Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Nachrichten

Seniorenkreis Klupp ´91
Vortrag „Vom Hardtbach zum Rheindorfer Bach"

Prof. em. Dr. Georg Schwedt, Autor des Buches „Bonner Bäche. Gewässerkunde von der Quelle bis zum Rhein“, ist Gastreferent bei einer öffentlichen Veranstaltung des Ökumenischen Seniorenkreises Klupp ´91. Das Thema am Donnerstag, 20. April, lautet „Vom Hardtbach zum Rheindorfer Bach - Biographie eines Gewässers“. Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4. Der BonnBuchVerlag wird am Rande der Veranstaltung sein aktuelles Verlagsprogramm präsentieren. Beginn der Veranstaltung ist um 16.30 Uhr. 

Nachrichten

Iran - Land der Gegensätze
Vortrag der ZWAR Gruppe Königswinter

Die Gemeindestiftung „Unsere Gemeinde- kirchliches Leben im Siebengebirge“ lud in Zusammenarbeit mit der ZWAR-Gruppe Königswinter am 4.3. in der Emmaus-Kirche in Heisterbacherrott zu einem Vortrag mit dem Titel „Ostwärts und zurück – Iran – Land der Gegensätze“ ein. Dr. Joachim Schuler, selbst Mitglied in der ZWAR-Gruppe, berichtete vor einem interessierten Publikum von zwei Reisen, die ihn u.a. in den Iran geführt hatten. Neben Fakten zu Geschichte, Kultur, Geografie, Wirtschaft und Politik...

  • 28.03.23
  • 259× gelesen
Nachrichten

Erben der Arisierung
Nichts gehört der Vergangenheit an

Waldbröl (eif). Wir wissen, was wir haben. Aber wissen wir auch, woher es stammt? Dieser Frage nahm sich der Autor und Historiker Armin H. Flesch in seinem Vortrag „Die Erben der Arisierung“ in der Aula des Hollenberg-Gymnasiums an. Schüler*innen der Jahrgangsstufen Q2 und EF lauschten dem Vortrag, der von der Oberbergischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit organisiert worden war. Eindrucksvoll schilderte Armin H. Flesch, wie die Nazis Vermögenswerte von Juden einzogen und...

Nachrichten

Kostenloser Online-Vortrag
Rettet den Vorgarten

Der Kreis Euskirchen lädt in Kooperation mit dem Kreisverband der Gartenbau- und Verschönerungsvereine zu einem kostenlosen digitalen Vortrag ein. Er findet online am Dienstag, 18. April, 18 Uhr, statt und beschäftigt sich mit dem Thema Vorgärten. Kreis Euskirchen (lk). Vorgärten heißen im Idealfall tierische Besucher mit viel schützendem Grün und nahrhaften Blüten willkommen heißen. „Leider sieht die Realität häufig anders aus: Beton- und Pflasterflächen oder Schotterwüsten mit allerlei...

Nachrichten

Klinikum Oberberg
Hybrid-Vortrag Darmkrebs

Gummersbach. Das Darmzentrum des Klinikums Oberberg hat sich erfolgreich rezertifiziert und garantiert damit weiterhin, dass Patientinnen und Patienten sicher sein können, hier nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft von einem Netzwerk von Spezialisten behandelt zu werden. Mit dem Zertifizierungsverfahren möchte die Deutsche Krebsgesellschaft die Versorgungssituation für Patientinnen und Patienten, die an Darmkrebs erkrankt sind, deutlich verbessern, indem sie spezifische fachliche...

Nachrichten

Vortrag in Oberaußem
Merowingisches Gräberfeld in Thorr

Bergheim (red). In Thorr liegt die in römischer Zeit besiedelte Siedlung Tiberiacum. Bislang ging man davon aus, dass die Besiedlung in Thorr nach dem Untergang der römischen Zivilisation am Rhein endete. Eine im Sommer 2021 durchgeführte archäologische Grabung unter Leitung von Alexandra Schubert hat jedoch erwiesen, dass Thorr auch in fränkischer Zeit von Menschen besiedelt war. Bei den Erschließungsarbeiten zu einem Neubaugebiet wurde in Bergheim-Thorr ein merowingisches Gräberfeld...

Nachrichten
Symposium 03.09.2022 | Foto: Bildrechte: Susanne Enders
18 Bilder

Patienten, Angehörige, Ärzte und Interessierte
Gemeinsam gegen den Krebs

Symposium Non-Hodgkin-Lymphome vom 3.9.2022 Michael Enders und die Mannschaft der NHL-Hilfe hat wie immer das Symposium im NH-Hotel gut vorbereitet und organisiert. Die Veranstaltung wurde als Präsenz- und Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Es wurde eine Teilnehmerzahl von 150 erreicht. Für die kleinen„ glücklichen Momente“ zwischendurch verteilte Susanne Enders sogar Bananen. Diese Früchte enthalten einen besonders hohen Wert an Tryptophan. Die Aminosäure hilft dabei den oftmals als...

Nachrichten
Symposium 2021 | Foto: Bildrechte: Michael Enders
4 Bilder

Ausstellung, Workshops, Vorträge
Symposium Non-Hodgkin-Lymphome

Es ist wieder soweit, am 3. September 2022 findet das jährliche Symposium statt der Non-Hodgkin-Lymphome Hilfe e.V. statt, als Hybrid-Veranstaltung. Von 08:30 bis 17:00 Uhr kann die Ausstellung mit Ständen, parallelen Workshops und vielen interessanten Vorträgen besucht werden im Hotel Düsseldorf City Nord, Münsterstr. 230 - 238, 40470 Düsseldorf. Das Symposium ist sicherlich für viele Menschen interessant, für Patienten, Angehörige, Ärzte und Interessierte. Es wird keine Teilnahmegebühr...

Nachrichten

Vortrag in der Halle 32
Weltstars mit jüdischen Wurzeln

Gummersbach (gh). Was haben Barbra Streisand, Bob Dylan, Paul Simon, Art Garfunkel, Leonard Cohen und Billy Joel gemeinsam? Sie alle haben als Singer und Songwriter der Welt überragend schöne und ausdrucksvolle Lieder geschenkt, die wohl jeder auf dem blauen Erdball kennt und teilweise mitsingen kann. Diese Weltstars eint aber auch ihre Herkunft, denn sie haben jüdische Wurzeln. Ihre Vorfahren haben die Wurzeln gelegt, zu denen diese Stars persönlich und in ihren Songs stehen. Um dies einmal...

Nachrichten

NABU Morsbach Vortrag
Der Wolf entscheidet, wo er bleibt

Morsbach (eif). „Es ist im Oberbergischen noch kein Wolfsrudel festgestellt worden. Ich möchte aber nicht ausschließen, dass nicht doch der eine oder andere Wolf mal hier durchziehen wird.“ Mit dieser Aussage beantwortete der ehrenamtliche Luchs- und Wolfsberater des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Dietmar Birkhahn beim NABU Morsbach die Frage, ob der geschützte Wolf im Morsbacher Bergland eine Zukunft hätte. Ob sich also einmal ein Wolfsrudel in Oberberg ansiedeln...

Nachrichten

Deutscher Bundeswehrverband
Masada darf wird nie wieder fallen-das Judentum

Der Regionalbeauftragte des Deutschen Bundeswehrverbandes, Oberstleutnant a.D. Hans-J. Unger freute sich Oberstleutnant a.D. Peter Willers als Referenten bei der monatlichen Veranstaltung in Meckenheim begrüßen zu können. Nach seiner aktiven Dienstzeit als Soldat, die der Vortragende u.a. viele Jahre in Afrika und Asien und auf dem Balkan verbrachte, entschied sich Oberstleutnant a.D. Peter Willers weiterhin für die Menschen da zu sein und, wo möglich, zu helfen. So engagierte er sich u.a. für...

Nachrichten
Symposium  | Foto: Bildrechte: Michael Enders
5 Bilder

Symposium Non-Hodgkin-Lymphome für Patienten, Angehörige, Ärzte und Interessierte
Symposium 04.09.2021, 08:30 - 17:00 Uhr Tagungsort NH Hotel Düsseldorf City Nord, Münsterstr. 230-238

Am 4. September 2021 veranstaltet die Non-Hodgkin-Lymphome Hilfe e.V. das Symposium Non-Hodgkin-Lymphome für Patienten, Angehörige, Ärzte und Interessierte in Düsseldorf als Präsenzveranstaltung. Bitte Beachten Sie die Vorschriften wegen der Pandemie. Bitte geimpft, genesen, oder Test mit Nachweis D. Die wissenschaftliche Leitung hat Dr. med. Dr. rer. nat. Heinz Albert Dürk, Chefarzt der Onkologie und Hämatologie vom St. Josef-Krankenhaus Hamm Bockum-Hövel übernommen. Zu den Vorträgen konnte...

Nachrichten
3 Bilder

Abenteuerwanderer Sven Raffelsiefen zwischen den Kontinenten
Kreuzberg trifft China

China – das Land der aufgehenden Sonne stand im Mittelpunkt eines Vortrages des Wipperfürthers Sven Raffelsiefen im Gemeindezentrum Kupferberg. Er berichtete über seine Reiseeindrücke in dieses fernab liegende Land. Die Kultur, Lebensart und die einzigartige Landschaft mit ihren faszinierenden Gegensätzen zog die Gäste in den Bann.  Man hatte den Eindruck, selbst auf der Reise gegenwärtig zu sein. Reisetipps fehlten natürlich nicht. Neben den Bildern hatte er auch bemerkenswerte und viel...

Nachrichten
Vortragsort: Pfarrzentrum St. Marien in Bonn-Bad Godesberg | Foto: privat
4 Bilder

Pfarr- und Pastoralzentrum St. Marien: Zweiter Teil der Vortragsreihe über Missbrauch

Kirchliche Strukturen im FokusUnter dem Titel „Missbrauch in der Kirche: Die Strukturen. Verrat und Versprechen“ referierte der Grazer Pastoraltheologe Prof. Dr. Rainer Bucher im Rahmen der Kooperation zwischen Forum Rheinviertel und Forum Bad Godesberg am Donnerstag, den 6. Februar 2020 im Pfarr- und Pastoralzentrum St. Marien an der Bad Godesberger Burgstraße. Beginn des gut einstündigen Vortrages mit anschließender Diskussion war um 19.30 Uhr. Damit wurde die Vortragsreihe „Missbrauch in der...

Nachrichten

Der Kreisimkerverband Oberberg lädt ein...
Was brauchen Bienen? – Die Vielfalt schützen

Bienengesundheit – Bienen Ernährung und Vielfalt Referentin: Dr. Claudia Garrido – Beesafe Vortrag am Sonntag, 16.02.2020 um 14:00 h Ort: Hotel Ponyhof Knotte, Römerstr. 33, 51674 Wiehl Der Eintritt ist kostenlos Frau Dr. Claudia Garrido, die Gründerin von „Beesafe“ informiert uns in ihrem Vortrag über das was Bienen brauchen. Es geht dabei um Bienengesundheit in all ihren Aspekten. Wie ernähren sich Bienen? Wir alle kennen Honig als wichtiges Honigbienenprodukt, das wir beim Imker nebenan...

  • Wiehl
  • 24.01.20
  • 206× gelesen
  • 2
Nachrichten
5 Bilder

Wiener Gemütlichkeit im Oberbergischen
Wiener Kaffeehaus Atmosphäre im Cafe Campanile

Johann Müllauer, gebürtiger Österreicher verzauberte die Zuhörer bei einem unterhaltsamen Nachmittag über die Kaffeehaus Kultur im Nachbarland. Er berichtete auf seine ganz eigene und humorvolle Art, wie der Kaffee ins Land kam und wie sich daraus eine eigene Kultur entwickelte. Die mitgebrachten Exponate und Bilder veranschaulichten wie es in seinem Heimatland in Sachen Kaffee und Muße zugeht. Einspänner oder ein großer Brauner sind keine tierischen Wesen, sondern Begriffe für...

Nachrichten
Vortragsort: Pfarrzentrum St. Marien in Bonn-Bad Godesberg
 | Foto: privat
10 Bilder

„Missbrauch in der Kirche: Täter – Opfer – Strukturen“ – Vortrag im Forum Rheinviertel

Im Rahmen der Vortragsreihen im Forum Rheinviertel sprach am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 Privatdozent Dr. Wolfgang Reuter (Düsseldorf) über das Thema „Die Ver-Nichtung des Anderen. Täterdynamik und Täterprofil im traumatischen Milieu. Wie kommt es zum sexuellen Missbrauch in der Kirche?“ Die Veranstaltung fand diesmal im Pastoralen Zentrum St. Marien (Anschrift: Burgstr. 43 a, 53177 Bonn) statt. Ihr Beginn war um 19.30 Uhr. Dr. Reuter, dessen Vortrag auf Erkenntnissen der...

Nachrichten
Diana Feldmann, Heilpraktikerin
Norbert Herod, 1. Vorsitzender Kreisimkerverband Oberberg | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
2 Bilder

Der Kreisimkerverband Oberberg lädt ein zum Vortrag: "Apitherapie"
„Bienengiftallergien, Allergie, Was kann getan werden?“

Referentin: Diana Feldmann Sonntag, 20. Oktober 2019 um 14.00 Uhr Ort: Hotel-Ponyhof Knotte, Römerstr. 33, 51674 Wiehl Der Eintritt ist kostenlos! Schätzungsweise widerfährt jedem zweiten Menschen einmal im Leben ein Insektenstich durch eine Biene, eine Wespe oder einem anderen Hautflügler. Den Betroffenen werden heute neben der Durchführung der spezifischen Immuntherapie, das Mitführen einer Notfallapotheke, aber auch allgemeingültige Verhaltensregeln empfohlen, allen voran die Allergenkarenz....

  • Wiehl
  • 03.10.19
  • 416× gelesen
  • 1
Nachrichten
Flyer zur Frühjahrsreihe des „Forum Rheinviertel“ | Foto: privat
7 Bilder

„Stadt und Religion in der Moderne“ – Vortrag im „Forum Rheinviertel“

Hört und liest man von der Krise der Kirchen, dann scheint es manchmal so, als ob Städte Orte besonders stark fortschreitender Säkularisierung seien. – Oder sollten sie doch Nährböden für Religion sein, vielleicht für alternative Formen von Religion? Die Stadt: Ort der Säkularisierung oder religiöse Keimzelle?Diese Frage wird bereits im Flyer zur Veranstaltungsreihe „Zwischen himmlischem Jerusalem und Babylon – Die Stadt in der Moderne“, in deren Rahmen Prof. Dr. Hans-Joachim Höhn,...

Nachrichten
Ev. Gemeindezentrum Nommensen-Kirche (Pützchen/Bechlinghoven) | Foto: privat
4 Bilder

Vortrag in der ev. Nommensen-Kirche, Bonn-Pützchen: „Das Alte Ägypten und die Psalmen“

Im Rahmen der Ausstellung „Lebens.Raum Psalmen“ hielt Referentin Prof. Dr. Alexandra von Lieven vom Institut für Ägyptologie und Koptologie der Universität Münster am Donnerstag, den 4. April 2019 um 19.30 Uhr einen knapp einstündigen Vortrag zum Thema „Das Alte Ägypten und die Psalmen“, dem sich ein Publikumsdialog anschloss. Wider Erwarten bot der Kleine Gemeindesaal der Nommensen-Kirche nicht genügend Platz: Die Organisatoren hatten mit rund fünfzehn Personen gerechnet, es waren aber mehr...

  • Beuel
  • 05.04.19
  • 449× gelesen
Nachrichten
Kölner DOMFORUM | Foto: privat
8 Bilder

Vortrag von Sigmar Gabriel: „Zeitenwende in der Weltpolitik. Mehr Verantwortung in ungewissen Zeiten“

Im Kölner DOMFORUM (Domkloster 3, 50667 Köln) wurde am Dienstag, den 26.02.2019 ein Vortrag zu Sigmar Gabriels Buch „Zeitenwende in der Weltpolitik. Mehr Verantwortung in ungewissen Zeiten“ präsentiert. Die Veranstaltung des Katholischen Bildungswerks begann mit leichter Verspätung – quasi c. t. – vor restlos gefülltem Haus (200 Plätze). Ein Lutheraner zu Gast im DOMFORUMDer Referent des Abends, Sigmar Gabriel, wurde mit einigen Schlagworten – Überschriften von seiner Homepage aus der Rubrik...

  • Köln
  • 05.03.19
  • 312× gelesen
  • 1
  • 2