Hennef - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Zahlreiche Besucher zog es bei gemütlicher Stimmung zum Weihnachtsmarkt auf die Frankfurter Straße.  | Foto: Heimermann
139 Bilder

Weihnachtsmarkt in Hennef
Weihnachtliche Klänge

Hennef. Die Baustelle auf dem Marktplatz erforderte eine Verlegung des Weihnachtsmarktes auf die Frankfurter Straße, wo in 55 Buden Händler, Institutionen und 13 Vereine ihre weihnachtlichen Basteleien, Plätzchen, Gaumenfreuden und natürlich auch Glühwein anboten. Mit „Es ist alles angerichtet. Von hier oben sieht es auch super aus, die Buden sind schön geschmückt, die Lichter sind an“, eröffnete Bürgermeister Mario Dahm den Weihnachtsmarkt. Eine alte Tradition wurde aufgegriffen: Eine Art...

  • Hennef
  • 05.12.23
  • 466× gelesen
Liedermacher Moritz Krämer begeisterte die  190 Zuhörer bei seinem Konzert in der Evangelischen Kirche Uckerath
10 Bilder

Konzert von Moritz Krämer in Uckerath
Tiefsinnige Texte begeisterten die Konzertbesucher

Uckerath: Liedermacher Moritz Krämer spielte in der evangelischen Kirche in Uckerath Songs aus seinen Soloalben und begeisterte mit den musikalisch dargebrachten Alltagsgeschichten die rund 190 Konzertbesucher. Krämers Musik zeichnet sich insbesondere durch eine melancholische Stimmung aus, die durch seine brüchige Stimme und die tiefsinnigen Texte entsteht. In den Songs erzählt er von seinen Beobachtungen und Gefühlen eigener Lebensereignisse. Der in der Schweiz geborene Krämer ist nicht nur...

  • Hennef
  • 28.11.23
  • 225× gelesen

Christkind für Jung und Alt sein
Wünsche von Kindern und Senioren erfüllen

Hennef. Auch in diesem Jahr steht vor dem Intersport Reuther an der Frankfurter Straße 124a ein großer geschmückter Weihnachtsbaum mit 300 Wunschzetteln behangen, die in Form von kleinen Papierweihnachtsbäumchen den Baum mit erstrahlen lassen. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre möchten die Kinder- und Jugendstiftung (KiJu) und die Bürgerstiftung Altenhilfe auch in diesem Jahr jungen und alten Menschen eine Freude bereiten. Und so können sich alle, die Christkind oder Weihnachtsmann...

  • Hennef
  • 27.11.23
  • 323× gelesen
Erste Amtshandlung der neuen Prinzessin war die Spendenübergabe an das Hennefer Prinzenpaar für deren Kinderschutzbund-Projekt. | Foto: Heimermann
91 Bilder

Wer braucht schon einen Prinzen?
Sövener Kinderprinzessin Marei I. proklamiert

Söven. Zum zweiten Male waren die Sövener in der Aula der Gesamtschule West in Geistingen zu Gast, wo Sitzungspräsident Wolfgang Neuhöfer sich freute, doppelt so viele Jecken im Saal zu begrüßen, als bei der Prämiere im letzten Jahr. „Wir fühlen uns allmählich heimisch“, bemerkte er. Die Tanzsportgruppe Rot-Weiß Söven geleitete dann unter lautem Applaus Marei Klaukien (11 Jahre) zur Bühne, wo Bürgermeister Mario Dahm mit dem symbolischen Stadtschlüssel wartete, um sie als Prinzessin Marei I....

  • Hennef
  • 27.11.23
  • 806× gelesen
Bürgermeister Mario Dahm (3.v.li.), Landrat Sebastian Schuster (3.v.re.) sowie Vertreter von Stadt, Kreis und RSVG hoffen, dass der „Siegtalhüpfer“ ab 10. Dezember zur Verkehrswende beitragen wird. | Foto: Stadt Hennef
2 Bilder

Der "Siegtalhüpfer" kommt
Neue Kleinbuslinie für Hennefer Dörfer

Hennef. Ab dem 10. Dezember ist die erste Kleinbuslinie in Hennef unterwegs: Der "Siegtalhüpfer" wird als Linie 530 zwischen 6 und 21 Uhr die Orte im Siegtal zwischen Hennef und Stadt Blankenberg im Stundentakt (wochentags teils Halbstundentakt) an das Busnetz der RSVG anschließen. Bürgermeister Mario Dahm und Landrat Sebastian Schuster haben das Angebot und den Kleinbus kurz vor dem Start der Linie offiziell vorgestellt. Auch der Geschäftsführer der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft Volker Otto...

  • Hennef
  • 27.11.23
  • 725× gelesen
Foto: Alfred Heimermann
20 Bilder

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Uckerath
Nie wieder Krieg und Sorge um den Weltfrieden war das Thema

Hennef: Seit 1925 gedenken wir am Volkstrauertag den gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege. An der Uckerather Friedhofskapelle am Heldenfriedhof, gedachten 70 Bürger und Bürgerinnen an die schreckliche Vergangenheit, wo besonders viele junge Soldaten durch den Kriegswahnsinn ihr Leben verloren. Pfarrer Dr. Christian Jung von der evangelischen Kirche erinnerte an das Unheil der beiden Weltkriege: „und dieses Sich-Erinnern ist wichtig … denn, wenn wir uns nicht erinnern, ist die Gefahr groß,...

  • Hennef
  • 23.11.23
  • 309× gelesen

Nach drei Jahren Zwangspause
3. Nikolausmarkt im Haus der Nachbarschaft

Am zweiten Adventswochenende (9./10.12.2023) findet zum dritten Mal der Nikolausmarkt im Haus der Nachbarschaft in Hangelar statt – damit darf man nun auch am „neuen“ Standort von einer Tradition sprechen. Nachdem sich der Umzug in den landläufig als „Gürzenich von Hangelar“ bekannten Saal als Glückgriff erwiesen hatte musste man durch die Pandemie und die damit verbundenen Ungewissheiten drei Jahre aussetzen. In diesem Jahr steht aber einer erfolgreichen Fortsetzung nichts im Wege und mit über...

Die Stadtsoldaten tanzten für die Jecken auf „ihrem“ Platz. | Foto: Heimermann
87 Bilder

Traditionell die Fahne gehisst
Hennefer Stadtsoldaten läuteten die Session ein

Hennef. Pünktlich um 11.11 Uhr begrüßte Stadtsoldaten-Baas Paul Jacobs die rund 400 Karnevalisten auf dem Stadtsoldatenplatz und ließ sie gleich ein Geburtstagsständchen für et Stadtsoldaten-„Joldkelche“ Michael Nickolaus anstimmen, der Geburtstag feierte. In Vertretung des erkrankten Bürgermeisters kam sein Stellvertreter Thomas Wallau in Begleitung von Stadtsoldat Michael Walter in einer Rikscha zum Hissen der Stadtsoldatenfahne und erklärte damit den Karneval der Session 2023/2024 als...

  • Hennef
  • 20.11.23
  • 558× gelesen
Bei den musikalischen Programmpunkten zeigten sich die Besucher textsicher und sangen lautstark mit. | Foto: Heimermann
137 Bilder

Sechs Stunden total jeck
Große Prunksitzung der KG "Quer durch de Waat"

Warth. Beim Opening der Prunksitzung der KG „Quer durch de Waat“ beindruckten die Bröler „Jecke Kalver Schnütche“ nicht nur mit ihren Showtänzen, sie glänzten auch in ihrem neuen schmucken Outfit. Die von Literat Udo Lambertz zusammengestellten karnevalistischen Leckerbissen ließen bei den Jecken auf der größten Hennefer Karnevalssitzung zum Sessionsauftakt in der Meiersheide den Alltag für über sechs Stunden vergessen. Bevor die „Paveier“ den Stimmungspegel anheizten, erhielten Günter Waskow...

  • Hennef
  • 20.11.23
  • 555× gelesen

Einsatz für ältere Menschen
Erstmals die Ursula-Lehr-Medaille verliehen

Hennef. Ehrenamtliches Engagement von Menschen ist besonders in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit und bedarf der Wertschätzung unserer Gesellschaft. Seit 40 Jahren gibt es in Hennef den Verein Altenhilfe und seit 18 Jahren die Bürgerstiftung Altenhilfe, wo sich viele Frauen und Männer ehrenamtlich um die Senioren kümmern. In der Zeit der Corona-Pandemie zeigte sich, wie sehr diese Altersgruppe betroffen ist und Hilfe benötigt. So entstand bei der Bürgerstiftung die Idee, solche...

  • Hennef
  • 17.11.23
  • 295× gelesen
Prinz Jörg IV. und Prinzessin Kathrin I. genossen das erste große Bad in der Menge der Session 23/24. | Foto: Heimermann
106 Bilder

Hennefer Prinzenproklamation
Prinz Jörg IV. und Prinzessin Kathrin I. im Amt

Hennef. Die Festhalle der Meiersheide zeigte sich mal wieder als würdiger Ort, die vielen Spekulationen um die Geheimsache Prinzenpaar, mit der Proklamation zu lüften. In der kurzen Session 2023/24 wird das Prinzenpaar turnusmäßig von der Ersten Hennefer KG gestellt. Zu Beginn der rund dreistündigen Veranstaltung begeisterten die Jungs vom Männerchor Grüngürtelrosen die neugierigen Jecken mit ihrer musikalischen und choreographischen Darbietung. Präsident Eric Raderschad führte lautstark und...

  • Hennef
  • 14.11.23
  • 1.376× gelesen
Johanna I. & Niko I. sowie Katrin I. & Andreas II. sind die Herrscher in der Karnevalssession 2023/2024 von Uckerath. | Foto: Heimermann
76 Bilder

Vier jecke Herrscher inthronisiert
Kleines und großes Prinzenpaar für Uckerath

Uckerath. Voll war der Rosensaal mit Jecken, die mit Spannung auf die neuen Herrscher von Uckerath in der kurzen Session 2023/24 warteten. Bevor es aber so weit war, verabschiedeten sich die alten Regenten und die Zippchens Funken begeisterten mit ihren neuen Tänzen. „Ihr seid das erste Prinzenpaar der Stadt in dieser Session“ betonte Bürgermeister Mario Dahm nach der Proklamation von Johanna I. & Niko I. zum Uckerather Kinder-Prinzenpaar 2023/24. Prinzessin Johanna wohnt in Lückert, ist zwölf...

  • Hennef
  • 14.11.23
  • 1.267× gelesen

Konflikt mit Kreisumweltamt
Rinderhaltung plötzlich nicht in Ordnung

Hennef. Das Umweltamt der Kreisverwaltung beanstandete jetzt die Haltung von schottischen Hochlandrindern in einem Tälchen unterhalb der Ortschaft Wellesberg im Natur- und Landschaftsschutzgebiet. Tierhalter Theo Neuhalfen und sein Kompagnon Landwirt Robert Jungbluth verstehen die Welt nicht mehr, denn die Haltung hatten sie eigens mit Vertretern von „chance 7“ abgesprochen, wie sie betonen. Diese Abteilung des Kreisumweltamtes setzt sich seit Jahren zusammen mit der Biologische Station des...

  • Hennef
  • 14.11.23
  • 278× gelesen

Gegen die Einsamkeit
Bürgerstiftung weiht drei "Verzäll-Bänke" ein

Hennef. Den ersten „Verzäll“ auf einer der drei betitelten Verzäll-Bänken hielt am Kurhaus bei der Einweihung die Leiterin der Kurhausresidenz am Park Nicola Just mit Thomas Wallau, dem Vorsitzenden der Bürgerstiftung Altenhilfe und musste sich dafür warm anziehen, denn es wehte ein kalter Wind an der Kurhauspromenade. Die beiden anderen Schilder bekamen Mirko Beckmann für die Bank an seiner Seniorenresidenz Curanum und Doris Röhlich-Spitzer für die Bank am Altenzentrum Helenenstift überreicht....

  • Hennef
  • 14.11.23
  • 295× gelesen
Das Blasorchester Uckerath musizierte für die über 300 Musikfreunde im Rosensaal. | Foto: Heimermann
54 Bilder

Blasorchester Uckerath
Blasmusik in Varianten für alle Generationen

Uckerath. Mit dem Graf-Luckner-Marsch „Seeteufel“ begann das Uckerather Blasorchester ihr buntes musikalisches Herbstkonzert im vollbesetzten Rosensaal. Der Vorsitzende Gregor Alda freute sich bei der Begrüßung über die über 300 Musikfreunde im Saal: „So viele hatten wir lange nicht mehr bei unserem Herbstkonzert und die Musiker auf der Bühne kommen alle aus den eigenen Reihen. Wir benötigen erstmals seit unserem ersten Herbstkonzert 1998 keine Verstärkung von befreundeten Orchestermusikern.“...

  • Hennef
  • 02.11.23
  • 300× gelesen

Spende von "Haus und Grund"
„Waldsofas“ sollen Attraktivität steigern

Eitorf/Hennef/Windeck. Schon seit mehr als 100 Jahren gibt es den Verein „Haus und Grund Östlicher Rhein-Sieg-Kreis“, in dem sich gut 1.500 Immobilieneigentümer aus Eitorf, Hennef, Windeck und Asbach zusammengeschlossen haben. Alleine Eitorf ist mit gut 500, Hennef mit gut 300 Mitgliedern vertreten. „Der Verein unterstützt seine Mitglieder mit Informationen und Hilfestellungen zu nahezu allen Problemen rund um Haus-, Wohnungs- und Grundeigentum und berät sie in Rechtsfragen gegenüber Dritten“,...

  • Eitorf
  • 23.10.23
  • 312× gelesen

25 Jahre Aktiver Seniorenkreis
Abwechslungsreiche Jubiläumsfeier im Pfarrheim

Geistingen. Mit einem Sektumtrunk startete die Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen des Aktiven Seniorenkreises Geistingen (aSk) im voll besetzten Pfarrheim. Als Ehrengäste begrüßte aSk-Koordinator Manfred Berg die stellvertretende Bürgermeisterin Veronika Herchenbach, Kreisdechant Pastor Hans-Josef Lahr, Peter Madert (Vorsitzender des Kirchenchores St. Michael Geistingen) und die Mitgründerin des aSk Elfriede Berg. Bei Kaffee und Kuchen verfolgten die Gäste dann die Modenschau eines...

  • Hennef
  • 10.10.23
  • 561× gelesen

Erddeponie bei Meisenbach in Planung
Bürger wehren sich gegen Deponie im Quellbereich des Krabaches

Hennef: Meisenbach ist das östlichste Dorf in der Stadt Hennef und liegt nur knapp 350 Meter von der Grenze zu Rheinland-Pfalz entfernt. Bislang genossen die 74 Einwohner von Meisenbach ihr geselliges Dorfleben, was mit der Gründung des eigener Dorf- und Verschönerungsvereins vor 35 Jahren dafür sorgte, dass es sich hier heute ruhig, naturnah und dörflich wohnen lässt. Neben den jährlichen Aktivitäten wie Dorffest, St. Martinsfeier oder Aufstellen eines Maibaums stand der Wiederaufbau der...

  • Hennef
  • 23.09.23
  • 960× gelesen
Frau Rave (rechts) übergab vier Demenzrucksäcke                                                                                                                  | Foto: Alfred Heimermann
25 Bilder

2. Hennefer Demenztag
300 Besucher holten sich Rat und Infos

Hennef: In der Meys-Fabrik begrüßte Thomas Wallau und Conny Rave rund 40 anwesende Gäste und Besucher zum 2. Hennefer Demenztag, danach stellten sie sich gegenseitig vor. Conny Rave ist seit 7 Jahren Inhaberin und fachliche Leiterin des Hennefer Unternehmens Hilfe für helfende Demenz Betreuung und Alltags Begleitung und seit 6 Jahren in Hennef ansässig. Sie ist ausgebildete Krankenschwester und seit 50 Jahren in der Krankenpflege tätig. Thomas Wallau ist seit 30 Jahre im Bereich der Altenhilfe...

  • Hennef
  • 22.09.23
  • 393× gelesen
Heimspiel für „5202 - Die Band“, die musikalisch ihre Liebe zu ihrer Heimatstadt Hennef ausdrückte und die Hennefer begeisterte. | Foto: Heimermann
132 Bilder

Stadtfest und Kirmes 2023
Über 100.000 Besucher kamen und feierten

Hennef. Nach dem kalten verregneten Stadtfest im letzten Jahr strahlte in diesem Jahr die Sonne an allen drei Tagen über das größte Hennefer Event des Jahres. „Wir machen es wie im letzten Jahr. Drei Tage Programm, haben uns aber überlegt, in diesem Jahr nur bei schönem Wetter. Man sieht, dass das Stadtfest jede Menge Leuten Freude macht, und dann können wir auch damit Leben, wenn es ein paar Nörgelpeter im Vorfeld gibt, wobei wir für Verbesserungsvorschläge immer offen sind. Unterstützen Sie...

  • Hennef
  • 18.09.23
  • 1.199× gelesen
Gruppenfoto der ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler mit Bürgermeister Mario Dahm (li.) und Stadtsportverband-Präsident Hajo Noppeney (3.v. li.). | Foto: Heimermann
58 Bilder

36. Hennefer Sportlerehrung
Urkunden, Medaillen und Pokale für 211 Sportler

Hennef. Schönes Spätsommerwetter im Stadion der Anton-Klein-Arena bei der Auszeichnungsfeier der 211 Hennefer Sportlerinnen und Sportler mit Medaillen, Pokalen und Urkunden für ihre sportlichen Erfolge und Leistungen in den verschiedensten Sportarten. Eine Sonderehrung für ihre außerordentlichen Erfolge im letzten Jahr sollte Annika Zeyen erfahren, die jedoch verhindert war. Sie hatte bei der Straßenweltmeisterschaft Gold gewonnen und bei der Handball-Europameisterschaft letztlich den ganzen...

  • Hennef
  • 08.09.23
  • 329× gelesen
Die Organisatoren  vom 2. Hennefer Demenz Tag, Frau Rave (li) und Frau Hartmann (re)
2 Bilder

2. Hennefer DEMENZ-TAG am 20.09.23
Informationen zum Tabu-Thema Demenz in der Meys Fabrik

Hennef: Die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen erhöht sich Jahr für Jahr, derzeit liegt sie in Deutschland bei 1,8 Millionen und wird sich bis 2050 auf 2,4 bis 2,8 Mio. erhöhen. Immer noch ist Demenz ein Tabu-Thema, mit dem die Betroffenen oft allein gelassen werden. Die „Bürgerstiftung Altenhilfe Hennef“ (BS) und „Hilfe für Helfende – Demenzbetreuung und Alltagsbegleitung C. Rave“(HfH) möchten durch praktische Hilfen, Aufklärung, Beratung, Schulung und Öffentlichkeitsarbeit dieses Tabu...

  • Hennef
  • 29.08.23
  • 201× gelesen

Neues Mobilitätsangebot der Stadt
Mitfahr-App "Kommuter" für alle Hennefer

Hennef. Zur Vorstellung der neuen Mitfahr-App „Kommuter“ traf man sich an der blauen Bank im Zentrum von Happerschoß. Die Bank steht dort seit 54 Jahren, wie Jens Nowak, der Vorsitzende vom Heimatverein, mitteilte. Als man ab 2019 an acht Stellen im Stadtgebiet die blauen Mitfahrbänke errichtete, wurde die in Happerschoß auch blau gestrichen und zur Mitfahrbank. Genutzt wird sie aber hauptsächlich weiter als Treffpunkt und Ruhebank. Auch wenn es keine Statistik über die Nutzung der Mitfahrbänke...

  • Hennef
  • 22.08.23
  • 410× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus