Schlosspokal
Sieg in strömendem Regen

Foto: LAV Habbelrath-Grefrath
  • Foto: LAV Habbelrath-Grefrath

Frechen-Habbelrath/Brühl (lk). Die jungen Athleten des LAV Habbelrath-Grefrath triumphierten im strömenden Regen und holten sich den Schlosspokal. Der traditionsreiche Wettbewerb in Brühl ist ein Highlight für die jungen Leichtathleten der Altersklasse U10. Mit dabei: das Team der LAV Habbelrath-Grefrath, das sich mit neun weiteren Mannschaften spannende Wettkämpfe lieferte. In vier vielseitigen Disziplinen – Hindernissprintstaffel, Zonenweitsprung, Flatterball-Weitwurf und 1200 Meter Stadioncross – ging es nicht nur um Schnelligkeit, Weite und Ausdauer, sondern auch um Teamgeist und Einsatzfreude. Die Gegner: starke Teams aus Wesseling, dem LT DSHS Köln, dem Brühler TV, der LG Ahrweiler, dem Meckenheimer SV und dem TUS Köln. Schon in den ersten drei Disziplinen überzeugten die jungen LAV- Athleten mit Technik, Tempo und großer Motivation. „Besonders deutlich wurde ihr Ehrgeiz beim abschließenden Stadioncross über 1200 Meter – eine Herausforderung, die die Kinder bei teils strömendem Regen meisterten, als gäbe es kein besseres Wetter zum Laufen. Die Stimmung blieb trotz der widrigen Bedingungen fröhlich und kämpferisch – genau das, was Kinderleichtathletik ausmacht“, freut sich das LAV-Trainerteam. Belohnt wurde das Team aus dem Frechener Westen mit dem ersten Platz: Mit nur 7 Punkten Vorsprung sicherte sich die U10 der LAV Habbelrath-Grefrath verdient den Brühler Schlosspokal 2025. „Ein großes Lob geht an alle jungen Sportlerinnen und Sportler sowie die betreuende Trainerin Antonia Gerhardt – für Einsatz, Fairness und Teamgeist. Ein gelungener Wettkampf, der Lust auf mehr macht!“, so der LAV abschließend.

Redakteur/in:

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

24 folgen diesem Profil