Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Nachrichten
Erster Markt der Möglichkeiten im Kurpark mit musikalischem Rahmenprogramm, hier die Band „5202 Stadtgeflüster “.  | Foto: Heimermann
64 Bilder

1. Markt der Möglichkeiten
Vereine und Institutionen stellten sich vor

Hennef. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen bot der erstmals von der Stadt Hennef ausgetragene „Markt der Möglichkeiten“ im Kurpark die Gelegenheit, Hennefer Vereine und Initiativen kennenzulernen. Ehrenamtskoordinator Patrick Huhn organisierte das neue Event der Stadt und beriet auch vor Ort über das Ehrenamt. Er möchte die Hennefer Bürger auf die verschiedenen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in der Stadt aufmerksam machen und somit auch für neue ehrenamtliche...

  • Hennef
  • 08.07.25
  • 44× gelesen
Nachrichten

60 Jahre AWO
Besondere Ehrung für das langjährige Engagement

Alfter (red). Seit 1965 gibt es den AWO-Ortsverein Alfter/Witterschlick in seiner heutigen Form. Gegründet wurde er durch den Zusammenschluss der AWO-Freunde aus Alfter und Witterschlick. Bereits 1947 hatte Dominik Bauch in Witterschlick eine erste AWO-Initiative ins Leben gerufen, um die Verteilung von Care-Paketen an Bedürftige zu koordinieren. Diese erste Organisation geriet jedoch in den Folgejahren in Vergessenheit. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Ortsvereins fand ein festlicher...

  • Alfter
  • 08.07.25
  • 31× gelesen
Nachrichten
Mitstreiter gesucht: Angelika und Rainer Schmit, Elisabeth Wilhelmi-Dietrich und Pfar-rer Marek Madej (von links) warben beim Pfarrfest in Heimerzheim für das Projekt „Lotsenpunkte“.  | Foto: fes
2 Bilder

Lostenpunkte vorgestellt
Ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen

Swisttal-Heimerzheim (fes). Ehrenamtliches Engagement professionalisieren und besser organisieren, nachhaltig Hilfe und Unterstützung etablieren, das ist das Ziel der Initiative „Lotsenpunkt Swisttal“, die die Eheleute Eheleute Angelika und Rainer Schmitz am Fronleichnam auf dem Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Kunibert in Heimerzheim vorgestellt hatten. Nachdem sich solche Lotsenpunkte bereits in anderen Pfarrgemeinden bewährt haben, sollen sie nun auch in Swisttal etabliert...

Nachrichten

Bundesverdienstkreuz
Soziales Engagement und Hingabe gewürdigt

Bornheim (fes). „Es ist mir eine außerordentliche Ehre, heute einen Mann zu würdigen, der nicht nur durch sein vielfältiges soziales Engagement, sondern auch durch seine beispielhafte Hingabe in der Pflege seiner Ehefrau unvergessliche Spuren hinterlassen hat“, sagte Landrat Sebastian Schuster in seiner Laudatio als er Franz Paffenholz im Bornheimer Ratssaal das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreichte. Sebastian Schuster nannte den...

Nachrichten

Helfende Hände
Preis für Repair-Café

Bornheim (red). Der Preis „Helfende Hände“ des Grünen-Ortsverbands Bornheim geht in diesem Jahr an das Repair-Café Kardorf. Mit der Auszeichnung würdigen die Grünen das beispielhafte Engagement des Repair-Cafés für die Gemeinschaft: Von der Reparatur kaputter Geräte – vom Spielzeug bis zum Computer – über das Führen von Gesprächen bis hin zur herzlichen Begrüßung aller, die Hilfe suchen, steht das Repair-Café für gelebte Nachbarschaftshilfe. Cynthia Roggenkamp und Martina Fuchs vom Vorstand der...

Nachrichten

Ehrenamtsmedaille
Viel Herz und Hingabe

Bornheim (fes). „Sie als zeigen uns jeden Tag, dass es um mehr geht als nur um individuelle Interessen. Sie übernehmen Verantwortung, sind füreinander da und gestalten damit eine Zukunft, die von Solidarität, Respekt und Mitgefühl geprägt ist,“ mit diesen Worten begrüßte Bornheims Bürgermeister Christoph Becker rund 300 Gäste im Forum des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums (AvH), die auf Einladung der Stadt den dritten Bornheimer Ehrenamtstag feierten. Lobende Worte fand auch der Vorsitzende des...

Nachrichten
3 Bilder

Festival of Change
Erfolgreiches 25-jähriges Jubiläum des Förderkreises kanthari e.V.

Besucher aus Swisttal, Bonn und der umliegenden Region nahmen am 5. Oktober 2024 an der Jubiläumsfeier des Förderkreises kanthari e.V. (ehemals Förderkreis Braille ohne Grenzen) im Kreaforum Morenhoven teil. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Festival of Change“ stand, feierte das 25-jährige Bestehen des Vereins und bot ein vielseitiges Programm rund um innovative und nachhaltige Projekte. Ehrengäste waren Sabriye Tenberken, Gründerin des kanthari-Instituts und aus Swisttal stammend, sowie...

Nachrichten
Sehen und gesehen werden: Der Himmeroder Wall verwandelte sich endlich wieder in ein Eldorado für Oldtimer-Fans von Nah und Fern. | Foto: fes
4 Bilder

Rheinbach Classics
Die Oldtimer sind zurück

Auf dem Himmeroder Wall erstrahlten wieder die bunten Chrom-Karosserien. Rund hundert Oldtimer-Fans hatten am Samstag ihre „Schätzchen“ zur Schau gestellt – endlich war es wieder Zeit für die beliebten „Rheinbach Classics“, wenn auch in diesem Jahr nur in abgespeckter Form für einen Tag. Rheinbach (fes). Der Stimmung jedoch tat dies keinen Abbruch. Warum dem so ist, weiß die amtierende Miss Petticoat Nina Vesper ganz genau: „Rheinbach ist eine schöne Stadt, die Veranstaltung ist wunderbar, hier...

Nachrichten

Spende des Bürgervereins
„Win-win-Situation“ und ein Benefizkonzert

Meckenheim (red). Bei der Bürgerstiftung Meckenheim herrscht große Freude. Auch in diesem Jahr zeigt sich der Bürgerverein Meckenheim äußerst generös und fördert die Stiftungsarbeit mit einer Gesamtsumme in Höhe von 5.000 Euro. Im Beisein seines Vorstandskollegen Bert Spilles nahm Bürgermeister Holger Jung als Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Bürgerstiftung den Spendenscheck entgegen. Überreicht wurde dieser durch den ersten Vorsitzenden des Bürgervereins Jens Biesterfeldt. Die Zuwendung...

Nachrichten

Merler Dorfgemeinschaft
Erfolgreiches Jahr

Meckenheim (red). Auf ein „erfolgreiches Jahr“ blickten Vorstand und Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung der Merler Dorfgemeinschaft zurück. Im Rechenschaftsbericht des Vorstandes ließ Marco Deckers, 1. Vorsitzender des Vereins, das vergangene Jahr Revue passieren. Hierbei konnte er auf eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen zurückblicken. So wurde bei der Aktion „Merl räumt auf“ der Stadtteil erneut von Müll und Unrat befreit. Zu einer festen Institution hat sich zudem der Merler...

Nachrichten

Sternsinger
Kleine Könige im Rathaus

Meckenheim (red). Die Sternsinger haben bei ihrem Besuch im Rathaus die Neujahrswünsche und den traditionellen Segen. Bürgermeister Holger Jung begrüßte zwei von zehn Gruppen der Pfarrei St. Michael Merl, die zuvor in der Pfarrkirche entsandt worden waren und bis Samstagabend für den guten Zweck unterwegs sind. Im Anschluss an einen Austausch im Rathaus begleitete der Bürgermeister seinen Besuch an den Haupteingang, wo der Segensspruch angebracht wurde. Bei der Verabschiedung dankte Holger Jung...

Nachrichten
„Mit Liebe gekocht“: Das Team der katholischen Pfarrei um Pater Marek Madej (2. von rechts) brutzelte knusprige Rievkooche. | Foto: fes
2 Bilder

Weihnachtsmarkt
Alle haben mit angepackt

Swisttal-Heimerzheim (fes). Solidarität wird großgeschrieben in Heimerzheim. Das bewiesen nicht nur die Helfer bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021, sondern auch viele Freiwillige, die dafür sorgten, dass der zweitägige Weihnachtsmarkt, organisiert vom Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege rund um das Alte Kloster reibungslose über die Bühne ging Nicht nur, dass die örtlichen Vereine, Kirchen, Schulen, Kindergärten, viele Künstler und Unternehmer ein buntes und abwechslungsreiches...

Nachrichten

Anerkennung
Stadt verleiht Ehrennadeln und Ehrenamtskarten

Meckenheim (prl). Im feierlichen Rahmen verlieh Bürgermeister Holger Jung als Vertreter der Stadt Meckenheim im Dezember drei Ehrennadeln, vergab eine Jubiläumsehrenamtskarte und zeichnete die Theodor-Heuss-Realschule mit einer Urkunde für jahrelanges Engagement für das Klima aus. Sophia Garcia Abad kennen viele als Begleiterin der Kindertollitäten. Weniger bekannt ist, dass sie mit ihrem Team die Tollitäten lange vor ihren ersten Auftritten und durch die gesamte Session begleitet. Die...

Nachrichten

Päckchen für die Tafel
Päckchen für die Tafel

Region (red). Am 7. Dezember war es wieder soweit: 60 Kinder der evangelischen Grundschule Meckenheim (EGS) überreichten der Tafel Rheinbach-Meckenheim liebevoll gepackte Päckchen mit Weihnachtsgeschenken für die Kinder der Tafelkunden. Zur zielgenauen Weitergabe sind die Päckchen mit dem Hinweis für Mädchen oder für Junge gekennzeichnet, verbunden mit einer Empfehlung, für welche Altersgruppe das Geschenk geeignet ist. Der Vorsitzende der Tafel, Dr. Uwe Petersen, bedankte sich für die...

Nachrichten

Erfolgreiche initiative
Ein Jahr "Rheinbach hilft"

Rheinbach (fes). Rollatoren und Rollstühle, Kisten voller Medikamente und Bekleidung, Kranken- und Pflegebetten, 250 Leuchten für diese Betten, ein Hubwagen und sogar ein Pizzaofen – das Lager in der ehemaligen Palottikirche mitten in Rheinbach ist ordentlich gefüllt. Alles gespendet von Prviatleuten, Firmen, Medizinern, manchmal von Ärzten, die ihre Praxen aufgaben, oder von Einrichtungen wie die „Aktion Krankenhilfe St. Martin“ aus Bornheim-Merten, die Pflegebetten stiftete. „Ich hätte nicht...

Nachrichten
Das Lohmarer Darts-Team „Wer fährt?“, das schon so manchen Titel mit den Pfeilen ins Ziel gebracht hat.  | Foto: Stadt Lohmar
2 Bilder

Sportlerehrung in Lohmar
Anerkennung und Wertschätzung geben

Lohmar. Seit vielen Jahren ruft der Stadtsportbund Lohmar die sporttreibenden Vereine dazu auf, besonders erfolgreiche Sportler oder Vereine aus dem Lohmarer Stadtgebiet zur Ehrung vorzuschlagen. In enger Zusammenarbeit mit der Abteilung „Kommunikation, Kultur und Ehrenamt“, die seit dem 1. November im Hauptamt angesiedelt ist, wird zum Jahresende eine feierliche Ehrung durchgeführt, die neben Anerkennung und Wertschätzung auch Raum für persönliche und sportartübergreifende Gespräche bietet....

  • Lohmar
  • 04.12.23
  • 143× gelesen
Nachrichten

Bauernhof Söntgerath
Soziales Engagement mit ganz viel Herz

Siegburg/Much. „Tue Gutes und sprich darüber“ hört man gerne von großzügigen Förderern, doch oft gibt es genauso Unterstützer, die sich gerne im Stillen engagieren. Das trifft auch auf Uwe und Andrea Söntgerath zu, die man regelmäßig auf dem Siegburger Wochenmarkt antrifft. Denn schon seit vielen Jahren spendet der Bauernhof Söntgerath aus Birrenbachshöhe, nebst seinen Mitarbeitern, immer wieder gerne für den guten Zweck, zum Beispiel beim letzten Hoffest. Hier konnten rund 3.000 Euro für die...

Nachrichten

Coastal clean-up
„Die Welt retten ist wichtiger“

Meckenheim (dwo). Weltweit rufen Umweltorganisationen zum „International Coastal Cleanup Day“ auf. Da allerdings Meckenheim über keinen Strand verfügt, konzentrierten sich die Natur-Kids der Stadt und das NABU-Ferienfreizeit-Team auf die Swistbach-Aue. Knapp 17 Kinder und acht Teamer starteten dort am Nachmittag ihren Streifzug entlang des Gewässers im Bereich zwischen Adolf-Kolping-Straße und Adendorfer Straße. „Wir sind mindestens seit 2019 dabei“, erläuterte Mitveranstalterin Silvia Johna....

Nachrichten

Feuerwehrübung
Reichlich Wasser im Einsatz

Meckenheim (Ad). Dass ein Übungsabend auch bei hochsommerlichen Temperaturen viel Spaß bereiten kann, wurde am vergangenen Wochenende vor dem Feuerwehrhaus in Meckenheim deutlich: Während sonst zunächst die Jugendfeuerwehr und anschließend die Aktiven des Löschzuges Meckenheim trainieren, gab es diesmal gemischte Gruppen, die zum Wettkampf gegeneinander antraten. „Sport und Spiel“ standen diesmal im Vordergrund bei den Übungen, die sich Stadtjugendfeuerwartin Sarah Wiegershaus und der Leiter...

Nachrichten

Sommerfest
Engagement und gelebte Nächstenliebe

Region (red). Die Tafel Rheinbach- Meckenheim feierte ihr 25-jähriges Jubiläum am 18. August mit einem fröhlichen Sommerfest im Cafe Parkplätzchen im Freizeitpark. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen versammelten sich rund 50 Gäste, darunter der Bürgermeister der Stadt Meckenheim Holger Jung und der Landtagsabgeordnete Oliver Krauß, um diesen bedeutenden Meilenstein zu würdigen.In seinem Rückblick hob der Vorsitzende Dr. Uwe Petersen die seit 1998 stetig gewachsene...

Nachrichten
Das Szenario: „Großalarm“ in einer Straßfelder Kiesgrube, wo eine illegale Raveparty aus dem Ruder lief.  | Foto: fes
3 Bilder

Balulicht-Übung
Blaulicht in der Kiesgrube

Region (fes). Eine Rauchsäule steigt auf, Menschen liegen reglos in dem weitläufigen Gelände einer Kiesgrube bei Straßfeld (Swisttal) verteilt und benötigen dringend Hilfe. Rasch waren die Einsatzkräfte vor Ort Schnell steht fest, dass am Abend vorher auf dem Gelände, auf dem seit 1963 die Firma Josef Esser Sand und Kies abbaut, eine illegale Rave-Party stattgefunden hatte. Glücklicherweise handelte es sich bei der geschildeten Situation nur um ein gestelltes Szenario, das Teil einer...

  • Alfter
  • 30.08.23
  • 231× gelesen
Nachrichten

Ritterschlag
Schild und Schwert auf Lebenszeit

Rheinbach-Wormersdorf (fes). Es ist geschafft: Axel Schregel war jahrelang treuer Knappe seines Ritters Elmar von der Drachenlinie (eigentlich Elmar Sann) und wurde nun von eben demselben feierlich zum Ritter Hektor Hopfenschreck von der Stierau geschlagen. Im Schatten der ehrwürdigen Ruine der Tomburg in Wormersdorf hatten die Tomburg-Ritter wieder ihr mittelalterliches Lager aufgeschlagen. Zwei Tage lang begrüßten sie zahlreiche Besucher und befreundete Vereine zu diesem historischen...

Nachrichten

Sommerfest
Geselligkeit bei bester Laune

Meckenheim (dwo). „Der Lindenhof ist einmalig“, schwärmte Dr. Jens Biesterfeldt, Vorsitzender des Bürgervereins Meckenheim, bei seiner Begrüßung zum diesjährigen Sommerfest. Rund 200 Mitglieder kamen auf den Traditionshof, dessen Türen Inhaber Dieter Linden extra für den Verein öffnete. Unter dem riesigen Baum des Anwesens zu sitzen, gestaltet sich für die Gäste jedes Mal zu einem ganz besonderen Genuss. In seiner kurzen Ansprache begrüßte der Vorsitzende unter anderem Bürgermeister Holger Jung...

Nachrichten

Wir für Euch
Kleiderspenden für Obdachlose Mitmenschen

Meckenheim (red). Erneut konnte der Verein WIR für EUCH (WfE) aus Meckenheim Menschen helfen. Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen und unsere Unterstützung benötigen: Eine große Kleiderspende konnte Herr Schüttel vom Verein für Gefährdetenhilfe (VfG) und zuständig für die die Obdachlosenhilfe Bonn entgegennehmen. Gezielt wurde für den bevorstehenden Herbst und Winter Kleidung zusammengestellt. Die Kontakte zur Gefährdetenhilfe in Bonn,...