Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Mittwoch, 9. Juli Hennef, 16.30-17.45 Uhr: "Lustige Leseratten" für Acht- bis Zwölfjährige in der Stadtbibliothek (MEys Fabrik, Beethovenstraße 21):  Königswinter-Heisterbacherrott, 18 Uhr: Informationsveranstaltung der Stadt zum Ausbau des Lilienweg in Bockeroth in der Aula der Grundschule Heisterbacherrott (Oelbergstraße 10a) Königswinter-Thomasberg, 16-18 Uhr: Kostenfreie Sprechstunde der Projektgruppe "Computer & Internet" der Initiative "Aktiv im Alter" im Internetcafé der katholischen...

NachrichtenAnzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Ausgebremst
Heftige Debatte zwischen Politik und Verwaltung über das InHK

Eitorf - „Wenn die Verwaltung so von der Sache überzeugt ist, dann soll sie bessere Vorlagen liefern“, fasste Dietmar Tendler (SPD) im Rat die erneute Diskussion über Ortskernentwicklung und Fördermittelanträge aus dem Integrierten Handlungskonzept (InHK) zusammen. Vorangegangen war eine heftige Debatte samt Sitzungsunterbrechung, die mit einer Vertagung der Entscheidung endete. Eigentlich hatte der Rat lediglich eine Empfehlung des Ausschusses für Stadtplanung, Ortsentwicklung, Mobilität und...

  • Eitorf
  • 11.06.21
  • 90× gelesen

Fußball draußen in der Kneipe schauen
Außengastronomie darf übertragen

Niederkassel - Niederkassel darf draußen die Spiele der Fußball-Europameisterschaft verfolgen! Kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft hat die Stadt Niederkassel eine Verfügung erlassen, die es Gastronomiebetrieben erlaubt, an den Spieltagen der Europameisterschaft Fußball-Übertragungen im Freien ausnahmsweise bis 24 Uhr im Rahmen der Außengastronomie anzubieten. Auf Anregung von Bürgermeister Stephan Vehreschild und der Stadtverwaltung hat der Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss...

Ein Teil nicht sichtbar
Komplette Sonnenfinsternis erst wieder 2135

Region - Am Donnerstag, 10. Juni, fand seit Jahren erstmals wieder eine partielle Sonnenfinsternis statt. Und das bei wolkenlosen Himmel. Unser Leser, Amateurastronom Stefan Tallack, hat die Gelegenheit genutzt und dieses Ereignis fotografiert. Die nächste partielle Sonnenfinsternis wird am 25. Oktober 2022 stattfinden. Die nächste totale Finsternis im Rhein Sieg Kreis dann wohl ohne uns - am 7. Oktober 2135. Dann wieder ist die Sonne komplett bedeckt und es wird ganz dunkel.

Mit viel Eifer sind vor allem die Kinder dabei, den Schulacker zu bewirtschaften. | Foto: Schule
2 Bilder

Grundschule Gartenstraße
200 neue Bücher und ein großer Gemüseacker für die Kinder

Hennef - In ihrem ersten „Ackerjahr“ bauen die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Gartenstraße viele verschiedenen Gemüsearten an und lernen dabei nicht nur wie lange es dauert, bis aus einem kleinen Samen eine leckere Möhre gewachsen ist, sondern alles rund um Natur, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. Ungezwungen und spielerisch lernen die Kinder mit Kopf, Herz, Hand und Gaumen. Beim Ackern ist Teamarbeit gefragt. Die gemeinsamen Erfahrungen stärken die Kooperationsfähigkeit, Empathie und das...

  • Hennef
  • 11.06.21
  • 219× gelesen

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen e. V.
Minigolf und Bootsverleih in Herchen vor der Öffnung

Bei gutem Wetter - und danach sieht es aktuell aus - öffnet der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen am Wochenende wieder den Minigolf und Bootsverleih in Windeck-Herchen direkt an der Sieg (Siegtalstraße 35a). Am Samstag (12.06.) und Sonntag (13.06.) wird jeweils von 13:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Voraussetzung ist der Nachweis eines negativen Corona-Tests, einer Impfung oder einer überstandenen Corona-Erkrankung. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen stehen direkt am Minigolf/Bootshafen leider...

Frauenpower an der Spitze
Verein "Häuser für Waisenkinder" wählte einen neuen Vorstand

Hennef - Den Umständen geschuldet führte der Verein „Häuser für Waisenkinder“ seine Jahreshauptversammmlung digital durch. Nach den protokollarischen Formalitäten erfolgte ein ausführlicher Rechenschaftsbericht durch die 1. Vorsitzende Susanne Koschewski. Sie konnte von vielen großen und kleinen Fortschritten berichten, die es im Jahr 2020 gegeben hat. Es gab sehr viel Lob und Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz aller ehrenamtlich tätigen Mitglieder. Nach der Entlastung des bisherigen...

  • Hennef
  • 10.06.21
  • 191× gelesen

Zertifizierung
Zwölf Zehntklässler der Gesamtschule sind jetzt "DFB-Junior-Coaches"

Hennef - Der „DFB-Junior-Coach“ schafft als eine Säule der DFB-Qualifizierungsoffensive für fußballbegeisterte Schüler ab 15 Jahre eine Einstiegsmöglichkeit in die lizensierte Trainertätigkeit. Die Gesamtschule Hennef Meiersheide war zum sechsten Mal Teil dieser Initiative. Die Ausbildung wird vom Fußball-Verband Mittelrhein und einem Sponsor unterstützt. Neben dem sportspezifischen Wissen wird besonderer Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung gelegt. Die Teilnehmer sollen früh die Möglichkeit...

  • Hennef
  • 10.06.21
  • 230× gelesen

Pannenhilfe für Radfahrer
Neue Servicestation an der Siegpromenade wurde eingeweiht

Hennef - „Das ist ein tolles neues Angebot auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Hennef“, sagte Bürgermeister Mario Dahm und bedankte sich beim Verein „Stadtmarketing Hennef“ für die Finanzierung einer Fahrradservicestation an der Siegpromenade in Nähe des Horstmannstegs. Diese Servicestation macht eine schnelle Wartung und Reparatur eines Fahrrads sofort möglich. Denn sie bietet einen Werkzeugsatz und eine Luftpumpe für alle handelsüblichen Ventile. Um das Rad zu überprüfen oder zu...

  • Hennef
  • 10.06.21
  • 169× gelesen

Neue Bänke
Gemeinsam zum Wohl für Bürger und Besucher von Stadt Blankenberg

Stadt Blankenberg - Eine Sitzbank sollte ein Platz zum Verweilen sein. Von drei Sitzbänken in Stadt Blankenberg konnte man das nicht mehr behaupten, sie waren doch arg in die Jahre gekommen. Eine Sitzbank konnte durch einen neuen Anstrich wieder in Schuss gebracht werden und fand auf neu befestigtem Grund wieder zu altem Glanz zurück. Für zwei weitere Sitzbänke hatte dies keinen Sinn mehr, diese waren zu arg verschlissen. Aus diesem Grund hatte der Heimat- und Verkehrsverein Stadt Blankenberg...

  • Hennef
  • 10.06.21
  • 113× gelesen

Grundschul-Challenge
Die Kinder der KGS Meckenheim nehmen an der Baskets Grundschu ...

Meckenheim - (red) Eigentlich hieß es für die Basketball begeisterten Schülerinnen und Schüler der KGS Meckenheim Anfang dieses Schuljahres bei der Baskets Grundschul-Liga wieder: „Auf die Körbe, fertig, los!“ Doch aufgrund der anhaltend akuten Lage durch Corona fand das Format der Baskets Grundschul-Liga und -Challenge in diesem Schuljahr nicht wie gewohnt statt, sondern wurde vom Veranstaltungsteam der Telekom Baskets in Training und Wettbewerb an die wechselnden Auflagen angepasst. Mit dem...

Erinnerung an Stadtmauer
Auf der Hauptstraße stand einst das Obertor der bewehrten ...

Meckenheim - (prl) Auf der Hauptstraße ungefähr auf der Höhe der heutigen Hausnummer 97 enthüllte Bürgermeister Holger Jung kürzlich eine neue Informationstafel zusammen mit den Stiftern der Tafel. Das Schaubild mit einer fast 200 Jahre alten Karte von Meckenheim informiert über das Obertor, das zu Stadtmauerzeiten ungefähr an dieser Stelle gestanden hatte. Mancher hatte sich in den vergangenen Jahren vielleicht schon gewundert, weshalb in diesem Bereich der vor wenigen Jahre sanierten...

Bornheimer Rathaus wird barrierefrei
Umbaumaßnahmen nahezu vollendet

Borheim - (red) Mit der Inbetriebnahme des neuen Aufzugs im Bornheimer Rathaus sind die Umsetzung des Brandschutzkonzepts und der barrierefreie Umbau nahezu abgeschlossen. Nach fünfmonatiger Bauzeit ersetzt der Glasaufzug den alten Fahrstuhl, der technisch nicht mehr den Anforderungen eines modernen Verwaltungsgebäudes entsprochen hat. Der neue Aufzug zeichnet sich durch große Haltegenauigkeit aus. Er verfügt über eine LED-Beleuchtung und wird energiesparend betrieben. Die Konstruktion besteht...

Rheinspange stoppen
Lauter Protest am Rheinufer

Bornheim-Widdig -  (fes). „Radeln für die Verkehrswende – Rheinspange stoppen!“ – unter diesem Motto hatten der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Bonn/Rhein-Sieg mit mehr als 30 Umweltgruppen, vier Demonstrationszügen und gut 800 Teilnehmern aus Bonn sowie aus dem Rhein-Sieg- und Rhein-Erft-Kreis mobil gemacht gegen die geplante Rheinquerung, die bis 2030 kommen soll. #infobox Auch im Vorgebirge protestierten gemeinsam mit dem ADFC Bornheim, dem Landschafts-Schutzverein Vorgebirge (LSV),...

Endlich den Tierschutzhof wieder besuchen
Hof Huppenhardt öffnet seine Pforten

Rhein-Sieg-Kreis/Much - Nach vorheriger Terminabsprache und unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen ist der Besuch des Tierschutzhofes in Much, Todtenmann 8, ab Montag, 14. Juni, wieder möglich. Hier kann man an einer Hofführung oder - für kleine und interessierte größere Gäste - am Kinder-Programm teilnehmen. Familien haben so die Möglichkeit, die Pferde, Esel, Schweine, Kühe, Ziegen, Hühner, Enten, Katzen und Pfaue kennenzulernen und mehr über ihre Bedürfnisse zu erfahren. Spontane...

Lions spenden Smartboard für kranke Kinder
Klassenzimmer im Krankenzimmer

Rhein-Sieg-Kreis/Neunkirchen-Seelscheid - Spende eines digitales Smartboards der Lions macht es möglich Digitale Smartboards in den Klassenzimmern als Ersatz für die gute alte Wandtafel ermöglichen kranken Kindern optimal die Teilnahme am Unterricht vom Krankenzimmer oder von zu Hause aus. Diese Idee griff der Förderverein des Lions Club Neunkirchen-Seelscheid zusammen mit der Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin auf. Er beschaffte für 9.000 Euro ein Smartboard, das in der...

Niederkassel versteckt sich
Straßenschild am Kreisel regt die Fantasie an

Niederkassel - Es ist ganz schön was los auf der Spicher Straße in Niederkassel-Ort. Ursache dafür ist die Sperrung der Umgehungsstraße Richtung Rheidt auf Grund von Bauarbeiten am neuen Kreisel im Süden. Ein sehr hohes Verkehrsaufkommen sorgt für viel Lärm zwischen Ortskern und Kreisel. Verstärkt wird dieser noch durch unzählige Raser, denen es wohl Freude macht, die Nerven der Anlieger auf die Probe zu stellen. Ein Schelm, der einen Zusammenhang zwischen der geschilderten Tatsache und dem...

Spende für die Tafel
15 Kisten mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln kamen zusammen

Königswinter - Jede Spende zählt - das ist in diesen schwierigen Zeiten das Motto für die Tafel Königswinter. Wurden von über 40 ehrenamtlichen Helfen der Tafel Königswinter bisher immer rund 80 Familien wöchentlich mit Lebensmitteln versorgt, ist die Zahl der Bedürftigen in der Pandemie auf über 120 Familien angestiegen. Damit alle Kunden regelmäßig verpflegt werden können, sind aktuell erhebliche Anstrengungen bei den Tafelmitarbeitern und den Spendern nötig, um die Tafel-Kunden ausreichend...

Tag der offenen Gartenpforte
Wo Frauenschuh & Zitronen blühen

Dattenfeld - So ein Garten ist ein eigenwilliger Kosmos, in dem unzählige Faktoren zusammenspielen. Mal gehen die Pläne ihrer Besitzer auf, regelmäßig durchkreuzen sie die aber auch. Gisela und Gerd Dederichs aus Dattenfeld hatten eigentlich zur Offenen Gartenpforte ihre blühende Rosenpracht zeigen wollen. Kälte und Regen im Frühjahr haben das Gartenjahr um einige Wochen zurückgeworfen. Den Besuchern dürfte es vermutlich nicht einmal aufgefallen sein. Eine schier überbordende Vielfalt an grünen...

Bornheimer Kulturforum legt wieder los
Kölscher Nachmittag am 27. Juni 2021

Bornheim - (fes) Immer mehr Geschäfte und Gastronomiebetriebe lockern, auch das Kulturleben wacht wieder auf. Optimistisch zeigen sich daher der Vorsitzende des Bornheimer Kulturforums (BKF), Altbürgermeister Wolfgang Henseler, und dessen Stellvertreter Gerhard-Josef Brühl, bereits am 27. Juni um 17 Uhr mit einer Neuauflage des Kölschen Nachmittags auf dem Marienhof, der Weinkellerei der Familie Antwerpen in Hersel (Rheinstraße 218) in das Kulturjahr 2021 zu starten. Bei Rebensaft und leckerem...

Die Bad Honnefer Malteser halfen in Hennef nach dem schweren Unwetter. Gegen 0.45 Uhr in der Nacht auf Samstag rückten sie mit ihrem Gerätewagen Sanitätsdienst zur medizinischen Absicherung des unwetterbedingten Feuerwehreinsatzes aus. Vor Ort stellten die Malteser die sanitätsdienstliche Versorgung der Feuerwehrkräfte sicher und übernahmen kleinere logistische Aufgaben. Gegen 4.45 Uhr waren die Bad Honnefer Kräfte wieder zurück an ihrem Standort.   | Foto: Malteser
2 Bilder

Unwetter
Stadt zieht Bilanz - hunderte Betroffene - Spendenkonto eingerichtet

Hennef - Keine Personenschäden - das ist eine der wichtigsten Botschaften nach dem sintflutartigen Starkregen von Freitag, 5. Juni. Und doch: Die Schäden an Häusern und auf den Straßen sind massiv. Die Stadt reagierte sofort und stellte noch am Samstag in den besonders stark betroffenen Gebieten Container auf, in die die betroffenen Bürger Unrat entsorgen konnten. Am Montag wurden die Container geleert und wo nötig wieder durch leere ersetzt. Insgesamt hatte die Stadt mehr als 15 Container mit...

  • Hennef
  • 08.06.21
  • 193× gelesen

Ende der Schlaglochpisten
Politik beschließt Straßenbaumaßnahmen

Bornheim - (fes) Entlang der Lindenstraße in Kardorf wird die Parkregelung geändert, in Roisdorf und Waldorf sollen zwei Straßen ausgebaut werden. Darüber diskutierten Politik und Verwaltung in den jüngsten Sitzungen der Fachausschüsse. Lindenstraße Kardorf: Auf der Lindenstraße gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 30. Viele Autofahrer ignorierten diese Beschränkung in der Vergangenheit und rasten über die Durchgangsstraße Richtung Hemmerich/Voreifel. Nachdem nun ein Probetrieb sowie...

Ausstellung im Beethoven-Wohnstift
Christine Theiles zeigt ihre Werke

Bornheim - (fes) „Wir waren gestern alle sehr glücklich nach der Vernissage. Für unsere Bewohner war es ein echtes Highlight“, schwärmte Klaudia Nebelin, Kulturreferenten am Wohnstift Beethoven in Bornheim. Noch bis September präsentiert die Bonner Künstlerin Christine Theile auf der „Brücke“ des Stiftes Ölgemälde ihrer neuen Ausstellung „en passant“. In Leben und Werk der Künstlerin, die in Friedrichshafen geboren wurde und Malerei am Torpedo Art Center in Alexandria, Virginia, und an der...

3 Bilder

Bienenschutz in Sechtem
Ein Paradies für Bienen und ein Genuß für das Auge

Ohne Bienen würden unsere gesamte Flora und Fauna nicht funktionieren. Bienen zählen weltweit zu den wichtigsten Bestäubern. Aus diesem Grund ist es so wichtig Blumenwiesen für Bienen zu schaffen. In Zusammenarbeit haben ein Landwirt und ein Imker in Sechtem ein ca. 1,7 ha großes Stück Brachland in ein Blumenparadies umgewandelt. Wir sind gespannt auf den Honig von diesem schönen Stück Land.

Entschlammung
Mehr Wasser in den Löschteichen soll Waldbrandbekämpfung erleichtern

Eitorf - Um die extreme Waldbrandgefahr zu vermindern, mit der durch den Klimawandel künftig im Naturschutzgebiet „Wälder auf der Leuscheid“ zu rechnen ist, will das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft zwei Löschteiche im Eitorfer Gemeindegebiet entschlammen. Dadurch sollen die Teiche im Brandfall mehr Wasser für die Feuerwehr bereithalten können. Die beiden Löschteiche liegen im FFH-Gebiet „Wohmbach und Zuflüsse“ und im Forstbetriebsbezirk Rodder. Weil eine solche Aktion im Naturschutzgebiet...

  • Eitorf
  • 07.06.21
  • 167× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus