Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

bis 12. August Königswinter-Oberdollendorf: Kirmes auf dem Parkplatz an der Bergstraße. Fr ab 16 Uhr, Sa & So ab 11 Uhr, Mo & Di ab 14 Uhr Montag, 11. August Hennef, 14-16 Uhr: Spielenachmittag für Erwachsene in der Stadtbibliothek (Meys Fabrik, Beethovenstraße 21). Infos und Anmeldungen unter stadtbibliothek@hennef.de oder 02242-888531 Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Informationen unter...

Nachrichten

Broschüre für den ganzen Kreis
„Sicher zur Schule“

Rhein-Sieg-Kreis. Die Verkehrswacht bemüht sich seit Jahren um mehr Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere für Schulanfänger. „Sicher zur Schule“ macht die Schulneulinge schon in den KiTas hierfür fit. Für diese Kampagne übernimmt der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises die Schirmherrschaft. Die zweiteilige Broschüre besteht aus dem „Schulwegheft für Kinder“ und einem „Ratgeber für Eltern“ und Erzieher und wird in alle KiTas im Rhein-Sieg-Kreis verteilt. Sie wurde unter Beratung und Mitwirkung...

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Cologne Unplugged: Jens Buttler, Hendrik Brock, Ansgar Anter, Dennis Kleimann (v.l.n.r.) | Foto: Matthias Busch
2 Bilder

Benefiz: Song mit Mallorca-Star Peter Wackel
„Heimweh nach der Insel“

Rhein-Sieg-Kreis/Troisdorf - Troisdorfer Band veröffentlicht Song mit Mallorca-Star Peter Wackel Nach der Partyversion von „Heimweh nach der Insel“ (2007) veröffentlicht CologneUnplugged, eine aufstrebende Band aus Troisdorf, zusammen mit Peter Wackel, einem der erfolgreichsten Party- und Mallorca-Künstler, eine Balladen-Version seines Hits. „Heimweh nach der Insel“ spricht derzeit Millionen Deutschen aus der Seele, die aufgrund des Covid-19-Virus nicht wie gewohnt auf ihre Lieblingsinsel...

Johannes Noppeney und Lukas Bertzen sortieren den aufgesammelten Müll, um ihn entsprechend zu entsorgen. | Foto: Grüne Jugend
2 Bilder

Leider ein voller Erfolg
Grüne Jugend Hennef startete eine große Müllsammel-Aktion

Hennef - Die Grüne Jugend Hennef hatte sich fest vorgenommen, so aktiv wie möglich in den Sommer zu starten - doch dann kam Corona. So stellte sich also die Frage, aktiv werden, ohne Risiko, und doch gemeinsam. Geht das? Es wurde nicht lange überlegt und schon gab es die ersten Ideen. Aufgrund der neu gewonnenen Freizeit waren viele der Nachwuchspolitiker häufiger und aufmerksamer in der Natur unterwegs. Ein Spaziergang im Geistinger Wald oder joggen an der Sieg, Kleinigkeiten für die vorher...

  • Hennef
  • 22.06.20
  • 138× gelesen

Laptops übergeben
Spendenaktion von „Hennef hilft“ für Schüler des Gymnasiums

Hennef - Nach wie vor stellt die Corona-Pandemie Lehrpersonal, Elternschaft und Schüler vor ganz neue, nie da gewesene Herausforderungen. Zwar konnten bereits mit Beginn der Pandemie Lehrpersonal und Schülerschaft des Gymnasiums auf die von der Stadt zur Verfügung gestellte Lernplattform zurückgreifen und auch Online-Unterricht durchführen. Doch nicht alle Hennefer Familien verfügen über die nötigen Ressourcen wie Computer oder Laptops, um weiter mitarbeiten zu können und den Anschluss nicht zu...

  • Hennef
  • 22.06.20
  • 226× gelesen
Rund 60 Menschen gehen in einer „1er Reihe“ (einer langen Perlenkette) mit entsprechendem Abstand wegen des notwendigen Corona-Schutzes durch Eitorf. | Foto: Heike Schleehauf
2 Bilder

Klima-Aktion
Mit Plakaten voller Sorgen und Wünsche zog der Klima-Treff durch Eitorf

Eitorf - „Klima schützen - Zukunft gestalten“ war das Motto des ersten Eitorfer Klima-Aktionstages. Der Klima-Treff präsentierte auf dem Marktplatz hunderte Plakate, auf denen Schulkinder ihre Gedanken zur Klimakrise festgehalten haben. Lokalpolitiker mehrerer Parteien kamen zum Markt, um sich die Zukunftssorgen der Jugend anzuschauen. Rund 60 Menschen zogen anschließend mit den Klima-Plakaten, wie in einer Perlenkette aufgereiht, durch die von der Polizei kurzzeitig gesperrten Straßen des...

  • Eitorf
  • 22.06.20
  • 94× gelesen

In Eigeninitiative
Viele Freiwillige machten dem Müll in Sankt Augustin Beine

Sankt Augustin - Bereits 500 Anmeldungen von zahlreichen Gruppen waren beim städtischen Büro für Natur- und Umweltschutz eingegangen. Alle wollten beim großen Frühjahrsputz Ende März mitmachen. Die Maßnahmen zum Infektionsschutz verhinderten allerdings die gesamte Aktion, noch bevor sie richtig begonnen hatte. Mit großem Bedauern musste das Umweltbüro den vielen Engagierten eine Absage schicken. Freiwillige Mülldetektive wurden trotzdem in Eigeninitiative tätig. Maskottchen „Mülli“ konnte nur...

1.000 Euro-Spende an den "Karren"
Unterstützung für Menschen mit Behinderungen

Sankt Augustin - Die Bewohner von drei Wohngemeinschaften des diakonischen Vereins „Der Karren“ waren begeistert: Sie erhielten eine Spende vom Köln Bonner Unternehmertreff über 1.000 Euro und präsentierten gemeinsam den großen Scheck. Die 21 Menschen mit Behinderungen werden in den Wohngemeinschaften vom Team des „Karren“ je nach Bedarf betreut. Die letzten Wochen und Monate waren aufgrund der Covid-19-Beschränkungen nicht einfach. Lange waren die Werkstätten geschlossen, in denen sie...

Boule spielen in Troisdorf-Bergheim
Boule spielen in Troisdorf-Bergheim

Bergheim - Boule spielen in Ruhe und idyllischer Umgebung: Neben dem großen Wanderparkplatz an der Bergstraße in Bergheim wurde der sieben Jahre alte Boule- bzw. Pétanque-Platz erneuert. Ortsvorsteher Guido Menzenbach hat zu den Gesamtkosten von rund 1.000 Euro die Hälfte aus besonderen Projektmitteln beigesteuert. Auf dem runderneuerten Platz treffen sich freitags um 14.30 Uhr zehn bis 14 Boule-Freunde, die ihrem Hobby ausgiebig und entspannt frönen können. Für die Gruppe, die offen für...

Tolle Masken-Aktion
„Siegklang“ unterstützt die Elterninitiative mit Erlösspende

Meindorf - Die Nähaktion, bei der der Musikverein „Siegklang“ Behelfsmasken für die Stadt Sankt Augustin und gegen Spende für Vereinsmitglieder und deren Familien genäht hat, hat Früchte getragen. Alexandra Kucht - nicht nur aktive Flötistin im „Siegklang“, sondern auch Kinderkrankenschwester an der Asklepios-Kinderklinik - überreichte jetzt eine Spende in Höhe von 650 Euro an Manuela Melz, die Vorsitzende der Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin (EKKK). Mit dem Geld wird in der...

Gelungene Aktion
Mitglieder des Männerchores reinigten den Birlinghovener Dorfteich

Birlinghoven - Es war wieder einmal soweit: Der Teich - von den Bewohnern in Birlinghoven liebevoll „Brunnen“ genannt - musste dringend gereinigt werden. Also nahmen die Vorstandsmitglieder des Männerchores Schaufeln und Schubkarren in die Hand und gingen in Gummistiefeln und Anglerhosen in einer konzertierten Aktion ans Werk. Dass es am Ende doch so viel Kubikmeter Unrat aus Ästen, die vom Sturm eingebracht wurden, Blätter der umstehenden Bäume, Flaschen und jede Menge Schlamm waren, hat die...

Solche Kokons bildet der Eichenprozessionsspinner. | Foto: Stadt
2 Bilder

Eichenprozzesionspinner in der Stadt
Achtung! Abstand halten!

Niederkassel - Eichenprozessionsspinner in Niederkassel Im Stadtgebiet wurden an wenigen Orten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea precessionea) gefunden. Diese Raupen besitzen Brennhaare, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Diese Brennhaare können allerdings auch bei Menschen zu starken Reizungen, allergischen Reaktionen und beim Einatmen zu Husten und Atemnot führen. Nach der Häutung der Raupen verbleiben die Brennhaare im Nest und können mit dem Wind verteilt werden. Sie...

Küchen, in denen Matschen Pflicht ist
Schmackhafte Kuchen – aus Dreck und Lehm

Rhein-Sieg-Kreis - VR-Bank Rhein-Sieg spendet Matschküchen an Kindertagesstätten in der Region Der „Matschkuchen“ gehört wahrscheinlich zu den beliebtesten Gerichten, die Kinder beim Spielen im Sand hervorzaubern. Doch kann man mit einer Matschküche bestimmt noch mehr anstellen. Ob es bald tolle Rezepte für Lehmsüppchen oder Dreck-Geschnetzeltes gibt? „Die Kinder sind da sehr kreativ – in der Namensgebung und auch in der Umsetzung“, erläutert Anke Skirke von der Kita Waldgeister aus Lohmar. Die...

Den Ratten den Garaus machen
Auf jeden Einwohner kommen zwei bis drei Ratten

Niederkassel - Die Rattenpopulation im Stadtgebiet konnte in den letzten Jahren erfolgreich eingedämmt werden. Nun steigen in den letzten Monaten jedoch wieder die Meldungen besorgter Bürgerinnen und Bürger. Die Ratten erfreuen sich demnach weiterhin an einem reichhaltigen Nahrungsangebot. Ein Fehler wäre es anzunehmen, dass sich die ortsüblichen Feld- und Wanderratten bevorzugt in der Kanalisation aufhalten. Sie siedeln sich dort an, wo ausreichend Nahrung vorhanden ist und dem Nachwuchs ein...

Hunderte Masken genäht
CJG Sankt Ansgar dankt für großes Engagement

Hennef - Ehrenamtliche Näherinnen fertigen mehr als 700 Stoffmasken für die Jugendhilfeeinrichtung CJG Sankt Ansgar in Hennef an. „Wir haben uns sehr über das Engagement der Hobby-Näherinnen gefreut“, erklärt Einrichtungsleiter Sascha Dinspel. Auf diese Weise konnte der erste Bedarf für die mehr als 500 betreuten Kinder, Jugendlichen und Familien sowie die knapp 190 Mitarbeitenden der Einrichtung gedeckt werden. Hobby-Näherin Jeannine Becker nahm die Danksagung stellvertretend für 14 weitere...

  • Hennef
  • 18.06.20
  • 189× gelesen

ISEK Verteilerplätze
Im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts werden d ...

Sankt Augustin - Seit Anfang des Monats laufen die Bauarbeiten für den Umbau der Verteilerplätze imStadtzentrum zwischen Rhein-Sieg-Gymnasium, Technischem Rathaus, Campusmagistrale und der Mewasseret-Zion-Brücke. Damit geht ein weiteres Teilprojekt des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) in die bauliche Umsetzung. Die geplante Bauzeit dauert von bis zum Frühjahr 2021. Der Zugang zu allen Gebäuden im Zentrum ist während der Bauzeit jederzeit möglich. Eine barrierefreie Wegeführung ist...

Situation bleibt stabil
Bestätigter Corona-Fall in Flüchtlingsunterkunft

Lohmar-birk - Seit Samstag liegen nun sämtliche Ergebnisse vor, die dann auch für Entwarnung sorgten. Lediglich ein Bewohner der bereits betroffenen Wohnung wurde neben dem Anfangspatienten positiv getestet. Alle anderen Testungen verliefen negativ. In einer eigens dafür einberufenen Organisationsrunde aus Stadtverwaltung und Ehrenamtlichen wurden die notwendigen Maßnahmen besprochen und dann vor Ort umgesetzt. In vorbildlicher Zusammenarbeit mit Manu Gardeweg von „Lohmar Hilft!“ wur-den die...

  • Lohmar
  • 18.06.20
  • 52× gelesen

Göttin der Erinnerung
Künstlerin Ati von Gallwitz zeigt ihre Arbeiten im Stadtmuseum

Meckenheim - (prl) Als Göttin der Erinnerung in der griechischen Mythologie oder als Fluss, der statt des Vergessens die Erinnerung zum Menschen führt, ist die Mnemosyne bekannt. Im Stadtmuseum in Altendorf steht die mythologische Gestalt unter dem Titel der Ausstellung „Mnemosyne – Ein Pflanzenbilderbuch“ Pate. Ati von Gallwitz zeigt hier im Café Meckenem ab dem 14. Juni Werke in Tusche und Bleistift ebenso wie Holz- und Bronzeobjekte. Fast immer sind es Details aus der Natur, die ihren...

Schulentlassung an der Hauptschule
Ohne Eltern, aber mit Abstand die Besten

Meckenheim - (prl) Pandemiebedingt in ungewöhnlicher Atmosphäre feierten 42 Abschlussschüler der Geschwister-Scholl-Hauptschule (GSH) ihren Abschluss unter dem passenden Motto „Mit Abstand die Besten“. Zum ersten Mal überhaupt durften wegen der notwendigen Sicherheitsabstände die Eltern nicht ins PZ zur Zeugnisverleihung kommen. Eine schwierige Zeit hatten die Absolventen im zweiten und letzten Schulhalbjahr am Campus hinter sich gebracht, betonte Schulleiter Peter Hauck. Nur sechs Wochen lang...

"Scheinsicherheit" beseitigt?!
„Spielstraßen-Bereich“ in Buschhoven wird umgebaut

Swisttal-Buschhoven - (art) Das Straßenverkehrsamt hat den verkehrsberuhigten Bereich in Swisttal-Buschhoven gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde Swisttal und der Polizei überprüft, nachdem aus der Bürgerschaft Hinweise auf erhöhte Geschwindigkeiten im Bereich Dietkirchenstraße, Vogtstraße und Am Vogtweiher gegeben worden waren. Ergebnis: der betreffende Abschnitt entspricht nicht den gesetzlichen Anforderungen nach der Straßenverkehrsordnung an einen dort ausgewiesenen verkehrsberuhigten...

SPD wählt ihren Bürgermeisterkandiaten
Stefan Pohl geht ins Rennen

Meckenheim - (prl) Coronabedingt in der Jungholzhalle versammelten sich gut 30 Mitglieder der SPD, um ihren Bürgermeisterkandidaten Stefan Pohl und den neuen Ortsvereinsvorsitzenden Marco Deckers zu wählen. Stefan Pohl hatte schon zum Wahlkampfteam von Stefan Fassbender gehört. Nachdem Fassbender auf die Kandidatur verzichtet hatte, schlugen Mitglieder den 40-jährigen Familienvater als Bürgermeisterkandidaten vor. Seine Schwerpunkte wolle er auf die Nachhaltigkeit, die lokale Wirtschaft und die...

Es gibt einen Plan für den Mucher Kirchplatz
Der Weg ist frei für die Neugestaltung

Much - Politik macht Weg für Neugestaltung des Mucher Kirchplatzes frei Was lange währt, wird endlich gut, sagt ein altes Sprich-wort. Zahlreiche Planungen und Beratungen waren der Entscheidung vorausgegangen. Die aktuelle und entscheidende Ausschusssitzung fand in guter Atmosphäre statt. Die Bürgerinitiative machte zu Beginn der Sitzung deutlich, dass es ihr von Anfang an um eine behutsame Entwicklung ging. Sie sah ihre Aufgabe darin, Anregungen zu geben. Variante 1 (Foto) wurde mit den...

  • Much
  • 17.06.20
  • 192× gelesen

Öffentliche Bücherei St. Matthäus Alfter
330 Regalmeter Bücher ziehen um

Alfter - (fes) Ein ganz schöner Kraftakt. Da das Gebäude der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus Alfter in den kommenden Monaten energetisch saniert wird, heißt es derzeit Umzugskisten packen. Und das nicht zu knapp, denn das Team zieht vorübergehend von dem alten Volksschulgebäude am Hertersplatz um in den Kronensaal in der Kronenstraße. 450 Bücherkartons oder umgerechnet 330 Regalmeter ziehen um. Rund 50 meist ehrenamtliche Helfer packen kräftig mit an. Läuft alles nach Plan, sind die...

  • Alfter
  • 17.06.20
  • 101× gelesen

Man lernt sich kennen, achten, schätzen
Ehepaar Henseler seit 60 Jahren verheiratet

Bornheim-Kardorf - (fes) „Man lernt sich kennen, achten und schätzen und plötzlich entsteht daraus die Liebe“, meint Wilfried Henseler. Diese große Liebe währt seit mehr als sechs Jahrzehnten. Vor 60 Jahren gaben sich Else und Wilfried Henseler zunächst standesamtlich und dann vor dem Traualtar an St. Joseph in Kardorf das Jawort. Beide sind Kardorfer Urgesteine und kennen sich von Kindesbeinen an. So richtig gefunkt hatte es schließlich auf der Bühne bei der Kardorfer Laienspielgruppe. Da...

Bürgermeisterkandidat Björn Reile
Wählervereinigung hat das Rathaus im Blick

Bornheim - (fes) Mit Björn Reile schickt auch die überparteiliche Wählervereinigung Aktive Bürger Bornheim (ABB) einen Kandidaten um das Bürgermeisteramt ins Rennen. Der 49-jährige Roisdorfer arbeitet als Niederlassungsleiter für Industriearmaturen. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. Neben der Kommunalpolitik zählen das Motorradfahren und Tauchen zu seinen Hobbys. „Als einer von zwei Anliegersprechern zum geplanten Ausbau des Oberdorfer Wegs in Roisdorf (Bebauungsplan Ro 09) habe ich 2016...

Tragischer Unfalltod
Trauer um Gerd Müller-Brockhausen

Bornheim - (fes) Die Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Bornheim und der Männergesangverein Aegidius Hersel trauern um Gerd Müller-Brockhausen. Der 65-Jährige Ortsgruppensprecher des ADFC verunglückte bei einem Verkehrsunfall auf seinem Fahrrad so schwer, dass er wenige Tage später im Krankenhaus seinen Verletzungen erlag. „Der ADFC Bornheim verliert mit Gerd einen kompetenten, engagierten und freundlichen Sprecher. Wir sind schockiert und sehr traurig“, heißt es im...

Beiträge zu Nachrichten aus