DRK

Beiträge zum Thema DRK

Nachrichten

Vor den Osterferien
Blutspenden werden jederzeit dringend benötigt

Das Rote Kreuz bittet: Wer jetzt nicht erkältet ist, sollte bitte Blut spenden! Das Rote Kreuz ruft deshalb zur Blutspende auf, am 26. März, 15.30 bis 19 Uhr, im Worringer Vereinshaus (St.-Tönnis-Straße 68).  Trotz steigender Temperaturen verbleibt die Zahl der Patienten mit Atemwegserkrankungen laut RKI (Robert-Koch-Institut) weiterhin auf einem hohen Niveau. Diese Menschen fehlen beim Blutspenden, denn mit Erkältungssymptomen ist eine Blutspende nicht möglich. Das Rote Kreuz schaut mit Sorge...

Nachrichten

Erkältungs- und Grippewelle rollt durchs Land
Rotes Kreuz fürchtet Engpass bei Blutspenden

Um Blut spenden zu können, muss man gesund sein. In diesen Wintertagen kann das ein Problem werden. Der DRK-Blutspendedienst West weist auf eine überdurchschnittlich starke Erkältungs- und Grippewelle hin, die in den kommenden Wochen zu einem deutlichen Rückgang der Blutspenden führen kann. Gerade rund um Karneval ist die Ansteckungsgefahr groß und weitere krankheitsbedingte Ausfälle sind zu erwarten. Wer sich unsicher ist, ob er - zum Beispiel wegen der Einnahme bestimmter Medikamente - Blut...

  • Köln
  • 11.02.25
  • 87× gelesen
Nachrichten

Zur Belohnung einen Becher
Erste Blutspende im neuen Jahr

Zülpich (red). Der erste Blutspendetermin im neuen Jahr findet am Dienstag, 7. Januar, ab 20 Uhr im Forum Zülpich, Blayer Straße, statt. Das teilen der Rotkreuz-Kreisverband und der Blutspendedienst West jetzt den Medien mit.„Wer rund um den Jahreswechsel eine persönliche Bilanz zieht und gute Vorsätze fasst, wird wahrscheinlich erkennen, wie wichtig die Gesundheit ist“, heißt es in einem Pressetext: „Da liegt es nahe, jetzt Blut zu spenden. Denn mit einer Blutspende überprüft man seine eigene...

Nachrichten

Blut spenden und im Advent Leben retten
Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf

Auch im Advent retten Blutspenden Leben. Doch in der kalten Jahreszeit fällt ein großer Teil der Blutspender aufgrund von Erkältungen und Grippe aus, wodurch die Blutreserven besonders knapp werden können. Im Dezember steigen die Infektionen mit Influenza, RSV und anderen Atemwegsviren üblicherweise stark an. Das Robert Koch-Institut meldet aktuell eine hohe Krankheitslast durch diese Infektionen, was die ohnehin knappen Ressourcen im Gesundheitswesen zusätzlich belastet. Das Rote Kreuz lädt...

Nachrichten

DRK ruft zur Blutspende auf
Wer gesund ist, darf auch im Alter Blut spenden

Diese wichtige Nachricht ist noch nicht bei jedem angekommen: Es gibt keine obere Altersgrenze für die Zulassung zur Blutspende mehr. Wer älter als 18 und gesund ist, darf prinzipiell Blut spenden. In ihren maßgeblichen Richtlinien zur Hämotherapie hat die Bundesärztekammer die obere Altersgrenze immer weiter nach oben geschoben. Im November 2023 ist sie komplett gefallen. Wer sich fit fühlt, kann Blut spenden. Der individuelle Gesundheitszustand des Spendenden steht jetzt im Vordergrund. Es...

Nachrichten

Deutsches Rotes Kreuz
Dankeschön für die treuesten Blutspender

Troisdorf. Der DRK Ortsverein Troisdorf ehrte seine treuen Blutspender in einer kleinen Feierstunde. In Anwesenheit von Bürgermeister Alexander Bieber ehrte die stellvertretende Vorsitzende Inge Laubenberger mit ihrem Team, Kurt Wildemann und Dieter Gattinger, die anwesenden Blutspender für ihre jahrelange und treue Blutspende. In ihrer Ansprache bedankte sich Laubenberger für die zahlreichen Blutspenden, die dazu führten, dass Menschenleben gerettet wurden und betonte, dass jeder einzelne...

Nachrichten

Am 27. Februar
Blutspende im städtischen Gymnasium in der Humboldtstraße

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Porz veranstaltet am 27. Februar von 15 bis 19 Uhr im städtischen Gymnasium in der Humboldtstraße 2 einen Blutspendetermin. Dabei ist laut DRK nicht nur der Spende-Nachwuchs gefragt. Denn: Da es keine Altersobergrenze bei der Blutspende mehr gibt, können sich auch ältere Menschen bei der Blutspende engagieren. Wer mit 40 Jahren einsteige, könne noch Jahrzehnte Blut spenden. Das Rote Kreuz bittet darum, unter blutspende.jetzt im Netzt einen Blutspende-Termin zu...

  • Porz
  • 06.02.24
  • 114× gelesen
Nachrichten

Blutspende-Jubilar Heinz Bernd Derkum
Schon 150 Mal Blut gespendet

Erftstadt-Gymnich (vd). Das Blutspendeteam des Deutschen Roten Kreuzes ist immer auf der Suche nach gesunden Menschen, die ihr Blut spenden. Denn der rote Saft kann auf vielfache Weise Leben retten - von der Notfallversorgung bis hin zur Therapie. Da gerade im Winter immer wieder viele Spenderinnen und Spender mit Erkältung und Grippe ausfallen, freuen sich die DRK-Spendeteams auf „treue Seelen“ – und über Nachwuchs. Denn zahlreiche „Stamm-Spender“ dürfen irgendwann altersbedingt nicht mehr zur...

Nachrichten
Zunächst spendete Hans-Heinrich Müller natürlich Blut, mit seiner Enkelin Celina (l.),... | Foto: Berg
3 Bilder

DRK 200. Blutspende
100 Liter Blut gespendet - und damit auch „Leben“

Kerpen-Türnich (vd). Das ist eine stolze Zahl: Hans-Heinrich Müller hat im Jahresendspurt beim Deutschen Roten Kreuz seine mittlerweile 200. Blutspende abgegeben. Das war beim Blutspende-Termin in Türnich natürlich Grund genug für eine besondere Auszeichnung. Das DRK-Team vor Ort um Wiebke Borgolte überreichte dem „Ehrengast“ im Beisein von Stephanie Berg, Referentin vom Blutspendedienst West, die eigens für diese Ehrung angereist war, eine Urkunde – verbunden natürlich mit einem großen...

Nachrichten

Termin in Pesch am 30. Oktober
DRK bittet um Blutspende

Es wird früher dunkel. Draußen ist es oft ungemütlich, kalt und windig. Da bleiben viele lieber zu Hause. Verständlich - aber wer sich jetzt auf den Weg zur Blutspende macht, wird merken, wie gut es tut, Gutes zu tun! Eine Gelegenheit bietet sich am  Montag, 30.Oktober.202317:00 Uhr - 20:00 Uhr50767 Köln, Schulzentrum Pesch, Schulstr. 18 Das Rote Kreuz bittet darum, sich vor der Blutspende einen Termin zu reservieren. Wer unter www.blutspende.jetzt eine Blutspendezeit bucht, kann ohne Wartezeit...

Nachrichten

Blutspende DRK Porz
250 Lebensretter machten mit - Neuer Termin am 23.8.

Porz: Das DRK Porz bedankt sich bei über 250 Lebensretter, davon 36 Erstspendern beim Blutspendemarathon 2023. Jetzt hat das DRK einen Zusatztermin nach dem Blutspendemarathon bekanntgegeben: Mittwoch, 23. August, 15 bis 19 Uhr, Städt. Gymnasium, Humboldstraße 2 Porz Urbach, gegenüber der Feuerwache Jetzt schon Termin buchen unter: https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de

  • Porz
  • 09.08.23
  • 179× gelesen
Nachrichten
Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes lädt zu fünf Blutspendeterminen im Gebiet ein.  | Foto: Elnur/AdobeStock
Aktion

Blutspendetermine im Kreisgebiet
Jede Woche wird viel Blut benötigt

Rhein-Erft-Kreis (mm). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Rhein-Erft, macht auf anstehende Blutspendetermine im Kreisgebiet aufmerksam. In Erftstadt-Lechenich kann man Mittwoch, 24. im Pfarrzentrum St. Kilian, Franz-Busbach-Straße 9 spenden und in Frechen am selben Tag im Pfarrsaal St. Audomar, Othmarstraße 3. Weiter geht es in Pulheim- Dansweiler Dienstag, 30. Mai in der Mehrzweckhalle an der Zehnthofstraße 14 sowie am selben Tag in Kerpen-Türnich im Schützenheim der St. Sebastianer...

  • Brühl
  • 04.05.23
  • 194× gelesen
Nachrichten

Nächste Termine des Roten Kreuzes
Blut spenden ist lebenswichtig

Dass Blutspenden lebensnotwendig sind, hat sich herumgesprochen. „Die Menschen im Kreis Euskirchen sind im Landes- und Bundesdurchschnitt gesehen sogar besonders vorbildlich“, sagte Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker der Presse: „Der langjährige Rückgang an Blutspendern scheint zwischen Weilerswist und Losheimer Graben gestoppt.“Weilerswist/Nettersheim (red). Die nächsten Gelegenheiten, mit 500 Millilitern des eigenen Lebenssaftes anderer Menschen Leben zu retten, bietet sich am Montag,...

Nachrichten
Zur Unterstützung hatte sich Euskirchens Prinz Mucki I. seine Tochter Liah mitgebracht. Auch Prinzengarde-Präsident Hermann-Josef Kerzmann stärkte ihm den Rücken.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Tollitäten lassen sich anzapfen
Blaues Blut gespendet

Die jecke Tollitäten-Blutspende im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum, zu der das Euskirchener Dreigestirn aufgerufen hatte, lockte insgesamt 382 Spender, darunter 38 Erstspender, an. Unter den Spendern war auch Landrat Markus Ramers, der im Vorfeld ebenfalls sehr für die Aktion geworben hatte.Euskirchen (lk). „Das ist einfach toll. Danke an alle Spenderinnen und Spender und vor allem an die Tollitäten aus dem Euskirchener Stadtgebiet, die uns so super unterstützt haben“, freute sich Edeltraud...

Nachrichten
Beim Neujahrsempfang des DRK Zülpich wurden verdiente Blutspender ausgezeichnet.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

DRK-Neujahrsempfang
Dank an „stille Lebensretter“

Zülpich (lk). „Ich freue mich sehr, dass die DRK-Familie hier im Seehaus endlich wieder zusammenkommen und sich treffen kann, dass endlich wieder ein Neujahrsempfang stattfinden kann“, begrüßte der Zülpicher DRK-Vorsitzende Lothar Henrich die zahlreich erschienen Gäste. Den Auftakt zum ersten Neujahrsempfang seit drei Jahren machten die Damen der Seniorentanzgruppe, die sich alle 14 Tage zum gemeinsamen Tanznachmittag treffen. Sie präsentierten zwei Tänze vor den rund 110 Gästen aus Politik,...

Nachrichten

Noch zwei Termine vor Weihnachten
Mit einem Regenschirm als Geschenk

Lommersum/Schöneseiffen (red). Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele Spendenzeit. Die wenigsten denken dabei allerdings an das Blutspenden. Doch gerade jetzt zählt wieder jede Spende, weil durch die kurze Haltbarkeit keine Reserven aufgebaut werden können. Daher organisiert das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Euskirchen noch einmal zwei Termine vor Weihnachten, an denen der wertvolle Lebenssaft gespendet werden kann. In Lommersum am Montag, 19. Dezember, von 17 bis 20 Uhr in der...

Nachrichten

Leben schenken
Blutspendetermine im Kreis Euskirchen

„Jeden Tag braucht der Blutspendedienst West bis zu 3.500 Blutspenden, um die medizinische Grundversorgung in NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sicherstellen zu können“, teilt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit. Deshalb ruft der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen im Dezember zur Blutspende auf. Dieses Mal in Euskirchen, Kall und Weilerswist.Kreis Euskirchen (lk). „Mit einer einzigen Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden“, so Edeltraud Engelen, die...

Blaulicht

Termine zur Blutspende
Eine Blutspende hilft bis zu drei Menschen

Euskirchen/Weilerswist (mm). Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Blutspenden und lädt Terminen ein: In Kirchheim am Dienstag, 22. November von 16.30 bis 20 Uhr in die Grundschule an der Einsteinstraße 35-37 und in Bad Münstereifel findet die Blutspende Freitag, 25. November von 16 bis 20 Uhr in der Mimi-Renno-Halle, Im Goldenen Tal 6a, statt.Im Dezember findet in Euskirchen Donnerstag, 1. Dezember von 15 bis 20 Uhr im Rotkreuz-Zentrum am Jülicher Ring 32 B statt, und am 4. Dezember kann man in...

Nachrichten
Besonders herzlich fiel bei der Gratulationscour der Händedruck zwischen Rotkreuz-Schatzmeister Johann Beul (93) und Hans Joachim Gerlitz aus. Beide haben Zeit ihres Berufslebens für die Stadt Mechernich gearbeitet.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
3 Bilder

Blutspender wurden geehrt
„Stolz auf meine Stadt“

Mechernich-Kommern (red). Über 50 verdiente Blutspenden-Jubilare zeichneten Stadt und Rotkreuz-Ortsverein Mechernich im Kommerner Burghofrestaurant aus. Urkunden, Anstecknadeln und Präsente gab es dabei für allein sieben Spender, die im Lauf der Jahre über 100mal ihren Lebenssaft für andere hergaben: Hans Joachim Gerlitz und Heinz Schmitz wurden für 150 Blutspenden ausgezeichnet, Siegfried Rieger und Hans-Willi Wergen für 125 sowie Horst Bresgen, Stefan Franz und Josef Ordziniak für je 100...

Nachrichten
Josef Heinen, der Vater des Gemeinschaftsleiters Thomas Heinen, war mit 150 Blutspenden in diesem Jahr der Spitzenreiter unter den Jubilaren. Aber es gibt noch einen bislang geheim gehaltenen Lkw-Fahrer in Zülpich, der bald die 200er Rekordmarke knacken soll.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Zülpich spendet gerne
Mehr als 1.000 Liter Blut

Einstweilen ist Josef Heinen in Zülpich Spitzenreiter unter den Blutspendern des Jahrgangs 2022. Er wurde im Lago-Beach am Zülpicher Wassersportsee gemeinsam mit 40 weiteren Spenderjubilaren geehrt, die in den vergangenen zweieinhalb Jahren 25mal und öfter Blut für lebensbedrohlich erkrankte Mitmenschen gespendet haben.Zülpich (lk). Die bislang letzte Ehrung hatte nämlich wegen der Corona-Pandemie beim Zülpicher Rotkreuz-Neujahrsempfang 2020 stattgefunden, so Thomas Heinen, der...

Nachrichten

DRK Blutspende
Spender sind willkommen!

Rhein-Erft-Kreis (red). Blutspenden sind im Sommer besonders wichtig, deshalb kommt es auf jede Spende an. Der Bedarf an Blutspenden macht keine Sommerpause – anders als viele Menschen, die während der Sommermonate Urlaub machen. Aber auch andere Faktoren, wie Gluthitze oder das Freizeitverhalten im Sommer wirken sich äußerst negativ auf das gesamte Blutspendewesen aus. Besonders chronisch Kranke und Krebspatienten sind dringend auf eine fortlaufende Versorgung mit Blutpräparaten angewiesen –...

Nachrichten

Weltblutspendetag
Blutspendedienste sehen dramatischen Engpass

Die Corona-Pandemie hat zu einem deutlichen Rückgang bei den Blutspenden geführt. Blutspendedienste blicken mit Sorge auf die Sommerferien und schlagen anlässlich des Weltblutspendetags Alarm. Vor dem Weltblutspendetag an diesem Dienstag hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) einen akuten Mangel an Blutspenden beklagt. «Die Lage ist wirklich dramatisch», sagte der Sprecher des DRK-Blutspendediensts West, Stephan David Küpper. «Unsere Bestände liegen nur noch knapp über dem, was wir pro Tag...

  • 13.06.22
  • 54× gelesen
Nachrichten

Karnevalisten spendeten Blut
Jecke „Lebensretter“

Zülpich (lk). Als vollen Erfolg kann der Zülpicher Rotkreuz-Gemeinschaftsleiter Thomas Heinen die jüngste „Karnevalisten-Blutspende“ im Forum verbuchen. „Wir hatten 258 Spender, davon fünf Erstspender, ein Supererfolg in Corona-Zeiten“, so Heinen im Gespräch mit dem Zülpicher Amtsblatt. Unter anderem begaben sich Horst Wachendorf, der Präsident der Prinzengarde, Gerd Walraff, der Präsident der Hovener Jungkarnevalisten (HJK), und Prinz Rolf (Rolf Kogel) in die bewährten Hände des...

Nachrichten

Spuckschutz & Lunchpaket
Lebensrettung unter besonderen Bedingungen bei der Blutspende

Rhein-Sieg-Kreis - Das gab es noch nie bei einem Blutspendetermin: Spender, die in einer langen Warteschlage an der Straße entlang standen, zweimal Temperaturmessung, einsame Spender im Spende- wie im separaten Ruheraum… In Zeiten von Corona ist alles etwas anders. Sogar schon vor dem Spenderlokal. Nach anfänglichem Zögern bei Ausbruch der Epidemie haben die Spender inzwischen die Lebensnotwendigkeit ihrer Spender eingesehen und strömen nun in großer Zahl zu den Blutspendenterminen. „Wir freuen...