Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Nachrichten

Aktionstag Hochwasserschutz
"Gemeinsam stark" - Wie Vorsorge funktionieren kann

Rheinbach/Region (fes). 2008 Bornheim und Alfter, 2016 Wachtberg, 2021, Swisttal, Rheinbach, Meckenheim, Alfter und Bornheim – Starkregenereignisse mit Überflutungen und Zerstörungen sind längst keine singulären Phänomene mehr, wie Rheinbachs Bürgermeister Ludger Banken bei der Eröffnung des Aktionstages „Gemeinsam stark“ zum Starkregen- und Hochwasserschutz in der Stadthalle Rheinbach betonte: „Der Klimawandel schlägt durch“. Und das nicht nur vor Ort, sondern auch in anderen Regionen wie...

  • Alfter
  • 30.09.24
  • 128× gelesen
Nachrichten

Ministerin zu Besuch
„Schon viel erreicht, vom Ziel noch weit entfernt!“

Rheinbach (fes). Sichtlich bewegt und erschüttert zeigte sich Ina Scharrenbach (CDU), NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, als sie vergangene Woche anlässlich des zweiten Jahrestages der verheerenden Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 Handwerksbetriebe in Rheinbach und Erftstadt sowie die Euskirchener Fußgängerzone besuchte. Unterwegs war sie gemeinsam mit Garrelt Duin, dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln, und Florian Hartmann, Hauptgeschäftsführer des...

Nachrichten

Entsorgungsbetriebe raten zu Schutzmaßnahmen
Die Starkregensaison hat begonnen

Wesseling (red). Viele Wesselingerinnen und Wesselinger – vor allem im Bereich Gleiwitzer Straße, Hessenweg, Kettelerstraße, Unterdorfstraße, Auf dem Radacker und am Pumpwerk „Im Dich“ – kennen aus den vergangenen Jahren die Folgen von Starkregenereignissen. Überschwemmungen können Grundstücke und Gebäude an Bachläufen, aber auch inmitten der Bebauung betreffen und erhebliche Schäden am Eigentum anrichten. Die Kanalisation ist für die Aufnahme der Wassermassen, die bei Starkregen niedergehen,...

Nachrichten

Starkregen in Rheinbach
Gewitter sorgte für vollgelaufene Keller

Rheinbach (red). Bei vielen werden am Montagmittag ungute Erinnerungen an den vergangenen Juli wach geworden sein: Wieder zog eine Gewitterfront über Rheinbach und die Region, wieder öffnete der Himmel seine Schleusen und wieder ergossen sich innerhalb kürzester Zeit große Regenmengen auf Straßen, Felder, Gärten und Wiesen. Dennoch lautet diesmal die Bilzanz: Es hat noch einmal gutgegangen. Es blieb bei Sachschäfden. Verletzt wurde in Rheinbach am Montag niemand. Zu insgesamt 33 Einsätzen...