AWO

Beiträge zum Thema AWO

Nachrichten

Kostenloser Fahrdienst AWO
Für in der Mobilität eingeschränkte Menschen

Oberlar. Die AWO Oberlar unterstützt Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, mit einem kostenlosen Fahrdienst, der dabei hilft, den Alltag selbstbestimmt zu gestalten. Ob für den Einkauf, Arzt- oder Physiotherapietermine, den Besuch von Freunden und Verwandten oder andere persönliche Erledigungen: Der Fahrdienst bringt Sie zuverlässig und sicher ans Ziel. Zur Terminabsprache ist der Fahrdienst erreichbar unter 02241-9451628, per E-Mail an fahrdienst@awo-oberlar.de oder persönlich...

Nachrichten
Ein Teil der KiTa-Kinder war extra zur Baustelle gekommen, um sich vom Fortschritt zu überzeugen und um eventuell selber mitzuhelfen. | Foto: Herkenrath
11 Bilder

Neue KiTa im Schatten der Platane
Erster Spatenstich für die AWO-Kindertagesstätte

Eitorf. Ganz wie ihr Vorbild Bob der Baumeister aus dem gleichnamigen Kinderbuch schnappten sich die Kinder der AWO-KiTa die bereitgestellten Spaten, Warnwesten und Helme und fingen eifrig an zu schippen. Wenn alles nach Plan läuft, soll ihr neues Domizil schließlich bereits Ende 2025 bezugsfertig sein. Dann können die Kinder endlich die bisherige Interimslösung im Gewerbegebiet Altebach verlassen. Auch wenn die Planungen für diesen neuen Kindergarten einige Jahre zurückreichen, geht es jetzt...

  • Eitorf
  • 15.07.25
  • 339× gelesen
Nachrichten

60 Jahre AWO
Besondere Ehrung für das langjährige Engagement

Alfter (red). Seit 1965 gibt es den AWO-Ortsverein Alfter/Witterschlick in seiner heutigen Form. Gegründet wurde er durch den Zusammenschluss der AWO-Freunde aus Alfter und Witterschlick. Bereits 1947 hatte Dominik Bauch in Witterschlick eine erste AWO-Initiative ins Leben gerufen, um die Verteilung von Care-Paketen an Bedürftige zu koordinieren. Diese erste Organisation geriet jedoch in den Folgejahren in Vergessenheit. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Ortsvereins fand ein festlicher...

  • Alfter
  • 09.07.25
  • 60× gelesen
Nachrichten

AWO Familienangebote
Angebote für junge Familien

Mechernich-Firmenich (vd). Das AWO-Familienzentrum Firmenich hält zwei Angebote für junge Familien bereit, in die jederzeit eingestiegen werden kann. Aktuell sind noch Plätze frei – sowohl bei der Krabbel- als auch bei der Spielgruppe. Die Krabbelgruppe ist für Kinder im Alter von 9 bis 18 Monaten geeignet, die Spielgruppe für Kinder im Alter von 1,5 bis 2,5 Jahren. Die Angebote sind jeweils in Begleitung eines Elternteils wahrzunehmen und finden immer montags im Firmenicher Familienzentrum...

Nachrichten

AWO Oberlar
Konzertabend mit "Quersumme 11"

Oberlar. Am Freitag, 4. Juli 2025, 18-20 Uhr, lädt die AWO Oberlar zum Konzertabend mit der Band „Quersumme 11“ in ihre Räume (Sieglarer Straße 66-68) ein. Christine Siefer und Dominique Burghof (Foto) treten seit 2017 als Singer-Songwriter-Duo auf. In ihren deutschsprachigen Texten verarbeiten sie die Tücken des Alltags, zwischenmenschliche Erlebnisse und das Gefühl zwischen den Stühlen zu sitzen. Mehrstimmiger Gesang, ausgefeilte Gitarrenarrangements, zuweilen ergänzt durch das Stagepiano,...

Nachrichten

AWO-Ausstellung
AWO-Senioren zeigen Ausstellung

Waldbröl (eif). Aktuell präsentiert die Marktstadt Waldbröl im Bürgerdorfam Alsberg eine Fotoausstellung mit Bewohnerinnen und Bewohnern der AWO Einrichtung am Königsbornpark. Dazu hatten sich ausgewählte Senior*innen mit der Frage auseinandergesetzt: „Was hat mein Leben entscheidend geprägt oder beeinflusst?“Manchen fiel die Antwort schnell ein, andere überlegten ein wenig länger. Doch am Ende hat doch jeder eine Erklärung gefunden. Die zusammengefassten Texte wurden an die azugehörigen Fotos...

Nachrichten

AWO Oberlar
Ausflug ins Mondo Verde am 26. Juli

Oberlar. Zu einem Ausflug in den Freizeitpark Mondo Verde im niederländischen Landgraaf lädt die AWO am Samstag, 26. Juli 2025, ein. Um 9 Uhr steht der Bus zur Abfahrt ab Oberlarer Platz bereit. Eine Stunde später, wenn alles gut läuft, erreichen die Teilnehmer das Ziel. Der Park gibt Einblicke in Flora und Fauna aus der nahen und weiten Welt: Soll es in die Tropen, nach Japan, Afrika, Russland, Australien gehen, oder möchte man doch lieber Wüstenlandschaften und Skulpturenwälder erkunden? Auch...

Nachrichten
Bunt kostümiert kamen die Besucher zur Karnevalsveranstaltung der AWO Niederpleis ins Schützenhaus. | Foto: AWO Niederpleis
4 Bilder

Jecke Stunden mit der AWO
Bunte Karnevalsfeier im Schützenhaus

Niederpleis. Die AWO Niederpleis hatte wieder zu ihrer traditionellen Karnevalsfeier ins Schützenhaus eingeladen. Als erste Gäste konnte Vorsitzende Brigitte Maas die KG Rot-Weiß Meindorf mit dem Kinderprinzenpaar begrüßen. Lauren und Anastasia trugen ein Gedicht vor, Mariechen Emilia zeigte einen tänzerischen Solo-Auftritt und die Tanzgarde präsentierte ihr Können. Im Anschluss wurden die Ehrengäste - unter anderem die AWO-Kreisgeschäftsführerin Barbara König - auf die Bühne gebeten, um den...

Nachrichten

AWO Oberlar
Kostümbörse in der Geschäftsstelle

Oberlar. Die AWO Oberlar veranstaltet aktuell wieder ihren beliebten Karnevals-Kostüm-Flohmarkt! In der Geschäftsstelle (Sieglarer Straße 66-68) können Interessierte nach Herzenslust stöbern, anprobieren und günstige Kostüme sowie lustige Accessoires erwerben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 9-13 Uhr und mittwochs zusätzlich 15-18 Uhr. Ein besonderes Highlight ist das SonntagsCafé. Auch hier können Besucher von 14.30 bis 17 Uhr den Flohmarkt in entspannter Atmosphäre genießen und...

Nachrichten

Weihnachtsfeier im AWO-Treff
Kein Platz im Treffpunkt blieb leer

Hürth-Gleuel (me). Wie jedes Jahr lud die AWO alle Besucher des „Treffpunktes AWO“ zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier am Nachmittag ein. Der Raum war mit Tannenzweigen, Weihnachtgskugeln und Sternen festlich geschmückt und die Tische einladend eingedeckt. Beatrix Heinen sorgte für einen schön geschmückten Weihnachtsbaum. Als der Vorsitzende Dr. Michael Kaegler die Gäste berüßte, war wieder kein Platz leergeblieben. Schnell zog Kaffeeduft durch den Raum, und die Gäste konnten aus...

  • Hürth
  • 19.12.24
  • 99× gelesen
Nachrichten
Jung und Alt besuchten den Martinimarkt der AWO Bonn-Duisdorf. | Foto: we
2 Bilder

AWO Duisdorf
Viel los beim Martinimarkt

Duisdorf (we). „Wir hatten erstmal eine Menge an Altlasten abzuarbeiten, bevor wir an einen Relaunch denken konnten.“ Barbara Naß, die Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Bonn-Duisdorf macht einen recht zufriedenen Eindruck. Zufrieden damit, dass nach einigen Verwerfungen ein Neuanfang des Ortsvereins in greifbare Nähe gerückt ist. Zwar nehmen die Schwierigkeiten anscheinend kein Ende - so wurde noch im August ins AWO-Quartier am Duisdorfer Kirchplatz eingebrochen und die Inneneinrichtung...

Nachrichten

AWO Oberlar
Weihnachtlicher Handarbeitsbasar

Oberlar. In der Vorweihnachtszeit lädt die AWO Oberlar zum Weihnachtlichen Handarbeitsbasar ein. Mit Liebe und Engagement hat die Handarbeitsgruppe zusammen mit dem NähTreff wunderschöne handgefertigte Kunstwerke produziert – von gestrickten und gehäkelten Stücken bis hin zu kreativen Näharbeiten Der Erlös wird dem Hospiz St. Klara in Troisdorf gespendet. Der Basar ist geöffnet am Freitag, 29. November 2024, ab 16 Uhr, auf dem Oberlarer Platz beim offiziellen Weihnachtsbaumschmücken. Am...

Nachrichten
Der neue Vorstand mit Gästen (v.li.): Richard Rohs, Katja Ruiters, Daniel Erwin, Doro Overhaus, Friedhelm Kaiser, Irene Gürtler, Johannes Kiesecker, Arnd Geb, Petra Rodrigo-Oberdörfer und Heinz-Willi Ruiters.
Foto: Steimel | Foto: Steimel
36 Bilder

Mehr als nur Ehrenamt
Jahreshauptversammlung bei der AWO

Ruppichteroth. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) besteht bundesweit seit 105 Jahren, hat aktuell 382.000 Mitglieder und ist mit 173.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in der Bundesrepublik. Zu den Vollzeitbeschäftigten kommen noch 70.000 ehrenamtliche Mitarbeiter hinzu. Die Gliederung geht runter bis zur kleinsten „Zelle“, den Ortsvereinen. Davon gibt es in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis 27, wovon der Ortsverein Ruppichteroth/Much/Neunkirchen-Seelscheid mit Abstand einer der aktivsten...

Nachrichten

Irischer Abend
"Séamus" am 25. Oktober bei der AWO

Oberlar. Wer wissen möchte, wie lecker der irische Kartoffel-Kohl-Eintopf „Colcannon“ ist und wie gut dazu die Musik von der Band Séamus passt, der sollte sich Karten sichern für den 6. Irischen Abend am Freitag, 25. Oktober 2024, 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) in den Räumen der AWO Oberlar (Sieglarer Straße 66-68). „Séamus“ sind sechs Musikerinnen und Musiker aus dem Rheinland mit Troisdorfer Bezug. Zum Repertoire gehören Songs und Tunes aus dem Bereich des Celtic-Folk. Neben Gitarre und Keyboard...

Nachrichten

Anmelden zum AWO-Kneipenquiz
Quiz-Ass Thorsten Zirkel in Troisdorf

Troisdorf. Etwas ganz Besonderes hat die AWO-Oberlar geplant: Zum Kneipenquiz am Freitag, 11. Oktober 2024, 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr) kommt Quiz-Ass Thorsten Zirkel (Foto, bekannt aus der ARD-Sendung ‚Quizduell-Olymp‘). Damit viele Teams die Möglichkeit haben mitzuraten, hat die AWO Oberlar für das Quiz die Aula der Europaschule (Am Bergeracker 31) gemietet. Unternehmen und Vereine, aber auch Familien und Freunde können Teams von zwei bis sechs Personen anmelden. Einzelspieler können sich gerne...

Nachrichten

AWO Duisdorf
AWO wagt den Neubeginn

Hardtberg (we). Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gibt es seit 1919. Sie hat sich, aus der Arbeiterbewegung stammend, den Werten eines freiheitlich-demokratischen Sozialismus verpflichtet. Solidarität, Freiheit, Toleranz und Gerechtigkeit sind die wesentlichen Grundwerte. Dazu gehören auch Lebensberatung und soziale Dienstleistungen. Die Duisdorfer Dependance der AWO dümpelte in den letzten Jahren dahin. Von konzeptionellem Arbeiten konnte keine Rede sein. Der bisherige Vorstand war nicht mehr so...

Nachrichten
Gut bestückt: Nicole Klein präsentiert die Kinderbibliothek an der AWO-Kita „Sonnenblume“. | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Bücher für Kita-Kids
Neuer Lesestoff in der Kita

Oedekoven (fes). „Die kleine Hexe“ oder „Das kleine Gespenst“, Wissenswertes über Roboter oder Dinosaurier – die 35 Mädchen und Jungen der Oedekovener Kita „Sonnenblume“ in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg haben sie bereits seit längerem: ihre eigene Bibliothek bestens bestückt mit kindgerechter Literatur. Neben den kleinen „Sonnenblumen“ kommen noch drei weitere AWO-Kitas links und rechts des Rheins in den Genuss einer solchen Bibliothek mit einem...

  • Alfter
  • 29.04.24
  • 247× gelesen
Nachrichten

Neuer Standort
Repair-Café Worringen feiert Einstand am 27. April

Im renovierten AWO-Haus Worringen startete das Team Repair-Cafe´ mit seinen „Jedermann-Hilfen“. Elektro-Kleingeräte konnten gemeinsam mit den Besitzern repariert werden und die Uhren-Diagnose wurde gut genutzt. Das nächste Repair-Café am 27.April 2024 kann sogar mit einer weiteren Reparatur-Hilfe aufwarten: Unser „Fahrrad-Schrauber“ wird das Repair-Café -Team ergänzen! Gemeinsam mit dem Besitzer wird er kleinere Defekte am Fahrrad beheben. Infos unter 0172 730 2033 oder per E-Mail...

Nachrichten
Wieder gewählt: Der AWO-Vorstand (v.l.n.r): Gesine Riebesehl-Eckertz, Hans Jürgen Schütz-Jaritz, Harald Stadler, Alla Schubert, Jürgen Hartmann, Aline Jaritz.  | Foto: AWO Bornheim
2 Bilder

AWO Bornheim
Kontinuierliche Arbeit

Bornheim (red). Im AWO-Treffpunkt an der Bornheimer Zehnhoffstraße trafen sich die Mitglieder der Bornheimer Arbeiterwohlfahrt (AWO) am vergangenen Freitag zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Hans Jürgen Schütz-Jaritz informierte über die AWO-Aktivitäten der letzten zwei Jahre. Besonders erwähnte er die erfolgreiche Arbeit im AWO-Shop in Bornheim-Merten, wo Schnäppchenjäger für geringe Eurobeträge gute Textilien und diverse Haushaltswaren erwerben können. Besonders erfreulich war die...

Nachrichten

Aktion Weihnachtswunschzettel
Mitarbeitende der Volksbank Köln Bonn kaufen und verpacken 200 Geschenke

Weihnachten steht vor der Tür. Viele von uns gehen in dieser Zeit auf den Weihnachtsmarkt, backen Plätzchen, schmücken den Weihnachtsbaum zu Hause, gehen Geschenke für Familie und Freund kaufen und sehen es als selbstverständlich an, auch Geschenke zu bekommen. Es gibt allerdings viele Menschen, die keine oder nur wenige Geschenke zu Weihnachten bekommen. Im dritten Jahr in Folge erfüllt die Aktion „Weihnachtswunschzettel“ der Volksbank Köln Bonn 200 Wünsche von Bewohnerinnen und Bewohnern...

Nachrichten

Auszeichnung mit Marie-Juchacz-Plakette
AWO würdigt Franz Irsfeld

Köln. Die Marie-Juchacz-Plakette ist die höchste Auszeichnung der Arbeiterwohlfahrt (AWO), benannt nach der Frauenrechtlerin, Sozialreformerin und Gründerin der AWO. Verliehen wurde die Plakette nun im Rahmen einer AWO Bundesausschusssitzung in Berlin an Franz Irsfeld. Irsfeld ist seit 45 Jahren Mitglied der AWO, war Vorsitzender im Ortsverein Köln-Nippes, von 1992 bis 1995 stellvertretender Vorsitzender und bis 2016 Vorsitzender im Kreisverband Köln. 1996 wurde er Mitglied des...

  • Köln
  • 01.12.23
  • 247× gelesen
Nachrichten

Aktion der AWO Mittelrhein
Chorweiler Kunst für Berlin

Chorweiler. Sieben jeweils fünf Meter lange, weiße Papierboote vor dem Kölner Dom: Start der Aktion „100 Boote – 100 Millionen Menschen“. Die AWO Mittelrhein und 29 andere Verbände und Städte, beteiligen sich an der Aktion des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt 100 XXL-Origami-Papierboote zu gestalten und ein politisches Zeichen für Solidarität mit Geflüchteten zu setzen. Axel Heiner Dabitz, Vorsitzender des Präsidiums der AWO Mittelrhein: „Wir setzen heute die Segel für Solidarität mit über...

Nachrichten

Briefkasten für Friedhof
Kinder trösten Trauernde

Euskirchen (lk). Die Kinder der „AWO Familienzentrum und Kindertagesstätte Frauenberger Straße“ sind regelmäßig zu Gast auf dem Friedhof in Euskirchen. Bei einem dieser Besuche wurde der Wunsch ausgesprochen, den trauernden Menschen dort Trost zu spenden. Aus diesem Wunsch entstand die Idee, auf dem Friedhof einen Briefkasten aufzustellen, aus dem sich die Besucherinnen und Besucher eine Kerze, eine Geschichte oder ein Bild, gemalt und erdacht von den Kindern, mitnehmen können. Im Beisein von...

Nachrichten

Am 15. September in Chorweiler
AWO-Infotag zu Demenz

„Infotag: Demenz“ im AWO Marie-Juchacz-Zentrum in Chorweiler Informationen, Angebote und Aktivitäten rund um das Thema Menschen mit Demenz erwarten die Besucherinnen und Besucher beim „Infotag: Demenz“ am Freitag, den 15. September 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr im AWO Marie-Juchacz-Zentrum in Chorweiler. Für die selbst erkrankten, zu und angehörigen Menschen kann Demenz eine große Belastung sein. Um sich Zeit zum Austausch und Vernetzung zu nehmen, laden das Demenznetz Kölner Norden in...

  • 1
  • 2