Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Blaulicht

Drogen für über eine Million Euro
Zoll entdeckt Rauschgift im Gemüse-LKW

Verpackt zwischen Obst und Gemüse: Zollbeamte haben auf der A3 bei Köln einen rumänischen LKW gestoppt – und einen der größten Drogenfunde der letzten Monate gemacht! Der Auflieger war aus Spanien gekommen, mit Paprika, Tomaten und Co. fast bis unters Dach beladen – alles schien auf den ersten Blick mit den Frachtpapieren übereinzustimmen. Doch dann zeigte das Röntgenbild der Spezialanlage: Hier stimmt was nicht. „Unsere Kollegen erkannten Unregelmäßigkeiten in der Struktur der Ladung –...

  • Köln
  • 02.05.25
  • 111× gelesen
Nachrichten

4. Mai in Finkens Garten
Einladung zum 12. Bienentag

Der Kölner Imkerverein feiert am 04. Mai 2025 seinen 12. Bienentag in Finkens Garten. Zwischen 13 und 17 Uhr gibt es Infos rund ums Imkern, Bienen und Honig. Honigverkostungen und Pflanzentauschbörse. Wildbienen- und Hummelexperten. Anfahrt Finkens Garten: Friedrich-Ebert-Straße 49, 50996 Köln Es stehen keine eigenen PKW-Stellplätze zur Verfügung, aber Fahrradständer. KVB Straßenbahnlinien 16 & 17, Buslinien 130 & 135 (Haltestelle Rodenkirchen) oder Buslinie 131 (Haltestelle...

Blaulicht

Polizei räumt auf – Großkontrolle in Köln
Drogen, Waffen, Verfolgungsjagd – Polizei schlägt bei Schwerpunktkontrolle zu

Harte Gangart gegen die Straßenkriminalität: Bei groß angelegten Kontrollen in Kölns Innenstadt und im Rechtsrheinischen haben Einsatzkräfte der Polizei am Dienstag (29. April) rund 100 Personen überprüft – mit deutlichen Ergebnissen: Drogen, Messer, mutmaßlich gestohlene Fahrräder und gefährliches Werkzeug wurden sichergestellt. Zugriff am Josef-Haubrich-Hof: Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion mit dem Ausländeramt, der Stadt Köln und der KVB kontrollierten die Beamten rund 25 Personen der...

  • Köln
  • 02.05.25
  • 611× gelesen
Nachrichten
Am Ende des Krieges glich Köln einer Geisterstadt. Zwischen den Ruinen der zerbombten Stadt lebten nur noch 20.000 Menschen. | Foto: US Army
2 Bilder

„Ich erinnere mich noch gut an die Todesangst“
80 Jahre Kriegsende – Der Kölner Zeitzeuge Ludwig Sebus (99) im Gespräch

Er ist unsere lebende Karnevalslegende und erlebte als Jahrhundertzeuge auch die dunkelsten Zeiten in Köln: Ludwig Sebus (99). Als Jugendlicher bangte er bei Bombenangriffen Nacht für Nacht in Kölner Bunkern und Kellern, später zog er im schon untergehenden Reich als Soldat in den Krieg. Am 8. Mai 2025 ist das Ende des Zweiten Weltkrieges nun 80 Jahre her und Zeitzeugen, die die schlimmen Ereignisse noch selber erlebt haben, werden immer weniger. Aus diesem Anlass spach der Express - Die Woche...

  • Köln
  • 02.05.25
  • 262× gelesen
Nachrichten

Kölner Fahrradbeauftragte on Tour
Vorbeikommen und mehr über das Thema Radverkehr in Köln erfahren

Das Team des Fahrradbeauftragten der Stadt Köln steht demnächst in allen Stadtbezirken Rede und Antwort. In diesem Jahr sind mehrere Termine geplant, an denen das Team im Rahmen von Wochenmärkten über den Radverkehr in Köln informiert und für Fragen und Anregungen zum Radverkehr zur Verfügung steht. Das Team bietet zudem praktisches Zubehör an, mit dem das Radfahren sicherer und komfortabler wird. Alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen! Beim Termin in Heimersdorf wird das Fahrradteam...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 157× gelesen
Nachrichten

Raus aus dem Haus
Buntes Mai-Programm im Bürgerzentrum Chorweiler

Der Frühling lockt die Menschen raus aus den Häusern. Man hat wieder verstärkt Lust auf Begegnung und Unterhaltung. Neben den regelmäßigen Angeboten im Bürgercafé und in der Kinder- und Jugendeinrichtung Pegasus bietet das Bürgerzentrum Chorweiler im Mai ein vielfältiges Programm an: 2. Mai, 16:30 Uhr, Pariser Platz, Chorweiler Abendfrieden gestaltet durch Schüler*innen und Lehrer*innen der Freien Waldorfschule Nachdem im November 2024 so viele der Freien Waldorfschule Köln von der Aktion...

Nachrichten

Bundesweiter Warntag 2024
Bilanz: Mehrheit vertraut nationalem Warnsystem

Die Auswertung der Umfrageergebnisse des Bundesweiten Warntags 2024 ist abgeschlossen. Die Ergebnisse sind positiv: rund zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger vertrauen dem nationalen Warnsystem. 72 Prozent der Befragten finden, dass der Bundesweite Warntag 2024 gut verlaufen ist und 98 Prozent erkennen die hohe Relevanz des Aktionstages an. Insgesamt wurden 162.685 Umfragebögen ausgewertet. Bundesweiter Warntag 2024 – Mehrheit vertraut nationalem Warnsystem Rund zwei Drittel der Bürgerinnen...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 39× gelesen
NachrichtenAnzeige

Taufe von Rosi
Grüngürtelrosen spenden Baum im Kölner Grüngürtel

Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion 1000 Bäume für Köln, einer Initiative der Kölner Grün Stiftung. Möglich wurde die Baumspende durch das Benefizkonzert der Grüngürtelrosen im letzten Sommer. Gemeinsam mit dem GLORIA hatten die Sänger im Rahmen ihres Sommergarten-Openairs im Tanzbrunnen Spenden für den guten Zweck gesammelt....

  • Köln
  • 30.04.25
  • 71× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Igor Link - stock.adobe.com
3 Bilder

Neu ab dem 1. Mai
Digitale Lichtbilder sind gesetzlich verpflichtend

Ausgedruckte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe dürfen nicht mehr verwendet werden. Ab Donnerstag, 1. Mai 2025, sind ausschließlich digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente zulässig, um das Risiko von Manipulationen, beispielsweise "Morphing", zu verhindern. Bürgerinnen und Bürger können die digitalen Lichtbilder direkt in den Kundenzentren an den Self-Service-Terminals erstellen. Eine weitere Möglichkeit sind die Angebote von registrierten privaten Fotodienstleistern. Diese...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 83× gelesen
Nachrichten

Gemeinsame Ausstellung zum Jubiläum
50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung

Ausstellung von Historischem Archiv mit Rheinischem Bildarchiv, Bürgeramt Porz und Geschichtsverein Zum 1. Januar 1975 wurde die bis dahin kreisangehörige Stadt Porz von der Stadt Köln im Rahmen der kommunalen Gebietsreform des Landes Nordrhein-Westfalen eingemeindet. Es entstand der Stadtbezirk Porz. Sehr emotionale und teilweise hart geführte Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Porz und diversen Initiativen zur Beibehaltung der Selbstständigkeit auf der einen und der Stadt Köln und dem...

  • Porz
  • 30.04.25
  • 107× gelesen
Blaulicht

Routinekontrolle mit Überraschung
Mit 19.500 Euro im Umschlag – Geldwäscher fliegt im Hauptbahnhof auf

Was als einfache Personenkontrolle begann, entwickelte sich am Dienstag (29. April) gegen 14 Uhr im Kölner Hauptbahnhof zu einem brisanten Fund: Bundespolizisten entdeckten bei einem 36-jährigen Mann aus Aachen rund 19.500 Euro in bar – sorgfältig verpackt in einem DIN-A4-Umschlag. Der Ghanaer, bereits wegen Geldwäsche polizeibekannt, gab zunächst an, nur 150 Euro bei sich zu haben. Doch als die Beamten misstrauisch wurden und ihn baten, auch seine Jackentaschen zu zeigen, wurde er zusehends...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 144× gelesen
Blaulicht

Polizeieinsatz im ICE
Frau weigert sich am Endhalt auszusteigen und schließt sich ein

Ein aggressiver Zwischenfall im ICE-Zug beschäftigte die Bundespolizei am Dienstag (29. April). Gegen 22 Uhr – eskalierte die Lage in einem ICE. Eine 34-jährige Polin hatte sich im Zug eingeschlossen und weigerte sich, die Bahn am Endhaltepunkt Köln Hbf zu verlassen. Die Polizei traf die Frau in einer Toilette an. Bereits beim Öffnen der Tür schlug und trat sie wild um sich, beleidigte die Beamten und äußerte verfassungsfeindliche Parolen. Einer der Polizisten wurde von ihr gekratzt. Auch auf...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 9.521× gelesen
Blaulicht

Zwei Supermarkt-Mitarbeiter klauen auf Raten
Polizei findet Beute in Salatschalen

Dreist, systematisch – und am Ende aufgeflogen: Zwei Mitarbeiter (28 und 40 Jahre alt) eines Supermarkts im Kölner Hauptbahnhof sollen monatelang Ware im großen Stil entwendet haben. Jetzt klickten die Handschellen – dank eines aufmerksamen Filialleiters und gezielter Ermittlungen der Bundespolizei. Der Verdacht: Die Männer schmuggelten regelmäßig original verpackte Produkte in getarnten Salatschalen durch den Versorgungstunnel direkt in ein in der Nähe geparktes Privatfahrzeug. Am...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 587× gelesen
Blaulicht

UPDATE: Schockanruf-Betrüger in Köln enttarnt
Bankangestellte rettet Seniorin vor Betrügern

Erfolgreicher Schlag gegen skrupellose Betrüger: Am Dienstagmorgen (29. April) haben Einsatzkräfte der Kriminalpolizei zwei Haftbefehle vollstreckt und sieben Wohnungen in Köln, Leverkusen, Neuss und Baden-Württemberg durchsucht. Die beiden festgenommenen Männer (22 und 25 Jahre alt) sollen seit August 2024 bundesweit als Abholer nach sogenannten Schockanrufen Senioren um Bargeld, Schmuck und Gold erleichtert haben. Die Masche: Unbekannte Anrufer gaben sich als Polizisten aus und behaupteten,...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 138× gelesen
Blaulicht

Zwei Raubüberfälle – drei Festnahmen
Mit Schere und Fäusten – Tatverdächtige nach brutalen Überfällen gefasst

Zwei Raubüberfälle binnen 24 Stunden, drei Tatverdächtige in Polizeigewahrsam: Nach brutalen Angriffen am Friesenplatz und Neumarkt hat die Polizei am Montag (28. April) und Dienstag (29. April) drei Männer im Alter von 21 und 24 Jahren festgenommen. Fall 1: Friesenplatz Gegen 8.50 Uhr am Montagmorgen soll ein 24-Jähriger nach einem Streit einem 52 Jahre alten Mann mit einer Schere ins Gesicht geschnitten haben – und ihm dann Bargeld aus der Hosentasche geraubt haben. Der Tatverdächtige, der...

  • Köln
  • 29.04.25
  • 100× gelesen
Sport

Rahmenprogramm auf den Stadionvorwiesen
Großes Fan- und Familienfest zum DFB-Pokalfinale der Frauen

Am Donnerstag, 1. Mai 2025, 16 Uhr, trifft der amtierende Deutsche Meister FC Bayern München im DFB-Pokalfinale der Frauen auf den Finaldebütanten SV Werder Bremen. Es ist bereits das 16. DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln, das darüber hinaus bis in das Jahr 2030 im RheinEnergie-Stadion ausgespielt werden wird. Bevor der Ball im Stadion rollt, startet bereits morgens das Rahmenprogramm: Ab 9.15 Uhr spielen 115 Mädchen-Mannschaften bei den Fußballturnieren auf den Stadionvorwiesen im Sportpark...

  • Köln
  • 29.04.25
  • 2.908× gelesen
Nachrichten

Fahrradverkauf im Fundbüro
Rund 250 Räder werden angeboten

kommende Woche, am Mittwoch, 7. Mai 2025, verkauft das Fundbüro der Stadt Köln von 11 bis 13 Uhr auf dem Ottmar-Pohl-Platz in Kalk Fahrräder. Bei allen angebotenen Zweirädern ist die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen. Einige Räder sind sofort fahrbereit, andere reparaturbedürftig. Die Preise für die Fahrräder liegen zwischen 20 Euro für einen in die Jahre gekommenen Drahtesel und 700 Euro für hochwertige Rennräder. Alle Artikel können nur bar bezahlt werden. EC-, Kreditkarten und...

  • Köln
  • 29.04.25
  • 166× gelesen
Blaulicht

Crash in Deutz – Straßenbahn kollidiert mit Auto
Wende-Manöver misslingt – drei Verletzte bei Unfall

Schwerer Unfall am Montagvormittag (29. April) auf der Siegburger Straße: Ein Opel prallte gegen eine Straßenbahn der Linie 7 – drei Menschen wurden verletzt. Gegen 10.30 Uhr soll der 20-jährige Autofahrer auf Höhe des Kaltenbornwegs versucht haben zu wenden, um in Richtung Porz weiterzufahren. Dabei übersah er offenbar eine in gleicher Richtung fahrende Bahn und krachte frontal in das Schienenfahrzeug. Der junge Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Sein...

  • Köln
  • 29.04.25
  • 483× gelesen
Blaulicht

GPS-Signal führt Polizei direkt zum Dieb
Kofferdieb in Kölns Innenstadt geschnappt – dank cleverem Tracker

Technik sei Dank: Mit Hilfe eines kleinen GPS-Trackers konnten Polizisten am Montagabend (28. April) in der Kölner Innenstadt einen mutmaßlichen Kofferdieb (33) festnehmen – nur kurze Zeit nach der Tat. Was war passiert? Gegen 19 Uhr hatte ein 37-jähriger Berliner seinen Mietwagen in einer Tiefgarage an der Schildergasse geparkt. Als er zurückkehrte, war sein Koffer aus dem Kofferraum verschwunden. Doch der Dieb hatte die Rechnung ohne moderne Technik gemacht: Im Gepäckstück war ein GPS-Tracker...

  • Köln
  • 29.04.25
  • 105× gelesen
Nachrichten

Sanierung der Neusser Landstraße beginnt
In Worringen muss die Straße vollgesperrt werden

Die Neusser Landstraße in Worringen nahe der Stadtgrenze zu Dormagen muss saniert werden. Die Stadt Köln beginnt mit den vorbereitenden Arbeiten am Montag, 5. Mai 2025, in der Ortsdurchfahrt Worringen im Bereich zwischen der Einmündung der Straße „Kurzer Damm“ und der Hausnummer 439. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes auf einer Länge von etwa 800 Metern ist die vom Rat beschlossene Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit für den Kfz- und Radverkehr dringend notwendig. Die Verwaltung hat...

Blaulicht

Unfallflucht nach Sturz in Worringen
Pedelec-Fahrer (61) schwer verletzt – Polizei sucht flüchtige Fußgängerin

Schwerer Unfall am Sonntagnachmittag (27. April): Auf der Bolligstraße kam ein 61-jähriger Pedelec-Fahrer schwer zu Fall – jetzt sucht die Polizei eine bislang unbekannte Fußgängerin. Nach bisherigen Angaben war der Kölner gegen 16.15 Uhr auf der Bolligstraße in Richtung Neusser Landstraße in Worringen unterwegs. In Höhe eines Spielplatzes soll eine Frau plötzlich auf die Fahrbahn getreten sein. Um eine Kollision zu vermeiden, bremste der 61-Jährige abrupt, verlor die Kontrolle über sein...

Blaulicht

Illegales Rennen mitten in der City
BMW und Audi liefern sich Ampel-Start – Polizei stoppt Raserduo

Mit quietschenden Reifen und Vollgas in die Nacht: In der Nacht auf Sonntag (27. April) haben Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei ein mutmaßlich illegales Autorennen mitten in der Kölner City gestoppt. Gegen 0.50 Uhr beobachteten die Beamten, wie die 21-jährige Fahrerin eines BMW 320D und ein gleichaltriger Audi A7 Sportsback-Fahrer an der roten Ampel Tunisstraße / Breite Straße mit Handzeichen einen "Rennstart" verabredeten. Als die Ampel auf Grün sprang, rasten beide Sportwagen mit...

  • Köln
  • 28.04.25
  • 107× gelesen
Nachrichten

10. Kölner Fair Trade Night
Gemeinsamen Einsatz für den Fairen Handel

Die Stadt Köln und ihre Kooperationspartner*innen laden am 6. Mai 2025 von 17 bis 21.30 Uhr alle Interessierten zur Kölner Fair Trade Night ins FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt ein. In diesem Jahr liegt der Fokus der Veranstaltung darauf, den fairen Handel von Textilien zu würdigen, seine vielfältigen Aspekte zu beleuchten und einen gemeinsamen Austausch zu fördern. Oberbürgermeisterin Henriette Reker übernimmt die Schirmherrschaft der Veranstaltung, die mittlerweile zum zehnten Mal...

  • Köln
  • 28.04.25
  • 61× gelesen
Blaulicht

Sexueller Übergriff in Köln-Mülheim
Unbekannter bedrängt Jugendliche – Polizei fahndet nach tätowiertem Täter

Gefährlicher Moment am Samstagabend (26. April): Zwischen 21.20 und 21.40 Uhr soll ein bislang unbekannter Mann eine junge Kölnerin auf der Frankfurter Straße massiv sexuell bedrängt haben. Jetzt sucht die Kripo dringend Zeugen. Der Tatverdächtige wird als etwa 23 bis 25 Jahre alt und 1,80 bis 1,90 Meter groß beschrieben, durchtrainiert, mit braun-schwarzem, lockigem Haar, das zum Pferdeschwanz gebunden war. Auffällig: Beide Unterarme sind tätowiert, darunter ein Frauenmotiv. Bekleidet war er...