Blickpunkt Euskirchen

Beiträge zum Thema Blickpunkt Euskirchen

Nachrichten

Musical-Aufführungen des EFG
EFG-Musical-AG spielt „Der Zauberer von Oz“

Euskirchen (vd). Seit vielen Jahren ist die Musical-AG eine feste Größe am Emil-Fischer-Gymnasium. Seit 2012 stehen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge der Klassen 5 bis Q2 auf der Bühne. Und jetzt ist es wieder so weit: Die Musical-AG lädt zu zwei Aufführungen „Der Zauberer von Oz“ ein. Wie ergeht es Doro und ihren Freunden im magischen Land Oz? Werden sie am Ende den Weg nach Hause finden? Seit vielen Wochen studieren rund 150 Schülerinnen und Schüler jeden Dienstagnachmittag das Musical...

Nachrichten

Verbraucherzentrale informiert zu PV
Verbraucherzentrale berät zu Photovoltaik

Euskirchen (vd). Das Interesse bei Verbraucherinnen und Verbrauchern an Solarstrom ist groß. Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach selbst günstigen und klimafreundlichen Strom erzeugen, damit das Elektroauto laden oder sich mit einem Steckersolargerät auf dem Balkon mit Strom versorgen, all das ist möglich. Doch die Verbraucherzentrale in Euskirchen weist darauf hin, dass sich einige verbreitete Tipps und Informationen zum Einsatz von Photovoltaik-Anlagen bei genauerer Betrachtung als...

Nachrichten

Zwei Kilometer Festmeile
Donatus-Mai-Kirmes von Freitag bis Montag

Euskirchen (vd). Auf das Stadtfest folgt in Euskirchen die große Donatus-Mai-Kirmes. Die fast zwei Kilometer lange Kirmes-Festmeile reicht vom Alten Markt bis hin zum Charleviller Platz und hält jede Menge Attraktionen für die Besucher bereit – inklusive Festzelt auf dem Charleviller Platz. Dort wird die Donatus-Mai-Kirmes am Freitag, 9. Mai, auch offiziell eröffnet. Bürgermeister Sacha Reichelt sorgt um 16 Uhr für den traditionellen Fassanstich. In der Folge wartet auf die Besucher eine...

Nachrichten
Foto: Stadt Euskirchen
4 Bilder

Max Buddels-Fun-Lauf
Der siebte Streich des Max Buddels-Fun-Laufs

Euskirchen (vd). Seit kurzem kann man sich wieder anmelden für den „Max Buddels Fun-Lauf“, der am Sonntag, 31. August, wieder jede Menge Spaß und Action für Groß und Klein verspricht. Die 7. Auflage bietet wieder Gelegenheit, sich sportlich zu messen, vor allem aber auch die Chance, sich gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen ordentlich dreckig zu machen. Ob quer durch die Erft, über Strohpyramiden oder durch matschige Gruben, beim Max Buddels-Fun-Lauf bleibt garantiert niemand...

Nachrichten

18. Euskirchener Stadtfest
z.eu.s: "Stadtfest war ein voller Erfolg!"

Euskirchen (vd). Tausende Besucher, Sonnenschein und sommerliche Temperaturen, das 18. Stadtfest in Euskirchen war ein voller Erfolg, so das Fazit des veranstaltenden Stadtmarketingvereins „z.eu.s“. Ein vielfältiges Programm lockte in die gesamte Innenstadt: über 50 Info- und Marktstände für die Großen, Hüpfburg und diverse Kreativangebote für die Kleinen - für alle war gesorgt. Darüber hinaus zog es unzählige Besucher am verkaufsoffenen Sonntag auch in die Geschäfte der Innenstadt. Ein...

Nachrichten

Capoeira zur Resilienzsteigerung
Kostenfreies Angebot: Capoeira

Euskirchen (vd). In der Blei­bachhalle in Frauenberg sowie im „Fit & Fight“ in Euskirchen startet ab Mittwoch, 14. Mai, ein besonderes Angebot: „Capoeira - zur Resilienzstärkung mit Mestre Cabana“. Das Angebot ist kostenfrei, wird vom Verein „Help - Hilfe zur Selbsthilfe“ getragen und von der Alanus Hochschule organisiert. Im Mittelpunkt steht die brasilianische Tanz- und Kampfkunst zum Aufbau von Resilienz, Selbstbewusstsein, Aggressionsregulation und einem gesunden Lebensstil. In Frauenberg...

Nachrichten

Erftrad-Weg
Neuer Meilenstein für Radfahrende

Weilerswist (red). Der Erft-Radweg in Weilerswist konnte schneller als geplant fertiggestellt werden. Radfahrerinnen und Radfahrer nutzen den neuen Streckenabschnitt schon, der ursprünglich erst für die Sommerferien bereitstehen sollte. Damit konnte der gesamte Erft-Radweg bereits vor dem eigentlichen Zeitplan offiziell vom Naturpark Rheinland eröffnet werden. Die Feierlichkeiten fanden am Sportzentrum in Weilerswist statt, wo eine neue Rast- und Lernstation stellvertretend für mehrere...

Nachrichten

Pflanzentauschbörse
Pflanzentauschbörse: ins Gespräch kommen

Zülpich (vd). Der Garten der Begegnung, idyllisch gelegen am Bachsteinweg zwischen Bachtor und Weiertor in Zülpich, ist ein Ort mit besonderer Atmosphäre – und am Samstag, 10. Mai, auch wieder ein Paradies für Pflanzenfreunde: Von 11 bis 17 Uhr sind Gartenliebhaber zur beliebten Pflanzentauschbörse eingeladen. Unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“ bietet die Veranstaltung eine Gelegenheit, überzählige Pflanzen, Samen oder Ableger mitzubringen und mit anderen zu tauschen – oder gegen eine...

Blaulicht

Polizei Euskirchen zieht positive Bilanz
Friedlich in den Mai

Kreis Euskirchen (vd). Die Kreispolizeibehörde Euskirchen hat eine überwiegend positive Bilanz zur Mainacht im Kreis Euskirchen gezogen. Aus polizeilicher Sicht sei sie erfreulich ruhig und störungsfrei verlaufen. „Zwischen 20 und 6 Uhr registrierten die Einsatzkräfte kreisweit 22 Einsätze mit direktem Bezug zu den Maifeierlichkeiten - darunter Ruhestörungen, kleinere Streitigkeiten und einige Sachbeschädigungen“, lautete ein erstes Resümee. Der überwiegende Teil der Menschen sei ganz friedlich...

Nachrichten
Die Arbeiten an der Römerallee haben begonnen, Umleitungen sind eingerichtet. | Foto: Stadt Zülpich/Beulen
2 Bilder

Baubeginn an der Römerallee
„Langgehegter Wunsch“

Zülpich (vd). „Mit dem Start der Sanierung der Römerallee geht ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, der nur mit den beantragten und bewilligten Fördermitteln möglich ist“, freut sich Zülpichs Bürgermeister Ulf Hürtgen. Nach den Osterfeiertagen ging es los: Baubeginn an der Römerallee. Zunächst wird der erste Abschnitt zwischen B265 und Industriestraße saniert und umgestaltet. In dieser Zeit wird der Verkehr stadtauswärts über die Industriestraße und Villa Rustica umgeleitet. Die Römerallee ist...

Nachrichten

Sport im Park in Euskirchen
„Sport im Park“ auch in Euskirchen

Euskirchen (vd). In der Kreisstadt erfolgte der Startschuss für das Projekt „Sport im Park“ im Jahr 2017. Dieses Jahr geht der KreisSportBund Euskirchen in Kooperation mit der BARMER sowie Sponsoren mit „Sport im Park Euskirchen“ in die mittlerweile sechste Runde. Im Euskirchener Ruhrpark am Tuchmacherweg kommen dabei gut qualifizierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter zum Einsatz. Geboten wird ein vielfältiges, interessantes Programm, gemischt aus Angeboten des Vorjahres und neuen Ideen, um...

Nachrichten
Foto: Dokumentationsstätte
4 Bilder

Führung Bunker Urft
Führung und fotografieren im Atombunker in Urft

Kall-Urft (vd). Es ist ein besonderer Ort, mit einer besonderen Historie: der Atombunker in Urft. „Ehemals der geheime Ausweichsitz der Landesregierung NRW, ist der Bunker heute eine öffentlich zugängliche Dokumentationsstätte. Die Einrichtung aus den Zeiten des Kalten Krieges ist fast vollständig erhalten geblieben“, erklärt Familie Röhling. Seit der Bunker in den 1990er Jahren außer Betrieb gestellt und veräußert wurde, befindet er sich im Familienbesitz. Im Jahr 2009 gründeten Röhlings die...

Nachrichten
Foto: MNStudio - mit KI / Stock.Adobe.com
2 Bilder

Europarallye in Euskirchen
Europarallye in Euskirchen

Euskirchen (red). Mit einer besonderen Veranstaltung möchte der Kreis Euskirchen den 75. Europatag feiern, der an die Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 erinnert: die Geburtsstunde der heutigen Europäischen Union. Und so organisiert der Kreis in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Euskirchen eine „Europarallye“ in der Euskirchener Innenstadt am Freitag, 9. Mai, die auch das Gemeinschaftsgefühl stärken soll. Geschäfte, Cafés, Restaurants und weitere Einrichtungen sind dabei zentrale...

Nachrichten
Die Löschgruppe hat sich eine neue Führung auch in der Struktur gegeben.  | Foto: Löschgruppe Satzvey/ Kaudel
4 Bilder

Feuerwehr Satzvey
Feuerwehr feiert das „100.“

Mechernich-Satzvey (vd). Die Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Satzvey - samt Jugendfeuerwehr, aktiver Einsatzabteilung und Ehrenabteilung – stand im Zeichen des Rück- und Ausblicks, vor allem angesichts des bevorstehenden großen 100-jährigen Jubiläums. Jens Schreiber, Leiter der Feuerwehr der Stadt Mechernich, lobte zu Beginn ausdrücklich das Engagement der Löschgruppe Satzvey: „Die starke Nachwuchsarbeit in der Jugendfeuerwehr zeigt, dass hier mit viel Engagement und nachhaltigem Konzept...

Nachrichten

HKC in Schönau
HKC-Infomobil zu Gast in Schönau

Bad Münstereifel-Schönau (vd). Das Infomobil des Hochwasser-KompetenzCentrums (HKC) macht am Samstag, 10. Mai, von 11 bis 16 Uhr Station am Feuerwehrgerätehaus in Schönau. Ziel des Vereins – das HKC wurde 2007 gegründet - ist die Beratung und Information zu allen Aspekten des Hochwasserschutzes und die Vernetzung von betroffenen Bürgern, Hochwasserrisikomanagement, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung. Am Infomobil berät geschultes Personal Interessierte kostenlos zum praxisgerechten und...

Nachrichten

Zugvögel - Vortrag & Exkursion
„Sind alle Vögel schon da?“

Schleiden-Vogelsang (vd). Elena Schevardo ist die Referentin eines Angebotes des Arbeitskreises „Pflanzen und Tiere“ im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region (Vogelsang 90) am Samstag, 10. Mai, das sich der Rückkehr der heimischen Zugvögel widmet. Dabei gehen Interessierte von 14 bis 17.30 Uhr der Frage nach: „Sind schon alle Vögel da?“ Im Anschluss an einen einführenden Vortrag, in dem zunächst heimische Zugvögel vorgestellt werden, geht es auf Exkursion über das Gelände von...

Nachrichten

Ostern Chor Mechernich
„Osterhymnen von Klassik bis Pop“

Mechernich (red). Der Dietrich-Bonhoeffer-Chor lädt unter dem Titel „Easter Harmony – Osterhymnen von Klassik bis Pop“ am Ostermontag, 21. April, ab 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr) in die Aula des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof ein. Unter der Leitung von Pascal Lucke werde der Chor zusammen mit einem Ensemble „eine spannende musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Genres unternehmen“ und somit „ein facettenreiches musikalisches Erlebnis“ bieten. Das Programm umfasst unter anderem Werke...

Nachrichten

Himmelsleiter Tondorf
Himmelsleiter ist in Tondorf installiert

Nettersheim-Tondorf (vd). Sie ist ohnehin weithin sichtbar, wird aber in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten noch einmal ganz besonders in den Fokus rücken. Die Rede ist von der Sankt Lambertus Kirche in Tondorf. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts an exponierter Stelle rund 550 Meter über dem Meeresspiegel errichtet, ragt der Kirchturm noch einmal rund 33 Meter in die Höhe. Und an eben jenem Kirchturm wurde nun die „Himmelsleiter“ installiert. Dabei handelt es sich um ein bis zu 28 Meter hohes...

Nachrichten

Freizeitlinien im Kreis im Einsatz
Freizeitlinien im Kreis starten in die Saison 2025

Kreis Euskirchen (red). Im Kreis Euskirchen startet der Frühling durch - und die Freizeitlinien in der Region und im Nationalpark Eifel nehmen ihre Fahrt auf: Seit Karfreitag bieten die Linien die perfekte Mobilitätsmöglichkeit für Wander- und Radfans. Der Eifelsteig-Wanderbus (Linie 770, RVK) fährt bis Allerheiligen, 1. November, samstags, sonntags sowie an Feier- und Brückentagen. Viermal täglich steuert der Wanderbus von Kall Bahnhof bis Mirbach viele Etappen- und Zwischenziele des...

Nachrichten

Hexennacht & Hexenmarkt
Walpurgisnacht - wenn Hexen feiern

Mechernich-Satzvey (red). Besucher dürfen gerne kostümiert zur Burg Satzvey kommen, wenn dort die Walpurgisnacht und der Hexenmarkt gefeiert werden. Los geht es am Mittwoch, 30. April, ab 17 Uhr, und am Donnerstag, 1. Mai, von 12 bis 19 Uhr. „Livemusik, Hexenwesen und das wohl größte Mai-Feuer des Rheinlands“ locken zur Burg. Musikalisch sind die Mittelalter-Metalband „InGrimm“, die Seemannsrockband „Kaperfahrt“ und „Reliquiae“ mit Dudelsackmelodien, klassischen Geigenarrangements und mächtigen...

Blaulicht

Nach Unfall - Polizei informiert
E-Roller erst ab 14 Jahren erlaubt

Euskirchen (vd). Die Polizei Euskirchen weist im Zusammenhang mit einem Unfall am Dienstag, 15. April, noch einmal eindringlich auf die Gesetzeslage hin: „Das Lenken eines E-Scooters ist erst ab einem Alter von 14 Jahren erlaubt. Ein Führerschein oder eine Mofa-Prüfbescheinigung sind zwar nicht erforderlich, aber das Mindestalter ist gesetzlich klar geregelt“, so die Polizeiangaben. Im vorliegenden Fall befuhr eine 34-jährige Pkw-Fahrerin aus Euskirchen um kurz nach 17 Uhr die Mühlenstraße in...

Nachrichten

Rathaussturm in Mechernich
Alaaf und Attacke!

Mechernich (red). 25 Mal hat Dr. Hans-Peter Schick versucht, das Rathaus gegen die anstürmenden Jecken zu verteidigen. 25 Mal hat der Mechernicher Bürgermeister am Ende die weiße Fahne schwenken müssen. Ob das auch bei seinem letzten Rathaus-Sturm so sein wird? Wer weiß? Sicher ist, dass die Mechernicher Narrenschar am Donnerstag, 27. Februar, um 11.11 Uhr erneut mit schwerem Geschütz vor das Mechernicher Rathaus ziehen wird. Angeführt von ihren Tollitäten Prinz Joachim I. (Vossel), Bauer...

Nachrichten

Besuch an Gräbern unter Bäumen
Spaziergang durch den „Gotteswald“

Mechernich/Nöthen (red). Seit Jahren erfreuen sich die Betreiber privater, kommerzieller und, wie im Fall der Pfarrgemeinde Nöthen, auch kirchlicher Fried- und Gotteswälder oder Ruheforsten beständiger Nachfrage. Damit sich Interessenten und ihre Angehörigen schon zu Lebzeiten ein Bild von der Begräbnisstätte im Nöthener Kirchenwald machen können, bietet der „Pastorale Raum St. Barbara Mechernich“, zu dem auch die Pfarre Sankt Willibrordus Nöthen gehört, regelmäßig geführte Besichtigungen an....

Blaulicht

Großübung
Extremwinter als Stresstest

Mechernich/Schleiden/Kreis Euskirchen (red). Extreme Wetterlagen können die Einsatzkräfte im Katastrophenschutz vor enorme Herausforderungen stellen. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, führten die Feuerwehren der Stadtgebiete Mechernich und Schleiden gemeinsam mit dem Führungsstab des Kreises Euskirchen kürzlich eine groß angelegte Übung durch. Das Szenario: Ein großes Tiefdruckgebiet in der Mitte von Deutschland sorgte am Anfang Februar für starke Schneefälle zwischen 50 und 70cm Neuschnee...