Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Nachrichten

NABU Rhein-Sieg für mehr Stadtgrün
Hennefer Kindergarten und NABU Rhein-Sieg pflanzen Bäume für unsere Zukunft

Der Naturschutzbund Rhein-Sieg hat in einer Befragung der rechtsrheinischen Kommunen Fakten und Meinungen zum Stadtgrün erfragt. Städte in den Wachstumszonen zeigen dabei vermehrt Überlegungen, dem Klimawandel und der Aufheizung der Wohnbereiche mit Baumpflanzungen zu begegnen. Jährliche Baumberichte oder -bilanzen bleiben aber immer noch eine Ausnahme, denn eine traurige Tatsache ist: dem Entfall von Grün durch Bautätigkeit, Witterungsereignisse oder Erkrankung stehen nicht gleichhohe Zahlen...

Nachrichten
18 Bilder

Verkehrssicherheitspflicht für Bäume
Mit Schalltomografie den Baumzustand ermitteln

Ruppichteroth. Bäume bereichern unser Leben, unsere Umgebung und unseren Alltag. Es geht aber auch eine bestimmte Gefahr einher, wenn Bäume neben Wohnhäusern stehen oder entlang von Straßen. Zunehmende Stürme bringen mechanische Belastungen mit sich und führen dazu, dass Äste abbrechen und herunterstürzen oder gar der ganze Baum aus der Wurzel gerissen wird und umstürzt. So ist jeder Baumbesitzer für eine ausreichende Verkehrssicherheit verantwortlich und hat dementsprechend Begutachtungen oder...

Nachrichten

Gespenstisch ungefährlich
Motten-Raupen fressen ganze Bäume kahl

Sankt Augustin. Ihre Kunstwerke muten ebenso dramatisch wie gespenstisch an, denn sie verpacken ganze Bäume und Sträucher mit einem silbrig glänzenden Gespinst. Darunter fressen sie die Äste kahl. Die Raupen einiger Gespinstmottenarten (mit dem wissenschaftlichen Gattungsnamen Yponomeuta) leisten auf diese Weise regelmäßig im späten Frühjahr ganze Arbeit. So auch seit kurzem in unserer Region. Dass die befallenen Gehölze diese Verpackung nach Manier des Künstlers Christo zumeist unbeschadet...

Nachrichten
Vollen Einsatz zeigten Kinder, Eltern und Erzieherinnen bei der Pflanzaktion im Wald. | Foto: Kindergarten Rauschendorf
3 Bilder

150 Setzlinge eingepflanzt
KiTa-Kinder legen "Räuber Hotzenplotz-Wald" an

Rauschendorf. Die Kinder aus dem CJD-Kindergarten haben im Siebengebirge mit 150 kleinen Baum-Setzlingen einen Bereich des Waldes neu aufgeforstet. Vorab hatte der Kindergarten dem Verschönerungsverein für das Siebengebirge (VVS) durch eine große Spende ermöglicht, insgesamt etwa 1.200 junge Baumpflanzen zu beschaffen. Kinder, Eltern und Erzieherinnen haben damit ein ganz besonderes Nachhaltigkeitsprojekt in der Natur des Siebengebirges umgesetzt und ihr großes „Räuber Hotzenplotz“-Projekt zu...