Baubeginn an der Römerallee
„Langgehegter Wunsch“

- Die Arbeiten an der Römerallee haben begonnen, Umleitungen sind eingerichtet.
- Foto: Stadt Zülpich/Beulen
Zülpich (vd). „Mit dem Start der Sanierung der Römerallee geht ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, der nur mit den beantragten und bewilligten Fördermitteln möglich ist“, freut sich Zülpichs Bürgermeister Ulf Hürtgen. Nach den Osterfeiertagen ging es los: Baubeginn an der Römerallee. Zunächst wird der erste Abschnitt zwischen B265 und Industriestraße saniert und umgestaltet. In dieser Zeit wird der Verkehr stadtauswärts über die Industriestraße und Villa Rustica umgeleitet.
Die Römerallee ist eine der wichtigsten und am stärksten befahrenen Straßen in der Zülpicher Kernstadt und soll im Zuge der Maßnahme fahrradfreundlicher gestaltet werden. Zudem soll ihr Charakter als Allee wieder hergestellt werden. Dabei soll die Leistungsfähigkeit der wichtigen Verkehrsader für den Kraftfahrzeugverkehr gewährleistet bleiben.
Konkret umfasst der erste Bauabschnitt das etwa 625 Meter lange Teilstück zwischen dem Kreisverkehr an der B265/Villa Rustica und der Industriestraße. In diesem Bereich wird zunächst die stadteinwärts verlaufende Fahrbahnseite erneuert. Im Anschluss erfolgt die Erneuerung der stadtauswärts verlaufenden Fahrbahnseite. Pro Fahrbahnseite sollen die Bauarbeiten etwa vier Monaten dauern, so dass die gesamte Maßnahme in diesem Bereich voraussichtlich zum Jahresende abgeschlossen sein wird, informiert die Stadt Zülpich. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr von der B265 kommend über die Römerallee im Einbahnstraßenprinzip stadteinwärts geführt. Der entgegenkommende, stadtauswärts führende Verkehr wird über die Industriestraße und die Straße Villa Rustica umgeleitet. Die Erreichbarkeit der Grundstücke an der Römerallee soll während der Arbeiten gewährleistet bleiben.


Redakteur/in:Düster Volker aus Erftstadt |
Kommentare