Europarallye in Euskirchen
Europarallye in Euskirchen

- Foto: MNStudio - mit KI / Stock.Adobe.com
Euskirchen (red). Mit einer besonderen Veranstaltung möchte der Kreis Euskirchen den 75. Europatag feiern, der an die Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 erinnert: die Geburtsstunde der heutigen Europäischen Union. Und so organisiert der Kreis in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Euskirchen eine „Europarallye“ in der Euskirchener Innenstadt am Freitag, 9. Mai, die auch das Gemeinschaftsgefühl stärken soll. Geschäfte, Cafés, Restaurants und weitere Einrichtungen sind dabei zentrale Anlaufstationen und repräsentieren jeweils einen EU-Mitgliedsstaat. Wer an der Europarallye teilnehmen möchte, kann sich ab 13 Uhr eine Stempelkarte am Europastand am Klosterplatz in der Euskirchener Innenstadt holen. Auf der Stempelkarte befinden sich einen Stadtplan und eine Liste mit allen 27 Rallye-Stationen - stellvertretend für die 27 EU-Mitgliedsstaaten. Die Teilnehmenden können dann im Rahmen der Rallye die verschiedenen „EU-Länder“ erkunden. An jeder Station erwartet sie eine Frage zum jeweiligen Land. Für jede richtige Antwort erhalten die Teilnehmenden einen Stempel, der das „besuchte Land“ auf der Karte markiert. Die Rallye endet um 18 Uhr. Interessierte können sich unter beteiligung.nrw.de/portal/kreis-euskirchen/beteiligung/themen/1013686 oder über den QR-Code (Foto) anmelden. Wichtig: Die Teilnehmenden müssen nicht alle 27 Stempel sammeln, um einen Preis zu gewinnen. Es gibt drei mögliche Stufen: 9, 18 oder 27 Stempel. Unterstützt wird die Europarallye von der Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen.


Redakteur/in:Düster Volker aus Erftstadt |
Kommentare