Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Nachrichten

RhineCleanUp am 14. September
Im Naturschutzgebiet Rheinaue Worringen

Die „BI Unser Worringen“ hat sich wieder für Köln-Worringen beim großen, deutschlandweiten RhineCleanUp angemeldet. Dieses findet am Samstag, den 14.September 2024 in der Zeit von 10 bis13 Uhr statt. Wer etwas für die Natur übrig hat, kann bei dieser Aktion mit der „BI Unser Worringen“ gemeinsam das Naturschutzgebiet von Müll befreien, damit auch in Zukunft für die nächsten Generationen ein Naturerlebnis in einem schönen Naturschutzgebiet erhalten bleibt. Beim Müllsammeln an der frischen Luft...

Nachrichten

Heimatarchiv Worringen
Führungen durch historischen Ortskern - Stand auf der Kirmes

Das Heimatarchiv Worringen führt die beliebte Tradition der Führungen mit einer neuen Führung durch den Worringer Ortskern im September 2024 fort. Es geht los am Sonntag, dem 22. September um 10 Uhr ab der Ecke Langeler Weg/Alte Neußer Landstraße. Thema: „Route innerhalb und zu den ehemaligen Worringer Ortseingängen”. Die Eingänge von Worringen sicherten drei Tore, die Ende des 14. oder Anfang 15. Jahrhunderts zu datieren sind: Kölntor (Beginn der Führung!) Rheintor und Antoniustor (Ende der...

Nachrichten

DRK ruft zur Blutspende auf
Wer gesund ist, darf auch im Alter Blut spenden

Diese wichtige Nachricht ist noch nicht bei jedem angekommen: Es gibt keine obere Altersgrenze für die Zulassung zur Blutspende mehr. Wer älter als 18 und gesund ist, darf prinzipiell Blut spenden. In ihren maßgeblichen Richtlinien zur Hämotherapie hat die Bundesärztekammer die obere Altersgrenze immer weiter nach oben geschoben. Im November 2023 ist sie komplett gefallen. Wer sich fit fühlt, kann Blut spenden. Der individuelle Gesundheitszustand des Spendenden steht jetzt im Vordergrund. Es...

Nachrichten

Alle Nationen, Religionen und Kulturen
Chorweiler Abendfrieden am 1. September

Am 1. September um 18:30 Uhr lädt der Runde Tisch Frieden Menschen aller Nationen, Religionen und Kulturen zum Chorweiler Abendfrieden ein. Die Mitglieder setzen ein Zeichen der Hoffnung für Frieden, gegenseitige Akzeptanz. Dies mit dem Wissen und der Erfahrung, dass die Vielfalt das Leben bereichert. In Chorweiler wird Vielfalt tagtäglich gelebt und Begegnungen gemeinsam gestaltet. Den Sommerabendfrieden im September richtet Ditib aus. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, mit den...

Blaulicht

28-Jähriger brutal angegriffen
Polizei sucht bewaffnete Schläger

Nach einem brutalen Angriff auf einen 28-jährigen Kölner am Dienstagabend (27. August) in Köln-Chorweiler sucht die Polizei zwei circa 20 Jahre alte und 1,80 Meter große Männer mit schlanker Statur. Sie sollen zur Tatzeit schwarze Kleidung und schwarze Motorradhelme getragen haben. Ersten Ermittlungen zufolge sollen sie gegen 20.30 Uhr auf dem Weichselring mit dem Kölner in Streit geraten sein und ihm unvermittelt ins Gesicht geschlagen haben. Einer der Unbekannten soll den 28-Jährigen mit...

Blaulicht

Festnahme in Tatortnähe
28-Jähriger verursacht Verkehrsunfall mit gestohlenem VW Polo

Einsatzkräfte der Polizei Köln haben am Montagabend (26. August) in Köln-Seeberg einen mutmaßlichen Einbrecher und Autodieb (28) gestellt. Der junge Mann hatte gegen 17.30 Uhr mit einem zuvor entwendeten Volkswagen Polo zwei Begrenzungspoller auf dem Geranienweg umgefahren und laut Zeugen versucht, anschließend zu Fuß von der Unfallstelle zu flüchten. Polizisten trafen ihn noch in Tatortnähe an, nahmen den 28-Jährigen vorläufig fest und stellten den Polo sicher. Es besteht der Verdacht, dass...

Blaulicht

Tragischer Unfall in Worringen
24-Jährige Motorradfahrerin verstirb an Unfallstelle

Am späten Freitagabend (23. August) hat eine 24 Jahre alte Fahrerin eines Kleinkraftrads bei einem Alleinunfall auf der Neusser Landstraße in Köln-Worringen tödliche Verletzungen erlitten. Gegen 22.10 Uhr war die mit ihrer Benelli in Richtung Köln fahrende Dormagenerin aus noch unklarer Ursache in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Trotz Reanimationsmaßnahmen durch Rettungskräfte verstarb die 24-Jährige noch vor Ort. Polizeikräfte...

Nachrichten

Keine Asbest-Belastung im Heinrich-Mann-Gymnasium
Normaler Schulbetrieb kann ab dem kommenden Montag wieder starten

Im Heinrich-Mann-Gymnasium kann ab dem kommenden Montag, 26. August 2024, der Schulbetrieb wieder normal verlaufen: Der Verdacht auf eine Asbest-Kontamination in einem Gebäude der Schule am Fühlinger Weg in Chorweiler hat sich nicht bestätigt. Eine Gefährdung der Schüler*innen sowie des Schulpersonals bestand zu keinem Zeitpunkt. Am nächsten Schultag können die Schüler*innen nun zurück in ihre angestammten Räume; ein Unterricht ist wieder ohne Einschränkungen möglich. Ein von der Stadt Köln...

Nachrichten

Asbest-Alarm
Gebäudeteil des Heinrich-Mann-Gymnasiums vorsorglich geschlossen

Asbest nach Arbeiten festgestellt, Unterricht findet vorerst im Neubau und digital statt Im Rahmen von Bauarbeiten in den Ferien wurden in einem Schulgebäude des Heinrich-Mann-Gymnasiums am Fühlinger Weg in Köln-Chorweiler in einigen Bauteilen geringe Konzentrationen von Asbest festgestellt. Das Gebäude wird vorsorglich zunächst geschlossen und erst geöffnet, wenn der Gesundheitsschutz von Schüler*innen und Mitarbeitenden uneingeschränkt gewährleistet ist. Im Zuge von Verkabelungs- und...

Nachrichten

St. Hubertus Schützenbruderschaft Fühlingen 1876
Oktoberfest-Premiere

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Köln-Fühlingen 1876 feiert vom 30. August bis 1. September ihr diesjähriges Schützenfest und Kirmes. In diesem versucht die Fühlinger Bruderschaft etwas Neues. Am Schützenfestsamstag, 31. August, wird erstmals ein Fühlinger Oktoberfest veranstaltet. In Dirndl und Lederhose freuen sich die Veranstalter auf eine echte Oktoberfestband und viele Besucher. Das Programm: Das Festprogramm beginnt bereits am Freitag, den 30. August 2024, um 16.45 Uhr mit dem...

Nachrichten

Aufführung "Der Vorname"
Na, wie soll denn der Kleine heißen? Adolf!

Am 21. September 2024 feiert die Dramatische Vereinigung e.V. Köln-Worringen die Premiere ihres neuen Theaterstücks ‚Der Vorname‘. Die Aufführung findet im Vereinshaus Köln-Worringen statt und verspricht einen Abend voller Spannung und Unterhaltung. ‚Der Vorname‘ ist eine Komödie des französischen Autors Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière. Das Stück, das 2010 in Paris uraufgeführt wurde, hat seitdem zahlreiche Bühnen Europas sowie die Kinoleinwand erfolgreich erobert und wird nun...

Nachrichten

Vom 11. bis zum 18. August
Sperrung der Merkenicher Hauptstraße

Von Sonntag (11.8.), 20 Uhr, bis Sonntag (18.8.), 22 Uhr, ist die Merkenicher Hauptstraße in Merkenich zwischen der Merkenicher Ringstraße und der Schlettstadter Straße für den motorisierten Verkehr vollgesperrt. Eine Umleitung ist mit gelben Tafeln ausgeschildert. Diese erfolgt über die Causemannstraße sowie die Industriestraße und die Edsel-Ford-Straße. Der Fuß- und Radverkehr ist von der Vollsperrung nicht betroffen. Die Autobahn GmbH Rheinland arbeitet in dem Bereich im Rahmen des Projekts...

Nachrichten

Nach einem Segen ging es los
Fährbetrieb von St. Michael ist gestartet

Langel. Die neue Fähre „St. Michael“ hat offiziell ihren Betrieb zwischen Leverkusen-Hitdorf und Köln-Langel aufgenommen. Anfang der Woche legte die Fähre zur ersten Fahrt vom Leverkusener Ufer in Richtung Köln ab. Zu den geplanten Fahrzeiten lag bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nichts vor. In den Wochen zuvor wurden an den Rampen auf beiden Seiten des Rheinufers noch Schweißarbeiten erledigt. Grund für die Umbauten waren die anderen Schiffsmaße der „St. Michael“. Die Fähre auf Höhe...

Blaulicht

Unfallflucht in Volkhoven-Weiler
Für Unfall gesorgt und aus dem Staub gemacht

Die Polizei Köln sucht nach einer mutmaßlichen Unfallflucht von Montagabend (22. Juli) in Volkhoven-Weiler nach dem Fahrer eines dunklen Kombi. Nach bisherigen Ermittlungen soll der derzeit noch unbekannte Autofahrer gegen 20 Uhr von der Toni-Welter-Straße auf den Chorweiler Zubringer aufgefahren und auf die in Richtung BAB 57 führende Fahrspur gewechselt sein. Eine Kölnerin (19), die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls auf der Kreisstraße unterwegs war, wich daraufhin dem auffahrenden Wagen aus und...

Nachrichten

Hoch hinaus
Training für den Hochhaus- Marathon

Chorweiler. Was braucht man, um beim 6. Hochhausmarathon, der am 7. September in Köln-Chorweiler stattfindet, mitmachen zu können? „Eine gute Kondition, insbesondere in den Bereichen Ausdauer und Ausdauerschnelligkeit“, erklärt Detlev Ackermann. Der Marathon- und Ultrastreckenläufer leitet die Trainingsgruppe. Bis Ende August wird wöchentlich trainiert: Erst stehen Lockerungs- und Dehnübungen auf dem Programm, dann Intervalllaufen und abschließend noch einige Treppenlauf-Übungen. Das...

Nachrichten

Boot bald im Einsatz
Neue Fähre ist die MS St. Michael

Langel. Die Gesellschafter der Rheinfähre Köln-Langel/Hitdorf GmbH nahmen die erste Hürde. Sie haben in einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung beschlossen, die Fährverbindung schnellstmöglich wieder aufzunehmen. Die zweite Hürde wurde in Leverkusen genommen. Eine Vorlage der Stadtverwaltung von der Ratssitzung des 1. Juli listet Details auf. So soll die Fähre „MS St. Michael“ als neues Verbindungsschiff fungieren. Zuvor muss ein entsprechendes Gutachten die Freigabe erteilen. Sofern...

Nachrichten

Drei Tage Summerjam
27. Reggae-Festival am Fühlinger See

+++ Verkehrslenkungskonzept ab 3. Juli – Bürgertelefon für Anwohner +++ Am kommenden Wochenende findet bereits zum 37. Mal das "Reggae-Festival „Summerjam" statt, das seit 1996 Reggae- und Weltmusik-Fans eine Heimat am Fühlinger See bietet. An den drei Festival-Tagen werden rund 40 Künstler*innen präsentiert, darunter Sido, RIN und Burna Boy. Das Festivalgelände ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt: Es gibt zwei große Bühnen, die "Dancehall Area" und einen großen Markt samt "Feel-Good-Area"...

Nachrichten

Gesellschaft kündigt Kauf eines neuen Bootes an
Comeback der Rheinfähre

Die Fährverbindung zwischen Hitdorf und Langel feiert eine Wiederauferstehung. Mitglieder der Gesellschafterversammlung der „Rheinfähre Köln-Langel / Hitdorf GmbH“ haben sich darauf verständigt, den Betrieb schnellstmöglich wieder aufnehmen zu wollen. Köln. Langel. Die Absichtserklärung ist nur ein erster Schritt. Da die Fährgesellschaft je zur Hälfte von der Stadt Leverkusen und der Häfen- und Güterverkehr Köln GmbH (HGK) gehalten wird, müssen sich der Leverkusener Stadtrat mit der Sache...

Nachrichten

Ausstellungsverlängerung im Bürgercafe Chorweiler
Gemäldeausstellung von Gisela Schauf "Meer & Mehr"

Die Gemäldeausstellung von Gisela Schauf im Bürgercafe Chorweiler ist bis zum 28.08.2024 verlängert. Gisela Schauf, 1957 in Köln geboren, lebt, seit sie 14 Jahre alt ist, im Kölner Norden und seit fast 10 Jahren in Heimersdorf. Als gelernte Versicherungskauffrau war sie in verschiedenen Bereichen kaufmännisch tätig und ist seit 2021 Rentnerin. Nachdem ihre Kinder auf eigenen Füßen standen und ihr Mann verstarb, widmete sie sich ausführlicher ihren kreativen Interessen. Es entstand eine kleine...

Nachrichten

StEB Köln
Bau des Stauraumkanals von Pesch nach Esch

Die vorbereitenden Maßnahmen für den Bau des neuen Stauraumkanals von Pesch zum Abwasserpumpwerk Martinusstraße in Esch haben begonnen. Der Kanal ersetzt den bisherigen offenen Graben und leitet künftig das Abwasser aus Pesch zum Pumpwerk in Esch. Der neue Stauraumkanal hat einen Innendurchmesser von bis zu 3,40 Metern und bietet ein Rückhaltevolumen von 3.500 Kubikmetern. Dieses wird genutzt, um bei stärkeren Regenereignissen den Zufluss aus dem höher gelegenen Stadtteil Pesch zunächst...

Nachrichten
Umgebaute Seefrachtcontainer beherbergen ein mobiles Schwimmbad. | Foto: Marina Weigl
3 Bilder

Mehr Schwimmzeiten für die Pänz
"narwali"-Container kommt nach Chorweiler

Immer mehr Grundschulkinder können nicht schwimmen. Einer Studie zufolge hat sich die Anzahl der Pänz seit 2017 verdoppelt. Um den Abwärtstrend umzukehren, rief die Landesregierung NRW das Projekt „narwali“ in Leben. In mobilen Schwimm-Containern sollen absolute Schwimmanfänger erste Erfahrungen sammeln. Chorweiler wird der nächste „narwali“-Standort. von Holger Bienert Chorweiler. Angesichts der schlechten Zahlen investierte die Landesregierung rund drei Millionen Euro in eine sogenannte...

Blaulicht

War Alkohol im Spiel?
Honda-Fahrer verursacht zwei Verkehrsunfälle mit mehreren Verletzten

Am Dienstagnachmittag (18. Juni) hat ein mutmaßlich alkoholisierter Honda-Fahrer (37) in Volkhoven-Weiler kurz hintereinander zwei Verkehrsunfällen mit mehreren Verletzten verursacht. Neben dem 37-Jährigen mutmaßlichen Unfallverursacher wurde eine 32 Jahre alte Frau schwer und fünf weitere Unfallbeteiligte leicht verletzt. Insgesamt waren an den Unfällen sechs Fahrzeuge beteiligt. Für die Spurensicherung durch ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sperren Polizisten aktuell die Merianstraße in Höhe...

Nachrichten

Fühlinger See
Inklusives Drachenbootrennen und Drachenboot-Festival

Am kommenden Wochenende, Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni 2024, heißt es am Fühlinger See beim traditionellen Drachenbootrennen-Wochenende wieder „In die Boote, fertig, los!“. Am Freitag läutet das „Inklusive Drachenbootrennen“ das Sportwochenende ein. Menschen mit und ohne Behinderung begeben sich ab 9.30 Uhr gemeinsam auf die Regattabahn, um ein letztes Training zu absolvieren. Die Zeitläufe beginnen ab 10 Uhr. Die ersten Finalläufe können ab 13.30 Uhr verfolgt werden. Zusätzlich...

Nachrichten

Konzert Kammerchor Consono
And I heard a voice - Ein Konzert der Emotionen und Klänge

+++ UPDATE des Veranstalters: Das Konzert entfällt +++ ---------------------------------------------------------------------------------------- „And I heard a voice - Ein Konzert der Emotionen und Klänge.“ Am 9. Juni ist der Kammerchor CONSONO um 16 Uhr in der Kirche Christi Verklärung, Taborplatz 2 in Köln-Heimersdorf zu Gast.  Seit der Gründung im Jahr 2001 hat der Chor zahlreiche nationale und internationale Chorwettbewerbe gewonnen und sich als einer der besten Kammerchöre Deutschlands...