Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

bis 29. Juni Bad Honnef-Aegidienberg:  Sportwochenende der Sportfreunde Aegidienberg auf dem Sportplatz (Am Sportplatz). Eintritt frei. Fr: Walking Football und Schocken-Turnier (18 Uhr). Sa: Gerümpelturnier mit Meterbier-Wertung (11 Uhr), Party mit DJ. So: Jugendturnier (vormittags), Dreikampf der Ortsvereine (mittags), Ortsmannschaften-Turnier (nachmittags). Anmeldungen und Infos auf der Vereins-Homepage Freitag, 27. Juni Bundesweiter Digitaltag mit vielen lokalen Aktionen und Angeboten vor...

NachrichtenAnzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Jugend trainiert für Olympia
Witterschlicker Grundschüler machten mit

Alfter-Witterschlick - (fes) Slalomlaufen, Springen, Geschicklichkeitsspiele und vor allem Teamgeist – diese Disziplinen standen im Mittelpunkt des Aktionstages „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ an der Witterschlicker Gemeinschaftsgrundschule. „Mit diesem Aktionstag möchten wir mit unseren 253 Schülerinnen und Schülern ein Zeichen für den Schulsport setzen“, erläuterte Rektorin Bettina Habeth. Ziel war es die Bedeutung von Sport, Bewegung und Spiel herauszustellen und zu zeigen,...

  • Alfter
  • 08.10.20
  • 147× gelesen

Neues vom Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor
Für den Advent Besonderes geplant

Lohmar - Auch das Vereinsleben des Kinder- , Jugend- und Erwachsenenchors Lohmar wurde durch Corona zunächst vollständig auf Eis gelegt und Chorproben, Auftritte sowie geplante Feiern abgesagt. Daher organisierte Chorleiterin Barbara Wingenfeld kurzer Hand Online-Chorproben für die drei Chöre über den Anbieter „Zoom“. Aber es zeigte sich auch schnell, dass ein gemeinsames Singen so nicht möglich und die Onlineprobe eine echte Chorprobe nicht ersetzen konnte. Umso glücklicher war man, als die...

  • Lohmar
  • 08.10.20
  • 48× gelesen

Auszeichnung für ehrenamtlichen Obermeister Hoja
Sein Herz gehört den Zimmerleuten

Much - Verdienstkreuz am Bande für Heinz Josef Hoja Mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurde jetzt Heinz Josef Hoja aus Much für sein Engagement im berufsständischen Bereich ausgezeichnet. In Neunkirchen-Seelscheid geboren und heute in Much wohnend, legte Heinz Josef Hoja 1978 seine Meisterprüfung als Zimmermeister vor der Handwerkskammer in Reutlingen ab. Anschließend übernahm er in dritter Generation die Zimmerei der Familie in...

  • Much
  • 08.10.20
  • 185× gelesen

Neuer Kinderspielplatz beim Tennisclub
TC Roisdorf eröffnete neuen Kinderspielplat ...

Bornheim-Roisdorf - (fes) Über ein tolles Spielparadies dürfen sich die jüngsten Mitglieder des Tennisclubs Bornheim-Roisdorf freuen. Alle Pänz schwingen jetzt nicht nur die Tennisschläger, sie können nun auch in einem Sandkasten, in kleinen Hütten, auf einer Schaukel, einem Piratenschiff oder in einer Matschküche spielen. Rund 40 Quadratmeter groß ist der tolle Spielplatz. Gut drei Monate hatten einige Vereinsmitglieder in ihrer Freizeit daran gebaut auf dem Vereinsgelände an der...

Lohmarer Schüler lernen Energie kennen
Energie erleben und verstehen

Lohmar - Bereits zum dritten Mal organisieren und finanzieren die Stadtwerke Lohmar das Projekt „Energie erleben und verstehen“ der Deutsche Umwelt-Aktion e.V. für die vierten Klassen aller Lohmarer Grundschulen. Der Auftakt fand in der Gemeinschaftsgrundschule Wahlscheid statt. Dr. Markus Phlippen, Autor, Filmemacher und Moderator, führte die begeisterten Kinder mit vielen spannenden Versuchen und Geschichten in die Welt der Energie ein. Das praxisbezogene Umweltbildungsprogramm der Deutsche...

  • Lohmar
  • 07.10.20
  • 149× gelesen

Christoph Becker hat die Wahl angenommen
Vereidigung am 4. November 2020

Bornheim - (red). Christoph Becker hat am Donnerstag, 1. Oktober 2020, die Wahl zum Bürgermeister angenommen. Die Erklärung unterzeichnete er im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Henseler am Abend im Bornheimer Rathaus. Damit sind die formalen Voraussetzungen erfüllt, das Amt am 1. November 2020 anzutreten. Der Wahlausschuss hatte das Ergebnis der Stichwahl am 30. September 2020 festgestellt. Vereidigt wird Christoph Becker in der konstituierenden Ratssitzung am Mittwoch, 4. November 2020, in...

Die aktuellen Zahlen
Newsletter der Stadt Siegburg vom 19. August

Siegburg - Newsletter der Stadt Siegburg vom 19. August Mit Stand gestern meldet das Kreisgesundheitsamt 1.997 (+42) Coronanachweise für Siegburg. Davon gelten 1.871 (+11) Betroffene als genesen, 64 (+31) als aktuell infiziert. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion liegt bei 62 (0). Für den Rhein-Sieg-Kreis werden 24.403 (+428) Positivtestungen vermeldet, von denen 23.256 (+155) Fälle als "genesen" und 594 (+273) als "aktuell" in der Statistik geführt werden. Die...

Andre Schmeis, Holger Hürten und Ralf Löbach bilden ab November gemeinsam den Vorstand. | Foto: VR-Bank
2 Bilder

Wachwechsel bei der VR Bank Rhein-Sieg
Holger Hürten wird neuer Vorstandsvorsitzender

Rhein-Sieg-Kreis - Wachwechsel bei der VR Bank Rhein-Sieg eG: Ab 1. November wird Holger Hürten (49) neuer Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Rhein-Sieg eG. Er folgt Dr. Martin Schilling nach, der nach 13 Jahren Vorstandstätigkeit am 31. Oktober in den Ruhestand tritt. Zum Vorstand der Genossenschaftsbank mit Sitz in der Kreisstadt Siegburg zählen außerdem Ralf Löbach und Andre Schmeis. Holger Hürten übernimmt den Vorstandsvorsitz des Geldinstituts in besonders herausfordernden Zeiten. Vom...

Karneval in Meckenheim
Gemeinsame Überlegungen der Vereine

Meckenheim - (ad) Als Ende September die Entscheidung im Festausschuss Meckenheimer Karneval – mit Vertretern aller Karnevalsvereine der Baumschulstadt – fiel, war es keine große Überraschung mehr: Sowohl die Erstürmung des Rathauses als auch der große Karnevalszug sonntags durch die Kernstadt finden in 2021 nicht statt. „Darüber waren sich alle Vereine einig“, so Walburga Nagler, Vorsitzende des Festausschusses: „Die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie lässt uns keine andere Wahl“. Und...

118 Mal 150 Euro
Großer Maskenkontrolltag des NVR zur Durchsetzung der Maskenpflicht

Siegburg/Troisdorf - Der Nahverkehr Rheinland (NVR) organisierte in Zusammenarbeit mit den Städten Siegburg und Troisdorf einen Maskenkontrolltag. Die Reisenden an den Gleisen und in den Bahnhofsgebäuden wurden vier Stunden lang daraufhin überprüft, ob sie ihre Corona-Schutzmaske trugen. „Beim NRW-weiten Kontrolltag im August ist uns aufgefallen, dass in den Bussen und Zügen selbst die überwiegende Mehrheit ihre Maske tatsächlich trägt“, erklärt Benjamin Jeschor vom NVR die gewählte...

Christian Marosvary leitete den Einsatz des Ordnungsamtes. | Foto: Stadt
2 Bilder

115 Verwarnungen und fünf Verstöße
Kontrollen auf den Bahnhöfen

Troisdorf - Masken auch auf Bahngelände tragen Überrascht reagierten viele Fahrgäste der Bahn, als sie die Treppe zu Unterführung und Gleisen betraten: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes und der DB Sicherheit sowie mehrere Polizisten standen auf dem Gleis und in der Unterführung bereit, um das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen zu überprüfen. Damit wurde erneut auf die Regelungen zum Gesundheitsschutz hingewiesen. Von 15 bis 18 Uhr wurde an den Bahnhöfen in Troisdorf,...

FCN-Herbstferien-Fußballcamp hat noch Plätze frei
Am 19. Oktober geht es los!

Niederkassel - Vom 19. bis 21. Oktober veranstaltet der 1. FC Niederkassel wieder sein bei den Kindern sehr beliebtes Fußballcamp. Qualifizierte Jugendtrainer bieten attraktives Training in Kleingruppen. Auf der Tagesordnung stehen kindgemäße und motivierende Trainingsinhalte, wobei die individuelle Förderung mit vielen Sport- und Erfolgserlebnissen im Vordergrund steht. An mehreren Trainings- und Spielstationen kommt der Spaß sicherlich wieder einmal nicht zu kurz und das ist auch der Grund,...

"Einheitsbuddeln" für die Umwelt
Neue Hainbuche für Neubaugebiet

Meckenheim - (prl) Eine Möglichkeit für alle, an den Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit teilzunehmen, hatten die Schleswig-Holsteiner im Vorjahr gesucht. Weil nämlich die Festakte im Wechsel immer nur in einem Bundesland, 2019 in Schleswig-Holstein, stattfanden, sollten die anderen Bundesländer mitfeiern können. So wurde das „Einheitsbuddeln“, ein einheitlicher Pflanztag, zu dem Menschen in ganz Deutschland aufgerufen sind, ins Leben gerufen. „Wenn jeder an diesem Tag einen Baum...

Dankeschön an Burg- und Stadtführer
Große Bedeutung für Besucher und Rheinbacher

Rheinbach - (art) Die Amtszeit von Bürgermeister Stefan Raetz geht zu Ende. Gerade deshalb war es ihm besonders wichtig, den ehrenamtlichen Burg- und Stadtführern noch einmal zu danken. Bei dem Gedankenaustausch im Ratssaal des Glasmuseums hob Raetz die Bedeutung dieser ehrenamtlichen Führungen für die Rheinbacher selbst, aber auch für auswärtige Besucher hervor. „So erfährt auch der Rheinbacher bei diesen Rundgängen durch Stadt oder Burg manche Dinge, die er, obwohl er hier schon immer oder...

American Football
"Fighting Miners" Witterschlick suchen weitere Mitstreiter

Alfter-Witterschlick - (red) Die Fighting Miners aus Witterschlick haben mit Joachim „Jo“ Schönenberg einen neuen Headcoach gefunden. Mit der Verpflichtung ihres absoluten Wunschkandidaten setzen sie ein sportliches Ausrufezeichen in Richtung Zukunft und Neuaufbau. Der erfahrene Coach, welcher 1978 bei den Red Devils Bonn mit dem American Football begonnen und im Jahre 1979 als zweiter Vorsitzender die damaligen Bonner Jets mitbegründet hat, wird ab sofort das neu formierte Team führen. Als...

  • Alfter
  • 07.10.20
  • 109× gelesen

Witterschlicker Heimatkultur e.V.
Gesucht werden Künstler und Fotografen

Alfter-Witterschlick - (fes) Coronabedingt gibt es auch beim Verein Witterschlicker HeimatKultur einige Einschränkungen. So muss beispielsweise das beliebte Hofcafé in diesem Jahr geschlossen bleiben. Der Innenhof im historischen Haus Kessenich ist einfach zu beengt, um die erforderlichen Abstandsregeln einzuhalten. Doch nun tut sich wieder was rund um den Verein und das Haus Kessenich. #infobox Ausstellung Witterschlicker Künstlerinnen und Künstler Nach zwei Jahren haben Kunstschaffende wieder...

  • Alfter
  • 07.10.20
  • 76× gelesen

Projektabschluss
Brandschutztechnische Ertüchtigung im Haus Lauterbach Birlinghoven

Birlinghoven - Der Männerchor Birlinghoven hat mit seinen Mitgliedern, Vertretern der Stadtverwaltung und den beteiligten Auftragnehmerfirmen den erfolgreichen Abschluss eines Umbauprojektes zur brandschutztechnischen Ertüchtigung des Hauses Lauterbach gefeiert. Die Umbaumaßnahme wurde erforderlich, weil bei einer vorausschauenden Brandschutzinspektion durch die städtische Bauaufsicht festgestellt wurde, dass für den Gruppenraum im Obergeschoss kein geeigneter zweiter Rettungsweg vorhanden war....

Bundesverdienstkreuz für Stefan Raetz
Ausgezeichnet für ehrenamtliches Engagement

Rheinbach - (Ad) Nicht die Verdienste, die er sich in über 21 Jahren als Bürgermeister der Stadt Rheinbach erworben hat, standen für diese Ehrung im Vordergrund, „sondern das große ehrenamtliche Engagement außerhalb der Politik“, betonte Regierungspräsidentin Gisela Walsken, als sie Stefan Raetz im Ratssaal des Glasmuseums die Ordensinsignien des Bundesverdienstkreuzes überreichte. Und sie nannte nur einige der Aktivitäten des Rheinbacher Bürgermeisters, die aber einen Einblick in dessen...

Ausstellung: 25 Jahre Kreativ-Werkstatt
Ausstellung in der Galerie der Stadtwerke ...

Troisdorf - Seit einem Vierteljahrhundert ist die KreativWerkstatt in Troisdorf ein Anziehungspunkt für professionelle Kunstschaffende und Hobbykünstler unterschiedlichsten Alters. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums präsentieren die Stadtwerke Troisdorf in ihrer Galerie vom 6. Oktober bis zum 20. November eine außergewöhnliche Werkschau unter dem Motto „Momentaufnahmen: Kreativ-Werkstatt Jetzt!“. Facettenreiche Ausstellung lädt zum Staunen ein Zum zweiten Mal in der Geschichte der...

Gemeinschaft im Gemeindekarneval
Erklärung der Wachtberger Karnevalsvereine

Wachtberg-Berkum - (as) Definitiv wird es in der Gemeinde Wachtberg im Jahr 2021 keine der beliebten Karnevalsveranstaltungen, keine Prunksitzung oder Weiberfastnachtsveranstaltung sowie auch keine Karnevalszüge geben. Dies betonten beim wohl ersten großen gemeinsamen Treffen der jeweiligen Vereinsführungen die Vertreter, die sich in der Berkumer Gaststätte Zu den Linden versammelt hatten. Außer der Vertreter der Villiper KG Gemütlichkeit Rot-Weiß waren alle in den Wachtberger Ortsteilen...

Keine Karnevalssitzungen in der Grafschaft?
Gemeinsame Erklärung der Karnevalisten

Grafschaft - (red) In der kommenden Session wird in der Grafschaft nur „leise Alaaf“ zu hören sein. Die Möhnenvereine, die zwei Karnevalsgesellschaften sowie die Karnevalsausschüsse aus Eckendorf und Lantershofen sagen in einer gemeinsamen Presseerklärung ihre Sitzungen und Karnevalspartys weitgehend ab. Eine kleine Hoffnung gibt es noch für die Karnevalszüge. Die Corona-Pandemie zwingt auch die Karnevalisten in der Grafschaft zu schweren Entscheidungen. Nach den jüngsten Nachrichten und...

Erntedank unter freiem Himmel
Evangelische Markusgemeinde begrüßte neue Presbyter

Bornheim-Hemmerich - (fes) Auch in Corona-Zeiten wollte die Evangelische Markusgemeinde in Hemmerich nicht auf ihren traditionellen Erntedankgottesdienst verzichten. Da dies mit den vielen Besuchern in dem begrenzten Kirchenraum nicht so gut möglich war, wich man auf die große Wiese vor der Kirche aus. So konnten die Abstandsregeln mühelos eingehalten werden. Dabei teilte Pfarrer Eckhart Altemüller auch zum ersten Mal seit vielen Monaten wieder ein Abendmahl an die Gläubigen aus. Gleichzeitig...

Willkommen zur Ausbildung in Bornheim
Begrüßung der neuen Azubis vor dem Rathaus

Bornheim - (fes) Wie kommt man als studierter Informatiker, Anglist und Germanist dazu, eine praxisorientierte Ausbildung zum Erzieher zu machen? „Der Lehrerberuf hat mir nicht so gut gefallen“, schilderte Benjamin Büsgen. Der 26-jährige Mertener hat im August mit seiner neuen Aufgabe am Sechtemer Kindergarten „Klapperschuh“ begonnen. Auch Eileen Hartmann (42) aus Bornheim kam über Umwege zum Erzieherinnenberuf. Sie nahm kürzlich ihr Praktikum zum Anerkennungsjahr als Erzieherin in Walberberg...

Die Not direkt um die Ecke
Rückenwind Alfter-Bornheim e.V. hilft unbürokratisch

Bornheim/Alfter - (fes) Mal eben den Schulausflug für die Tochter bezahlen, ein neues Kinderbett kaufen, einen defekten Herd ersetzen oder ein schönes Geburtstagsgeschenk für den Sohn besorgen – viele Menschen stellt dies vor enorme finanzielle Herausforderungen. Vor allem dann, wenn sie wenig Einkommen haben oder gar von Hartz IV abhängig sind – und das nicht erst seit Corona. #infobox Gut, dass es hierfür seit zehn Jahren den Verein „Rückenwind Alfter-Bornheim“ gibt, der unbürokratisch und...

Beiträge zu Nachrichten aus