Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Nachrichten

Talk in der HUMA am 21.03.2025, 19 Uhr
Nur Mut! Gutes Sehen und Tun

Der LebensRaum Kirche e.V. lädt zu seinem Gesprächsformat „Talk in der Huma“ ein. Drei spannende Podiumsgäste werden zu Gast sein: • Pfarrer Carsten Schraml, JVA Rheinbach • Isbaell Steidl aus Sankt Augustin, Klinik-Clown der Stiftung „Humor hilft Heilen“ • Prof. Thomas Kohler, Internationaler Arbeitsrechtler vom Boston College, USA Die Moderatorin und Journalistin Prof. Dr. Claudia Nothelle moderiert das Gespräch in bewährter Weise. Der Abend trägt passend zum Jahresthema des LebensRaums...

Nachrichten
Vortragsort: Pfarrzentrum St. Marien in Bonn-Bad Godesberg | Foto: privat
4 Bilder

Pfarr- und Pastoralzentrum St. Marien: Zweiter Teil der Vortragsreihe über Missbrauch

Kirchliche Strukturen im FokusUnter dem Titel „Missbrauch in der Kirche: Die Strukturen. Verrat und Versprechen“ referierte der Grazer Pastoraltheologe Prof. Dr. Rainer Bucher im Rahmen der Kooperation zwischen Forum Rheinviertel und Forum Bad Godesberg am Donnerstag, den 6. Februar 2020 im Pfarr- und Pastoralzentrum St. Marien an der Bad Godesberger Burgstraße. Beginn des gut einstündigen Vortrages mit anschließender Diskussion war um 19.30 Uhr. Damit wurde die Vortragsreihe „Missbrauch in der...

Nachrichten
Vortragsort: Pfarrzentrum St. Marien in Bonn-Bad Godesberg
 | Foto: privat
10 Bilder

„Missbrauch in der Kirche: Täter – Opfer – Strukturen“ – Vortrag im Forum Rheinviertel

Im Rahmen der Vortragsreihen im Forum Rheinviertel sprach am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 Privatdozent Dr. Wolfgang Reuter (Düsseldorf) über das Thema „Die Ver-Nichtung des Anderen. Täterdynamik und Täterprofil im traumatischen Milieu. Wie kommt es zum sexuellen Missbrauch in der Kirche?“ Die Veranstaltung fand diesmal im Pastoralen Zentrum St. Marien (Anschrift: Burgstr. 43 a, 53177 Bonn) statt. Ihr Beginn war um 19.30 Uhr. Dr. Reuter, dessen Vortrag auf Erkenntnissen der...

Nachrichten
Flyer zur Frühjahrsreihe des „Forum Rheinviertel“ | Foto: privat
7 Bilder

„Stadt und Religion in der Moderne“ – Vortrag im „Forum Rheinviertel“

Hört und liest man von der Krise der Kirchen, dann scheint es manchmal so, als ob Städte Orte besonders stark fortschreitender Säkularisierung seien. – Oder sollten sie doch Nährböden für Religion sein, vielleicht für alternative Formen von Religion? Die Stadt: Ort der Säkularisierung oder religiöse Keimzelle?Diese Frage wird bereits im Flyer zur Veranstaltungsreihe „Zwischen himmlischem Jerusalem und Babylon – Die Stadt in der Moderne“, in deren Rahmen Prof. Dr. Hans-Joachim Höhn,...