118 Mal 150 Euro
Großer Maskenkontrolltag des NVR zur Durchsetzung der Maskenpflicht

- Einsatzgruppen aus Mitarbeitern von Ordnungsamt und DB-Sicherheit kontrollierten am Siegburger Bahnhof die Maskenpflicht. „Sünder“ mussten 150 Euro Bußgeld zahlen.
- Foto: Gaebel
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Siegburg/Troisdorf - Der Nahverkehr Rheinland (NVR) organisierte in Zusammenarbeit mit den
Städten Siegburg und Troisdorf einen Maskenkontrolltag. Die Reisenden
an den Gleisen und in den Bahnhofsgebäuden wurden vier Stunden lang
daraufhin überprüft, ob sie ihre Corona-Schutzmaske trugen.
„Beim NRW-weiten Kontrolltag im August ist uns aufgefallen, dass in
den Bussen und Zügen selbst die überwiegende Mehrheit ihre Maske
tatsächlich trägt“, erklärt Benjamin Jeschor vom NVR die
gewählte Fokussetzung. „Defizite zeigten sich dagegen im
Gleisbereich sowie in den Bahnhofsgebäuden. Hier wollen wir stärker
kontrollieren“.
In den vergangenen Wochen waren die Ordnungsämter bereits täglich
zur Kontrolle an den Bahnhöfen unterwegs. Der Kontrolltag soll eine
verstärkte Präsenz zeigen und die Einhaltung der Maskenpflicht
gewährleisten. „An einem durchschnittlichen Werktag passieren rund
20.000 Menschen den Siegburger Bahnhof“, so Jan Gerull,
Pressesprecher der Stadt. „Dies führt gerade im Berufsverkehr und
zu Stoßzeiten zu vollen Bahngleisen und engen Stellen im
Bahnhofsgebäude. Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, ist das
Tragen einer Maske auch hier unerlässlich“. Koordiniert wurde der
Kontrolltag vom NVR, dem Aufgabenträger für Personennahverkehr. In
der vergangenen Woche führte dieser bereits Kontrolltage in Düren
und Horrem durch. Am Samstag, 10. Oktober, werden in der Zeit von 22
bis 8 Uhr Kontrollen am Kölner Hauptbahnhof durchgeführt.
Vor Ort in Siegburg waren zwei Teams auf Kontrollgängen unterwegs,
bestehend aus insgesamt sechs Mitarbeitern des Siegburger
Ordnungsamtes sowie vier Mitarbeitern der DB-Sicherheit. Gegen
Reisende ohne Maske leiteten die Mitarbeiter des Ordnungsamtes ein
Bußgeldverfahren ein. Seit dem 12. August kostet das Nichttragen
einer Maske 150 Euro. Auch gegen denjenigen, der seine Maske nicht
richtig trägt, kann ein Bußgeld verhängt werden. Die meisten
Kontrollierten verhielten sich einsichtig, nur wenige wollten ihren
Fehler nicht einsehen. „Für den Fall, dass eine Situation einmal
außer Kontrolle geraten sollte, haben wir im Hintergrund Beamte der
Bundespolizei einsatzbereit“, so Jerschor. Insgesamt wurden in
Siegburg 118 Verstöße gegen die Maskenpflicht mit einem Bußgeld von
150 Euro geahndet.
- Bianca Gaebel
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare