Künstliche Intelligenz

Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz

Nachrichten

KI hält Einzug in Winterscheid
"Denkschmiede" eingeweiht

Winterscheid. Öffentlich war eingeladen zum Start der „Denkschmiede“ in Winterscheid und das Interesse war groß. So konnte Inhaberin Dr. Sonja Kieffer-Radwan neben vielen interessierten Bürgern auch zahlreiche Vertreter aus Politik, Bildung und Wirtschaft begrüßen, darunter Landrat Sebastian Schuster sowie die Bürgermeister Mario Dahm (Hennef) und Mario Loßkill (Ruppichteroth). Schuster hob die Initiative von Kieffer-Radwan hervor, ihr Projekt hier im ländlichen Raum zu verwirklichen,...

Ratgeber
2 Bilder

Licht oder Blendung?
KI, Marketing und der schmale Grat der Verführung

Wichtiges UpdateVor wenigen Tagen habe ich hier einen Artikel veröffentlicht, in dem ich die Künstliche Intelligenz (KI) als potenzielles Werkzeug des Bewusstseinswandels beschrieben habe – als eine Technologie, die, bewusst eingesetzt, Coaches, Therapeuten und kreative Seelen unterstützen kann, ihre Botschaften mit mehr Menschen zu teilen. Ich stehe weiter zu dieser Vision.Doch mittlerweile sehe ich deutlicher denn je, wie groß die Gefahr ist, dass aus dem Werkzeug ein Werkzeug der Verführung...

  • 03.04.25
  • 109× gelesen
Ratgeber

Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz
Performance in der Reifentechnologie neu definiert: Präzision und Fahrspaß auf hohem Niveau

Seit seiner Einführung vor 40 Jahren hat der P Zero kontinuierlich neue Standards im Bereich der Ultra-High-Performance-Reifen gesetzt. Die neueste Pirelli Reifen Generation bietet eine beeindruckende Kombination aus moderner Technologie und Sicherheitsmerkmalen, die den Ansprüchen moderner Fahrzeuge gerecht werden soll – besonders im Hinblick auf die Bereifung von Elektroautos. Möglich wurde diese Weiterentwicklung durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und virtueller Prototypen. Diese...

  • Köln
  • 02.04.25
  • 82× gelesen
Ratgeber

Spiritualität trifft KI
Eine Chance für Menschlichkeit und Wandel

Eine persönliche Sichtweise aus dem Rhein-Sieg-Kreis Von Ricardo Kappel, Unkel In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) beschäftigt – nicht nur technisch, sondern vor allem aus einer spirituellen Perspektive. Was ich dabei beobachte, hat mich tief berührt: Ich glaube, dass KI nicht zufällig gerade jetzt in unser Leben tritt. Für mich ist sie mehr als ein Tool – sie könnte ein Werkzeug aus der geistigen Welt sein, das uns in...

Nachrichten

VHS-Kurse ab März
Einstieg in die Welten der Künstlichen Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in unseren beruflichen und privaten Alltag. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nach KI-Fortbildungen. Die Volkshochschule Köln (VHS) bietet ein vielseitiges Weiterbildungsangebot zu Künstlicher Intelligenz an. Alle Teilnehmenden sollen in den VHS-Kursen befähigt werden, souverän mit KI umzugehen. Hinzu kommt, dass Unternehmen und Einrichtungen die KI-Nutzen, seit Inkrafttreten der nächsten Stufe der europäischen KI-Verordnung am 2. Februar 2025...

  • Köln
  • 11.02.25
  • 102× gelesen
Nachrichten

KI, Umbau und Schwimm-Kita
Top-Neuerungen für Porzer Wasserratten

Porzer Wasserratten aufgepasst: Das Planschen im Veedel wird bald noch schöner. Denn nach dem Umbau des Zündorfbads soll es für Badegäste vor Ort spürbar angenehmer werden. von Alexander Büge Zündorf/Wahn. Nach der Wiedereröffnung am 7. März werden die Leute Zugluft jedenfalls deutlich seltener zu spüren bekommen als vor dem Umbau. Vor allem wegen der im Innenbereich des Bades beginnenden und im Außenbecken endenden 80-Meter-Rutsche kam es bis zuletzt dazu. „Hier wird nun Abhilfe geschaffen“,...

  • Porz
  • 31.01.25
  • 514× gelesen
Nachrichten
Thomas Beissel  | Foto: Bildrechte: Thomas Beissel
4 Bilder

Vortrag: Thomas Beissel
„Vespa Velutina in Oberberg & NRW“ Was können Imker tun?

Der Kreisimkerverband Oberberg lädt ein am Sonntag, den 23.02.2025 um 14:00 Uhr „Vespa Velutina in Oberberg – aktueller Stand in NRW“ Was können Imker tun? Referent: Thomas Beissel Im Ponyhof Knotte, Römerstr. 33, 51674 Wiehl – Hübender Begrüßung und Einführung: Norbert Herod Thomas Beissel ist zertifizierter Bestäubungsimker, Bienensachverständiger, Honigsachverständiger, Wespen und Hornissenberater. Zusätzlich ist Thomas Beissel ehrenamtlicher Ameisenschutzwart. Spezialisiert hat er sich auf...

Ratgeber

Zukunft des Autofahrens
Digitale Innovationen revolutionieren Reparaturen

Die Automobilbranche erlebt derzeit einen digitalen Wandel, der viele Bereiche revolutioniert – darunter auch die Welt der Autoreparatur. Was früher zeitaufwändig und teuer war, wird dank digitaler Innovationen immer effizienter und zugänglicher. Neue Technologien ermöglichen eine präzisere Diagnose, eine schnellere Teileproduktion und eine bessere Kommunikation zwischen Werkstätten und Kunden. Für Autofahrer bedeutet dies mehr Komfort, kürzere Reparaturzeiten und oftmals auch geringere Kosten....

  • 13.12.24
  • 216× gelesen
Nachrichten

KI-Servicezentrum WestAI
Neues KI-Servicezentrum

Bonn (red). Mit der Eröffnung des KI-Servicezentrums WestAI erhalten Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Deutschland erstmals einen kostenfreien Zugang zu modernster KI-Infrastruktur. Unter der Leitung der Universität Bonn vereint das Zentrum renommierte Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen und bietet eine Plattform für KI-Services, die speziell kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sowie wissenschaftlichen Einrichtungen den Weg zur Künstlichen Intelligenz...

  • Bonn
  • 13.11.24
  • 86× gelesen
Nachrichten

Digitale Offensive am Rhein
Niehler Hafen wird Testfeld für KI-gesteuerte Logistik

Niehl. Die HGK AG rüstet die Terminals für den Kombinierten Verkehr im Niehler Hafen mit digitaler Infrastruktur aus, um innovative Logistiklösungen zu erproben. Mit diesem digitalen Testfeld sollen künftig Warenströme aller Art mithilfe künstlicher Intelligenz autonom erfasst, verarbeitet und damit effizienter abgewickelt werden. Mithilfe intelligenter Technologie werden Ladeeinheiten künftig automatisch erfasst und Informationen ausgelesen – unabhängig davon, ob sie per Schiff, Bahn oder Lkw...

  • Nippes
  • 30.10.24
  • 142× gelesen
Nachrichten

KI und Mittelstand
Chancen und Risiken

Alfter/Region (red). Das Rhein-Voreifel-Unternehmernetzwerk hat mit der Veranstaltung „KI – Chancen und Risiken für den Mittelstand“ erneut bewiesen, wie relevant zukunftsweisende Themen für die Region sind. Rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer kamen in der Alanus-Hochschule Alfter zusammen, um sich über die Potenziale und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) für mittelständische Unternehmen zu informieren. In einer spannenden Keynote erläuterte Monika Löber vom...

Ratgeber
Die KI Revolution geht rund um die Welt | Foto: Ricardo Kappel mit Midjourney
2 Bilder

Wie KI die Welt erobert
Meta und NVIDIA führen die Revolution an

Werden sie den Markt beherrschen?Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit ein allgegenwärtiges Thema, das die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und unsere Umgebung verstehen, grundlegend verändert. Diese Technologie, die einst als futuristisches Konzept galt, ist nun Realität und wirkt sich tiefgreifend auf nahezu jeden Sektor der Wirtschaft und Gesellschaft aus. Revolution in der Arbeitswelt: KI-Technologien automatisieren komplexe Aufgaben, die früher menschliche Eingriffe...

Nachrichten

Unternehmerinnentreffen
Künstliche Intelligenz für Beruf und Alltag

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und verändert Berufs- und Alltagsleben rasant. Ein Computerprogramm, das menschliches Verhalten imitieren, sprechen, lernen und kreative Ideen entwickeln kann, begeistert und beängstigt zugleich. Als hilfreicher Assistent für schnelle Informationen, kreatives Schreiben, Übersetzungen oder der Erstellung von Inhalten für Blogs und Webseiten – die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, haben aber auch Tücken. Vortrag und Netzwerken Beim Netzwerktreffen...

Nachrichten

KI-Chatbot auf troisdorf.de
Virtueller Assistent ergänzt Online-Service

Troisdorf. Auf ihrer Website www.troisdorf.de setzt die Stadt Troisdorf einen innovativen Chatbot ein. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz beantwortet dieser nahezu alle Fragen rund um Troisdorf und die Dienstleistungen der Stadtverwaltung. Der KI-Chatbot macht mit einer Sprechblase am rechten unteren Bildschirm auf der Webseite der Stadt Troisdorf auf sich aufmerksam. Bei der Formulierung der Antworten geht der Chatbot individuell auf die Fragen ein, liefert entsprechende Quellenangaben und...

Ratgeber

Fundstücke aus der digitalen Welt
Computerspiele: Neue Studie zu Suchtfragen untersucht "Ausgaben für Spiele" bei Jugendlichen

In Deutschland spielen etwa drei Millionen Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren regelmäßig am PC. Laut einer neuen Studie der DAK gelten 15,4 Prozent der minderjährigen Spieler als sogenannte Risiko-Gamer. Das bedeutet, dass rund 465.000 Jugendliche dieser Altersgruppe ein riskantes oder pathologisches Spielverhalten aufweisen, das auf eine Spielsucht hindeuten könnte. Die betroffenen Jugendlichen fehlen häufiger in der Schule, leiden unter mehr emotionalen Problemen und geben deutlich...

  • Köln
  • 18.03.24
  • 412× gelesen
Nachrichten
Dieser Roboter wird unter anderem in explosiven Bereichen eingesetzt. | Foto: Energy Robotics und Shell Deutschland
5 Bilder

360°-Inspektion vom Boden und aus der Luft
Shell setzt auf Roboter

Wesseling. Die Shell setzt an seinem größten Standort in Deutschland auf automatisierte Inspektionslösungen des Darmstädter Start-ups Energy Robotics. Mit der Energy Robotics Software Plattform sowie zwei verschiedenen Robotern und einer Drohne implementiert Shell eine 360°-Überwachung der Anlagen im Rheinland. Shell arbeitet dabei mit dem Start-Up "Energy Robotics" zusammen, da es führend in der Entwicklung von Softwarelösungen für den Einsatz heterogener Flotten mobiler, autonomer...

Nachrichten

Namenswettbewerb
Neuer virtueller Assistent auf städtischer Homepage

Siegburg. Eine beliebige Frage stellen und ein paar Sekunden später eine ausführliche Antwort erhalten - nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Ukrainisch oder Arabisch, auf Wunsch in einfacher Sprache sowie kompetent und einfühlsam. Das Schlagwort lautet KI, also Künstliche Intelligenz. „Ich bin ein virtueller Assistent, programmiert, um Bürgerinnen und Bürgern Informationen über Veranstaltungen und Aktivitäten in der Stadt Siegburg bereitzustellen. Als mehrsprachiger Chatbot kann ich in über...

Nachrichten

Künstliche Intelligenz im Alltag
Künstliche Intelligenz (KI) hilft Autofahrern autonom in eine Parklücke zu steuern

(PB/TRD/BNP) Forscher an der Technischen Universität Wien haben ein Netzwerk aus nur zwölf künstlichen Neuronen konstruiert, das intelligent und flexibel genug ist, um ein kleines Auto vollständig autonom und ohne Unfälle in eine Parklücke zu steuern. Das Netzwerk ist inspiriert vom Nervensystem des Fadenwurms Caenorhabditis elegans, der nur einige hundert Neuronen hat. Das Modell hat vier sensorische Neuronen, die nicht nur erkennen, wie groß der Parkplatz ist, sondern auch wo sich das...

  • Köln
  • 09.08.23
  • 104× gelesen
Ratgeber
Weltweit erster Luftreiniger mit künstlicher Intelligenz passt Luftqualität, Helligkeit und Temperatur automatisch an die Bedürfnisse der Anwender an.  | Foto: Quelle: Philips Domestic Appliances / TRD Digtial und Technik
2 Bilder

Frische Luft mit künstlicher Intelligenz reinigen
Aktuelle Umfrage über die Luftqualität in Deutschlands Wohnzimmern

(PB/BNP) Wie wird eigentlich die Beschaffenheit von Luft in deutschen Haushalten wahrgenommen? Wie wird gelüftet, um Luftzirkulation zu erzielen? Welche Faktoren werden als die größte Belastung für die Luft empfunden? Diese und weitere Fragen hat Philips über die Umfrageplattform Appinio 1.000 Teilnehmenden im Alter von 18-65 Jahren in Deutschland vor kurzem gestellt. Das Ergebnis: Fast drei Viertel der Befragten (74 %) halten Luftqualität für ein wichtiges bzw. sehr wichtiges Thema. Vor allem...

  • Köln
  • 30.03.23
  • 298× gelesen
Nachrichten
Foto: eric lichtenscheidt
2 Bilder

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Institut für Künstliche Intelligenz gegründet

Rhein-Sieg-Kreis (den). Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat ein neues Institut gegründet, das dem Zukunftsthema Künstliche Intelligenz gewidmet ist. Das A2S-Institut ist am Fachbereich Informatik angesiedelt und wird die Expertise der Hochschule auf den Gebieten Künstliche Intelligenz und Autonome Systeme zusammenführen. Das neue Institut beschäftigt sich mit unterschiedlichen Anwendungsgebieten wie Logistik, Gesundheitswesen und agile Fertigung. Eine wesentliche Frage ist dabei, mit...

Nachrichten

DLR-Institut eröffnet
Forschung an sicherer & vertrauenswürdiger KI

Sankt Augustin. Künstliche Intelligenz (KI) steckt unter anderem in Verkehrssystemen, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Energieversorgung. Sie gehört längst zum Alltag moderner Gesellschaften. Je stärker die Digitalisierung voranschreitet, umso wichtiger wird die KI: Sie muss sicher und nachvollziehbar sein. Um die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich zu stärken, hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) das Institut für KI-Sicherheit gegründet, welches jetzt mit den...

Nachrichten

Ökumenisches Gespräch
Vortragsreihe zum Thema „Künstliche Intelligenz“

„Künstliche Intelligenz ist wahrscheinlich das Beste oder das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann“, warnte einst der britische Physiker Stephen Hawking. Doch wo genau die Reise hingehen würde, sei noch nicht abzusehen. Das „Ökumenische Gespräch“ in Frechen-Königsdorf möchte genau dieser Frage nachgehen: Es lädt ein an vier Abenden zu einem kritischen Diskurs über die Entwicklungen Künstlicher Intelligenz (KI) und ihrer Bedeutung für unser Zusammenleben ein. Frechen-Königsdorf (lk)....