Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Nachrichten

50000 Euro für Bäume
Stiftung will alte Obstbäume erhalten

Longerich. Die Kölner Grün Stiftung spendet 35 000 Euro im Kölner Norden. Die Stiftung möchte dem Verlust an Kulturobstsorten entgegenwirken. „Ein Großteil der noch vorhandenen Sorten droht kurz- bis mittelfristig in Deutschland auszusterben, wenn keine geeigneten Maßnahmen zu ihrer Identifizierung, Sicherung und Vermehrung unternommen werden“, so die Stiftung. Bereits 2018 hat die Kölner Grün Stiftung die Planung für ISEK (Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept als...

  • Nippes
  • 11.11.22
  • 170× gelesen
Ratgeber

Janz Kölle hätt Doosch - och de Straßenbäum
Straßenbäume - bedrohte „Wohltäter“?

Straßenbäume - bedrohte „Wohltäter“? In diesem Sommer erleben wir besonders eindrücklich, wie lebensfeindlich unsere zubetonierten Städte bei immer häufigeren und extremeren Hitzewellen sind. Straßenbäumen kommt eine besondere Bedeutung bei der Abmilderung der Folgen des Klimawandels zu, da sie ein effektives Mittel zur Senkung der direkten Umgebungstemperatur sind und zudem noch CO2 und Feinstaub aus der Luft filtern. Ein Mehr an vielfältigem Stadtbaumbestand ist daher für Wohlbefinden und...

  • Köln
  • 01.09.22
  • 145× gelesen
Nachrichten

Gemeinsam im Einsatz für mehr Grün
„Wasser marsch!“ für Bäume und Beete

Pulheim (red). Seit Wochen sind die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs im Stadtgebiet unterwegs, um die Folgen der anhaltenden Trockenheit vor allem für die Bäume abzumildern. Unterstützt werden sie dabei erneut von Mitgliedern der vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Pulheim. Das Wasser dafür stellt – wie schon bei den vorherigen Aktionen – die RheinEnergie zur Verfügung. „Gerade die rund 210 jungen Bäume, die der städtische Bauhof in den vergangenen drei Jahren gepflanzt hat, benötigen...

Nachrichten

Baumpflege
Bäume im Gesundheitscheck

Bonn (we). Donia Al Shomer ist gelernte Forstwirtin. Seit einem guten Jahr kontrolliert die 46Jährige im Auftrag der Stadt Bonn deren Baumbestand. Nach einem festgefügten Muster, ausgerüstet mit Maßband, Sonde und Tablet, prüft und begutachtet sie den Gesundheitszustand der mehr als 100.000 Bäume. Das Ergebnis der Prüfung: Der kontrollierte Baum ist ok, oder er braucht Maßnahmen, etwa das Entfernen maroder Äste. In Ausnahmefällen ist auch ein Fällen notwendig. „Das liegt an der mangelnden...

  • Bonn
  • 17.08.22
  • 209× gelesen
Nachrichten

Jetzt müssen sie gefällt werden
Dünnwalder Bäume mutwillig zerstört

Dünnwald. Bei einer Kontrolle des Amts für Landschaftspflege und Grünflächen wurde ein erneuter Fall von Baumfrevel festgestellt. Heißt: Drei gesunde Bäume wurden in Köln-Dünnwald am Mutzbach mutwillig beschädigt. Bei den drei zuvor vitalen Eschen zwischen Aeltgen-Dünwald-Straße, dem Mutzbach und der Straße „Am Weißen Mönch“ wurde durch sogenanntes Ringeln die Wachstumsschicht zwischen Rinde und Holz zerstört. Dies führt dazu, dass die Bäume in Zukunft absterben werden und deshalb gefällt...

Nachrichten

Nippeser Bürgerwehr
1.000 Bäume gepflanzt

Bad Münstereifel (red). Helferinnen und Helfer von RWE sowie Freiwillige der Nippeser Bürgerwehr aus Köln haben mehr als 1.000 neue Bäume und Wildsträucher in der Nähe des Holzapfelweihers im Schleidtal gepflanzt. Hier fließen mehrere kleine Bäche und Wasserläufe zum Schleidbach zusammen, der in die Erft mündet. Der Wald spielt beim Hochwasserschutz eine wichtige Rolle. Tümpel und Teiche halten Wasser zurück und auch der Waldboden kann enorm viel Wasser aufnehmen. Die Wurzeln der Bäume...

Nachrichten

Soroptimist Club spendet an PalliLev
Bäume pflanzen fürs Klima

Leverkusen. Zwei Bäume, Felsenbirne und Gingko, jeder in seiner Art besonders, spendete der Soroptimist Club Leverkusen/Leichlingen an PalliLev. Die Felsenbirne mit ihrer Blüte und herbstlichen Verfärbung steht für Schönheit, der Gingko mit seinen markanten Blättern steht symbolisch für Freundschaft und Liebe. Als Vertreterinnen des Clubs übergaben Ingrid Baare und Gerda Wollenhaupt die Bäume an den Leiter des Hospizes, Christoph Meyer zu Berstenhorst. Die Soroptimistinnen freuen sich, dass sie...

Nachrichten
Mit vereinten KräftenPflanzten die Schülerinnen und Schüler im Park sieben Obstbäume.  | Foto: Ursula Willumat
2 Bilder

Schüler pflanzen Bäume für Streuobstwiese
„Klimaschutz konkret“

Leverkusen. Mit drei Steinbücheler Schulen (Astrid-Lindgren Schule, Montanus-Realschule und Grundschule An der Wasserkuhl) startet der Bürgerverein Steinbüchel seine Klimaschutzaktion. Im Rahmen der weltweiten Aktion „plant for the planet“ wurden im Parkgelände Mathildenhof Bäume gepflanzt. Die Schüler und Schülerinnen im Alter von sieben bis 16 Jahren waren eifrig bei der Sache, das Gelände mit sieben Obstbäumen in eine Streuobstwiese zu verwandeln. Caterina Bittendorf, von der Akademie „plant...

Nachrichten

31 Bäume gepflanzt
Frechen wird grüner

Frechen (lk). In Frechen wurden in den vergangenen Wochen von der Stadt insgesamt 31 neue Bäume – darunter Berg- und Blütenkirschen, Eschen, Felsenbirnen und Winterlinden - gepflanzt. Die Kosten für Pflanzungen, Fertigstellungs- und Entwicklungspflege belaufen sich auf insgesamt fast 97.000 Euro oder umgerechnet 3.129 Euro pro Pflanzung. Ebenso wurden und werden im Stadtgebiet in die Jahre gekommene Ruhebänke ausgetauscht, deren Reparatur nicht mehr wirtschaftlich ist. Die Kosten der...

Nachrichten

Bonn pflanzt neue Bäume
Bonn pflanzt neue Bäume

Bonn (we). Als Ersatz für marode alte Bäume oder als Neupflanzungen setzt die Stadt Bonn auf frisches Grün: Im Jahr 2021 sind 275 alte Bäume gefällt worden. Dafür gab es 676 neue als Ersatz, bzw. Neupflanzung. Ein Baum kostet rund 500 Euro. Hinzu kommen die Pflegekosten für 2 Jahre und die Wässerung für 4 Jahre, sodass die Neupflanzung eines einzigen Baums runde 4.000 Euro kostet. Ein Beispiel für das Setzen neuer Bäume ist die Servatiusstraße. Hier ersetzen am Südfriedhof vier neue Weißeschen...

  • Bonn
  • 22.02.22
  • 279× gelesen
Nachrichten
3 Bilder

Lunge der Kurstadt Bad Münstereifel erhalten

Die Bad Münstereifeler SPD spricht sich für den Schutz von Bäumen in der Kurstadt aus. Nach Vorstellung der Sozialdemokraten soll die Stadt Bad Münstereifel eine Baumschutzsatzung erlassen, wie sie in anderen Städten bereits gilt. „Bad Münstereifel lebt von seinem schönem Erscheinungsbild mit viel Natur. Als Kurstadt spielt die Luftqualität eine große Rolle. Dafür braucht es Bäume, die wir schützen wollen“ beschreibt SPD-Fraktionsvorsitzender Karl Michalowski die Motivation für den Vorschlag....

Nachrichten

Köln Zollstock
„Parkplätze sanieren und Bäume retten auf der Schwalbacher Straße.“

„Ich bin schon etwas überrascht darüber, dass die Verwaltung trotz mehrfachen Nachfragens, die Sanierungsmaßnahmen entlang der Schwalbacher Straße als erledigt betrachtet. Die Stolperfallen und Verwerfungen rund um die Parkbuchten sind eigentlich unübersehbar,“ So beschreibt Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) den Zustand des Pflasters auf der Schwalbacher Straße in Zollstock. Sein Antrag auf Sanierung der maroden Parkbuchten und Maßnahmen zum Schutz der dortigen Bäume, wird am 13. Mai...

  • Köln
  • 21.04.19
  • 424× gelesen
  • 1
Nachrichten
In den Neubau-Konstruktionen wurden auch offensichtlich frisch geschlagene Bäume verbaut. | Foto: Polizei Aachen
6 Bilder

RWE will Strafanzeige stellen
Bäume für Bauten im Hambacher Forst gefällt

Kerpen-Hambach - Eigentlich dürften im Hambacher Forst derzeit keine Bäume gefällt werden. Laut Polizei hält sich die RWE Power AG auch an diese Maßgabe. Bei einer Begehung des Hambacher Forstes fand die Polizei heute aber nicht nur Diebesgut, sondern auch rund 50 Stümpfe frisch geschlagener Bäume und neue Bauten in den Bäumen vor. Auch wenn derzeit keine Rodungs- oder Räumungsmaßnahmen Im Hambacher Forst anstehen, überprüft die Aachener Polizei auch weiterhin den Zustand in dem...

  • Kerpen
  • 14.03.19
  • 107× gelesen
Nachrichten

Baumfällungen als Zeichen des Neustarts
Mitte Chorweilers wird „lebenswertes Zentrum“

Chorweiler - (hh). Es knirscht und knarrt, als die Arbeiter per Fernbedienung ihre Landwirtschaftsmaschinen immer wieder durch die Sträucher und Büsche am Liverpooler Platz fahren lassen. Holzsplitter fliegen durch die Luft. Als die Maschinen kurzzeitig schweigen, bleiben gehäckselte Äste und Blätter zurück. Wenige Meter weiter bietet der Pariser Platz zur Zeit ein ähnlich trostloses Bild. Nahezu alle Bäume wurden gefällt, so dass die Parkbänke zwischen den verbliebenen Baumstümpfen nur noch...

  • 1
  • 2