• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Rhein-ErftRhein-ErftRhein-Erft
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.374 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Blaulicht
Die Maschen der Betrüger sind vielseitig. Betrüger gehen zumeist sehr raffiniert vor, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen.  | Foto: pixabay

Neue Betrugsmaschen
Angebliche Entführer erbeuten hohe Summe

Weilerswist (lk). Mit einer angeblichen Bitcoin-Investition und einer angeblichen Entführung in der Ukraine wurden Menschen aus Weilerswist von Betrügern um ihr Geld gebracht. Einem Mann wurde glaubhaft gemacht, dass es zu einer angeblichen Geiselnahme in der Ukraine gekommen sei. Zur Freilassung wurden 85.000 Euro gefordert. Der Mann zahlte mehr als die Hälfte. Der Kontakt zu einer Anruferin brach ab. „Es ist von einem Betrug und nicht von einer aktuellen Geiselnahme auszugehen“, teilt die...

  • Euskirchen
  • 28.07.22
  • 100× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Wasser aus Bächen, Seen und Teichen im Kreis Euskirchen soll nicht zum Bewässern des Gartens genutzt werden.  | Foto: pixabay

Bachläufe trocknen aus
Bei Wasserentnahme droht hohes Bußgeld

Bußgelder bis zu 50.000 Euro drohen bei der illegalen Wasserentnahme aus Seen, Teichen und Bächen im Kreis Euskirchen. Kreis Euskirchen (lk). Die Bäche im Kreisgebiet leiden nach den geringen Niederschlägen der letzten Wochen und Monate unter der zunehmenden Trockenheit.„Aufgrund des ausgebliebenen Regens führen die Bäche immer weniger Wasser, stellenweise sind Gewässerabschnitte bereits trockengefallen“, teilt die Kreisverwaltung mit. Regionale Schauer und Gewitter würden die Lage „höchstens...

  • Euskirchen
  • 28.07.22
  • 541× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Tumult in der Bendenstraße
Versuchte Gefangenenbefreiung

Euskirchen (lk). Eine „versuchte Gefangenenbefreiung“ hat die Polizei Euskirchen gemeldet. Am Dienstagabend, 22.55 Uhr, randalierte ein 27-Jähriger aus Düren im Flur eines Mehrfamilienhauses in der Bendenstraße. Hinzugerufene Polizeibeamte sprachen gegen den Randalierer ein Platzverbot aus. „Damit zeigte sich der Mann nicht einverstanden, filmte die Polizeibeamten während des Einsatzes und leuchtete ihnen mit einer Taschenlampe ins Gesicht“, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei. Die...

  • Stadt Euskirchen
  • 28.07.22
  • 251× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

FDP fragt nach
Wie will Frechen Energiekosten sparen?

Frechen (lk). Die befürchtete Gasknappheit und die angekündigten hohen Energiekosten werden Ende August auch den Stadtrat in Frechen beschäftigen. Die FDP Frechen hat einen Fragenkatalog zu diesem Thema an Bürgermeisterin Susanne Stupp geschickt. Die Liberalen fragen unter anderem nach, ob die Kosten für bestehende Bauvorhaben der Stadt Frechen durch Energiepreiserhöhungen und Lieferengpässe bei Baumaterialien gestiegen sind und welche Maßnahmen die Stadtverwaltung Frechen vorgesehen oder...

  • Frechen
  • 27.07.22
  • 207× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: R. Spitz

Freier Eintritt und Führung
Kostenlos Keramik kennenlernen

Frechen (lk). Das KERAMION, Bonnstraße 12, bietet am Sonntag, 7. August, 11 Uhr, wieder eine kostenlose Führung bei freiem Eintritt an. Noch bis zum 14. August 2022 präsentiert das Museum die Sonderausstellung „Beate Kuhn – immer wieder gerne!“. Mit der Ausstellung würdigt das Museum das Schaffen der international renommierten, im Jahre 2015 verstorbenen deutschen Keramikerin. Ihre Montagen setzte Beate Kuhn aus einzelnen gedrehten und geschnittenen Elementen zu einem Ganzen zusammen. Neben...

  • Frechen
  • 27.07.22
  • 173× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die neuen Majestäten der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brauweiler: Bürgerkönigin Rebea Dunkert (2.v.li.), König Friedhelm Kuhl (2.v.re.) und seine Gattin Uschi Kuhl.  | Foto: Elisabeth Pogorzalek

Schützenfest in Brauweiler
Gutes Wetter, neue Anlage, spannende Wettbewerbe

Aller guten Dinge sind drei: In seinem dritten Wettbewerb um die Schützenkrone und mit dem 127. Schuss des Wettbewerbs hat sich Friedhelm Kuhl zum König der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brauweiler geschossen. Pulheim-Brauweiler (lk). Mit einem Großen Zapfenstreich vor der Abtei auf dem neu gestalteten Guidelplatz eröffnete die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brauweiler ihr diesjähriges Schützenfest. Bei dieser Gelegenheit wurden einige Vereinsmitglieder für ihre langjährige...

  • Pulheim
  • 27.07.22
  • 465× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bei Herzstillstand neben dem Betroffenen in Höhe des Brustkorbs knien, den Ballen einer Hand auf das untere Drittel des Brustbeins platzieren, ... die Herzdruckmassage wurde an einer Puppe geübt.  | Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

Feuer- und Rettungswache
Praktikum bei der Feuerwehr

Sechs Schülerinnen und Schüler haben ein zweieinhalbwöchiges Praktikum auf der Feuer-und Rettungswache der Stadt Frechen absolviert. Frechen (red). Neben den praktischen Übungen bei Feuerwehr und Rettungsdienst machten sich die Praktikanten auch mit den unterschiedlichen Berufsbildern bei der Feuerwehr Frechen vertraut. Stefanie Rudolph, stellvertretende Fachbeauftragte in der Aus- und Fortbildungsabteilung, hatte den Praktikumsplan für die sechs Jugendlichen der neunten Jahrgangsstufe...

  • Frechen
  • 26.07.22
  • 452× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: 20th Century Studios

Open-Air-Kino
Kreuzfahrt im Freibad

Frechen-Film eröffnet die Open-Air-Kinosaison im Frechener Terrassenfreibad: Am Freitag, 29. Juli wird „Tod auf dem Nil“, die Neuverfilmung des Agatha-Christie-Klassikers von und mit Kenneth Branagh auf den Liegeterrassen des Frechener Freibads gezeigt. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, Karten gibt‘s ausschließlich an der Abendkasse direkt am Freibad. Der Einlass beginnt um 21 Uhr, der Film startet bei ausreichender Dunkelheit. Der Freibadkiosk wird die Besucher vor Filmbeginn mit Snacks und...

  • Rhein-Erft
  • 26.07.22
  • 303× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

1. Benzelrather Musikfest
Erst Live-Musik, dann Hahneköppen

Die Ortsgemeinschaft Benzelrath lädt für Freitag, 12. August, zum 1. Benzelrather Musikfest ins Festzelt an der Dürener Straße, gegenüber der Straße ‚Am Hang‘, ein. Es spielen drei Livebands. Einlass ist ab 16 Uhr. Den Auftakt macht um 17.30 Uhr die ‚Schlesinger Band‘ aus Frechen. Die musikalische Ausrichtung der Band um Gitarrist und Sänger Michael Schlesinger widmet sich den Rock-, Blues- und Pop-Klassikern der 60er- und 70er-Jahre. Im Anschluss spielt die noch junge Band ‚Capiluns‘ aus...

  • Rhein-Erft
  • 26.07.22
  • 630× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Schleidens Bürgermeister Ingo Pfennings (Mitte) ehrte die Angehörigen der Feuerwehr Frechen Andreas Curt Pawlak (2.v.r.), Jana Pawlak (3.v.r.) und Daniel Krämer (3.v.l.) mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt.  | Foto: Stadt Schleiden/ Kerstin Wielspütz

Einsatz im Katastrophengebiet
Stadt Schleiden ehrt Frechener Feuerwehrleute

Drei Angehörige der Frechener Feuerwehr, Andreas Curt Pawlak, Jana Pawlak und Daniel Krämer, wurden für ihren Einsatz nach der Flutkatastrophe im Stab außergewöhnlicher Ereignisse (SaE) der Stadt Schleiden geehrt. Sie durften sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Zeitgleich wurde ihnen die Feuerwehr- und Katastrophenschutzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen.Frechen/Schleiden (lk). Neun Menschen starben in der Flutnacht von Schleiden. Rund 5.000 Menschen in etwa 3.000...

  • Frechen
  • 26.07.22
  • 307× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Martina Thiele-Effertz

SPD unterstützt IFU-Kritik
„Städtebaulicher Irrweg“

Frechen (lk). Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Frechen unterstützt die Kritik der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) zu den Plänen, auf dem ehemaligen Keramo-Gelände den Anteil der Wohnbebauung auf rund 47.000 Quadratmetern mit 665 Wohneinheiten zu erhöhen (wir berichteten). „Wir teilen die Ansicht der IFU, dass der Standort durch die Nähe zum Autobahnkreuz West bei ausgesuchter Gewerbeansiedlung für Frechen einen erheblichen, tatsächlichen und finanziellen Vorteil bedeuten...

  • Frechen
  • 26.07.22
  • 197× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Stiftung 1. FC Köln und die Gold-Kraemer-Stiftung engagieren sich in der neuen Bundesligasaison gemeinsam für mehr Barrierefreiheit und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.  | Foto: Gold-Kraemer-Stiftung

FC-Doppelpass
„FC-Doppelpass“ mit der Gold-Kraemer-Stiftung

Die Gold-Kraemer-Stiftung und die Stiftung 1. FC Köln intensivieren ihre enge Partnerschaft. Sie haben bei der FC-Saisoneröffnung ihre Jahrespartnerschaft im Projekt „FC-Doppelpass“ bekanntgegeben. Gemeinsam setzen sie sich für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Frechen/Köln (lk). Bereits seit 2013 kooperieren die Stiftungen insbesondere über das Fußballangebot im Zentrum für Arbeit durch Bildung und Sport (ZABS), um jungen Menschen mit kognitivem Förderbedarf oder...

  • Elsdorf
  • 25.07.22
  • 209× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Das Grauen in grau: Von wegen "pflegeleicht und günstig": Schotterflächen vor den Häusern sind extrem kosten- und pflegeintensiv. Jetzt droht ihnen das Aus in Nordrhein-Westfalen.   | Foto: Lars Kinderman

Verschärfte Verbote
NRW will härter gegen Schottergärten vorgehen

Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) will die Landesbauordnung ändern, damit Schottergärten verschwinden und die Städte etwas besser gewappnet sind gegen Hitze. «Zugepflasterte Grundstücke, die vermeintlich Gartenarbeit ersparen, passen nicht - weder gestern, noch heute, und auch nicht morgen», sagte die Ministerin der «WAZ» (Montag). «Es wird deshalb eine Änderung der Bauordnung geben, um das schon bestehende Verbot von Schottergärten noch einmal nachzuschärfen.» Seit 2018 sind...

  • Rhein-Erft
  • 25.07.22
  • 1.745× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Pulheimerin (77) beraubt
Seniorin wurde Kette vom Hals gerissen

Eine 77-Jährige aus Pulheim ist am Freitagnachmittag, 22. Juli, 14.45 Uhr, auf der der Straße ‚Zum Geyener Kreuz‘ überfallen worden. Pulheim (lk). Die Seniorin trug Einkäufe aus ihrem Auto zu ihrem Wohnhaus, als sie von einem etwa 1,70 Meter großen, 35 bis 40 Jahre alten Mann angesprochen wurde. Dieser fragte sie undeutlich nach einer Adresse, griff dann unvermittelt nach der Halskette der Frau und riss sie ihr vom Hals. Mit dem erbeuteten Schmuckstück floh er in Richtung Nußbaumer Weg. Dort...

  • Pulheim
  • 25.07.22
  • 1.767× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Unfallzeugen gesucht
Fahrerflucht oder vorgetäuschte Straftat?

In wenigen Minuten vom mutmaßlichen Opfer einer Unfallflucht zum mutmaßlichen Täter und Täuscher: Diese Wandlung nahm ein 33-Jähriger aus Mechernich in der Nacht von Freitag auf Samstag, 23. Juli, vor. Mechernich (lk). Gegen 3.15 Uhr meldete sich der 33-Jährige über Notruf bei der Polizei und gab an, soeben durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen worden zu sein. Er habe dann an seinem Auto einen frischen Unfallschaden entdeckt. Ein Verursacher sei nicht mehr vor Ort. Die Beamten...

  • Mechernich
  • 25.07.22
  • 200× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Radfahrer wird gesucht
Fahrerflucht: Baby fällt auf Straße

Euskirchen (lk). Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer hat am Freitagabend, 22. Juli, auf der Frauenberger Straße Ecke Luisenstraße einen Kinderwagen umgefahren und ist anschließend vom Unfallort geflüchtet. Gegen 21Uhr bog ein etwa 20 bis 25 Jahre alter Radfahrer vom Gehweg der Frauenberger Straße nach rechts in die Luisenstraße ein. Hier kollidierte er mit dem Kinderwagen einer 28-Jährigen aus Euskirchen. Der Kinderwagen kippte um und das vier Monate alte Kind fiel auf die Straße. Der...

  • Euskirchen
  • 25.07.22
  • 185× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Klütte-Köpp laden ein
Karnevalisten feiern Sommerfest

Die KG Frechener Klütte-Köpp lädt für Samstag, 6. August, zum Sommerfest auf die Anlage des Frechener Schützenvereins im Sportpark Herbertskaul ein. Der Eintritt zu der Outdoor-Veranstaltung ist frei. Sie beginnt um 15 Uhr. Geboten werden ein karnevalistisches Rahmenprogramm, eine Hüpfburg, Kölsch vom Fass und Leckeres vom Grill.

  • Rhein-Erft
  • 25.07.22
  • 258× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Ein Team, eine Mission: Die DRK-Bereichsleiter Boris Brandhoff (l.) und Patrick Dost (r.) sowie DRK-Geschäftsführer Rolf Klöcker und DRK-Lotsin Myriam Kemp wollen die Menschen im Kreis Euskirchen bestmöglich auf künftige Naturkatastrophen vorbereiten.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

DRK-Projekt
Was tun im Katastrophenfall?

Damit die Menschen im Kreis Euskirchen vorbereitet sind auf das Unvorhersehbare, hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Euskirchen das Projekt „Vorsorge & Resilienzaufbau im Fall von Naturkatastrophen“ ins Leben gerufen. Kreis Euskirchen (lk). Wenn die Katastrophe eingetreten ist, dann ist es schon zu spät: Dann ertönen die Sirenen und keiner weiß so recht, was die unterschiedlichen Tonabfolgen bedeuten. Dann fällt der Strom aus und die Taschenlampe ist einfach nicht zu finden. Noch dazu...

  • Euskirchen
  • 22.07.22
  • 211× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Viele Flutschäden in der Euskirchener Innenstadt wurden bereits behoben. Im kommenden Jahr ist die Sanierung des Straßenbelags auf der Neustraße und der Berliner Straße geplant.  | Foto: Archivbild/DRU

Online-Dialog
Stadt und z.EU.s bitten zum Innenstadtdialog

Die Stadt Euskirchen und der Stadtmarketingverein z.eu.s e.V. laden die Gewerbetreibenden und Hauseigentümer der Innenstadt am Donnerstag, 18. August, 17 Uhr, zu einem weiteren Innenstadtdialog in digitaler Form ein. Euskirchen (lk). Die Unwetterkatastrophe, die auch die Stadt Euskirchen schwer getroffen hat, ist ein Jahr her. Viele der zerstörten Geschäfte, Betriebe und Häuser im Bereich der Innenstadt sind bereits wiederhergestellt und geöffnet. Die Sanierung des geschädigten Straßenbelags...

  • Stadt Euskirchen
  • 22.07.22
  • 109× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
NRW-Innenminister Herbert Reul (l.) und der Floisdorfer Landwirt, Bauunternehmer und Baggerfahrer Hubert Schilles auf dem Damm der sanierten, aber noch ungefüllten Steinbachtalsperre.  | Foto: Peter Kramp/pp/Agentur ProfiPress

Treffen mit NRW-Innenminister
Wiedersehen an der Steinbachtalsperre

Nach den offiziellen Erinnerungsfeierlichkeiten an die Flut in Euskirchen trafen sich NRW-Innenminister Herbert Reul und die Zwillingsbrüder Peter und Hubert Schilles mit dem damaligen Feuerwehr-Einsatzleiter Rolf Stupp an der sanierten, aber noch immer geleerten SteinbachtalsperreKreis Euskirchen (lk). Für die Floisdorfer war es nicht das erste Zusammentreffen mit dem Politiker. Zuletzt trafen sie ihn kurz vor der Landtagswahl, als Reul mit Eskorte auf dem Floisdorfer Betriebsgelände vorfuhr,...

  • Mechernich
  • 21.07.22
  • 420× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bei der Flut 2021 wurde die Tennisanlage des Tennisclubs Rot-Weiß Weilerswist fast komplett zerstört. | Foto: TC RW Weilerswist
2 Bilder

Ein Jahr nach der Flut
Tennisclub feiert sich und seine neue Anlage

Der Tennisverein TC RW Weilerswist feiert am Samstag, 6. August, die Wiedereröffnung seiner Anlage. Die nahe der Erft gelegene Anlage wurde im letzten Jahr durch die Wassermassen nahezu komplett zerstört. Einige Tennisplätze konnten zwar mit viel Arbeit und Unterstützung der Mitglieder für den Spielbetrieb wiederhergestellt werden, die restlichen Plätze waren aber durch die Flut so schwer beschädigt, dass sie komplett neu aufgebaut werden mussten. „Das Clubhaus war durch Unterspülung der...

  • Weilerswist
  • 21.07.22
  • 538× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

27-Jährige leistet Widerstand
Frau biss, trat, schlug, kratzte und urinierte

Kall (lk). Kratzend, beißend, schlagend, tretend und urinierend hat sich eine 27-Jährige, nach Polizeiangaben, am Bahnhof Kall gegen ihre Gewahrsamnahme gewehrt. Nachdem die Frau bei Feierlichkeiten auf dem Bahnhofsvorplatz negativ aufgefallen war, forderte der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma sie um 22 Uhr dazu auf, den Platz zu verlassen. Daraufhin soll die 27-Jährige den Mann geschlagen haben. Auch gegen die hinzugerufenen Polizeibeamten leistete sie „erheblichen Widerstand“.Ein...

  • Euskirchen
  • 21.07.22
  • 351× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Bachforelle erholt sich offenbar gut von den Folgen der Flut. | Foto: H. Groß / Kreis Euskirchen
2 Bilder

Ein Jahr nach der Flut
Fischbestand erholt sich

Fast ein Jahr nach der Flutkatastrophe 2021 hat der Kreis Euskirchen mit Unterstützung des Museums König Bonn stichprobenartige Untersuchungen der Fische und Kleintiere in der Ahr und deren Nebengewässer durchgeführt.Kreis Euskirchen (lk). „Die Ergebnisse der Untersuchungen waren überraschend erfreulich, so konnten alle Fischarten, die vor der Flut vorhanden waren, auch jetzt nachgewiesen werden“, teilt die Kreisverwaltung mit. Bei Fischarten wie Bachforelle und Äsche, die den Anglern besonders...

  • Euskirchen
  • 21.07.22
  • 255× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/pixabay

Abgestürzt
Brennender Greifvogel löst Wiesenbrand aus

Zülpich (lk).„Ein Greifvogel, der in die Vogelabweiser und anschließend an eine nicht isolierte Stelle an einem Strommast flog, fiel am Mittwochmittag, 12.33 Uhr, in Zülpich-Weiler in der Ebene brennend zu Boden und verursachte einen Brand“, meldet die Polizei. Es brannten circa 30 Quadratmeter trockene Wiese. Es wurden auch sechs Weidepfähle angebrannt sowie ein dahinter liegender Elektrozaun beschädigt.

  • Zülpich
  • 21.07.22
  • 962× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 99

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.165× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.557× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.572× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.649× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.991× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.539× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen