Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Nachrichten
Symposium Infostand  | Foto: Bildrechte: Michael Enders
4 Bilder

Für Patienten, Angehörige, Ärzte, Interessierte
Symposium für Leukämie- und Lymphomerkrankungen

Eine Veranstaltung der Leukämie- und Lymphomhilfe e.V. Selbsthilfeverband in NRW LLH. Am Samstag, 15. April 2023 von 13.00 - 17.00 Uhr im Krawinkelsaal, Kölner Str. 260, Bergneustadt Im Zuge immer komplexer werdender Diagnostik, Therapie und der interdisziplinären Behandlungsansätze im Bereich bösartiger Bluterkrankungen (Leukämie und Lymphome) wird die Zusammenarbeit von Ärzten aus Klinik und Praxis mit Patientenvereinigungen immer wichtiger. Die moderne Selbsthilfe - als Baustein in der...

Nachrichten

Nächste Termine des Roten Kreuzes
Blut spenden ist lebenswichtig

Dass Blutspenden lebensnotwendig sind, hat sich herumgesprochen. „Die Menschen im Kreis Euskirchen sind im Landes- und Bundesdurchschnitt gesehen sogar besonders vorbildlich“, sagte Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker der Presse: „Der langjährige Rückgang an Blutspendern scheint zwischen Weilerswist und Losheimer Graben gestoppt.“Weilerswist/Nettersheim (red). Die nächsten Gelegenheiten, mit 500 Millilitern des eigenen Lebenssaftes anderer Menschen Leben zu retten, bietet sich am Montag,...

Nachrichten
Bluttransfusionen werden tagtäglich am Universitäts­klinikum benötigt - für vielfältige Operationen und Behandlungen. Den Bedarf zu decken, wird ­immer schwieriger. | Foto: sebgross/Stock.Adobe.com
3 Bilder

Serie - Ohne Blut kein Leben
Blutspenden - "ein permanenter Marathon"

„Wir befinden uns - mit Blick auf die begrenzte Haltbarkeit von Blutpräparaten - permanent in einem Marathon! Wir müssen, gemeinsam mit anderen Spendediensten, jederzeit den Blutbedarf in Bonn und der Region sicherstellen!“ Region. Professor Dr. Johannes Oldenburg ist Direktor des Instituts für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Bonn (UKB). Alleine dort werden pro Jahr rund 30.000 Blutspenden benötigt. Die Hälfte kann dank des eigenen Spendenzentrums...

Nachrichten
Zur Unterstützung hatte sich Euskirchens Prinz Mucki I. seine Tochter Liah mitgebracht. Auch Prinzengarde-Präsident Hermann-Josef Kerzmann stärkte ihm den Rücken.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Tollitäten lassen sich anzapfen
Blaues Blut gespendet

Die jecke Tollitäten-Blutspende im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum, zu der das Euskirchener Dreigestirn aufgerufen hatte, lockte insgesamt 382 Spender, darunter 38 Erstspender, an. Unter den Spendern war auch Landrat Markus Ramers, der im Vorfeld ebenfalls sehr für die Aktion geworben hatte.Euskirchen (lk). „Das ist einfach toll. Danke an alle Spenderinnen und Spender und vor allem an die Tollitäten aus dem Euskirchener Stadtgebiet, die uns so super unterstützt haben“, freute sich Edeltraud...

Nachrichten
Beim Neujahrsempfang des DRK Zülpich wurden verdiente Blutspender ausgezeichnet.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

DRK-Neujahrsempfang
Dank an „stille Lebensretter“

Zülpich (lk). „Ich freue mich sehr, dass die DRK-Familie hier im Seehaus endlich wieder zusammenkommen und sich treffen kann, dass endlich wieder ein Neujahrsempfang stattfinden kann“, begrüßte der Zülpicher DRK-Vorsitzende Lothar Henrich die zahlreich erschienen Gäste. Den Auftakt zum ersten Neujahrsempfang seit drei Jahren machten die Damen der Seniorentanzgruppe, die sich alle 14 Tage zum gemeinsamen Tanznachmittag treffen. Sie präsentierten zwei Tänze vor den rund 110 Gästen aus Politik,...

Nachrichten

Blutspenden
Grippekranke Spender ersetzen

Das Rote Kreuz nimmt am 7. und 12. Februar Blutspenden in Blankenheim und Kall an.Kreis Euskirchen (red). Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten gebraucht. Nächste Spendentermine im Kreis Euskirchen sind am Dienstag, 7. Februar, von 16 bis 20 Uhr im Schulzentrum, Finkenberg 8, in Blankenheim und am Sonntag, 12. Februar, von 9.30 bis 13.30 Uhr in den Nordeifelwerkstätten, Siemensring 36, in Kall. Das teilt Edeltraud Engelen, die stellvertretender...

Nachrichten

Noch zwei Termine vor Weihnachten
Mit einem Regenschirm als Geschenk

Lommersum/Schöneseiffen (red). Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele Spendenzeit. Die wenigsten denken dabei allerdings an das Blutspenden. Doch gerade jetzt zählt wieder jede Spende, weil durch die kurze Haltbarkeit keine Reserven aufgebaut werden können. Daher organisiert das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Euskirchen noch einmal zwei Termine vor Weihnachten, an denen der wertvolle Lebenssaft gespendet werden kann. In Lommersum am Montag, 19. Dezember, von 17 bis 20 Uhr in der...

Nachrichten

Leben schenken
Blutspendetermine im Kreis Euskirchen

„Jeden Tag braucht der Blutspendedienst West bis zu 3.500 Blutspenden, um die medizinische Grundversorgung in NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sicherstellen zu können“, teilt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit. Deshalb ruft der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen im Dezember zur Blutspende auf. Dieses Mal in Euskirchen, Kall und Weilerswist.Kreis Euskirchen (lk). „Mit einer einzigen Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden“, so Edeltraud Engelen, die...

Blaulicht

Termine zur Blutspende
Eine Blutspende hilft bis zu drei Menschen

Euskirchen/Weilerswist (mm). Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Blutspenden und lädt Terminen ein: In Kirchheim am Dienstag, 22. November von 16.30 bis 20 Uhr in die Grundschule an der Einsteinstraße 35-37 und in Bad Münstereifel findet die Blutspende Freitag, 25. November von 16 bis 20 Uhr in der Mimi-Renno-Halle, Im Goldenen Tal 6a, statt.Im Dezember findet in Euskirchen Donnerstag, 1. Dezember von 15 bis 20 Uhr im Rotkreuz-Zentrum am Jülicher Ring 32 B statt, und am 4. Dezember kann man in...

Nachrichten
Besonders herzlich fiel bei der Gratulationscour der Händedruck zwischen Rotkreuz-Schatzmeister Johann Beul (93) und Hans Joachim Gerlitz aus. Beide haben Zeit ihres Berufslebens für die Stadt Mechernich gearbeitet.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
3 Bilder

Blutspender wurden geehrt
„Stolz auf meine Stadt“

Mechernich-Kommern (red). Über 50 verdiente Blutspenden-Jubilare zeichneten Stadt und Rotkreuz-Ortsverein Mechernich im Kommerner Burghofrestaurant aus. Urkunden, Anstecknadeln und Präsente gab es dabei für allein sieben Spender, die im Lauf der Jahre über 100mal ihren Lebenssaft für andere hergaben: Hans Joachim Gerlitz und Heinz Schmitz wurden für 150 Blutspenden ausgezeichnet, Siegfried Rieger und Hans-Willi Wergen für 125 sowie Horst Bresgen, Stefan Franz und Josef Ordziniak für je 100...

Nachrichten
Josef Heinen, der Vater des Gemeinschaftsleiters Thomas Heinen, war mit 150 Blutspenden in diesem Jahr der Spitzenreiter unter den Jubilaren. Aber es gibt noch einen bislang geheim gehaltenen Lkw-Fahrer in Zülpich, der bald die 200er Rekordmarke knacken soll.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Zülpich spendet gerne
Mehr als 1.000 Liter Blut

Einstweilen ist Josef Heinen in Zülpich Spitzenreiter unter den Blutspendern des Jahrgangs 2022. Er wurde im Lago-Beach am Zülpicher Wassersportsee gemeinsam mit 40 weiteren Spenderjubilaren geehrt, die in den vergangenen zweieinhalb Jahren 25mal und öfter Blut für lebensbedrohlich erkrankte Mitmenschen gespendet haben.Zülpich (lk). Die bislang letzte Ehrung hatte nämlich wegen der Corona-Pandemie beim Zülpicher Rotkreuz-Neujahrsempfang 2020 stattgefunden, so Thomas Heinen, der...

Nachrichten

DRK Blutspende
Spender sind willkommen!

Rhein-Erft-Kreis (red). Blutspenden sind im Sommer besonders wichtig, deshalb kommt es auf jede Spende an. Der Bedarf an Blutspenden macht keine Sommerpause – anders als viele Menschen, die während der Sommermonate Urlaub machen. Aber auch andere Faktoren, wie Gluthitze oder das Freizeitverhalten im Sommer wirken sich äußerst negativ auf das gesamte Blutspendewesen aus. Besonders chronisch Kranke und Krebspatienten sind dringend auf eine fortlaufende Versorgung mit Blutpräparaten angewiesen –...

Nachrichten

Gewinner des Marathons ermittelt
Blutspenden lohnt

Porz. Die Gewinner des Blutspendemarathons 2022 des DRK- Porz, ausgerichtet am 12. Juli, stehen fest. Eine Flusskreuzfahrt, gestiftet von „1AVista“, hat Sabine Challie gewonnen. Insgesamt wurden sieben Preise ausgelost. „Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und allen Spendern ein herzliches Dankeschön“, so die DRK-Ortsgruppe. Der nächste Blutspende-Termin ist am 10. August, 15 bis 19 Uhr, im Städtischen Gymnasium (Humboldt-Straße 2-8). Anmeldungen online unter...

  • Porz
  • 05.08.22
  • 150× gelesen
Nachrichten

Weltblutspendetag
Blutspendedienste sehen dramatischen Engpass

Die Corona-Pandemie hat zu einem deutlichen Rückgang bei den Blutspenden geführt. Blutspendedienste blicken mit Sorge auf die Sommerferien und schlagen anlässlich des Weltblutspendetags Alarm. Vor dem Weltblutspendetag an diesem Dienstag hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) einen akuten Mangel an Blutspenden beklagt. «Die Lage ist wirklich dramatisch», sagte der Sprecher des DRK-Blutspendediensts West, Stephan David Küpper. «Unsere Bestände liegen nur noch knapp über dem, was wir pro Tag...

  • 13.06.22
  • 55× gelesen
Nachrichten

Bundesweiter Blutkonservenmangel
Dringender Aufruf zur Blutspende

Region (red). Die Corona-Pandemie mit den derzeit hohen Inzidenzen und dem hohen Krankenstand in allen Bereichen haben dazu geführt, dass die Zahl der Blutspenden bundesweit gesunken ist, auch der Blutspendedienst am Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist davon betroffen. Aufgrund der angespannten Versorgungssituation benötigt das UKB dringend Blut und ruft Spendenwillige eindringlich auf, zur Blutspende auf den Venusberg zu kommen. „Damit wir auch weiterhin alle Patientinnen und Patienten bei...

  • Bonn
  • 26.04.22
  • 261× gelesen
Nachrichten

Karnevalisten spendeten Blut
Jecke „Lebensretter“

Zülpich (lk). Als vollen Erfolg kann der Zülpicher Rotkreuz-Gemeinschaftsleiter Thomas Heinen die jüngste „Karnevalisten-Blutspende“ im Forum verbuchen. „Wir hatten 258 Spender, davon fünf Erstspender, ein Supererfolg in Corona-Zeiten“, so Heinen im Gespräch mit dem Zülpicher Amtsblatt. Unter anderem begaben sich Horst Wachendorf, der Präsident der Prinzengarde, Gerd Walraff, der Präsident der Hovener Jungkarnevalisten (HJK), und Prinz Rolf (Rolf Kogel) in die bewährten Hände des...

Nachrichten

Spuckschutz & Lunchpaket
Lebensrettung unter besonderen Bedingungen bei der Blutspende

Rhein-Sieg-Kreis - Das gab es noch nie bei einem Blutspendetermin: Spender, die in einer langen Warteschlage an der Straße entlang standen, zweimal Temperaturmessung, einsame Spender im Spende- wie im separaten Ruheraum… In Zeiten von Corona ist alles etwas anders. Sogar schon vor dem Spenderlokal. Nach anfänglichem Zögern bei Ausbruch der Epidemie haben die Spender inzwischen die Lebensnotwendigkeit ihrer Spender eingesehen und strömen nun in großer Zahl zu den Blutspendenterminen. „Wir freuen...

  • 1
  • 2