Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Nachrichten

Den Wald vor der Haustür verstehen
SDW-Waldspaziergang am Samstag, 17. Mai 2025

Zu einem Waldspaziergang mit dem Förster lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) in Odenthal-Eikamp für Samstag, 17. Mai 2025 ein. Der Treffpunkt ist um 14:00 Uhr in Odenthal-Eikamp, Schallemicher Straße 13, am Wanderparkplatz neben der Grundschule Eikamp. Bei dem etwa 2,5-stündigen mit dem Förster Louis Altinkamis und dem Vorsitzenden der Forstbetriebsgemeinschaft Odenthal Josef Koll geht es thematisch um unterschiedliche Strategien der Wiederbewaldung; Naturverjüngung oder gezielte...

Nachrichten

1983 geplant, bald gepflanzt
Lindenthaler Lücke soll bald geschlossen werden

von Hans-Willi Hermans Zuerst ist Mülheim an der Reihe, danach Lindenthal: Weil das aktuelle Straßenbaumkonzept der Stadt Köln zunächst im rechtsrheinischen Bezirk umgesetzt werden soll, prüft die Stadtverwaltung derzeit noch, an welchen Standorten im Bezirk Lindenthal Straßenbäume angepflanzt werden können. Das werde „voraussichtlich in der Pflanzperiode 2025/26 erfolgen“ versichert Baudezernent Markus Greitemann den Bezirksvertretern in einer Mitteilung. Die Ratsgruppe Klima Freunde und Gut...

Nachrichten

Eine Antwort auf den Klimawandel
In die Stadt muss mehr Grün - 500 neue Straßenbäume

Im Rahmen des KfW-Förderprogramms "Natürlicher Klimaschutz in Kommunen" werden mit Beginn der Pflanzperiode 2025/26 500 weitere neue Straßenbäume aus den Straßenbaumkonzepten gleichmäßig über die Stadtbezirke verteilt gepflanzt. Die Finanzierung weiterer Baumpflanzungen erfolgt daneben auch durch erhaltene Ausgleichszahlungen im Rahmen der Baumschutzsatzung. Für jeden der neun Kölner Stadtbezirke wurde ein eigenes Konzept zur Pflanzung neuer Straßenbäume erstellt, um als Antwort auf den...

  • Köln
  • 28.01.25
  • 106× gelesen
Nachrichten

2,14 Millionen Euro für Zülpich
Römerallee wird grüner

Es sind höchst erfreuliche Nachrichten, die die Zülpicher Stadtverwaltung aus Berlin erreicht haben: Die Stadt erhält im Rahmen des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ Fördermittel in Höhe von rund 2,14 Millionen Euro für die Realisierung der Klimaachse »CLIMA VIA«. Sie wurde als eines von bundesweit 64 Projekten vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages ausgewählt. Zülpich (lk). Mit dem im Jahr 2020 aufgelegten Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den...