Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Blaulicht

Großeinsatz in Chorweiler wegen Familien-Streit
Bruder bedroht Schwester mit Pistole – Polizei rückt mit zehn Streifenwagen an

Waffen-Alarm in Chorweiler: Nach einem Fall von häuslicher Gewalt hat die Polizei am Dienstag (8. Juli) in Köln einen 31-jährigen Mann überwältigt – er soll seine Schwester (35) mit einer Pistole bedroht haben! Gegen 14.30 Uhr soll es in der gemeinsamen Wohnung in der Regastraße zum Streit gekommen sein. Die Situation eskalierte: Der Mann soll zur Waffe gegriffen haben. Ein aufmerksamer Zeuge wählte sofort den Notruf. Großeinsatz mit zehn Streifenteams! Da nicht klar war, ob es sich um eine...

Blaulicht

Polizei stoppt riskante Flucht
Mit 200 Sachen durch die Stadt – Motorrad-Raser (20) nach Verfolgungsjagd gestoppt

Köln, Montagabend (23. Juni) – Ein 20-jähriger Motorradfahrer lieferte sich eine waghalsige Verfolgungsfahrt mit der Polizei – und das gleich zweimal! Ohne gültiges Kennzeichen, ohne Zulassung, aber mit Vollgas unterwegs, versuchte er, der Kontrolle zu entkommen. Der erste Versuch: Gegen 20 Uhr missachtete der junge Raser auf dem Chorweiler Zubringer die Anhaltezeichen eines Motorradpolizisten. Statt zu stoppen, drückte er den Gashebel durch – mit bis zu 200 km/h jagte er über die A57, dann...

Nachrichten

Trübes Wasser, aber keine Panik
Wasser marsch in Köln-Esch - Große Spül-Aktion bringt Leitungssystem auf Vordermann

+++ Wasser marsch in Köln-Esch! Ab Montag, 23. Juni 2025, wird in Köln-Esch richtig durchgespült! Die RheinNetz rückt im Auftrag der RheinEnergie an und startet eine großangelegte Reinigungsaktion im Trinkwassernetz. Ganze sechs Wochen lang fließt das Wasser in speziellen Bahnen durch die Leitungen – alles im Zeichen von Sauberkeit und Qualität. Doch keine Sorge: Die Versorgung mit Trinkwasser bleibt jederzeit gesichert! Auch wenn es an manchen Stellen mal trüb aus dem Hahn kommen sollte, heißt...

Nachrichten

Kommunalwahl 2025
GRÜNE Kandidatinnen & Kandidaten für die Bezirksvertretung Chorweiler

Die GRÜNEN im Stadtbezirk Chorweiler haben am 3.6.2025 ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksvertretung gewählt. Ganz vorne treten mit Eike Danke und Marc Kersten zwei politikerfahrene GRÜNE auf den Plätzen 1 und 2 an, die zugleich an der Spitze der Partei im Kölner Norden stehen und für den Kölner Rat kandidieren. Dass in Chorweiler die Hälfte der Menschen eine Migrationsgeschichte haben, spiegelt sich mit den politischen Newcomern Sahra Schirin Vafai und Maiwand Yousofi auf den...

Nachrichten

Pfarrfest in Pesch am 19. Juni
Gemeinsames Gemeindeleben im Seelsorgebereich Kreuz-Köln-Nord

Am Mittwoch, den 19. Juni, findet in Pesch das Pfarrfest der drei Gemeinden des Seelsorgebereichs Kreuz-Köln-Nord statt. Beginn ist um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Elisabeth, Kapellenweg 4. Im Anschluss zieht – bei günstiger Witterung – die Fronleichnamsprozession durch die Straßen von Pesch. Ab etwa 11.30 Uhr beginnt das Pfarrfest auf dem Gelände des Pfarrzentrums am Kapellenweg. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm für Kinder und Erwachsene....

Nachrichten

Cologne Classic
Linie 121: Verkürzter Linienweg in Longerich wegen Radrennen

An Pfingsten findet in Longerich das traditionelle Radrennen Cologne Classic/Volksbank Giro statt. Deshalb wird der Linienweg der Bus-Linie 121 von Pfingstsonntag, 8. Juni, 6 Uhr, bis Pfingstmontag, 9. Juni, 21 Uhr, verkürzt. Die Busse fahren dann nur zwischen der Endhaltestelle „Langel Fähre“ und der Haltestelle „Longericher Straße“. Die Haltestellen „Dionysstraße“, „Lindweilerweg“ und „Dädalusring“ können weder angefahren noch verlegt werden.

Blaulicht

Kein Führerschein, aber Drogen im Spiel
Rollerfahrer (19) fährt Fußgänger an und flüchtet schwer verletzt

In Köln-Chorweiler ist es am Donnerstagabend (22. Mai) zu einem schweren Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht gekommen. Gegen 22:45 Uhr soll ein 19-jähriger Mann mit einem Piaggio-Roller auf dem Gehweg der Mercatorstraße in Richtung Merianstraße gefahren sein. Kurz vor der Abfahrt Chorweiler kam es zum Zusammenstoß mit einem 22-jährigen Fußgänger – beide stürzten. Der Fußgänger blieb schwer verletzt am Boden liegen, der Rollerfahrer flüchtete vom Unfallort. Erst ein Passant entdeckte...

Nachrichten

Am 14. Juni wird gefeiert
50 Jahre Jugendfeuerwehr in Worringen

Vor 50 Jahren gehörte die Löschgruppe Worringen zu den ersten Einheiten der Feuerwehr Köln, die eine Jugendfeuerwehr gründeten. Schon damals erkannten die Verantwortlichen, dass zum Fortbestand einer schlagkräftigen Freiwilligen Feuerwehr eine engagierte Jugendarbeit erforderlich ist. Dies bestätigte sich im Laufe der Jahre. Rund 90 Prozent der aktiven Mitglieder der Löschgruppe fanden dort ihren Einstieg. Dieses Jubiläum wird nun gebührend gefeiert, am 14. Juni mit einem großen Fest, vielen...

Blaulicht

Blutiger Streit im Kölner Norden
Mitarbeiter geraten in Lagerhalle aneinander – zwei Männer mit Stichverletzungen im Krankenhaus

Schock in Köln-Feldkassel: Am Montagnachmittag (19. Mai) ist es in einem Getränkehandel zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung unter mehreren Mitarbeitern gekommen. Drei Männer (23, 28, 38) wurden vorläufig festgenommen, nachdem sie laut Polizei drei ihrer Arbeitskollegen (31, 32, 40) in einer Lagerhalle angegriffen haben sollen. Dabei erlitten ein 32-Jähriger und ein 40-Jähriger teils schwere Stichverletzungen. Beide werden aktuell in einem Krankenhaus behandelt – ob Lebensgefahr besteht,...

Nachrichten

Onlinedialog zum Masterplan Stadtgrün
Programm Stadtgrün startet : Chorweiler ist gefragt

Ab 17. Mai 2025 ist die Meinung der Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil Chorweiler gefragt. An diesem Tag startet die Bürger-Werkstatt zum „Masterplan Stadtgrün“. Er dient der Sicherung und Weiterentwicklung der bestehenden Grüngürtel und Grünzüge sowie der Komplettierung der grünen Infrastruktur Kölns. Ziel ist es, das Stadtklima zu verbessern und die Aufenthalts- sowie Erholungsqualität in den Grünflächen zu steigern. Die grün-blaue Infrastruktur sorgt für kühlere Temperaturen, erhält die...

Nachrichten

Raus aus dem Haus
Buntes Mai-Programm im Bürgerzentrum Chorweiler

Der Frühling lockt die Menschen raus aus den Häusern. Man hat wieder verstärkt Lust auf Begegnung und Unterhaltung. Neben den regelmäßigen Angeboten im Bürgercafé und in der Kinder- und Jugendeinrichtung Pegasus bietet das Bürgerzentrum Chorweiler im Mai ein vielfältiges Programm an: 2. Mai, 16:30 Uhr, Pariser Platz, Chorweiler Abendfrieden gestaltet durch Schüler*innen und Lehrer*innen der Freien Waldorfschule Nachdem im November 2024 so viele der Freien Waldorfschule Köln von der Aktion...

Nachrichten

Sanierung der Neusser Landstraße beginnt
In Worringen muss die Straße vollgesperrt werden

Die Neusser Landstraße in Worringen nahe der Stadtgrenze zu Dormagen muss saniert werden. Die Stadt Köln beginnt mit den vorbereitenden Arbeiten am Montag, 5. Mai 2025, in der Ortsdurchfahrt Worringen im Bereich zwischen der Einmündung der Straße „Kurzer Damm“ und der Hausnummer 439. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes auf einer Länge von etwa 800 Metern ist die vom Rat beschlossene Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit für den Kfz- und Radverkehr dringend notwendig. Die Verwaltung hat...

Blaulicht

Unfallflucht nach Sturz in Worringen
Pedelec-Fahrer (61) schwer verletzt – Polizei sucht flüchtige Fußgängerin

Schwerer Unfall am Sonntagnachmittag (27. April): Auf der Bolligstraße kam ein 61-jähriger Pedelec-Fahrer schwer zu Fall – jetzt sucht die Polizei eine bislang unbekannte Fußgängerin. Nach bisherigen Angaben war der Kölner gegen 16.15 Uhr auf der Bolligstraße in Richtung Neusser Landstraße in Worringen unterwegs. In Höhe eines Spielplatzes soll eine Frau plötzlich auf die Fahrbahn getreten sein. Um eine Kollision zu vermeiden, bremste der 61-Jährige abrupt, verlor die Kontrolle über sein...

Nachrichten
V.r.n.l. Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Umweltminister Oliver Krischer, StEB-Vorständin Ulrike Franzke und Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk   | Foto: Bezirksregierung Köln
2 Bilder

Klimawandel, Extremwetter und mehr Hochwasser
Auslauffläche für den Rhein - Bürger sind noch nicht überzeugt

Starkregenereignisse sind im fortschreitenden Klimawandel keine Seltenheit mehr. Das Land NRW baut deshalb einen gesteuerten Überflutungsraum im Kölner Norden. Der soll bei Bedarf den Rhein entlasten. Aber nicht allen gefällt die Maßnahme. Der Raum soll mehrere Zehntausend Menschen im Kölner Norden bei Hochwasser schützen. Auch für den weiteren Verlauf soll das Becken Entlastung für alle bringen, die unterhalb von Worringen zu Hause sind. Die künstlich geschaffene Überschwemmungsfläche soll bei...

Blaulicht
Zur Entnahme der Blutprobe ging es für den Mann auf die Polizeiwache. Symbolfoto. | Foto: StudioLaMagica - stock.adobe.com
2 Bilder

Drogen, Digitalspuren und ein Wiederholungstäter
Koks am Steuer – und eine Stunde später schon wieder am Lenkrad!

Dreister geht's kaum: Ein 33-jähriger Mann wurde am Montagabend (31. März) gleich zweimal beim Autofahren unter Drogeneinfluss erwischt – innerhalb nur einer Stunde! Doch das war erst der Anfang eines Falls, der tief ins digitale Drogenmilieu führt. Gegen 19 Uhr geriet der Verdächtige bei einer Verkehrskontrolle ins Visier der Streife – ein Vortest schlug sofort auf Kokain und Cannabis an. Der Mann wurde zur Wache gebracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Doch statt sich danach ruhig zu...

Nachrichten

Seit November war das Bad geschlossen
Chorweilerbad öffnet am 27. März wieder

Nach einer mehrmonatigen Schließung kann das Chorweilerbad am Donnerstag, den 27. März 2025, wieder seinen regulären Betrieb aufnehmen. Ab Donnerstag finden dort wieder Schul- und Vereinsschwimmen statt, während das Bad ab Freitag auch der Öffentlichkeit (Frühschwimmer) zur Verfügung steht. Die aktuellen Öffnungszeiten sind unter www.koelnbaeder.de/oeffnungszeiten einsehbar. Das Bad musste am 26. November 2024 aufgrund technischer Mängel an der elektrischen Anlage der Badewassertechnik...

Nachrichten

Premiere ist am 29. März
Pänz der Dramatischen Vereinigung: Die Schule der magischen Tiere

„Die Schule der magischen Tiere – Ashanti ist weg“ ist der Titel des Theaterstücks, das von den Pänz der Dramatischen Vereinigung Köln-Worringen e.V. auf die Bühne gebracht wird. Das Stück basiert auf der beliebten Buchreihe von Margit Auer und wird von einem 26-köpfigen Ensemble aufgeführt, unter der Regie von Kathrin Haupt und Elke Neubersch, die mit der Inszenierung ihr Regie-Debüt geben. Die Premiere findet am 29. März (Vereinshaus, St. Tönnis Straße 68) statt. Weitere Aufführungen gibt es...

Blaulicht

Feueralarm in Chorweiler
Sofa in Flammen! Ermittler suchen Brandstifter in Kölner Wohnhaus

Plötzlich brannte es im Treppenhaus! Ein Sofa, das mitten im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses am Liverpooler Platz in Köln-Chorweiler stand, ging am Mittwochabend (19. März) in Flammen auf. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern, doch die Ermittler gehen von Brandstiftung aus – jetzt werden dringend Zeugen gesucht. Gegen 20:50 Uhr bemerkten Anwohner das Feuer und alarmierten die Rettungskräfte. Zum Glück wurde niemand verletzt, es blieb bei leichtem Sachschaden. Doch wer hat das...

Nachrichten
Eine fast alltägliche Situation an den Grundschulen. Elterntaxis, die auf Gehwegen halten oder wenden, gehören dazu. | Foto: zVg
2 Bilder

Ein Zebrastreifen reicht nicht aus
Viele Gefahren für die Pänz auf ihrem täglichen Schulweg im Veedel

In der Straße An den Kaulen befinden sich zwei Grundschulen, auf der sich täglich vor Schulbeginn annähernd 400 Kinder knubbeln. Dort geht es beengt zu: zu viele Elterntaxis, zu wenig Haltemöglichkeiten, um Kinder aussteigen zu lassen, dazu schmale Bürgersteige für die Pänz. Vor allem fehlte dringend eine sichere Querungsmöglichkeit für die jungen Verkehrsanfänger. von Holger Bienert Der Forderung aus dem Jahr 2021 nach einem Zebrastreifen verlieh die Elterninitiative für Sichere Schulwege in...

Nachrichten

Vor den Osterferien
Blutspenden werden jederzeit dringend benötigt

Das Rote Kreuz bittet: Wer jetzt nicht erkältet ist, sollte bitte Blut spenden! Das Rote Kreuz ruft deshalb zur Blutspende auf, am 26. März, 15.30 bis 19 Uhr, im Worringer Vereinshaus (St.-Tönnis-Straße 68).  Trotz steigender Temperaturen verbleibt die Zahl der Patienten mit Atemwegserkrankungen laut RKI (Robert-Koch-Institut) weiterhin auf einem hohen Niveau. Diese Menschen fehlen beim Blutspenden, denn mit Erkältungssymptomen ist eine Blutspende nicht möglich. Das Rote Kreuz schaut mit Sorge...

Blaulicht

Strandcafé in Flammen
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung am Escher See

Ein Strandcafé am Escher See ist am frühen Montagmorgen vollständig niedergebrannt – nun geht die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus. Gegen 4.45 Uhr bemerkten Passanten die lodernden Flammen und alarmierten die Rettungskräfte. Trotz schnellem Einsatz konnte das Feuer nicht mehr gestoppt werden – das Gebäude wurde komplett zerstört. Brandmittelspürhund im Einsatz – Ermittlungen laufen Nach einer ersten Untersuchung des Brandortes ermittelt das Kriminalkommissariat 15 wegen vorsätzlicher...

Nachrichten

Bilder von Anneliese Fricke
Kunstausstellung „Retrospektive“ im Bürgercafe Chorweiler

+++ Kunstausstellung „Retrospektive“ +++ Bilder von Anneliese Fricke im Bürgercafe Chorweiler vom 28.02.25 bis 26.03.2025 Aquarell ist für Anneliese Fricke die bevorzugte Technik. Ausgangspunkt für Anneliese Fricke ist die Natur. Frühling bedeutet für sie Neubeginn, Wiederkehrendes, Aufkeimendes und Fülle. Aquarell ist ihre bevorzugte Technik, weil sie eine sensible, lockere Vorgehensweise ermöglicht. Sämtliche Eindrücke fließen in ihren Bildern mit ein. Bilder haben eine große Bedeutung für...

Blaulicht

47-Jähriger schwer verletzt
Gruppe prügelt auf Passanten ein

Die Polizei Köln fahndet nach mutmaßlich vier jungen, dunkel gekleideten Männern, die in der Nacht zu Mittwoch (29. Januar) nach einem Streit auf dem Braunfelsweg in Seeberg einen 47 Jahre alten Fußgänger mutmaßlich mit Schlägen und Tritten attackiert und dabei schwer am Kopf verletzt haben sollen. Laut Zeugen war man zuvor gegen Mitternacht auf offener Straße in Streit geraten und hatte sich lautstark verbal auseinandergesetzt. Nach dem Angriff war die Gruppe in Richtung der Karl-Marx-Allee...

Nachrichten

Ein buntes Zeichen für die Vielfalt setzen:
Chorweiler Abendfrieden mit dem Kölner Dreigestirn

Der "Runde Tisch Frieden" ist ein engagierter Zusammenschluss verschiedener Religions- und Glaubensgemeinschaften, Vereine, Institutionen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das friedliche Zusammenleben und den Zusammenhalt im Stadtteil und -bezirk Chorweiler zu fördern und zu stärken. Seit vielen Jahren veranstaltet der Runde Tisch auf dem Pariser Platz den Chorweiler Abendfrieden mit der Friedensglocke. Und weil der Karneval Menschen verbinden kann, lädt der Runde Tisch Frieden zum...