flut

Beiträge zum Thema flut

Nachrichten
Peter Ratz arbeitet gerade an seinem neuen Projekt, einer „Galeere“, die nur aus Schrott besteht. Er schuf mit ihr aus dem Müll der Flutkatastrophe etwas Neues.  | Foto: Siri Nendza/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Peter Ratz: Kunst aus Flutmüll
Klimasünder sollen in der Galeere büßen

Eiserfeyer Künstler Peter Ratz macht aus einem Autotransporter mittels Überschwemmungsmüll die moderne Variante eines antiken Ruderschiffs - Zum Kunstwerk entsteht noch ein TheaterstückEiserfey (red). Eine ungewöhnliche „Galeere“ entsteht zurzeit unter den Händen des Eiserfeyer Objektkünstlers Peter Ratz auf dessen Hof im „Alten Weg“. Der Rumpf ist ein Autotransporter, das Segel ein alter Teppich, das große Steuerrad ein gebrauchter Fahrradreifen und das Krähennest eine triviale graue...

Nachrichten

KiTa-Kids machen Vorschläge
Eisdiele und Spielgeräte

Bad Münstereifel (lk). Kinder der Kindertagesstätte St. Chrysanthus und Daria brachten ihre eigenen Ideen zur Neugestaltung der Kernstadt zu Papier und überreichten viele bunte Bilder an Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian. Was die Großen können, können die Kleinen schon lange. Als die Kinder der KiTa St. Chrysanthus und Daria hörten, dass die Erwachsenen Vorschläge für die Neugestaltung der Kernstadt abgeben können, machten sie sich gleich ans Werk und brachten ihre eigenen Ideen zu Papier....

Nachrichten

Flutbilder
Erinnerungen an eine ganz besondere Zeit

Rheinbach (red). Eine besondere Ausstellung ist zur Zeit im Glasmuseum zu sehen: Inspiriert durch die Geschichten und Eindrücke nach der Unwetterkatastrophe im vergangenen Juli fertigten die Schüler und Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums Rheinbach im Kunstunterricht der Q2 (Stufe 12) unter Anleitung von Fachlehrerin Carla Kluth Finelinerzeichnungen im Format DIN A3 an, in denen sie diese besondere Zeit der Erinnerung, der Überwindung, des Bewahrens, des Mutes und des Riskierens...

Nachrichten

Nach der Flut
NaturGut Ophoven setzt stärker auf Klimabildung

Opladen. Wo das NaturGut Ophoven noch vor wenigen Monaten Seminare und Kindergeburtstage veranstaltete, laufen heute die Bautrockner auf Hochtouren, um dem Mauerwerk Feuchtigkeit zu entziehen. Und im Außengelände weisen Hinweisschilder und Flatterband die Besucherinnen und Besucher darauf hin, dass längst nicht alle Wege begehbar und einige Brücken und Stege immer noch zerstört sind. Auch ein halbes Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe vom Juli 2021, gleicht das NaturGut Ophoven einer...

Nachrichten

Denkmalschützer reisen ins Flutgebiet
Helfer aus ganz Deutschland sicherten historischen Hof

61 Denkmäler im Euskirchener Stadtgebiet sind nach aktuellem Stand noch immer betroffen von den Folgen des Hochwassers. Helfer aus ganz Deutschland helfen dabei historische Gebäude zu erhalten.Euskirchen (lk). „Bei vielen davon laufen noch immer die Trocknungsgeräte“, berichtet Corinna Relles von der Unteren Denkmalbehörde. Außerdem hätten die Inhaber der Denkmäler – genau wie alle anderen Betroffenen – damit zu kämpfen, Kostenangebote und Handwerker für ihre Sanierungsarbeiten zu bekommen....

Nachrichten

Das Jahr nach der Flut
Gedenken - Gedanken - Danken

Gemeinsam planen die Stadt Bad Münstereifel, die einzelnen Ortsteile, die Kirchen, die Schützen, der Stadtmarketingverein, die Bürgerstiftung, das City Outlet und weitere Vereine an einer Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Flutkatastrophe.Bad Münstereifel (lk). Die Auswirkungen der Wassermassen, die während der Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 große Teile des Stadtgebietes zerstörten, sind auch sechs Monate nach der Flut noch deutlich sichtbar. „Die Wucht der Zerstörung hat viele...

Nachrichten

Bücherspende
Neuer Lesestoff für begeisterte Zweitklässler

Heimerzheim/Rheinbach (red). Endlich konnte der Swistbachschule in Heimerzheim eine von den Schülern schon heiß ersehnte Bücherspende übergeben werden. Diese wurde von der Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg (GGS) Rheinbach und RHEINBACH LIEST e.V. möglich gemacht. Das Geld wurde durch einen zum Bundesweiten Vorlesetag am 19. November an der GGS durchgeführten Bücherflohmarkt eingenommen. Die verkauften Bücher wurden dabei nach Spendenaktionen von RHEINBACH LIEST e.V. zur Verfügung gestellt....

Nachrichten

Karnevalisten spenden für die Flutopfer
Unterstützung für die Karnevalisten an der Ahr

Lannesdorf/Ahrweiler (as). Die guten Nachrichten zu Spenden-Projekten, die die von der Flutwelle am 14. Juli vergangenen Jahres in der Region betroffenen Bürger und Vereine unterstützen, reißen nicht ab. Im November sammelte auch die Lannesdorfer Karnevalsgesellschaft Fidele Möhne bei den einzigen beiden Großveranstaltungen, die es in der Karnevalssession 2021/2022 im Großraum Bad Godesberg überhaupt gab, reichlich Spenden. Oliver Brenner, Vorsitzender der KG Fidele Möhnen, und seine Ehefrau,...

Nachrichten

Spender gesucht
Nähmaschinen für Flutopfer

Gibt es nichts, was Flutopfer dringender brauchen als ausgerechnet Nähmaschinen? Sicher, dass gibt es. Aber unzählige Nähmaschinen und Overlockmaschinen sind in den Fluten versunken. Die Nachfrage nach Nähmaschinen ist groß. Ein Beitrag auf facebook hat in wenigen Stunden fast 50 Nachfragen nach Nähmaschinen ergeben, aber nur 8 Angebote. Viele Menschen in den Flutgebieten möchten kaputte Bekleidung der Helfer flicken, um so einen eigenen Beitrag zu leisten. Andere möchten trübe Gedanken...

Nachrichten
Beratungsstelle im Dorfhaus Ludendorf.  | Foto: jld
3 Bilder

Beratung für Flutopfer
„Kommen Sie zu uns!“

Region (red). Betroffene der Hochwasserkatastrophe können sich bei der Antragstellung für Fördergelder helfen lassen. Der Rhein-Sieg-Kreis bietet dazu eine „Vor-Ort-Beratung“ an – besonders für die Menschen, die über kein Internet verfügen oder insgesamt Unterstützung bei der Antragstellung benötigen. „Uns erreichen immer wieder Hinweise, dass vielen Betroffenen das Beratungsangebot des Rhein-Sieg-Kreises nicht bekannt ist.“, sagt Ulla Thiel, Leiterin der Stabsstelle „Wiederaufbau“ des Kreises....

Nachrichten

Container am Rathaus
Bäume müssen für Container weichen

Rheinbach (red). Auch im Rheinbacher Rathaus an der Schweigelstraße hat die Flutkatastrophe im Juli erheblichen Schaden angerichtet. Ein Großteil der IT-Infrastruktur, das Archiv im Kellergeschoss, aber auch Büroräume wurden durch den plötzlich eintretenden Wassereinbruch nach Angaben der Stadt zerstört. Somit stehen im und um das Rathaus erhebliche Sanierungsarbeiten auf dem Programm. Damit das Dienstleistungsangebot während dieser Zeit von den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin uneingeschränkt...

Nachrichten
4 Bilder

Weihbischof betroffen von Zerstörungen nach Flut
Erstmals konnte sich der Würdenträger aus Köln ein Bild vom Zustand in Bad Münstereifel machen

Bad Münstereifel. Nur ein kurzer Blick auf die arg zerstörte Stadt Bad Münstereifel genügte, um bei Weihbischof Ansgar Puff aus Köln auch hinter der Maske die Betroffenheit in seinen Gesichtszügen zu erkennen. Zwar habe ihm sein Mitbruder Bad Münstereifels Pfarrer Christian Hermanns schon einiges über die Zerstörungen von Häusern, Straßen Brücken und auch einigen Kirchen übermittelt, habe auch er natürlich des Öfteren die Berichte im Fernsehen verfolgt, aber nun erstmals direkt die Ausmaße...

Nachrichten

Wiederaufbau Campus Rheinbach
Stark und Engagiert

Rhein-Sieg-Kreis/Rheinbach (red). Die Instandsetzungsarbeiten am Campus Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sind in vollem Gange. Bei der Flutkatastrophe im Juli waren enorme Schäden entstanden. Die Hochschule geht nach der aktuellen Schadenschätzung von mehr als 62 Millionen Euro aus. Am Freitag hat Dr. Dirk Günnewig, Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Campus Sankt Augustin besucht und sich bei Hochschulpräsident Hartmut Ihne und...

Nachrichten

Geschenke für Kinder im Ahrtal
Schüler*innen spenden für Kinder im Ahrtal

Siegburg. „Na klar wichteln wir zu Weihnachten in unserer Klasse!“ – das war für viele SchülerInnen des Anno-Gymnasiums wieder ganz klar. Aber warum nicht Pakete für Kinder zusammenstellen, die durch die Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres Schlimmes erlebt haben, dachte sich eine Kollegin des Anno und nahm Kontakt auf mit Sophia May, die für das „Aktionsbündnis Kinder in Deutschland“ arbeitet. Sophia May koordiniert zusammen mit Janine Markmus den kürzlich gegründeten Verein, der seinen...

Nachrichten

Ministerin besucht Flutgebiete
Informationen aus erster Hand

Meckenheim/Rheinbach (prl). Mit Macht zerstörte die Flut in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 weite Flächen mitsamt Häusern, Schulen und Hallen. Ein Bild vom Ausmaß der Schäden machte sich kürzlich die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung, Ina Scharrenbach. In den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim berichteten Bürgermeister Holger Jung, der erste Beigeordnete Hans-Dieter Wirtz, der Leiter des städtischen Gebäudemanagements Andreas Satzer, Wehrleiter Günter...

Nachrichten

Spendenübergabe
Spenden kommen rechtzeitig zum Fest

Swisttal-Heimerzheim (red). Das Benefizkonzert der Chöre Joy´n´Glory und Good-Time-Voices begeisterte zahlreiche Besucher, die im Oktober in die Aula der Gesamtschule Heimerzheim gekommen waren. Chorleiterin Monica Schneider-Henseler hatte mit den Sängerinnen und Sängern ein vielfältiges Programm zusammengestellt, so dass es ein Genuss war, zuzuhören. Das schlug sich auch in der Spendenbereitschaft für die Flutopfer nieder. Nach Abzug aller Kosten konnten Vertreter der Chöre die stolze Summe...

Nachrichten
3 Bilder

Zwei Künstler aus Bad Münstereifel können derzeit nicht an Theaterspielen denken
Erinnern sich an ungute Erinnerungen und heutigen Ehrenbürger Heino der damals mit zu denen gehörte die geholfen haben

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. Es ist allen Besuchern und denen, die von weitem vom Klosterplatz zu ihnen herüberschallend hörten, noch in bester Erinnerung: Das große Konzert mit zahlreichen Musikern, die alle ohne Gagen auftraten, um den Opfern und Helfern der Flut Gutes zu tun. Dies auch mit viel Engagement des neu gegründeten Stadt-Marketingverein um Vorsitzenden Michael Starkel. Doch nicht alle Kunstschaffenden – so auch der in Bad Münstereifel beheimatete und derzeit in Kitzbühel...

Nachrichten
110 Bilder

Ein etwas verdammt gutes und anderes „Benefizkonzert“
Abend mit Musik der zum Balsam für viele geschundene Seelen und Herzen wurde

Slogan: „E Hätz für os Münstereifel“ Bad Münstereifel erneut ins Weltgeschehen gerückt: Gut sechs Wochen nach der Flut der an diesem Abend aktuell sendenden Tagethemen Wohnzimmer von Brigitte und Richard (Rikola) Fuchs wurde zur Garderobe der Künstler 90 Prozent vorhergesagte Regenwahrscheinlichkeit aber 100Prozentigem Gänsehautgefühl bei Mammut Veranstaltung Stadtmarketing und Musiker arbeiteten Hand in Hand Viele Menschen wünschen sich nun mögichst bald eine CD von diesem Konzert Von Manfred...

Nachrichten
13 Bilder

Die vergessene und überflutete Geld-Bank (Tresor)
Houveraths Freiwillige Feuerwehr musste großen Stahltresor im Keller der Bank leerpumpen / Neue „Bankbesitzer“ hatten den Kellerraum total außer Acht gelassen

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Schneller und erfolgreicher Einsatz für die örtliche Wehr, die jüngst im Keller einer Bank an der Limbacher Straße einen Tresorraum leerpumpen musste. Was anfangs allerdings nichts so einfach war, weil sich die große Stahltür auch von den neuen Besitzern dieser großen Immobilie nicht so einfach öffnen ließ. Seit Jahrzehnten ist die Raiffeisenbank im Ort bekannt und war dort auch beliebt für ihren guten Service mit gut geschulten...