Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Nachrichten

Technisch weiter ausgerüstet
Neues Fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr

Sankt Augustin. Mit einem All-Terrain-Vehicle (ATV) Traxter, der je nach Bedarf entweder mit einem Waldbrandlöschmodul, Feuerpatschen und Löschrucksäcken ausgestattet ist oder alternativ Starkregenschutzsysteme durch unwegsames Gelände transportieren kann, verfügt die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin nun über noch besseres Gerät für Einsatzlagen wie Waldbrände oder Starkregenereignisse. Wie die vergangenen Jahre zeigen, ist durch den Klimawandel die Wahrscheinlichkeit gestiegen, dass auch...

Nachrichten

HKC in Habbelrath
Tipps und Infos zum Hochwasserschutz

Frechen-Habbelrath (lk). In Habbelrath können die Bürger am Donnerstag, 25. August, zwischen 14 und 18 Uhr zum Thema Starkregenvorsorge informieren. Auf dem Parkplatz entlang der Antoniusstraße wird das HochwasserKompetenzCentrum (HKC) mit seinem Infomobil stehen und Interessierten eine erste Einschätzung bezüglich geeigneter Objektschutzmaßnahmen an ihrem Eigenheim geben. Der Ortsteil im Frechener Westen klagte nach einem Starkregenereignis an Pfingsten über Kanalprobleme und vollgelaufene...

Nachrichten

Überflutungsschutz
Eine Gemeinschaftsaufgabe für Stadt und Bürger

Königswinter. Die Stadtverwaltung hat die Überflutungsereignisse der letzten Jahre ausgewertet und damit begonnen, an bereits bekannten Gefahrenpunkten im städtischen Bereich Maßnahmen zu planen und umzusetzen. Ziel ist es, dort für die Zukunft das Schadenspotenzial zu reduzieren. Weiterhin ist Königswinter in das Projekt des Rhein-Sieg-Kreises zur Erstellung von Starkregengefahrenkarten eingebunden. Dieses Projekt wird die Datenlage deutlich verbessern und es ermöglichen, präventiv tätig zu...

Nachrichten

Kostenloses Online-Seminar
Schutz vor Starkregen

Frechen (me). Am 15. Juli jährt sich der Tag der Flutkatastrophe. Die Verbraucherzentrale NRW nimmt dies zum Anlass in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) am Freitag, 15. Juli, von 16 bis 17.30 Uhr ein städteübergreifendes und kostenloses Online-Seminar (Zoom-Konferenz) zum Thema Starkregen und Überflutung anzubieten. Darauf macht die Stadt Frechen aufmerksam. In diesem Online-Seminar wird erklärt, wie sich Grundstückseigentümer vor Folgen von Starkregen schützen können und welche...

Nachrichten
Schäden in Höhe von 60.000 Euro hat das Wasser im Untergeschoss von Familie Balke in Habbelrath bereits verursacht.  | Foto: Balke
3 Bilder

Kanalprobleme bei Starkregen
„Jetzt saufen wir wieder ab“

Mal zu viel, mal zu wenig: Das Thema „Wasser“ beschäftigt die Menschen in Habbelrath auf sehr unterschiedliche Weise. Recht häufig fällt im Ort die Frischwasserversorgung aus, weil die alten Faserzementrohre auf der Strecke entlang der Dürener Straße marode sind (wir berichteten). Aber manchmal – bei Starkregen – kommt bei vielen Habbelrathern auch mehr Wasser an als gewollt. Frechen-Habbelrath. „Wenn es längere Zeit intensiv regnet, dann wissen bei uns in der Straße alle: Jetzt saufen wir...

Nachrichten

Neue Sandkaul soll entsiegelt werden
Schotterrasen gegen Starkregen?

von Hans-Willi Hermans Widdersdorf. Heftige Unwetter und starke Regenfälle nehmen allgemein in Deutschland zu. Die Lindenthaler Bezirksvertretung (BV) möchte auch die Widdersdorfer Bevölkerung vor Starkregen-Ereignissen schützen. Die BV hat deshalb beschlossen, den asphaltierten Parkplatz an der Neuen Sandkaul zu entsiegeln, „im Sinne des Schwammstadt-Konzepts“. Das Regenwasser soll so schneller versickern. Die Verwaltung soll nun prüfen, welche Oberfläche sich dafür besonders gut eignet....

Nachrichten

Unwettergefahr
Unwetter werden häufiger

Bonn / Bad Godesberg (as). Noch ist der Bevölkerung die Dramatik und das hohe Schadenspotential, verursacht durch Starkregenereignisse vor Augen – nicht nur durch die Katastrophe im Ahrtal und in der Voreifel 2021. 2010, 2013 und 2016 waren Bad Godesberg und Wachtberg bei extremen Sommerunwettern betroffen, als jeweils mehr als 100 Liter Regenwasser innerhalb kurzer Zeit auf die Region niederprasselte. Die Bonner Stadtverwaltung und dort vor allem das Tiefbauamt der Stadt Bonn raten dringend...

  • Bonn
  • 24.05.22
  • 271× gelesen
Nachrichten

Starkregen in Rheinbach
Gewitter sorgte für vollgelaufene Keller

Rheinbach (red). Bei vielen werden am Montagmittag ungute Erinnerungen an den vergangenen Juli wach geworden sein: Wieder zog eine Gewitterfront über Rheinbach und die Region, wieder öffnete der Himmel seine Schleusen und wieder ergossen sich innerhalb kürzester Zeit große Regenmengen auf Straßen, Felder, Gärten und Wiesen. Dennoch lautet diesmal die Bilzanz: Es hat noch einmal gutgegangen. Es blieb bei Sachschäfden. Verletzt wurde in Rheinbach am Montag niemand. Zu insgesamt 33 Einsätzen...

Nachrichten

Schutz vor Starkregen
Erhöhtes Risiko durch den Klimawandel

Vilich-Müldorf (red). Rund zwanzig Personen folgten am vergangenen Wochenende einer Einladung des Bürgervereins zu einem „Starkregen-Spaziergang“ in Vilich-Müldorf. Bürgervereinsmitglied Rüdiger Heidebrecht, Abteilungsleiter für Bildung und internationale Zusammenarbeit bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA), veranschaulichte dabei die Risiken von Starkregen und Überschwemmungen an verschiedenen neuralgischen Punkten im Ort. „Durch den Klimawandel...

  • Beuel
  • 19.01.22
  • 90× gelesen
  • 1
  • 2