Blickpunkt Euskirchen

Beiträge zum Thema Blickpunkt Euskirchen

Nachrichten

Vielfalt im Kunst-Forum
Vater und Sohn im Kunst-Forum

Zülpich (vd). Im „Kunst-Forum Zülpich“ (Köln Straße 28) wird am Sonntag, 29. Juni, um 14 Uhr eine Ausstellung von Vater und Sohn die Kunst von zwei Generationen und eine besondere „Vielfalt“ präsentieren. Vater und Sohn sind Roland A. Berg und Niklas Berg. Sie eröffnen ihre erste gemeinsame Ausstellung, die in der Folge bis zum 18. Juli zu besuchen ist. Im Malen, Zeichnen, ­Fotografieren, Bauen und dem Schreiben finden beide Künstler ihren Ausgleich und die Flucht aus dem Alltag. Von spontanen...

Nachrichten

Wetterstation Zülpicher See
Wetterdaten - jetzt vom See

Zülpich (red). Windeck, Winterberg, Wipperfürth, Zülpich – wenn allabendlich in der Aktuellen Stunde des WDR das Wetter für die kommenden Tage präsentiert wird, ist Zülpich stets der letztgenannte Ort in der alphabetisch sortierten Auflistung mit Wetterstationen aus ganz NRW. Zu verdanken ist dies der meteorologischen Station von Karl-Josef Linden, die er fast 50 Jahre, genau genommen seit 1977, auf seinem Privatgrundstück im Ortsteil Sinzenich betrieben hat. Bedingt durch neue umliegende...

Nachrichten

St. Hubertus Schützen Nemmenich
Schützenfest vom 27. bis 30. Juni

Zülpich-Nemmenich (vd). Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Nemmenich feiert vom 27. bis 30. Juni ihr Schützenfest. Los geht es am Freitagabend um 19 Uhr mit dem Dämmerschoppen samt „5. Schocker-Turnier“. Am Samstag steht um 19.30 Uhr das Abholen der Majestäten und im Anschluss ab 20 Uhr der große Königsball im Festzelt am Schützenplatz mit Tanzmusik für Jung und Älter von „Party Connection“ bei freiem Eintritt auf dem Plan. Der Sonntag beginnt mit der heiligen Messe um 9.30 Uhr und...

Nachrichten

Stadtradeln Zülpich
Zülpich tritt zum vierten Mal in die Pedale

Zülpich (vd). „Stadtradeln ist mehr als nur ein Wettbewerb. Es ist ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und eine Einladung, gemeinsam etwas zu erreichen. Ich hoffe, dass viele Zülpicherinnen und Zülpicher wieder die Gelegenheit ergreifen und aufs Rad steigen“, erklärt Bürgermeister Ulf Hürtgen im Vorfeld der Aktion „STADTRADELN“. Vom 23. Juni bis 13. Juli sind alle Zülpicherinnen und Zülpicher eingeladen, sich aufs Fahrrad zu schwingen. An insgesamt 21 Tagen wird dabei in die Pedale getreten,...

Nachrichten

Füssenich Pfarrgeschichte
Füssenicher Kirchengeschichte

Zülpich-Füssenich (red). Heinz-Peter Müller hat wieder einen eingehenden Blick in die Geschichte der Region geworfen. Diesmal befasste sich der Herausgeber des „History-Clubs Zülpich“ mit den Anfängen der Kirchengemeinde Füssenich und deren Pfarrer von 1805 bis in die Gegenwart. Seine Dokumentation hat er sowohl auf seiner Homepage www.historyclub-zuelpich.de veröffentlicht als auch in gedruckter Form, die im Zülpicher Buchhandel vorliegt. Heinz-Peter Müller nimmt die Leserinnen und Leser in...

Nachrichten
Foto: Kunstforum Zülpich
3 Bilder

Sehnsuchtsorte im Kunstforum Zülpich
Ausstellung für Groß - und Klein

Zülpich (vd). Es ist eine Einladung sowohl an Groß als auch Klein, „kunstvoll“ auf Reisen zu gehen – und „Sehnsuchtsorte“ zu bestaunen. So lautet das Motto einer Gruppenausstellung, die das KunstForum Zülpich (Kölnstraße 28) am 1. Juni um 13 Uhr mit einer Vernissage offiziell eröffnet. Zu sehen ist die Gruppenausstellung „Sehnsuchtsorte“ aber schon ab dem 31. Mai – bis zum 28. Juni. Zur Vernissage sind Kunstliebhaber und Interessierte herzlich eingeladen, um die vielfältigen Werke der...

Nachrichten

Ab Samstag, 17. Mai
Seepark Zülpich eröffnet bereits die Badesaison

Zülpich (vd). Jetzt ging alles deutlich schneller, als geplant: Aufgrund der sommerlichen Temperaturen wird im Seepark Zülpich der Start der Badesaison vorgezogen. Schon ab diesem Samstag, 17. Mai, ist das Schwimmen wieder möglich. Ursprünglich war der Start, wie in den Vorjahren, für das verlängerte Christi Himmelfahrt-Wochenende angedacht. Aufgrund des außergewöhnlich sonnigen Wetters und der großen Nachfrage wird der Start nun vorgezogen, heißt es seitens des Seeparks. Das sei allerdings gar...

Nachrichten
Das neue Schulgebäude am Schulcampus Zülpich (im Vordergrund) wurde optisch an den Baukörper der Karl-von-Lutzenberger-Realschule angepasst. Sie freuten sich über die Einweihung (v.l.): Raphaela Kehren (Schulleiterin Karl-von-Lutzenberger-Realschule), Joachim P. Beilharz (Schulleiter Franken-Gymnasium), Timm Fischer (Vorsitzender Ausschuss für Schulen, Soziales, Sport und Kultur), Bürgermeister Ulf Hürtgen, Pfarrer  Guido Zimmermann, Pfarrer Ulrich Zumbusch sowie die Schülervertreter der Karl-von-Lutzenberger-Realschule Henrik Jansen, Amina Bilanović und Maik Schneider.  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen
2 Bilder

Schulcampus Zülpich
„Großer Tag für den Schulstandort Zülpich“

Zülpich (red). „Heute ist ein großer Tag für den Schulstandort Zülpich.“ Mit dieser Aussage hatte Bürgermeister Ulf Hürtgen wahrlich nicht übertrieben, denn mit der Einweihung des neuen Schulgebäudes am Schulcampus konnte das größte Bauprojekt im Schul- und Kindergartenbereich im Zülpicher Stadtgebiet in den vergangenen Jahrzehnten nun offiziell abgeschlossen werden. Mehr als neun Millionen Euro hat die Stadt in den zweigeschossigen Neubau im Schulzentrum investiert. In Ermangelung...

Nachrichten

Pflanzentauschbörse
Pflanzentauschbörse: ins Gespräch kommen

Zülpich (vd). Der Garten der Begegnung, idyllisch gelegen am Bachsteinweg zwischen Bachtor und Weiertor in Zülpich, ist ein Ort mit besonderer Atmosphäre – und am Samstag, 10. Mai, auch wieder ein Paradies für Pflanzenfreunde: Von 11 bis 17 Uhr sind Gartenliebhaber zur beliebten Pflanzentauschbörse eingeladen. Unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“ bietet die Veranstaltung eine Gelegenheit, überzählige Pflanzen, Samen oder Ableger mitzubringen und mit anderen zu tauschen – oder gegen eine...

Nachrichten
Die Arbeiten an der Römerallee haben begonnen, Umleitungen sind eingerichtet. | Foto: Stadt Zülpich/Beulen
2 Bilder

Baubeginn an der Römerallee
„Langgehegter Wunsch“

Zülpich (vd). „Mit dem Start der Sanierung der Römerallee geht ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, der nur mit den beantragten und bewilligten Fördermitteln möglich ist“, freut sich Zülpichs Bürgermeister Ulf Hürtgen. Nach den Osterfeiertagen ging es los: Baubeginn an der Römerallee. Zunächst wird der erste Abschnitt zwischen B265 und Industriestraße saniert und umgestaltet. In dieser Zeit wird der Verkehr stadtauswärts über die Industriestraße und Villa Rustica umgeleitet. Die Römerallee ist...

Nachrichten

Wegen Kanalarbeiten
Straßen bleiben noch bis 7. Februar gesperrt

Wegen Kanalarbeiten bleibt die K11 zwischen Schwerfen und Floisdorf voraussichtlich bis 7. Februar gesperrt – Umleitung über die L11 und die K20 wird ausgeschildertMechernich/Zülpich (red). Wegen Tiefbauarbeiten zur Verbesserung der Abflussverhältnisse in der Kanalisation von Schwerfen kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 10 zwischen Zülpich-Schwerfen und Mechernich-Floisdorf. Das teilte die Stadt Zülpich mit. Der Kreis Euskirchen weißt nun darauf hin, dass die Sperrung bis Freitag,...

Nachrichten

Corpsapell der Hovener Jungkarnevalisten
Jecker Aufmarsch und zahlreiche Ehrungen

Zülpich-Hoven (red). Die Hovener Jungkarnevalisten läuteten mit ihrem traditionellen Corpsappell in der Vereinsgaststätte Wallraff das närrische Jahr 2025 ein. Natürlich gab es den Aufmarsch von Prinz Basti I. mit seiner Prinzessin Anke, nebst Prinzenführer und Adjutantenteam. Die Tollität nutzte die Gelegenheit, verdienten Mitgliedern der HJK seinen Prinzenorden zu verleihen. Als Geschenk für das gesamte Corps hatte er einen „Bierkranz mit dem Weiertoremblem“ dabei, welchen er stellvertretend...

Nachrichten

Zwischen Schwerfen und Floisdorf
Vollsperrung für die nächsten drei Wochen

Zülpich/Mechernich (red). Wegen Tiefbauarbeiten zur Verbesserung der Abflussverhältnisse in der Kanalisation von Schwerfen kommt es von Montag, 13. Januar bis voraussichtlich Freitag, 31. Januar zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 10 zwischen Zülpich-Schwerfen und Mechernich-Floisdorf. Sowohl die Floisdorfer Straße in Schwerfen als auch die Zülpicher Straße in Floisdorf werden für den Zeitraum der Arbeiten zur Sackgasse. Die Umleitung ist ausgeschildert und verläuft von Schwerfen kommend über...

Nachrichten

Zur Belohnung einen Becher
Erste Blutspende im neuen Jahr

Zülpich (red). Der erste Blutspendetermin im neuen Jahr findet am Dienstag, 7. Januar, ab 20 Uhr im Forum Zülpich, Blayer Straße, statt. Das teilen der Rotkreuz-Kreisverband und der Blutspendedienst West jetzt den Medien mit.„Wer rund um den Jahreswechsel eine persönliche Bilanz zieht und gute Vorsätze fasst, wird wahrscheinlich erkennen, wie wichtig die Gesundheit ist“, heißt es in einem Pressetext: „Da liegt es nahe, jetzt Blut zu spenden. Denn mit einer Blutspende überprüft man seine eigene...

Nachrichten

Kostenloses Kino in Zülpich
„Perfect Days“

Zülpich (mm). „Unbeschreiblich schön“ - „Einfach beglückend“ - „Der lebensbejahendste Film des Jahres“, so und ähnlich beschreiben die Filmkritiken den neuen Film von Wim Wenders. Zum Jahresauftakt zeigt der Verein „Freiluft Kino und Kultur Zülpich e.V.“ „Perfect Days“ in den „Römerthermen - Museum der Badekultur“ um gemütlich und im warmen den gemeinsamen Filmabend zu geniessen. Einlass ist Samstag, 11. Januar um 18 Uhr, Filmbeginn um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Seit drei Jahren bietet...

Nachrichten

SC Enzen Dürscheven
Nur noch 7680 anstatt 20.000 Watt

Zülpich (red). Was auf der Jahreshauptversammlung vor zwei Jahren als schlichtweg nicht umsetzbar schien, ist nun Wirklichkeit: Der SC Enzen Dürscheven hat eine neue LED-Flutlichtanlage. Denn als klar war, dass bis auf die verlegten Leitungen alles erneuert werden muss, ging man auf die Suche nach Sponsoren. Diese wurden ebenso gefunden, und auch die Menschen in Dürscheven und Enzen gaben bei einer Haussammlung reichlich. Dazu kam, dass viele Arbeiten vom Vorstand und Vereinsmitgliedern in...

Nachrichten

St. Nikolaus Stift
Erfolgreiche Schüler feiern ihren Meilenstein

Zülpich-Füssenich (red). Am St.-Nikolaus-Stift wurde ein Meilenstein gefeiert, als die Abschlussklassen des Jahres 2023 ihre Abschlusszeugnisse erhielten. Die Schülerinnen und Schüler, die in den vergangenen Jahren an dieser berufsbildenden Bildungseinrichtung studiert haben, können stolz auf ihre Erfolge zurückblicken. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst und einer herzlichen Begrüßungsrede des Schulleiters, Herrn Drotbohm. In seiner Ansprache hob er die Errungenschaften der...