Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Nachrichten

Schülerzeitungen
Kinder erstellen mit „digi.reporter“ Zeitungen

Oberberg. Das Bildungsbüro des Oberbergischen Kreises und die Hans Hermann Voss-Stiftung fördern Online-Schülerzeitungen, um Medienkompetenz, Persönlichkeitsentwicklung und das Demokratieverständnis von Kindern frühzeitig zu stärken. Mit dem Online-Redaktionssystem „digi.reporter“ können bereits Grundschülerinnen und Grundschüler eigenständig redaktionelle Beiträge für ihre digitale Schülerzeitung erstellen. „Zur Demokratiebildung ist es wichtig, dass Kinder schon im Grundschulalter lernen,...

Blaulicht

Bergneustadt
Polizei hebt Cannabisplantage aus

Bergneustadt. Polizisten haben am Freitag (24. Januar) eine Halle in Bergneustadt durchsucht und drei Personen wegen des Verdachts der illegalen Herstellung von und des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln festgenommen. Aufgrund von Hinweisen auf eine Cannabisplantage führte die Polizei die von der Staatsanwaltschaft Köln angeordnete Durchsuchung durch. Bei den Maßnahmen in der Dörspestraße konnte eine professionell betriebene Cannabisplantage ausgehoben werden. Insgesamt stellte die Polizei...

Nachrichten
Foto: Vera Marzinski
41 Bilder

Lindlarer Frauensitzungen
Kunterbunt & raderdoll

von Vera Marzinski Lindlar. Stimmung pur bei den vier Damensitzungen der KG Rot-Weiß Lindlar im großen Festzelt. „Ärm in Ärm“ genossen sie ein paar Stunden Freude bei super Programmen. Und um zusammen „fiere, danze un lache“ hatten sich alle Damen in teilweise sehr kreative und bunte Kostüme geworfen. So manche Gruppe fertigte gemeinsam aufwendige Verkleidungen, wie eine Gruppe von 14 Nixen aus Reichshof, Wiehl und Ründeroth. Oder die „Badeschaum“-Gruppe in Blau-Weiß mit Gummienten,...

Sport

Badminton-Bundesliga
Wippefeld ohne Satzverlust

Wipperfürth. Keinen einzigen Satz gab die erste Mannschaft des 1. BC Wipperfeld beim Heimspiel-Wochenende ab. Bereits bei der Begegnung gegen die Gäste aus Lüdinghausen hatte der Wipperfelder Badminton-Club leichtes Spiel. Zwar mussten beide Mannschaften auf Top-Spieler verzichten, die Ausfälle im gegnerischen Team waren aber gravierender als bei den Wipperfeldern. Der Klassenunterschied war unübersehbar und spiegelte sich am Ende deutlich in den Ergebnissen. Die Wipper-felder gewannen alle...

Nachrichten
Ausverkauftes Festzelt, kölsche Karnevalsmusik live und die besten Redner - Spitzenprogramm der KG Rot-Weiß Lindlar.  | Foto: Sven Engelmann
2 Bilder

Kasalla, Räuber, Cantz & Co
2000 Jecke im Karnevalsfieber

Lindlar. Der Karneval erwies sich einmal mehr als das verbindende Element. Rund 2.000 Männer feierten ausgelassen und friedlich eine erstklassige Sitzung im Lindlarer Festzelt. Die KG Rot-Weiß Lindlar hatte super Redner wie Guido Canzt und Bernd Stelter sowie einige der besten Karnevalsmusik- und Tanzgruppen für die Herrensitzung engagiert. Philip Caucal, Präsident der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Lindlar, führte durch das sechsstündige Programm, unterstützt von Tim Greifenberger, der...

Nachrichten

Neue Broschüre
32 Seiten, viele Fotos, Zitate und Fakten

Ründeroth. Das älteste Gebäude von Ründeroth ist die evangelische Kirche am Markt. Die Geschichte dieses Gebäudes mitten im Ort hat Pfarrerin i.R. Gabriele Bach jetzt aufgeschrieben. Anlass war die 850-Jahr-Feier des Ortes im vergangenen Jahr. Die Broschüre hat 32 Seiten und enthält viele Fotos und Fakten sowie Zitate aus dem Gästebuch, das im Eingang ausliegt. „Mir gefallen die Fenster am besten. Sie erzählen die biblischen Geschichten ohne Worte und bringen Farbe in den Raum“, heißt es da zum...

Nachrichten

Kinderfeuerwehr
Mit Blaulicht und Sirene

Wiehl. Die Überraschung kam mit Blaulicht und Martinshorn: Das Mini-Feuerwehrauto für die Wiehler Kinderfeuerwehr, das eigentlich ein besonderer Rollcontainer ist, sich aber anhört und so aussieht wie ein großes Einsatzfahrzeug. Die „Wiehler Feuerdrachen“ sind zu ihrem regelmäßigen Treff - alle zwei Wochen am Dienstnachmittag - im Feuerwehrhaus Bomig zusammengekommen, als sich das Rolltor der Fahrzeughalle öffnet: Bürgermeister Ulrich Stücker und Wiehls stellvertretender Feuerwehrchef Pascal...

  • Wiehl
  • 24.01.25
  • 126× gelesen
Sport

Badminton-Bundesliga
Heimspiele für Wipperfelder Teams

Wipperfürth. Für den 1. BC Wipperfeld steht der nächste Doppel-Heimspieltag auf dem Plan. Am Samstag, den 25.01.2025, empfängt der BCW den SC Union 08 Lüdinghausen und am Sonntag, den 26.01.2025, die Aufsteiger-Mannschaft vom 1. BV Mülheim. Laufen diese beiden Rückspiele ähnlich gut wie die Hinspiele, kann der 1. BC Wipperfeld zufrieden mit sich sein. Anfang Oktober trat der BCW auswärts in Spitzenbesetzung an und fegte beide Gegner mit jeweils mit 0:7 vom Spielfeld. Am kommenden Wochenende...

Nachrichten

Sammeln und helfen
Deckel gegen Polio

Oberberg. Deckel gegen Polio: 500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung! Es ist eine kleine Geste mit großer Wirkung: Plastikdeckel sammeln, um Leben zu retten. Unter dem Motto „Deckel gegen Polio“ ruft der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) auch in diesem Jahr dazu auf, Kunststoffdeckel von Flaschen, Getränkekartons und Co. zu sammeln. Was wie eine einfache Recyclingaktion erscheint, hat weitreichende Auswirkungen: Mit jedem gesammelten Kilogramm Plastikdeckel wird eine Impfung gegen...

Nachrichten

Bergische Kostümbörse
Kostenlos Einkleiden für Karneval

Oberberg. Kostümbörse auf :metabolon: Riesenerfolg mit Rekordbesucherzahl. Auch in diesem Jahr haben sich die KG Närrische Oberberger Engelskirchen, die KG Rot-Weiß Lindlar und der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) zusammengetan, um den Karneval nachhaltiger zu gestalten. Der Erfolg der dritten Bergischen Kostümbörse auf :metabolon in Lindlar war nicht zu übersehen: Eine lange Schlange von Besuchern sprach für sich und zeigte die wachsende Beliebtheit der Aktion. Zu Veranstaltungsende...

Nachrichten

Info-Nachmittag
Auf die Geburt vorbereiten

Gummersbach. Die Geburt eines Kindes ist ein ganz besonderes Ereignis, das gleichzeitig für werdende Eltern viele Fragen mit sich bringt. Antworten von Profis zum Thema Geburt gibt es am Dienstag, 4. Februar, 17 Uhr, in den Räumen der Volksbank Oberberg im Forum Gummersbach. Unter dem Titel „Hurra, wir bekommen ein Baby“ wollen Mediziner, eine Hebamme und eine Familienberaterin die Vorfreude auf den Nachwuchs fördern mit Wissenswertem über den Ablauf einer Geburt, Schmerzlinderung von...

Nachrichten

Wipp Online Elterngruppe
Kreative Auszeit für Eltern

Wipperfürth. Der Alltag von Eltern ist oft geprägt von Hektik, Verantwortung und wenig Raum für sich selbst. Zwischen Familienleben, Beruf und Verpflichtungen bleibt wenig Zeit, innezuhalten und die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen. Doch genau das ist essenziell, um die eigenen Batterien aufzuladen und den Alltag gelassener zu bewältigen. Eine kreative Online-Elterngruppe bietet eine Möglichkeit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und gleichzeitig kreativ und spielerisch zu entspannen. Die...

Sport

TV Becketal
Taekwondo

Gummersbach. 14 Taekwondo-Wettkämpferinnen und -Wettkämpfer des TV Becketal traten beim BGN Pokal in Velbert an und nahmen zehnmal Edelmetall in Empfang. Insgesamt waren 320 Kämpfer und Kämpferinnen gemeldet. Lias Klein musste als einziger der Mannschaft viermal auf die Wettkampffläche. Er meisterte seine ersten zwei Kämpfe durch technischen KO und gewann die letzten zwei Kämpfe überlegen durch Punkte. Sophie Nitschke und Lorena Hendrich haben sich jeweils mit guter Taktik gegen ihre zwei...

Nachrichten

Schützenverein Loope
Ehrenkreuz in Bronze für Natascha Scheurer

Engelskirchen. Zur Generalversammlung der Looper Schützen konnte Brudermeisterin Anja Linke viele Schützen in allen Altersklassen der Bruderschaft begrüßen. Linke begrüßte zur Eröffnung der Versammlung besonders die Majestäten und Würdenträger der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Loope. Nachdem Werner Engelmann, Chronist der Bruderschaft, einen Rückblick auf das vergangene Jahr geboten hatte, gab Anja Linke den Vereinsmitgliedern einen Ausblick auf das anstehende Schützenjahr. Im Rahmen der...

Nachrichten

Beucher beim Bundespräsidenten
Paralympics & Kaffeetafel

Bergneustadt/Berlin. Ein Blick zurück, aber auch nach vorn - denn nach den Paralympics ist schließlich vor den Paralympics. Beim traditionellen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue in Berlin fiel das Wiedersehen beim Präsidenten-Treffen gewohnt herzlich aus. Alle Jahre wieder begegnen sich der Bergneustädter Friedhelm Julius Beucher in seiner Funktion als Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Rahmen. Die...

Blaulicht

Marienheide/Gummersbach
Frau ausgeraubt

Marienheide/Gummersbach. Eine 40-Jährige aus Marienheide ist am Donnerstag (16. Januar) auf der Gummersbacher Straße von einem Unbekannten ausgeraubt worden. Die Frau fuhr gegen 16.50 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem Gehweg neben der Gummersbacher Straße, als ihr in etwa auf Höhe der Straße "Höher Birken" der Unbekannte zu Fuß entgegenkam. Unvermittelt stieß er sie vom Fahrrad, versuchte ihr das Fahrrad zu entreißen und raubte ihr schließlich den Rucksack. Anschließend rannte der Unbekannte in...

Blaulicht

Minderjährige klauen Auto
Spritztour mit hohem Schaden

Oberberg. In Gummersbach haben zwei Jugendliche am Dienstag (14. Januar) einen Audi Q2 aus dem Parkhaus in der Steinmüllerallee gestohlen und anschließend eine Spritztour damit gemacht. Um aus dem Parkhaus zu kommen, durchbrachen sie die Schranke. Auf ihrer Tour verursachten der 14- und der 15-Jährige aus Gummersbach erheblichen Schaden an dem Audi. Unter anderem rutschten sie bei Dannenberg mit dem Auto in einen Graben; zwischen Oberwiehl und Waldbröl verursachten sie einen Wildunfall. Am...

Blaulicht

In der Agger gelandet
Auto beschlagnahmt

Gummersbach. Ein 36-Jähriger aus Gummersbach ist heute von der Friedrichstaler Straße abgekommen und in der Agger gelandet. Der 36-Jährige war auf der Friedrichstaler Straße in Richtung Niederseßmar unterwegs, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam, mit einem Baum kollidierte und halb in der Agger zum Stehen kam. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle. Zeugen meldeten der Polizei den verunfallten Wagen. Die Polizei traf den 36-Jährigen an seiner Wohnanschrift an. Ein freiwillig...

Nachrichten

Maul- und Klauenseuche
Auf Symptome achten

Oberberg. Im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland wurde am Freitag, 10. Januar 2025, die für Klauentiere (Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Kameliden und Büffel) sowie für Zoo- und Wildtiere hochansteckende Viruserkrankung „Maul- und Klauenseuche (MKS)“ festgestellt. Betroffen ist ein Bestand mit Wasserbüffeln. Das Land Brandenburg hat notwendige Sperr- und Schutzmaßnahmen eingeleitet. In Nordrhein-Westfalen ist derzeit weder ein Verdachts- noch ein Seuchenfall bekannt. Für Menschen...

Blaulicht

Bergneustadt
Zigarettenautomaten gesprengt

Bergneustadt. An der Kreuzung Kreuzstraße/Neue Siedlung in Pernze haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten gesprengt und dabei Zigaretten und Bargeld erbeutet. Vermutlich sprengten die Diebe den Automaten zwischen Montag und Dienstag (13./14. Januar). Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Rufnummer 02261 81990 entgegen.

Blaulicht

Hinweise erbeten
Einbrecher steigen in zwei Häuser ein

Wiehl. In Wiehl-Bielstein sind Unbekannte zwischen dem Samstag (11. Januar) und Dienstag in ein Einfamilienhaus in der Helmerhausener Straße und in der Straße "In der Hofwiese" eingedrungen. "In der Hofwiese" hebelten die Eindringlinge die Haustür auf. In der Helmerhausener Straße gelangten die Einbrecher über ein Kellerfenster in das Haus. In beiden Häusern durchwühlten sie mehrere Räume. Ob etwas gestohlen wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Hinweise nimmt die...

  • Wiehl
  • 15.01.25
  • 123× gelesen
Blaulicht

Autobahn-Parkplatz
Hunderte Liter Diesel abgezapft

Engelskirchen. Zwischen 18.45 Uhr am Montag (13. Januar) und 5 Uhr am Dienstag haben Unbekannte mehrere hundert Liter Diesel aus einem Lkw abgezapft, indem sie ein Loch in den Tank bohrten. Der Lkw stand zur Tatzeit auf dem A4 Rastplatz Bellingroth in Fahrtrichtung Olpe. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990 entgegen.

Nachrichten

Neues Prinzenpaar der Närrischen Oberberger
Alaaf, Marian und Anna!

Engelskirchen. Die KG Närrische Oberberger proklamierte das neue Prinzenpaar und feierte gleich mit einem bunten Programm voller karnevalistischer Höhepunkte. Prinz Marian aus dem Hause Lüdenbach und Prinzessin Anna Söhngen sind keine Unbekannten im Karneval. Beide bringen reichlich Erfahrung mit: Marian war lange Zeit als Fahrer aktiv, während Anna schon als Kinderprinzessin, Tänzerin und so manches Mal als Mariechen glänzte. Nach der Begrüßung durch Literat Phillip Söhngen sorgten...

Nachrichten

Bilder im Schaufenster
Kunst im Feenland

Bergneustadt. Bühnenbilder für das Jahresprojekt „Abenteuer im Feenland“ sind im Schaufenster der Markt-Apotheke, Kölner Straße 251, zu sehen. Der Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur ist froh über die Präsentationsmöglichkeit. Die Kinder der Kunstwerkstatt im Alter von sechs bis 14 Jahre zeigen großformatigen Bilder, gemalt für das kreative Musiktheater „Abenteuer im Feenland“, gefördert durch den KulturRucksack NRW, das im November vergangenen Jahres im Jugendtreff Bergneustadt aufgeführt...