Rhein-Sieg-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Sieg-Kreis

Nachrichten

Feierliche Einbürgerung
Pass als Anerkennung, Teil dieses Landes zu sein

Rhein-Sieg-Kreis (den). Landrat Sebastian Schuster händigte im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus gemeinsam mit Ludwig Neuber, Neubürgerbeauftragter des Rhein-Sieg-Kreises, 102 Personen die Einbürgerungsurkunden aus. Schuster wies darauf hin, dass mit dem Erlangen der Staatsbürgerschaft nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten verbunden sind. „Beteiligen Sie sich an allen Wahlen. Sie sind ein wichtiger Teil unserer Demokratie“, so der Landrat. Zugleich bat er die Neubürger ehrenamtlich aktiv...

Nachrichten
Das zweitplatzierte Foto von Benjamin Klein. | Foto: Rhein-Sieg-Kreis
3 Bilder

Fotowettbewerb des Kreises
Die Schönheit des Kreises fotografisch festgehalten

Rhein-Sieg-Kreis (den). 59 Fotos standen zur Auswahl. Die Qual der Wahl hatte die vierköpfige Jury aus diesen die drei Siegerfotos auszuwählen. Jetzt zeichnete Landrat Sebastian Schuster die Gewinnerin und die Gewinner des Fotowettbewerbs des Rhein-Sieg-Kreises aus.  „Der Rhein-Sieg-Kreis zeigt sein buntes Kleid“ – lautete das Motto des Wettbewerbs, zu dem der Landkreis aufgerufen hatte. Eingeladen waren alle Personen über 13 Jahre mit Wohnsitz im Rhein-Sieg-Kreis unter dem Hashtag...

Nachrichten
Musa Ataman am Euphrat. | Foto: Mehmet Ataman
2 Bilder

Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises
„Hilfe bekommen bei den Atamans“

Rhein-Sieg-Kreis (den). „Zu Hause – Der Rhein-Sieg-Kreis als alte und neue Heimat“ ist der Titel des aktuellen Jahrbuchs des Rhein-Sieg-Kreises. Die 38. Ausgabe erzählt von Menschen, die ihren Ursprungsort verlassen wollten oder mussten und hier neu angekommen sind. Andere sind im Rhein-Sieg-Kreis geboren, ihre Wurzeln liegen jedoch woanders. In den 25 Beiträgen des Jahrbuchs kommen diese Menschen zu Wort und erzählen ihre Geschichte(n). Der Lebensweg von Musa Ataman führte den gebürtigen...

Nachrichten

Kreisweites Förderprogramm
Kreisförderung von PV und Obstbäumen

Rhein-Sieg-Kreis (den). Der Klimafonds des Rhein-Sieg-Kreises geht in die zweite Runde. In 2023 gibt es Fördermöglichkeiten für diese zwei Schwerpunkte: Gefördert werden Stecker-Photovoltaik-Geräte sowie das Anpflanzen von Obstbäumen. Privatpersonen können einen Zuschuss zum Kauf von Stecker-Solargeräten zur Stromerzeugung beantragen. Diese Geräte werden auch „Balkonkraftwerk“ oder „Mini-Photovoltaik“ genannt. Der Zuschuss beträgt für ein übliches Stecker-PV-Gerät mit zwei Modulen und 600 Watt...

Nachrichten

BUND Rhein-Sieg
Frühling auf den Schlüsselblumenwiesen

Rhein-Sieg-Kreis (den). Das BUND-Wiesen- und Weidenzentrum ist die Basis für zahlreiche Naturschutzleistungen im Rhein-Sieg-Kreis. Ein Augenmerk bei der Entwicklung artenreicher Blumenwiesen gilt dabei den beiden Schlüsselblumenarten Primula elatior, der Hohen Schlüsselblume, und Primula veris, der Echten Schlüsselblume. Beide Arten blühen aktuell auf den Wiesen. In der Roten Liste der gefährdeten Pflanzen in Nordrhein-Westfalen werden beide Arten für die Niederrheinische Bucht als „gefährdet“...

Nachrichten

Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises
Überladener Transporter gestoppt

Rhein-Sieg-Kreis (den). Das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises hat einen illegalen Tiertransport an der Weiterfahrt gehindert. Bei einer Kontrolle durch die Autobahnpolizei und das Kreisveterinäramt auf der A3 Höhe Rastplatz Sülztal war aufgefallen, dass der Lastwagen viel zu viele Ferkel geladen hatte. Das Team des Veterinäramtes stellte fest, dass sich auf dem LKW 831, jeweils etwa 30 Kilogramm schwere, Ferkel befanden – maximal 606 wären erlaubt gewesen. Die Kreisveterinäre stießen zudem...

Nachrichten

Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises
Kristall-Leuchten der Familie Hickisch

Rhein-Sieg-Kreis (den). Sie schmücken Kirchen, Hotels und Privathäuser in ganz Deutschland. Sie erhellen die Paläste des Sultans von Brunei, der Könige von Saudi-Arabien und der Scheichs der Golfstaaten: Kristall-Leuchten der Firma „Christoph Palme & Co“ aus Rheinbach. Der Familienbetrieb wird heute in elfter Generation von Christoph Hickisch geführt und hat sich mittlerweile von der Produktion weg auf den Handel mit Wohnraumleuchten oder Kristallen für Leuchten spezialisiert. Christoph...

Nachrichten

Tier- und Naturschutz in Much
Mitten im Wald, aber keineswegs hinterwäldlerisch: Der Einsatz für Tiere in Not des Europäischen Tier- und Naturschutzes e.V. (ETN

Wer würde im Rhein-Sieg-Kreis, in der Gemeinde Much unter der gruselig anmutenden Anschrift „Todtenmann“ mitten im Wald den Sitz der Geschäftsstelle einer der größten, europaweit agierenden Tier- und Naturschutzorganisationen Deutschlands vermuten? Grund genug, den Einsatz für Tiere in Not des Europäischen Tier- und Naturschutzes e.V. (ETN) an seinem vermeintlich hinterwäldlerischen Standort einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Zu erreichen über ein einspuriges Sträßchen versteckt sich die...

Nachrichten
Partei Freie Wähler im Bezirk Mittelrhein wählte Doris Simic (m) aus Wesseling in den Vorstand. Es gratulierten David Held, 2. Vorsitzender und Torsten Ilg 1. Vorsitzender.  #Köln #Rhein-Erft-Kreis #Politik #Vorstand #FreieWähler #Kommunalpolitik  | Foto: Freie Wähler zur Veröffentlichung freigegeben
3 Bilder

Köln / Kerpen
Freie Wähler im Bezirk Wählen Doris Simic in Vorstand

(Köln/Rhein-Erft-Keis/Kerpen) Auf einer Mitgliederversammlung in der Kolpingstadt Kerpen, wählte die Partei Freie Wähler Bezirksvereinigung Mittelrhein, einstimmig Doris Simic aus Wesseling in den Vorstand. Die 36-jährige, verheiratete zweifache Mutter ist seit 2 Jahren Mitglied bei den Freien Wählern. Eine weitere Funktion bekleidet sie als Geschäftsführerin des Bürger Bündnis Kerpen / Freie Wähler. Auch beruflich ist sie im politischen Raum tätig. Sie ist seit der Kommunalwahl 2020...

  • Köln
  • 02.02.23
  • 624× gelesen
  • 1
Ratgeber

Rhein-Sieg goes green!
Von Grau nach Grün: Blumenwiese statt Steinvorgärten

Steinvorgärten fehlt die Schönheit und Vielfalt einer Blumenwiese. Sie sind eher gleichförmig und haben nicht die lebhaften Farben und Strukturen einer Blumenwiese. Steingärten fehlen die natürlichen Vorteile einer Blumenwiese, wie z. B. die Bereitstellung von Nahrung und Unterschlupf für Insekten und Kleinsäuger sowie Vögel. Ein Irrtum ist, dass Steingärten leicht zu pflegen sind, denn nach einiger Zeit siedeln sich Flechten und Moose auf den Steinen an, deren Entfernung zeit- und...

Nachrichten
Foto: Pixabay
2 Bilder

Sachstand Covid-19 im Kreis
Aktuelle Zahlen von Donnerstag, 29. Dezember

Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 244.701 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 219,2 (Quelle: tagesaktuelles Dashboard RKI). In die 7-Tages-Inzidenz fließen nur positive PCR-Testungen ein, nicht aber die positiven Antigen-Schnelltestungen (sogenannte Bürgertests). Deswegen bildet die berechnete Inzidenz das Infektionsgeschehen im Rhein-Sieg-Kreis nicht vollständig ab. Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht...

Nachrichten

Abschluss der Impfangebote
Mobile Impfungen enden, Impfstellen schließen

Der Rhein-Sieg-Kreis stellt am kommenden Wochenende seine Impfangebote gegen das Coronavirus ein. Morgen, Freitag, 16. Dezember, enden die mobilen Impfungen in den Städten und Gemeinden im Kreisgebiet. Am Samstag, 17. Dezember, werden in den Impfstellen in Sankt Augustin und Meckenheim die letzten Impfungen angeboten. Rund 324.000 Menschen ließen sich durch den Rhein-Sieg-Kreis grundimmunisieren, eine zweite Impfung verabreichen oder „boostern“. Etwa 288.500 Impfungen fanden im Impfzentrum in...

Nachrichten

Schutzmaßnahmen beachten
Zweiter Geflügelpest-Ausbruch im Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in Lohmar ist jetzt ein weiterer Ausbruch in der Gemeinde Windeck durch das Friedrich-Löffler-Institut, das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, am 5. November 2022 bestätigt worden. Betroffen ist eine kleine Hobbyhaltung mit 6 Hühnern. Nachdem die Gefügelhalterin den plötzlichen Tod von zwei Hühnern dem Veterinäramt gemeldet hatte, wurden diese zur Untersuchung zum Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper gebracht,...

Nachrichten
Salvador und Paula Casellas im ´Spanischen Garten´1950.  | Foto: Antonio Casellas y Besa
2 Bilder

Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises 2023
Eine Familiengeschichte

Rhein-Sieg-Kreis. „Auch den jungen Brüdern Casellas drohte nun der Dienst an der Front in einem sinnlosen Krieg für eine verhasste Regierung“ – was sich so aktuell anhört ist zu Beginn des frühen 20. Jahrhunderts der Beginn eines Aufbruchs in eine unbekannte Zukunft, welche die Brüder Salvador, General und Balduin Casellas aus dem kleinen Pyrenäen-Dorf Pau in der Provinz Gerona auf zwei Kontinenten, in Brasilien, Frankreich und Deutschland aufbauten und welche die Mitglieder der aktuellen und...

Nachrichten
Das Foto zeigt v.r.n.l. Landrat Sebastian Schuster, Redaktionsleiterin Alexandra Lingk, Brigitte Böker, Leiterin des Amtes für Schule, Bildung, Kultur und Sport, Gabriele Paar, Abteilungsleiterin Regionales Bildungs-, Kultur- und Sportbüro, Martina Schiefen und Reinhard Zado, Edition Blattwelt, und Dagmar Ziegner, Mitglied des Redaktionsausschusses.  | Foto: Kreis
2 Bilder

Jahrbuch 2023
Das neue Jahrbuch ist da

„Zu Hause – der Rhein-Sieg-Kreis als alte und neue Heimat“ Rhein-Sieg-Kreis. Der Duden beschreibt „Heimat“ als „Land, Landesteil oder Ort, in dem man [geboren und] aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt (oft als gefühlsbetonter Ausdruck enger Verbundenheit gegenüber einer bestimmten Gegend).“ Diesem ganz persönlichen Empfinden widmet sich die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs des Rhein-Sieg-Kreises „Zu Hause – der Rhein-Sieg-Kreis als alte und neue Heimat“. Das Buch...

Sport

Future Sports Meckenheim – 1. Basketball-Kreisliga
2. Herren siegen in Verlängerung mit 81:78

Spektakuläre Szene in der Basketball-Kreisliga: Die 2. Herrenmannschaft von Future Sports Meckenheim gewinnt das Auswärtsspiel gegen die BG Rhein-Sieg 2 in der Verlängerung mit 78:81. Dabei hatte es zwei Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit noch nach einer Niederlage ausgesehen. Meckenheim lag mit 70:73 zurück, hatte allerdings Einwurf in der Nähe des gegnerischen Korbes. Malte Baumecker, an diesem Abend Meckenheims Topscorer mit 27 Punkten, passte auf Jan Krüger, der mit einem schnellen...

Sport

Future Sports Meckenheim – Basketball-Oberliga
Future Sports zahlt Lehrgeld bei 59:84-Niederlage

„Es hätte deutlich schlechter ausgehen können; aber auch besser“, war das Fazit von Coach Dominik Seger nach der 59:84 Heimspiel-Niederlage der 1. Herrenmannschaft von Future Sports Meckenheim gegen DJK Südwest Köln. „Betrachtet man die hohe Anzahl von Spielerausfällen, müssen wir mit dem Ergebnis zufrieden sein.“ Mit Joachim Fresen und Max Kuhnert waren vor dem ersten Heimspiel der Saison allein zwei Stammspieler verletzungsbedingt ausgefallen, weitere 5 Spieler standen Seger ebenfalls nicht...

Nachrichten

ETN-Projekt erhält Auszeichnung
"Vernetztes Rainland" als hervorragendes Beispiel zur Biodiversität

Das Insektenschutzprojekt „Vernetztes Rainland“, welches der ETN gemeinsam mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Biologischen Station im Rhein-Sieg-Kreis e.V. führt, wurde von der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen in Deutschland als "Herausragendes Beispiel" im Bereich der Kultur- und Agrarlandschaften und der biologischen Vielfalt ausgezeichnet. „Diese Auszeichnung bestärkt uns in unserem Vorhaben, die Biodiversität im ‚Rainland‘ weiter zu fördern und die Region...

  • Much
  • 23.09.22
  • 185× gelesen
Nachrichten

Neuer Kreisbrandmeister
Stefan Gandelau neuer Kreisbrandmeister

Rhein-Sieg-Kreis. Der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises ist dem Vorschlag des Landrats Sebastian Schuster gefolgt und hat beschlossen, Stefan Gandelau zum Kreisbrandmeister zu ernennen. Dem Vorschlag war ein Anhörungsverfahren der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehren im Rhein-Sieg-Kreis und des Bezirksbrandmeisters vorausgegangen; sie sprachen sich einvernehmlich für Stefan Gandelau aus. Dieser wird ab 1. Oktober 2022 bis zum 31. Mai 2023 zum ehrenamtlichen Kreisbrandmeister und ab 1. Juni zum...

Nachrichten

Wichtige regionale Themen
Regionale Themen im Fokus

Bonn/Rhein-Sieg-Kreis (red). Im Rahmen der seit Jahren laufenden, vertrauensvollen Zusammenarbeit haben nun wieder die Verwaltungskonferenz des Rhein-Sieg-Kreises und der Verwaltungsvorstand der Stadt Bonn gemeinsam getagt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Treffen im Alten Rathaus in Bonn nach mehr als 16 Monaten erstmals wieder in Präsenz statt. Gastgeberin Dörner begrüßte Landrat Schuster sowie die Dezernenten der Kreisverwaltung: „Ich freue mich sehr, dass wir endlich wieder in Präsenz...

  • Bonn
  • 14.09.22
  • 126× gelesen
Nachrichten
Ralf Krings ist der neue Landesvorsitzende der Partei Freie WÄHLER in NRW
3 Bilder

Freie Wähler Partei in NRW wählt neuen Vorstand
"Aiwanger und Krings setzen auf Neubeginn"

(NRW) Die NRW-Landesvereinigung der Partei FREIE WÄHLER hat am vergangenen Samstag den 10. September 2022 anlässlich einer Mitgliederversammlung einen neuen Landesvorstand gewählt. Die Versammlung fand im malerischen Winterberg im Hochsauerland statt. Die anwesenden Parteimitglieder setzten bei der Zusammensetzung ihres Führungspersonals mehrheitlich auf personelle und strategische Neuausrichtung der Partei in NRW, die bei der Landtagswahl 2022 zwar im ländlichen Raum einige lokale...

  • Köln
  • 14.09.22
  • 338× gelesen
Nachrichten

Gemeinsam gegen Fachkräftemangel
Kreis und Wirtschaft unterstützen Jump-In

Rhein-Sieg-Kreis. Heute schon an morgen denken: Das ist bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden – den Fachkräften der Zukunft – die Devise. Um hier Brücken zwischen jungen Menschen und Unternehmen zu bauen, unterstützt der Rhein-Sieg-Kreis Jump-In – Zukunft mit Technik! „Im Rhein-Sieg Kreis sind viele gewerbliche Unternehmen und Betriebe angesiedelt, die händeringend Mitarbeitende - Fachkräfte und Auszubildende - suchen. Jump-In zu unterstützen ist für mich vor dem Hintergrund eine klare...

Nachrichten

Landrat begrüßt neuen Leiter
Andreas Piastowski leitet nun die Polizei im Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Svenja Udelhoven begrüßten den leitenden Polizeidirektor Andreas Piastowski als neuen Abteilungsleiter der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis. Der aus dem Ruhrgebiet stammende 58-Jährige begann 1984 seine Karriere bei der Polizei in Essen. Dort erlernte er den Polizeiberuf von der Pike auf und kam nach dem Aufstieg vom mittleren in den gehobenen Dienst 1990 zur Polizei nach Bonn. Um möglichst schnell über die Autobahn wieder ins...

Nachrichten

38 Neue bei der Polizei
Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hat „Nachersatz“

Rhein-Sieg-Kreis. Jedes Jahr zum September erhalten Polizeibehörden in Nordrhein-Westfalen ihren „Nachersatz“. Das bedeutet, dass Personal das seit dem 1. September des Vorjahres die Behörde verlassen hat, sei es auf eigenen Wunsch oder durch Pensionierung, durch neue Mitarbeitende „ersetzt“ wird. Heute durfte die Kreispolizeibehörde im Rhein-Sieg-Kreis 38 neue Mitarbeiter*innen, darunter viele junge Kommissar*innen, in ihren Reihen begrüßen. Landrat Sebastian Schuster als Leiter der...