Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Donnerstag, 10. Juli Hennef-Geistingen, 9-11 Uhr: Informationen über und Beratung zu Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtlichen hospizbezogenen Themen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos unter 02242-917037 oder lebenskreis@hospizverein-hennef.de Ruppichteroth-Schönenberg, 16-17 Uhr: Gemeinsame Bürgersprechstunde von Ordnungsamt und Polizeibezirksdienst in Zimmer 102 des Rathauses (Rathausstraße 18) Sankt Augustin, 16 Uhr: Kostenfreie Unterstützung beim Lesen alter...

NachrichtenAnzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Nachrichten - Rhein-Sieg

26 folgen Rhein-Sieg

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Donnerstag, 10. Juli Hennef-Geistingen, 9-11 Uhr: Informationen über und Beratung zu Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtlichen hospizbezogenen Themen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos unter 02242-917037 oder lebenskreis@hospizverein-hennef.de Ruppichteroth-Schönenberg, 16-17 Uhr: Gemeinsame Bürgersprechstunde von Ordnungsamt und Polizeibezirksdienst in Zimmer 102 des Rathauses (Rathausstraße 18) Sankt Augustin, 16 Uhr: Kostenfreie Unterstützung beim Lesen alter...

Angebot im Freizeitpark
Lesewiese lädt wieder zum Schmökern ein

Rheinbach (red). Mit Beginn der Sommerferien hat *Rheinbach Liest* seine beliebte Lesewiese im Freizeitpark eröffnet – mitten im schattigen Bereich der Minigolfanlage. Umgeben von hohen Bäumen und ausgestattet mit gemütlichen Sitzgelegenheiten sowie mehreren gut gefüllten Bücherkisten ist hier ein besonderer Ort für kleine Auszeiten entstanden. Familien, Spaziergänger und Feriengäste können sich auf eine entspannte Leseecke freuen – ein Angebot, das ganz bewusst ohne Konsumzwang funktioniert....

Lions mit neue Führung
Gemeinsam weiter aktiv

Region (red). Der Lions Club Meckenheim-Wachtberg hat einen neuen Präsidenten: Karl Böttcher übernahm offiziell das Amt von Past-Präsidentin Renate Diefenbach. Dass Böttcher nur ein Jahr nach seinem Clubbeitritt an die Spitze gewählt wurde, ist ein seltener Vorgang – und fällt mit dem 20-jährigen Bestehen des Clubs zusammen. Der Jurist war nach Stationen im Bundesamt für Wehrverwaltung bis Februar 2025 im Bundesverteidigungsministerium tätig. Bei der Übergabe erhielt Böttcher traditionsgemäß...

Auftakt für „Sport im Park“ am Michaelsberg (von links): Oliver Schmitt (Vorsitzender Sportausschuss), Bürgermeister Stefan Rosemann, Sandra Köhler (Rhenag), Michael Römer (Vorsitzender Stadtsportverband), Peter Hillesheim (Stellvertretender Vorsitzender Stadtsportverband und Organisator von „Sport im Park“) und Markus Eich (Barmer). | Foto: Raimund Lenz
2 Bilder

Sport im Park
Bis zum 29. August am Michaelsberg

Siegburg. Auch in diesem Jahr führt der Stadtsportverband der Kreisstadt Siegburg mittlerweile zum siebten Mal in Kooperation mit der Barmer und der Rhenag wieder die Aktion „Sport im Park“ durch. Noch bis zum 29. August 2025 gibt es acht Wochen lang jeweils montags bis freitags ab 18.30 Uhr kostenlose Mitmachangebote auf der Wiese am Fuße des Michaelsbergs. Montags wird ein „TABATA-Workout“ angeboten, dienstags ein „Faszien und Yoga Mix“, mittwochs „Entspannungs Yoga“, donnerstags „Body...

Bröltaler Ernteverein
Erntedankfest am 7. und 8. September

Bröltal. Der Höhepunkte des Bröltaler Erntedankfestes am 7. und 8. September 2025 ist der traditionelle Festumzug durchs Bröltal. Dann wird das Bröltaler Erntepaar auf seinem von der Ortschaft Bröl gebauten Festwagen durch das Bröltal fahren. Der Bröltaler Ernteverein hofft, dass neben dem Musikverein Heddinghausen und der Abordnung des Vereins „hinter der Fahne“ noch viele Festwagen und Fußgruppen dabei sind. Das Erntepaar Julia und Matthias Tiedje (Foto) wird vom Festzug in Herfterath...

  • Much
  • 09.07.25
  • 23× gelesen

Schülerzeitungs-Wettbewerb
„AKblog“ aus Neunkirchen ausgezeichnet

Neunkirchen-Seelscheid. Bereits zum 44. Mal hat der Rheinische Sparkassen- und Giroverband (RSGV) in Zusammenarbeit mit zehn regionalen Tageszeitungen einen Wettbewerb für Schülerzeitungen durchgeführt. Dabei ging es nicht nur um die journalistische Qualität der Beiträge, sondern auch um Teamarbeit, Innovation und die Fähigkeit, relevante Themen für die Schülergemeinschaft aufzubereiten. Unter den 56 beteiligten Schülerzeitungsredaktionen aus dem Rheinland nahmen allein 19 Teams aus dem...

Rollerfahrer leicht verletzt
Linienbus touchiert E-Scooter in Niederkassel-Ranzel

In Niederkasssel-Ranzel kam es am Dienstag, 1. Juli, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus einen E-Scooter touchierte. Dessen Fahrer stürzte in der Folge und wurde dabei leicht verletzt. Gegen 20:30 Uhr fuhr ein 53 Jahre alter Mann aus Richtung Kölner Straße kommend mit dem Bus über die Porzer Straße in Richtung der Wahner Straße. In gleicher Richtung war auf der Fahrbahn ein 21-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Niederkassel unterwegs. Als der 53-Jährige ihn überholte, wurde der...

Ehemann erstattet Anzeige
Frau wird Opfer von Love-Scamming

Am Dienstag, 1. Juli, erschien ein Mann auf der Polizeiwache in Siegburg, um Anzeige zu erstatten. Er schilderte den Polizisten gegenüber, dass seine Frau via Internet auf einen Betrüger hereingefallen sei. Bereits im Oktober 2024 hätte die 61-Jährige aus Niederkassel-Lülsdorf online einen Mann kennengelernt. Dieser habe sich teilweise als ein bekannter US-Milliardär ausgegeben. In den letzten sechs Monaten habe seine Frau dann immer wieder Gutscheinkarten gekauft und die Strichcodes an die...

Polizei erbittet Hinweise
Holzkonstruktion in Uckendorf in Brand gesetzt

In Niederkassel-Uckendorf wurde zwischen Sonntag (22. Juni), 22 Uhr und Montagmorgen (23. Juni) eine Holzkonstruktion am Stockemer Weg in Brand gesetzt. Gegen 7:50 Uhr bemerkte ein Spaziergänger am Stockemer See Rauch aufsteigen. Als er näherkam, sah der Mann, dass die Holzkonstruktion eines Aussichtspunktes brannte. Er verständigte Feuerwehr und Polizei. Das Feuer konnte gelöscht, die Konstruktion jedoch nicht mehr gerettet werden. Da davon auszugehen ist, dass das Holz vorsätzlich in Brand...

Zwei Personen leicht verletzt
Betrunken hohen Schaden verursacht

Am Montagabend (23. Juni) kam es in Niederkassel-Mondorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand. Gegen 23:15 Uhr fuhr ein 18 Jahre alter Troisdorfer mit seinem Auto aus Richtung Aggerstraße kommend über die Langgasse in Richtung der Saarstraße. Hierbei hatte er nach ersten Erkenntnissen eine deutlich höhere Geschwindigkeit als die erlaubten 30 km/h. Kurz hinter der Einmündung der Eifelstraße verlor der junge Mann in Höhe einer...

Fremden misstrauen!
77-Jähriger wird Opfer von Telefonbetrügern

Am Dienstag (10. Juni), gegen 12:15 Uhr, erschien ein 77-Jähriger aus Niederkassel stammender Geschädigter auf der Polizeiwache Troisdorf, um einen Betrug zu seinem Nachteil zu melden. Insgesamt erbeuteten Betrüger knapp 10.000 Euro von ihrem Opfer. Der Mann gab gegenüber den Polizeibeamten an, am vergangenen Montag (09. Juni) einen vorgeblich von seiner Bank stammenden Anruf erhalten zu haben. Über die Skizzierung unwahrer Tatsachen wurde der Niederkasseler durch die weiblich klingende...

Foto: Frank Engel-Strebel
4 Bilder

Großübung der Feuerwehr
Katastrophe am Roisdorfer Bahnhof zum Glück nur eine Übung

Roisdorf (fes). Gespenstische und dramatische Bilder boten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag auf dem Bahnhofsgelände bei Roisdorf im Bereich Rosental. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Johanniter, Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Technisches Hilfswerk (THW) eilten zum Unglückgelände, ebenso Kollegen der Bundes- und Landespolizei und Notfallmanager der beteiligten Bahnunternehmen. Zum Glück handelte sich hierbei nur um eine großangelegte Übung und keinen Realfall, damit...

170 Turnerinnen am Start
14. LüRa-Pokalturnen beim TuS Birk

Zum 14. Mal fand das LüRa Pokalturnen statt, dieses Jahr ausgerichtet in der Turnhalle des TuS Birk. Bei tropisch warmen Temperaturen waren 13 Vereine der Einladung gefolgt und gingen mit insgesamt ca. 170 Turnerinnen an den Start. Der Wettkampf begann mit einem klassischen Vierkampf, wobei sich hier die besten sechs Turnerinnen pro Gerät und Jahrgang für das jeweilige Gerätefinale am Nachmittag qualifizierten. 21 Turnerinnen der LüRa nahmen am eigenen Wettkampf teil und konnten tolle Übungen...

Hürdenläuferin Emma Sternberg  | Foto: LüRa
2 Bilder

LüRa Leichtathletik
Gold und Silber für LüRa-Leichtathleten

Lülsdorf/Ranzel. Leichtathletik wird oft mit Laufen gleichgesetzt, dabei gibt es viele andere Disziplinen, für die man allerdings zusätzlich zu Kraft, Schnellkraft und Ausdauer über spezielle Techniken verfügen muss, die einen langwierigeren Lernprozess erfordern als das Laufen. Zwei davon werden neben dem schon seit 35 Jahren etablierten Stabhochsprung erfolgreich bei der LüRa durchgeführt, nämlich das Hürdenlaufen und das Hammerwerfen. Letzteres ist schwierig unterzubringen; denn auf dem...

LAZ bei Merck Laufgala Pfungstadt
LAZ: Timo Krein dominiert U18

Starke 1500-Meter-Zeiten bei Merck Laufgala PfungstadtRhein-Sieg-Kreis. Bei den Nordrhein-Meisterschaften der Jugend U14/U18 im Krefelder Covestro Sportpark setzte der LAZ Rhein-Sieg ein deutliches Ausrufezeichen: U18-Läufer Timo Krein sicherte sich über 1500 Meter die Goldmedaille in einer neuen persönlichen Bestleistung von 4:07,59 Minuten – ein druckvoller Start-Ziel-Sieg. Am darauffolgenden Tag über 800 Meter rundeten 1:59,51 Minuten und Platz 3 seine erfolgreiche Bilanz ab. „Über die...

Foto: Foto: TV Hangelar
2 Bilder

Wanderungen mit dem TV Hangelar e.V.
Wanderung trotz großer Hitze

„Toll, dass ihr so zahlreich mitwandern wollt!“ Die Wanderführerin Maria Feldhaus vom TV Hangelar begrüßte am letzten Sonntagmorgen im Juni 15 unerschrockene Wanderbegeisterte, die trotz der vorhergesagten 30 Grad Hitze in der Eifel wandern wollten. Die „Maare Rundwanderung“ mit ca.15 km standen auf dem Programm. Start war das Naturfreibad am „Pulvermaar“. Bei fast noch frischen Temperaturen auf dem Waldweg wanderte man mit wunderbarem Blick auf das am besten erhaltene Maar der Eifel. Mit...

Thorsten Dürr.  | Foto: LüRa
2 Bilder

Hyrox-Weltmeisterschaft
LüRa mit großem Erfolg in Chicago

Lülsdorf/Ranzel. Bei der Hyrox-Weltmeisterschaft 2025 in Chicago überzeugten zwei Athleten der SpVgg Lülsdorf-Ranzel mit bemerkenswerten Leistungen auf internationaler Bühne. Thorsten Dürr und Volker Schmitz, beide auch als HYROX-Coaches im Verein aktiv, stellten sich in ihren jeweiligen Altersklassen der weltweiten Konkurrenz – mit beeindruckenden Ergebnissen. Thorsten Dürr ging in der Altersklasse 40–44 an den Start und präsentierte sich in starker Form. Besonders in der Disziplin Lunges...

Speed Liga
Erfolgreich

Lülsdorf/Ranzel. Die Mannschaft der LüRa konnte sich beim zweiten Wettkampftag der Speed Liga in Euskirchen verglichen mit dem ersten Wettkampftag deutlich steigern. Mit tollen Übungen überzeugten Joana Krawczyk, Luisa Charlotte Kesting, Emily Korsak, Liana Bratka, Josefine Kuth und Luna Zimmermann und sicherten sich einen herausragenden 2. Platz. Der erste Podestplatz im LK Mannschaftsbereich wurde im Anschluss gebührend gefeiert.

Neues Angebot der Klimagruppe
Kostenlose Beratung

Die Energieexperten der Klimagruppe Königswinter beraten Sie kostenlos und ohne gewerblichen Hintergrund zu Fragen rund um Energie- und Klimaschutz. Nach einem kurzen Impulsvortrag, in dem Sie Grundlagen zum Thema erfahren, können Sie Fragen stellen und erhalten  eine kompetente Beratung. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, freuen wir uns über Ihre Anmeldung bei: beratung@klimagruppe-koenigswinter.de Die Veranstaltung findet am Do. 26. Jun. um 17:00 Uhr im Klimabüro: Dollendorfer Straße 44,...

2 Bilder

Bewusstsein schafft Realität
Warum ein neues Weltbild unser Denken verändert

Was, wenn die Welt nicht aus fester Materie besteht – sondern aus Geist? Diese Frage stellt nicht nur Philosophen und Quantenphysiker vor neue Herausforderungen, sondern betrifft uns alle. Denn unsere Vorstellung von Wirklichkeit beeinflusst, wie wir fühlen, entscheiden und handeln – oft ohne dass wir es merken. Der Wissenschaftsphilosoph Bernardo Kastrup gilt als einer der bekanntesten Vertreter eines modernen Idealismus. Seine Kernthese: Bewusstsein ist nicht ein Produkt des Gehirns, sondern...

Rhein-Sieg goes green!
Diversität, Befruchtung und Überlebenssicherung: Pollen sind unverzichtbare Elemente des Ökosystems

In der Natur gibt es kaum etwas Faszinierenderes als den Tanz der Pollen. Diese winzigen, Partikel sind nicht nur essenziell für die Fortpflanzung von Pflanzen, sondern auch ein Symbol für die Vielfalt und das Zusammenspiel der Natur. Diversität Pollen sind so vielfältig wie die Pflanzen, die sie hervorbringen. Jede Pflanzenart produziert Pollen mit einzigartigen Eigenschaften, die perfekt auf ihre Umgebung abgestimmt sind. Diese Vielfalt ist entscheidend für die Artenvielfalt in unseren...

Spiritualität trifft KI
Eine Chance für Menschlichkeit und Wandel

Eine persönliche Sichtweise aus dem Rhein-Sieg-Kreis Von Ricardo Kappel, Unkel In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) beschäftigt – nicht nur technisch, sondern vor allem aus einer spirituellen Perspektive. Was ich dabei beobachte, hat mich tief berührt: Ich glaube, dass KI nicht zufällig gerade jetzt in unser Leben tritt. Für mich ist sie mehr als ein Tool – sie könnte ein Werkzeug aus der geistigen Welt sein, das uns in...

Klima und Ernährung
Was hat die Ernährung mit dem Klima zu tun?

Tatsächlich haben unsere Ernährungsgewohnheiten einen großen Einfluss auf das Klima. Sie müssen nicht auf gutes Essen verzichten, sondern sie können ihre Mahlzeiten so gestalten, dass sie sowohl Ihnen als auch der Umwelt guttun! Lassen Sie sich von Norbert Pütz inspirieren, wie Sie Ihre Ernährung klimafreundlicher gestalten können, gesund und vor allem lecker! Wann? Am 10.04.2025 von 18:00 - 19:30 Uhr in der VHS Siebengebirge

Mulivisionsvortrag zu Nepal
Nepal - Menschen, Kultur und Landschaften im Schatten der Achttausender.

Die evangelische Emmausgemeinde Thomasberg/Heisterbacherrott und die ZWAR-Gruppe Königswinter laden gemeinsam zu einer Multivision von Fred Eversmann ein. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 22.03.2025 um 19:00 Uhr in der evangelischen Emmauskirche, Dollendorfer Straße 399, 53639 Königswinter. Der Eintritt ist frei, Im Anschluss an den Vortrag wird um eine freiwillige Spende für ein Projekt der Gemeinde gebeten. Wir bitten um Voranmeldung per E-Mail unter Vortrag@ZWAR-Koenigswinter.de.