Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Nachrichten

Nacht von Dienstag auf Mittwoch
Der Innenstadt wird das Wasser abgedreht

Rheinbach (red). In der Nacht von Dienstag, 12. August, auf Mittwoch, 13. August, wird die Wasserversorgung in mehreren Straßenzügen der Rheinbacher Innenstadt unterbrochen. Grund seien dringende Arbeiten am Trinkwassernetz, die zwischen etwa 23 und 5 Uhr durchgeführt werden sollen, teilt die Stadt Rheinbach mit. Betroffen seien unter anderem die Hauptstraße zwischen den Hausnummern 1 und 60, der Lindenplatz, die Bachstraße von Nummer 2 bis 18, die Mühlengasse, die Blindgasse, die Straße Vor...

Nachrichten

Baubeginn in Marsdorf
DHL investiert über 40 Millionen Euro

Marsdorf. DHL Express Deutschland startete jüngst offiziell mit dem Bau seines neuen Betriebsstandorts in Köln-Marsdorf. In der Toyota-Allee 28 entstehen für den weltweit führenden Anbieter internationaler Expressdienstleistungen auf einem mehr als 20.000 Quadratmeter großen Areal Produktions- und Büroflächen von rund 5500 Quadratmeter. Grundstückseigentümer und Bauherr des Vorhabens ist der Kölner Projektentwickler Bauwens. Derzeit erfolgen die vorbereitenden Baumaßnahmen für die Errichtung...

Nachrichten

Schweiß- und Schleifarbeiten in Deutz
KVB arbeitet nachts an der Stadtbahnlinie 7

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) führen von Sonntag, 20. Juli bis Freitag, 15. August 2025 umfangreiche Schweiß- und Schleifarbeiten an den Schienen im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Severinsbrücke“ und „Drehbrücke“ durch. Ziel der Arbeiten ist es, Fahrgeräusche zu reduzieren und den Verschleiß an Schienen und Fahrzeugen zu minimieren. Dies trägt langfristig zu einem leiseren und nachhaltigeren Stadtbahnbetrieb bei. Zeiten der Arbeiten Die Maßnahmen erfolgen ausschließlich...

  • Köln
  • 18.07.25
  • 204× gelesen
Nachrichten

Am 6. Juli geht es los
KVB: Arbeiten und Umleitungen in Braunsfeld, Bocklemünd und Kalk

Gleisarbeiten in Braunsfeld Die KVB führt von Sonntag, 6. Juli, bis Freitag, 11. Juli, Gleisarbeiten entlang der Linie 1 in Braunsfeld durch. Im Bereich der Kreuzung Aachener Straße/Alter Militärring werden Pflastersteine erneuert, ein Kabeltrog angelegt und Stopfarbeiten vorgenommen. Aus verkehrs- und betriebstechnischen Gründen können die Arbeiten nur in den Nachtstunden zwischen 22 Uhr und 6 Uhr erledigt werden. Auf den Betrieb der Stadtbahn haben die Arbeiten keinen Einfluss. Die KVB...

  • Köln
  • 02.07.25
  • 195× gelesen
Nachrichten

Linie 12 - Arbeiten bis August
KVB erneuert komplette Oberleitung in Niehl

Die KVB erneuert im Zeitraum von Mittwoch, 18. Juni, bis Freitag, 8. August, die komplette Oberleitungsanlage der Stadtbahn-Linie 12 in Niehl. Im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen “Fordwerke Nord“ und „Niehl Nord“ werden die bereits aufgestellten neuen Maste angestrichen, die Ausleger montiert, Seile gespannt und der stromführende Fahrdraht umgelegt. Anschließend werden die alten Maste demontiert und abtransportiert. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können die Arbeiten...

  • Nippes
  • 11.06.25
  • 59× gelesen
Nachrichten

A555
Verkehrseinschränkungen zwischen AS Köln-Godorf und AS Köln-Rodenkirchen

Noch bis voraussichtlich Freitag, 4. Juli 2025, stehen den Verkehrsteilnehmenden auf der A555 in Fahrtrichtung Köln nur zwei von drei Fahrspuren zwischen den Anschlussstellen (AS) Köln-Godorf und Köln-Rodenkirchen zur Verfügung. Zudem gibt es verkürzte Ein- und Ausfädelspuren an den jeweiligen Anschlussstellen. Hierbei handelt es sich um vorbereitende Maßnahmen für den Ersatzneubau des Brückenbauwerks Immendorfer Straße. Für die Planung des Bauwerks und der Lärmsanierung ist ein Bodengutachten...

  • Köln
  • 10.06.25
  • 107× gelesen
Nachrichten

Rathaus-Baustelle Rodenkirchen
Ärger mit den Nachbarn wegen Abwasserrohr - Nächste Bauphase startet bald

Am Bezirksrathaus in Rodenkirchen wird es derzeit richtig geschäftig. Das Bauprojekt ist in Phase zwei von drei angekommen. Jetzt geht es darum, die Grube für das neue Gebäude mit Tiefgarage auszuheben. Vorher wurden Bomben gesucht – zum Glück ohne Fund. Beim Verbau der Grube gab es allerdings ein Malheur: Ein Abwasserrohr eines Nachbarn wurde beschädigt. Es liegt auf städtischem Boden und muss nun umgelegt werden. Damit genug Platz für die Arbeiten ist, wurde der Bauplatz um einen Teil des...

Nachrichten
Die Janusz-Korczak Schule liegt direkt an der viel befahrenen Siegburger Straße, einen Bordstein gibt es dort nicht. | Foto: Büge
2 Bilder

Neue Ampel für Poller Pänz
Siegburger Straße wird ab 2026 für 2,5 Millionen Euro umgebaut

Gute Nachricht für Poller Pänz und ihre Eltern. Am neuen Standort der Janusz-Korczak-Schule an der Siegburger Straße soll die Verkehrssicherheit deutlich erhöht werden, durch eine neue Ampel sowie hohe Bordsteine. Zudem soll der Bereich deutlich grüner werden. von Alexander Büge Poll. Los geht‘s vor Ort allerdings erst im dritten Quartal 2026, wenn der Stadtrat dem Vorhaben der Verwaltung am 3. Juli zustimmt. Fertig werden könnten die 2,54 Millionen Euro teuren Umbauten an der Siegburger Straße...

  • Porz
  • 05.06.25
  • 188× gelesen
Nachrichten

Baustellen in den Veedeln
Betroffen sind die Mülheimer Brücke und Bilderstöckchen

Köln-Mülheim/Köln-Niehl: Nächtliche Sperrung der Mülheimer Brücke Im Rahmen der laufenden Instandsetzung der Mülheimer Brücke sind Sanierungsarbeiten an den Endquerträgern geplant. Diese wichtigen Arbeiten erfordern eine Vollsperrung für den motorisierten Individualverkehr während der Nachtstunden. Der Rad- und Fußverkehr ist nicht betroffen. Die Sperrungen erfolgen in den Nächten von Montag, 2. Juni, bis Samstag, 7. Juni 2025, jeweils zwischen 22 und 5 Uhr. Eine Umleitung über die Zoobrücke...

  • Köln
  • 30.05.25
  • 237× gelesen
Nachrichten

Gasaustritt an der Sternenstraße
Gasleitung beschädigt

Wesseling. Heute, Montag, 19. Mai wurde um 14.30 Uhr bei Sanierungsarbeiten einer Tiefbaufirma eine Versorgungsleitung in der Sternenstraße 16 in Wesseling beschädigt. Die GVG Rhein-Erft wurde von dem Tiefbauer über den Vorfall informiert. Es handelt sich um eine DN 100 Stahlleitung. Aufgrund des Schadens kann es aktuell noch zu Versorgungseinschränkungen vor Ort kommen. GVG-Mitarbeiter sind vor Ort, um den Schaden schnellstmöglich zu beheben, der Gasaustritt wurde bereits minimiert. Die GVG...

Nachrichten

Vollsperrung
Bauarbeiten in Thier

Wipperfürth. Am Montag, 19. Mai, beginnen die Straßenbauarbeiten in Thier, Johann-Wilhelm-Roth-Str., 1. Teilabschnitt. Der Abschnitt von der Mündung Höhenstraße bis Höhe Kindergarten wird voll gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich 6 Wochen dauern. Der Parkplatz gegenüber des Kindergartens kann von Ballsiefen kommend angefahren werden. Der Dorfladen kann über die Höhenstraße - Heidchen - Willi-Laschet-Str. erreicht werden. Der ÖPNV, Linie 426 fährt Thier von Ballsiefen kommend an und...

Nachrichten

Sportpark Nord
Sanierungsplan für den Sportpark Nord

Bonn (red). Der Sportpark Nord in Bonn steht vor einer umfassenden Sanierung. Der Stadtrat hat am 8. Mai 2025 die Vorentwurfsplanung zur Kenntnis genommen und die Verwaltung beauftragt, einen konkreten Sanierungsplan zu erarbeiten. Ziel ist es, die dringendsten Maßnahmen umzusetzen und den Betrieb während der Arbeiten möglichst aufrechtzuerhalten. Ursprünglich wurde der Sanierungsbedarf auf 80 Millionen Euro geschätzt. Neue Berechnungen, die auch Baupreissteigerungen bis 2034 und...

  • Bonn
  • 14.05.25
  • 58× gelesen
Nachrichten

Mülheimer Brücke
Mitte September 2025 sollen die Linien 13 und 18 wieder ihre Linienwege fahren

Die Stadt Köln und die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) planen die Linien 13 und 18 ab 15. September 2025 wieder über die Brücke fahren zu lassen. Ab dann werden die Haltestellen "Slabystraße" in Niehl und "Mülheim, Wiener Platz" nicht mehr die Endhaltestellen sein. Auch die Ersatzbus-Linie 118 und die Stadtbahn-Linie 14 werden dann nicht mehr benötigt. Während der aktuellen Bauphase 2 der Gesamtinstandsetzung Mülheimer Brücke wird der mittige Stadtbahnbereich des gesamten rund einen Kilometer...

Nachrichten

Sanierung der Neusser Landstraße beginnt
In Worringen muss die Straße vollgesperrt werden

Die Neusser Landstraße in Worringen nahe der Stadtgrenze zu Dormagen muss saniert werden. Die Stadt Köln beginnt mit den vorbereitenden Arbeiten am Montag, 5. Mai 2025, in der Ortsdurchfahrt Worringen im Bereich zwischen der Einmündung der Straße „Kurzer Damm“ und der Hausnummer 439. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes auf einer Länge von etwa 800 Metern ist die vom Rat beschlossene Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit für den Kfz- und Radverkehr dringend notwendig. Die Verwaltung hat...

Nachrichten

2026 soll es losgehen
Uni Köln: Bröckelnde Basis, dicke Baustelle

An der Universitätsstraße in Köln-Lindenthal steht ein größeres Bauprojekt an: Die Stützwände unterhalb des Albertus-Magnus-Platzes müssen nach fast 60 Jahren dringend instandgesetzt werden. Der Verkehrsausschuss der Stadt berät am 13. Mai 2025 über die entsprechende Beschlussvorlage der Verwaltung. Bauwerk mit Schäden – und historischem Hintergrund: Die Stützwände stammen aus dem Jahr 1966 und zeigen inzwischen deutliche Schadstellen – nicht nur an den Wänden selbst, sondern auch an der...

Nachrichten

Kanal für Langendorf
Mitte April wird die Eifelstraße gesperrt

Zülpich (red). Im April beginnt der Erftverband in Langendorf mit der Sanierung des Kanals. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. Im gesamten Ortsbereich werden dabei punktuell Grund-stücks- und Senkenanschlüsse in offener Bauweise ausgetauscht. In der Eifelstraße, der Langendorfer Ortsdurchfahrt, wird zusätzlich die Hauptkanalisation einschließlich der Anschlussleitungen erneuert. Diese Arbeiten müssen unter Vollsperrung des Abschnitts durchgeführt werden. Die...

Nachrichten

Neue Stromtrasse in Lindenthal
Straßensperrungen und Umleitungen sind dafür erforderlich

Im Stadtteil Lindenthal finden in den kommenden Wochen vorbereitende Arbeiten zur Verlegung einer Stromtrasse statt. Daher sind Straßensperrungen und Umleitungen notwendig. Die Stadt Köln bittet alle Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis und empfiehlt, den Bereich nach Möglichkeit zu umfahren. Betroffene Straßen und Verkehrsmaßnahmen: Kerpener Straße: Vollsperrung in beide Richtungen zwischen Lindenthalgürtel und Rurstraße; Umleitung über Lindenthalgürtel/Sülzgürtel mit Wendemöglichkeit an...

Nachrichten

Zur Gotteshülfe und Max-Ernst-Straße
Bauarbeiten und Vollsperrungen

Aufgrund von Bauarbeiten muss die Straße Zur Gotteshülfe in Alstädten-Burbach ab dem 5. März bis voraussichtlich zum 28. März gesperrt werden. Grund ist der Austausch der Polleranlage zur Verkehrsregulierung. Zudem wird die Asphaltdecke im Haltestellenbereich erneuert. Während der Bauzeit wird die Stadtbuslinie 711 über die Hermülheimer Straße und die Efferener Straße umgeleitet. Die Haltestellen „Zur Gotteshülfe“ und „Kirchweg“ entfallen. Eine Ersatzhaltestelle wird auf der Straße Auf der...

  • Hürth
  • 27.02.25
  • 84× gelesen
Nachrichten

Neugestaltung der Oskar-Jäger-Straße
Arbeiten sollen demnächst beginnen

von Hans-Willi Hermans Braunsfeld. Schon vor fünf Jahren wurde der Umbau der Oskar-Jäger-Straße beschlossen, 2024 sollten die Arbeiten eigentlich beendet sein. Daraus wurde offensichtlich nichts, doch möglicherweise könnten noch im ersten Quartal 2025 die Bautrupps anrücken, wie Mobilitätsdezernent Ascan Egerer der Lindenthaler Bezirksvertretung (BV) mitteilte. Begonnen werden soll im Abschnitt zwischen dem Knoten Oskar-Jäger-Straße/Weinsbergstraße/Widdersdorfer Straße und der Einmündung der...

Nachrichten

Gutachten zur Rodenkirchener Brücke
Doch kein Abriss?

Wie geht‘s weiter mit der Rodenkirchener Brücke? Laut Bundesverkehrswegeplan soll sie ab dem Jahr 2034 abgerissen und neu gebaut werden. Dies sei laut der zuständigen Autobahn GmbH zwingend. Denn: Die Statik des bestehenden Bauwerks sei den Belastungen nur noch maximal 15 bis 20 Jahre gewachsen. Doch die Denkmalschutzabteilung der Kölner Bezirksregierung hat nun ein Gutachten vorgelegt, das die Notwendigkeit von Abriss und Neubau der Rodenkirchener Brücke bezweifelt. von Alexander Büge...

  • Köln
  • 20.02.25
  • 607× gelesen
Nachrichten

Wie steht es um die „alten“ Brücken Kölns?

Die Planungen für zwei neue Brücken, wo jüngst Entwürfe vorgestellt wurden, sind schön und gut – wann immer deren Bau auch losgehen wird. Doch an den bestehenden Verkehrsadern über den Rhein muss laufend gearbeitet werden, um ihre Verkehrssicherheit zu erhalten – mit oft weitreichenden Auswirkungen auf den Kölner Stadtverkehr. Wie steht es also aktuell um die Kölner Brücken? Express - Die Woche hat die Stadt Köln mit den wichtigsten Fragen zum Thema konfrontiert: Mülheimer Brücke Seit einem...

  • Köln
  • 06.02.25
  • 321× gelesen
Nachrichten

Kanalarbeiten der StEB
Einschränkungen wegen Baustelle auf der Lentstraße bis Ende April

Die StEB Köln erneuern auf der Lentstraße in der Neustadt-Nord vom 3. Februar bis voraussichtlich Ende April einen vorhandenen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird in offener Bauweise in Bauabschnitten durchgeführt. Der Verkehr wird einspurig aufrechterhalten und an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrten für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge sind gewährleistet.

Nachrichten

Neue Wohnungen sollen entstehen
(K)eine ruhige Wohnlage

In Zeiten akuten Wohnungsmangels wird verbissen nach jedem gerade noch bebaubaren Grundstück gesucht. So räumt das Stadtplanungsamt in seiner Vorlage für ein Bauprojekt nördlich der Stolberger Straße 194-196, östlich der HGK-Trasse, ein: „Aus Sicht des Immissionsschutzes bestehen erhebliche Bedenken gegen die Errichtung von Wohnbebauung in diesem Gebiet.“ Doch was bedeutet dies konkret? von Hans-Willi Hermans Braunsfeld. Am einfachsten ließe sich die Äußerung des Stadtplanungsamtes mit „es...

Nachrichten

Regenbogenschule
Bauarbeiten haben begonnen

Leverkusen. Mit den Tiefbauarbeiten und dem Betonieren der ersten Bodenplatten haben die Bauarbeiten für die Regenbogenschule und einen Teilbereich der GHS Theodor-Wuppermann-Schule begonnen. Der Neubau wird an der Scharnhorststraße als dreizügige Gemeinschaftsgrundschule mit Mensa, integrierten Sporthallen und Außenanlagen in sogenannter Clusterbauweise neu errichtet. Die südlichen Bauteile, die alte Turnhalle und der Altbau aus den 1920er Jahren werden erst im Nachgang abgerissen. Die neue...