Habbelrath

Beiträge zum Thema Habbelrath

Nachrichten

Paul-Kraemer-Schule
Schüler eröffnen Kunstgalerie

Leuchtend bunte Graffiti-Kunst auf dem Pausenhof, Gemälde in den Fluren, bunte Vogelskulpturen in der Aula und fantasievolle Tonkreationen im Foyer: Die Paul-Kraemer-Schule in Frechen-Habbelrath ist jetzt auch eine Kunstgalerie.Rhein-Erft-Kreis. Mehr als 30 Schüler der Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung haben sich ein Jahr lang, in drei unterschiedlichen kunsttherapeutischen Projekten, kreativ betätigt. Unterstützt wurden sie dabei von den Kunstpädagoginnen Heike Seckinger...

Nachrichten

Sportanlage Habbelrath
Stadt sperrt Platz

Frechen-Habbelrath (lk). Die Stadt Frechen hat auf die Hinweise der Fußballer und die mediale Berichterstattung zur Bespielbarkeit des Kunstrasenplatzes in Frechen-Habbelrath reagiert und den Platz vorrübergehend gesperrt. Alternativ wurde der Naturrasenplatz auf der benachbarten Kampfbahn wieder für den Spielbetrieb freigegeben. „Grundsätzlich ist der Verwaltung das Problem der Verklumpung des Kunststoffgranulats in Habbelrath natürlich bekannt. Dieses tritt bereits seit einigen Jahren bei...

Nachrichten

Sportanlage Habbelrath
„Kunstrasen löst sich förmlich auf“

Der „desolate desolaten Zustand“ des Kunstrasenplatzes in Frechen-Habbelrath bereitet Fußballern und Schiedsrichtern Sorgen. Sowohl die Sportfreunde Glückauf Habbelrath-Grefrath als auch Gastvereine und Schiedsrichter äußern deutliche Kritik zur Bespielbarkeit der Sportanlage an der Tiergartenstraße. „An der Grenze zur Unbespielbarkeit“ Bei der Kreisliga B-Partie Sportsfreunde Glückauf Habbelrath gegen den SV Rheidt bewertete der Schiedsrichter den Kunstrasenplatz als „an der Grenze zur...

Nachrichten

Europa-Projektfahrt
Großhändler erhalten Einblicke in EU-Politik

Im Rahmen der Europaprojekttage besuchten die beiden Azubi-Unterstufen des Nell-Breuning-Berufskollegs im Bereich Großhandel die europäische Hauptstadt Brüssel.Rhein-Erft-Kreis (lk). Die Fahrt bot den Schülern die Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben, sich aktiv mit aktuellen EU-Themen auseinanderzusetzen und Brüssel selbstständig zu erkunden. Ein Höhepunkt der Fahrt war das Treffen mit Axel Voss, dem CDU-Abgeordneten des Europäischen Parlaments für den Rhein-Erft-Kreis. Der...

Nachrichten
Geschwächt und durchnässt konnte ein Mäusebussard aus dem Salzweiher in Frechen-Benezelrath gerettet werden. | Foto: privat/Skyhunters Frechen
3 Bilder

Gemeinsame Rettungsaktion
Angler fischen verletzten Bussard aus Salzweiher

Einem Mäusebussard in großer Not retteten am vergangenen Wochenende Mitglieder des Angelsportvereins Habbelrath (ASV) und der Falknerei Skyhunters Frechen. Jetzt hoffen alle Beteiligten auf ein „Happy End“. Frechen-Habbelrath (lk). Am frühen Samstagmorgen klingelt das Telefon der Falknerei Skyhunters-Frechen. Am anderen Ende: André Hock vom Angelsportverein (ASV) Habbelrath. Seine Stimme ist aufgewühlt, seine Worte eindringlich. „Ein Greifvogel! Am Salzweiher! Er kann nicht mehr fliegen –...

Nachrichten

Neubaugebiet Habbelrath
Frechen wächst nach Westen

Frechen-Habbelrath (lk). Diesmal sieht es fast danach aus, als ob es wirklich passieren würde: Mit einem offiziellen Spatenstich fiel der Startschuss für die Erschließung eines neuen Wohngebietes an der Ammerstraße in Frechen-Habbelrath. Die Erschließung des rund acht Hektar großen Areals am Rekultivierungsgebiet zieht sich schon über ein Jahrzehnt hin. Laut ersten Plänen von Stadt und dem Projektentwickler RWE Power sollten bereits im Jahr 2014 die ersten zehn Häuser stehen. Uneinigkeiten zur...

Nachrichten

Schlosspokal
Sieg in strömendem Regen

Frechen-Habbelrath/Brühl (lk). Die jungen Athleten des LAV Habbelrath-Grefrath triumphierten im strömenden Regen und holten sich den Schlosspokal. Der traditionsreiche Wettbewerb in Brühl ist ein Highlight für die jungen Leichtathleten der Altersklasse U10. Mit dabei: das Team der LAV Habbelrath-Grefrath, das sich mit neun weiteren Mannschaften spannende Wettkämpfe lieferte. In vier vielseitigen Disziplinen – Hindernissprintstaffel, Zonenweitsprung, Flatterball-Weitwurf und 1200 Meter...

Nachrichten

Maifest Habbelrath
Fest mit Räubern und Trompete

Von Freitag, 9. Mai bis Sonntag, 11. Mai wird in Frechen-Habbelrath - vor, in dem sowie rund ums - Festzelt auf dem Dorfplatz Maifest gefeiert. Frechen-Habbelrath (lk). Ihr bereits 91. Maifest begeht die Maigesellschaft Habbelrath mit stattlichen 29 Maipaaren. Angeführt werden sie von Dörpremmel Pascal Simons, seinem Adjutanten Patrick Arnemann sowie dem Maikönigspaar Ilaria Ledda und Dennis Kraus. Ihnen zur Seite stehen Maimagd Luna Heinz, Maiknecht Oliver Schäfer und Fahnenträger Daniel...

Nachrichten

Das Deutsche Sportabzeichen
Sportlerehrung und Saisonstart in Frechen

In Frechen kann wieder gemeinsam für das Deutsche Sportabzeichen trainiert werden. Die Sportabzeichen-Abnahme wird ehrenamtlich von Renita Tesch sowie Günter Benke und ihren Teams aus verschiedenen Frechener Sportvereinen organsiert.Frechen (lk). Die traditionelle Ehrung und Ausgabe der Urkunden an die Teilnehmer der Saison 2024 fand jetzt im Haus Burggraben in Bachem statt. Eine weitere für die Jugend folgt Mitte Mai im Kurt-Bornhoff-Sportpark. „Es haben in der Saison 2024 wieder erfreulich...

Nachrichten

Besuch von der IFU
Wie geht es weiter nach dem Kohleausstieg?

Der Vorstand der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) besuchte die RWE Hauptwerkstatt (HW) in Frechen-Grefrath, um sich bei Standortleiter Markus Kosma und weiteren Vertretern von RWE Power über die aktuellen Strukturplanungen des Energiekonzerns zu informieren und um einen Eindruck von der Arbeit in der HW zu bekommen.Frechen-Grefrath (lk). Auf einer Fläche von 48 Hektar betreibt die RWE Power AG in Grefrath seit über 100 Jahren sein Instandhaltungswerk für den Tagebaubetrieb....

Nachrichten

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

Die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für maximal 300 Geflüchtete in Frechen-Königsdorf war wieder Thema im Frechener Stadtrat. Die Sorge wächst, dass der breite politische Konsens zu dem Thema im Kommunalwahlkampf bröckeln könnte. Frechen. „Ein Satz mit X, das war wohl nix“, kommentiert SPD-Ratsmitglied und Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz die kurzfristig wieder aufgeflammte politische Debatte rund um den Kauf und die teilweise Verpachtung eines ehemaligen Baumschul-Areals an...

  • Frechen
  • 02.04.25
  • 30.165× gelesen
Nachrichten

Friedhöfe auf dem Trockenen
Von wegen "Wasser marsch"

Unsere Veröffentlichung der Pressemitteilung der Stadt zur Wasserversorgung auf den Frechener Friedhöfen hat für verärgerte Leser und Friedhofsbesucher gesorgt. Die Stadt hatte mitgeteilt, dass ab Samstag, 29. März das Wasser in den Wasserbecken und Wasserstelen auf den Frechener Friedhöfen wieder zur Verfügung stehen würde. Angehörige, die das schöne Wetter am Wochenende zur neuen Bepflanzung von Grabflächen nutzen wollten, standen dann aber vor leeren Becken und trockenen Wasserhähnen. Wir...

Nachrichten

Prinz Karneval 2025/2026
Ein Habbelrather schwingt das Zepter

Der Vorstand des Festkomitees Frechener Karneval (FFK) kann aufatmen: „Nach drei Jahren, in denen immer erst in aller letzter Minute eine Tollität auf den Narrenthron gehoben werden konnte, steht nun schon vor Ostern fest, wer in der kommenden Session die Prinzenmütze aufgesetzt bekommen wird“, teilt das FFK mit. Das Prinzenornat mit dem Frechener Stadtwappen auf der Brust wird in der kommenden Session unter dem Motto „Alles auf Jeck gestellt“ ein Habbelrather tragen. Mirko Gaul, Präsident der...

Nachrichten

80 Jahre Kriegsende
Kampf um Frechen

Im Jahr 2025 zogen Anfang März bunt kostümierte Jecken – friedlich und gut gelaunt - durch die Straßen des Rheinlands. Genau 80 Jahre zuvor war die Situation eine andere: US-Streitkräfte hatten am 1. März in großer Zahl die Erft überquert, rückten Meter um Meter nach Köln vor und die Straßen in Richtung Rhein waren überfüllt mit Flüchtenden und deutschen Truppen auf dem Rückzug. In den Ortschaften, die heute zu Frechen gehören, wurde bis zum 4. März gekämpft. Anhand vieler Publikationen des...

Nachrichten

Karnevalszüge im Rhein-Erft-Kreis 2025
Su trecke die Jecke övverall

Samstag, 22. Februar  BRÜHL Brühl-Ost - 14 Uhr ab  den DOM-Werken auf der Wesselinger Straße:  Nachbarschaftsumzug  Weiberfastnacht, 27. Februar BEDBURG Kaster - 11.11 Uhr, ab Schule: Karnevalsumzug der Martinusschule Kaster ERFTSTADT Bliesheim - 10 Uhr, ab Fuhrmannsgasse: Zug der Erich-Kästner-Grundschule FRECHENBuschbell - 10 Uhr, ab Kirchenkamp: Zug der Edith-Stein-Grundschule HÜRTH Alt-Hürth - 10.11 Uhr: Kinderumzug - Aufstellung: Kirmesplatz Alt-HürthBerrenrath - 14 Uhr: Aufstellung:...

Nachrichten

D'r Zoch kütt
Karnevalszüge in Frechen

Buschbell Donnerstag, 27. Februar Start: 10 Uhr Zugweg: Kirchenkamp – Gedingstraße – Adam-Schall-Straße – Am Zehnthof – An der Vogtei – Hubert-Thelen-Straße – Schulstraße – im Würzgarten – Aegidiusstraße – Kirchenkamp Königsdorf Samstag, 1. März Start: 10.49 Uhr Zugweg: Freimersdorfer Weg – Franz-Lenders-Straße – Friederich-Ebert-Straße – Aachener Straße – Pauli Straße – Hildeboldstraße – Pfeilstraße Bachem Samstag, 1. März Start: 14 Uhr Zugweg: Wilhelm-Leuschner-Straße – Rudolfstraße –...

Nachrichten

Weihnachtsmarkt Habbelrath
„Auf Habbelrath ist Verlass“

Frechen-Habbelrath (lk). Der Frechener Ortsteil Habbelrath ist bereit fürs Fest: Schon Anfang Dezember schmückten Kinder der Kindertagesstätten Arte und St. Antonius den Weihnachtsbaum an der Kirche St. Antonius von Padua. Ganz in der Nähe fand wenige Tage später auch der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Zuvor hatten Wetterprognosen die veranstaltende Dorfgemeinschaft noch in Angst und Schrecken versetzt: „Die waren ziemlich ernüchternd. Da war auch von Sturmböen die Rede“, erzählt Judith...

Nachrichten

Austritt Nr. 3
Almstedt verlässt die CDU-Fraktion

Frechen (lk). Günter Almstedt, Stadtverordneter aus Habbelrath, verlässt die CDU und schließt sich der Perspektive für Frechen an. Mit seinem Ratsmandat hat die Perspektive im kommenden Jahr fünf Sitze im Frechener Stadtrat. Almstedt verlässt die CDU aus „persönlichen Gründen“ und möchte diese auch nicht weiter erörtern. Anstelle „ein großes Fass aufzumachen“ möchte er weiterhin die Politik in seiner Heimatstadt aktiv mitgestalten. Mit Almstedt verliert die CDU bereits das dritte Ratsmandat in...

Nachrichten

Sportanlage Habbelrath
Tartanfläche zu weich

Risse in der Tartanfläche der Sportanlage in Habbelrath sorgen für ein höheres Verletzungsrisiko der dort trainierenden Athleten. Die CDU bittet um eine schnelle Behebung der Schäden. Frechen-Habbelrath (lk). Auf der Sportanlage in Habbelrath ist in den vergangenen 15 Jahren die Tartananlage in drei Teilschritten ausgebaut worden. Bereits vor zehn Jahren, nach der Fertigstellung der zweiten Ausbaustufe, bemängelte der ansässige Leichtathletikverein, der LAV Habbelrath-Grefrath, die extrem...

Nachrichten
Die Akteure der Kreisverwaltung, den Städten Frechen und Kerpen, der KVB sowie Moderator und Gutachter vor der Online-Informationsveranstaltung Mitte September.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis
2 Bilder

Verlängerung der Linie 7
Mit Linie 7 nach Kerpen

Der Rhein-Erft-Kreis hat zusammen mit seinen Projektpartnern, den Städten Frechen und Kerpen sowie den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB), die Ergebnisse der Vorstudie für eine Stadtbahnverlängerung der Straßenbahnlinie 7 sowie die Ergebnisse der im Sommer durchgeführten Blitzbefragung in einer digitalen Informationsveranstaltung rund 300 teilnehmenden Bürgern präsentiert. Frechen/Kerpen (lk). „Die Resonanz aus der Bevölkerung an der Informationsveranstaltung war durchweg positiv. Zahlreiche...

Nachrichten

Habbelrath soll wachsen
Noch ist Fantasie gefragt

Die Stadt Frechen und RWE Power erschließen ein neues Baugebiet: Zwischen der Ammerstraße in Habbelrath und dem Rekultivierungswald des ehemaligen Tagebaus Frechen sollen seit über zehn Jahren, auf rund acht Hektar Grund, 120 Wohneinheiten entstehen. Den Erschließungsvertrag haben Bürgermeisterin Susanne Stupp und Erik Schöddert, leitender Projektentwickler von RWE Power, vergangene Woche unterzeichnet. Vor wenigen Wochen hat der Rat der Stadt Frechen den Satzungsbeschluss über den...

Nachrichten
Ein Prosit auf 60 Jahre „Holzhacker“: (v.l.) Hans-Willi Schäfer, Hermann-Josef Becker, Albrecht und Bruno Gaul sowie Matthias Müngersdorf halten die Tradition auch weiterhin aufrecht. | Foto: WHM
2 Bilder

60 Jahre Holzhacker
Kegelbrüder mit Stil

Der Kegelklub „Die Holzhacker“ aus Frechen-Habbelrath feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen.[ Frechen-Habbelrath (whm). Gern erinnern sich Albrecht und Bruno Gaul sowie Hermann-Josef Becker an das alte Habbelrath zurück, dass vor Jahrzehnten der Kohlegewinnung weichen musste. Vor 60 Jahren gehörten die drei zu einem Kreis von 13 jungen Männern, die den Kegelklub „Die Holzhacker“ gründeten, der noch heute existiert. „Das war damals so Ende Mai/Anfang Juni“, erzählt Albrecht Gaul. „Wir...

Blaulicht

Nächtlicher Einsatz
Hubschrauber über Habbelrath

Frechen-Habbelrath (lk). Mehrere Streifenwagen, ein Hubschrauber, der über den Ortsteil kreiste und Suchhunde der Polizei verunsicherten in der Nacht von Freitag auf Samstag, 17. August die Anwohner des Frechener Ortsteils Habbelrath. Grund für den Einsatz war die Suche nach einem flüchtigen Autofahrer. Der Mann war kurz nach Mitternacht von der Polizei dabei beobachtet worden, wie er mit seinem BMW an der Kreuzung Alfred-Nobel-Straße / Kölner Straße über eine rote Ampel gefahren war. Nach...

Nachrichten

TC Schwarz-Rot Habbelrath
Beim Beach-Cup wurde wild durchgemischt

Bei strahlendem Sonnenschein fand der 1. Beach Cup des TC Schwarz-Rot Habbelrath statt. Auf sechs Plätzen wurden dabei immer neu zusammengestellte Mixed-Doppel ausgetragen, wobei Alter und Spielstärke keine Rolle spielten.Frechen-Habbelrath (lk). Beim vereinsinternen Turnier auf der Anlage an der Tiergartenstraße konnten sich neue Mitglieder genauso ausprobieren wie alte Hasen. In entspannter Atmosphäre mit Liegestühlen und Palmen stand insbesondere der Spaßfaktor im Vordergrund, sowie der...