Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Pascal Huot - stock.adobe.com
2 Bilder

Ist die Demokratie noch zu retten?
Vorträge des Kölner Populismus-Experten Marcel Lewandowsky

Im Wahlkampf gehen Parteien und Kandidaten nicht gerade zimperlich miteinander um. Viele Bürger fragen sich allerdings immer öfter, was ist ernst zu nehmende Politik, und was ist platter Populismus. Einer der sich mit der Frage hierzulande bestens auskennt ist der Politikwissenschaftler Dr. Marcel Lewandosky. Im Februar lädt der Kölner Populismus-Experte, der seit über 15 Jahren zum Thema forscht, zu gleich zu zwei Vorträgen ein unter dem Titel „Trump. Musk. AfD. Ist die Demokratie noch zu...

  • Kalk
  • 23.01.25
  • 141× gelesen
Nachrichten

Vortrag auf Gut Leidenhausen
Wie ein Gartenteich richtig angelegt wird

Ein Gartenteich ist ein echter Hingucker. Um einen solchen richtig anzulegen, bietet das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen am 4. Februar ab 15 Uhr einen kostenlosen Vortrag an, der über die Vor- und Nachteile sowie Pflanzen- und Tierarten in einem naturnahen Gartenteich informiert. Denn ein Gartenteich kann zu einem Naturschauspiel mit einem harmonischen Zusammenspiel von Pflanzen und Tieren werden. Frösche, Kröten, Molche, Libellen, Wasserschnecken und natürlich Fische gehören ebenso zu...

  • Porz
  • 29.01.24
  • 133× gelesen
Nachrichten

Am 27. Januar ab 14 Uhr
Vogelbeobachtung am Gut Leidenhausen

Das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen lädt gemeinsam mit dem NABU Köln am 27. Januar von 14 bis 16 Uhr zu einer naturkundlichen Vogelbeobachtung  ein. Die ornithologisch interessierten Teilnehmer beobachten dabei heimische Wintervögel an der Futterstelle bei Kaffee und Kuchen und werden von einem Vortrag begleitet. Währenddessen stehen folgende Fragen im Fokus: Welche Vögel gibt es in Kölner Gärten? Was sind die Ursachen für die Bestandsrückgänge vieler Vogelarten? Ist eine Fütterung...

  • Köln
  • 21.01.24
  • 154× gelesen
Nachrichten

Am 26. Januar im Gut Leidenhausen
Vortrag übers Südliche Rheinland

Das Gut Leidenhause lädt am  26. Januar von 18 bis 20 Uhr zu einem Vortrag zum Thema südliches Rheinland ein, das mit seinen Weinhängen, Steinbrüchen, Kies- und Tongruben bietet. Das Siebengebirge ist zudem ein Refugium für seltene Amphibien und Reptilien, von denen viele Arten als besonders stark gefährdet gelten. So ist beispielsweise der früher noch häufig anzutreffende Feuersalamander heute in vielen Teilen der Eifel fast verschwunden. Doch was sind die Gründe dafür? Das...

  • Porz
  • 21.01.24
  • 112× gelesen
Nachrichten

Am 20. Januar
Vortrag zum Thema Flechten im Gut Leidenhausen

Am 20. Januar bietet das Gut Leidenhausen von 14 bis 17 Uhr einen kostenlosen Workshop zum Thema Flechten an. Flechten sind eine Lebensgemeinschaft von Pilzen und Partnern wie Algen und Bakterien. Sie besetzen schwierige ökologische Nischen und dienen oftmals als Zeigerorganismen für Luftgüte, Mikroklima und andere Umweltfaktoren. Aber was genau macht Flechten so einzigartig? Wie funktioniert ihre Vermehrung und welche Lebensräume nutzen Sie? Welche Rolle spielen sie im Ökosystem? Wer sind ihre...

  • Köln
  • 14.01.24
  • 139× gelesen
Nachrichten

Aufarbeitung des kolonialen Erbes der Stadt Köln
Gesundheit und Rassismus

+++ Gesundheit und Rassismus – koloniale Kontinuitäten im Gesundheitswesen +++ +++ Podiumsdiskussion zu den Auswirkungen von Rassismus auf den Gesundheitsbereich +++ Im Zuge der Aufarbeitung des kolonialen Erbes der Stadt Köln findet am Mittwoch, 22. November 2023, die Podiumsdiskussion „Gesundheit und Rassismus – koloniale Kontinuitäten im Gesundheitswesen“ statt. Bei der Veranstaltung geht es um Diskriminierungen, die ihren Ursprung in der Kolonialisierung haben und noch bis heute in...

  • Köln
  • 16.11.23
  • 205× gelesen
Nachrichten

Am 21. Oktober am Gut Leidenhausen
Seminar über Fledermäuse

Das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen bietet am 21. Oktober ab 13.30 Uhr zum ersten Mal ein kostenloses Seminar zur Fledermauspflege an. Das Seminar richtet sich an alle, die interessiert an den scheuen Nachttieren sind, aber auch an Biologen und Menschen, die sich der Pflege von verletzten und verwaisten Tieren widmen wollen. Es dient dabei als Auftaktveranstaltung einer Reihe von weiteren Fortbildungen zum Thema Fledermausschutz und -pflege im Kölner Raum. Ziel dieser Veranstaltungsreihe...

  • Porz
  • 14.10.23
  • 160× gelesen
Nachrichten

Vortrag im Historischen Archiv
Fritz Zapp – Blick auf das Rheinland

Köln. Das Historische Archiv mit Rheinischem Bildarchiv lädt am Mittwoch, 2. August, 18 Uhr, zum Vortrag "Fritz Zapp – ein bergischer Fotograf und sein Blick auf das Rheinland" in das Archivgebäude am Eifelwall 5, 50674 Köln, ein. Eva Cichy, Vorsitzende des Geschichtsvereins Rösrath, und Robert Wagner, ehemaliger Vorsitzender des Geschichtsvereins Rösrath, porträtieren im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Fotografen sehen Köln, Glasnegative 1875 bis 1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv" den...

Nachrichten

Mit dem Geologen Marcel Schlembach
Kostenloser Vortrag zum Thema Fossilien

Das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen lädt zum naturgeschichtlichen Vortrag „Es war einmal: Als die ersten Pflanzen die Erde besiedelten“ ein, der am 30. Juni ab 18 Uhr stattfindet. Dabei sollen die Teilnehmer von dem Geologen Marcel Schlembach auf eine Reise in die Vergangenheit mitgenommen werden, die anhand von Anschauungsstücken wieder lebendig gemacht wird. "Fossilien sind Relikte aus der Vergangenheit", erklärt Schlembach. "Sie ermöglichen einen Blick in eine stille Lebenswelt, in...

  • Porz
  • 25.06.23
  • 219× gelesen