Workshop der Agenda Hürth
Gemüse aus dem eigenen Garten
Frisch geerntetes Gemüse aus dem eigenen Garten überzeugt durch seinen unvergleichlichen Geschmack, – ein deutlicher Unterschied zu Supermarktware, die oft unreif gepflückt und über lange Strecken transportiert wird. Zudem: Eigenes Gemüse können Sie selbst ohne bedenkliche Düngemittel und Pflanzenschutz anbauen. Und natürlich: Den Rhythmus der Natur zu folgen, Pflanzen beim Wachsen zu beobachten und die Früchte der eigenen Arbeit zu ernten, ist ein Geschenk. Die Agenda Hürth hat gerade einen...
Brühl aktuell: Modehaus Sinn
Peek&Cloppenburg greift nach Sinn - Gläubigerversammlung am 28. April
Brühl. Die Übernahme der Modekette Sinn mit großer Filiale am Steinweg durch Peek&Cloppenburg Düsseldorf steht offenbar bevor. Jetzt zeichnet sich das Ende des Insolvenzverfahrens für Sinn ab. Wie Schlossbote-Reporter Hans Peter Brodüffel aus zuverlässiger Quelle erfahren konnte, soll die Gläubigerversammlung des Multilabel-Händlers am 28. April darüber entscheiden wie es für die Hagener Modekette weitergeht. Das Insolvenzverfahren läuft bereits seit August 2024 – das vierte in der Geschichte...
Schock-Projekt für Brühler Pendler
Bahn sperrt zentrale Strecke Köln-Koblenz komplett - mehr als zwei Wochen lang
Brühl. Die vielen Brühler Pendler und Reisende müssen sich im Mai auf massive Einschränkungen einstellen: Die zentrale Bahnstrecke zwischen Köln und Koblenz wird im Mai mehr als zwei Wochen lang voll gesperrt. Die Vollsperrung dauert von Freitag, 2. Mai, 21 Uhr, bis Montag, 19. Mai, 5 Uhr. Die „Ruhephase“ soll auch dafür genutzt werden, die Oberleitung zwischen Brühl und Sechtem zu erneuern. Der Grund für die Sperrung: Am 19. Mai nimmt die Bahn das neue elektronische Stellwerk „Linker Rhein“ in...
Im Jugendzentrum in Köttingen
Ein „Crashkurs“ für Jugendleiter
Erftstadt (vd). Im Jugendzentrum Köttingen (Kirchplatz 3) wird vom 23. bis 25. Mai ein Crashkurs für Interessierte im Alter ab 16 Jahren angeboten, die sich in Vereinen, Verbänden oder der offenen Kinder- und Jugendarbeit engagieren oder in den Ferien eine Freizeitmaßnahme betreuen möchten. Ziel des Crashkurses ist es, die Kommunikationsfähigkeiten der Teilnehmenden zu stärken und Strategien für den Umgang mit herausfordernden Situationen sowohl im Kontakt mit den betreuten Personen als auch...
Aktiv für Liblar - Ideen gefragt
21 Engagierte im neuen Stadtteilbeirat
Erftstadt-Liblar (red). Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtteilbeirats Liblar wurden im kleinen Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Erftstadt insgesamt 21 neue Mitglieder benannt, die sich künftig für die Belange des Stadtteils einsetzen werden. Das Gremium, das vierteljährlich tagt, setzt sich aus zehn Vertreterinnen und Vertretern aus der Bürgerschaft, sechs Fachvertretern sowie fünf Vertretern der Fraktionen zusammen und lädt ein: „Machen Sie mit und leisten Sie einen...
CDU Liblar, Blessem und Frauenthal
Der neue Vorstand ist aktiv
Erftstadt (vd). Der CDU-Ortsverband Liblar, Blessem und Frauenthal hat jüngst seinen Vorstand neu gewählt. Der bisherige Vorsitzende Martin Kolbe, dem für seine Arbeit in den vergangenen Jahren gedankt wurde, übergab den Vorsitz an Pascal Schog. Schog ist Ratsmitglied und sorgt für eine starke Verjüngung im Vorstand des Ortsverbandes. Als Ratsmitglied kümmert er sich unter anderem um den Unterausschuss Integration. Zu seinen Stellvertretern wurden Regina Böhmer, Petra Dünnwald und Axel Erhard...
Stabwechsel
Neue Führungsspitze bei der Kreissparkasse Köln
In Pulheim hat es Änderungen beim Führungspersonal der Kreissparkasse Köln gegeben. Hintergrund ist der Wechsel der bisherigen Regionaldirektorin für Pulheim, Astrid Banken, zur Hauptstelle der Kreissparkasse am Kölner Neumarkt, wo sie nun die Regionaldirektion Köln leitet.Pulheim (red). Den gesamten Pulheimer Marktbereich als Regionaldirektor leitet nun Marc-Steffen Bonte, der in gleicher Funktion bereits und auch weiterhin die Regionaldirektion Frechen verantwortet. Der 53-Jährige ist seit...
Stadtarchiv und Gymnasium
Starkes Zeichen für gelebte Bildungskultur
Mit Freude verkünden Stadtarchiv und Gymnasium Frechen die Fortsetzung ihrer Bildungspartnerschaft um weitere zwei Jahre. Die Kooperationsvereinbarung wurde von Schulleiter Björn Küper und Bürgermeisterin Susanne Stupp in den Räumlichkeiten des Gymnasiums unterzeichnet.Frechen (lk). Die Initiative „Bildungspartner NRW – Archiv und Schule“ hat sich in Frechen etabliert. Sie ermöglicht Schülern Zugang zu Geschichte und Kultur, indem sie aktiv mit Originalquellen arbeiten und historische...
Inklusive KiTas
Auf Tour durch die KiTas
Der Beigeordnete Andreas Pöttgen hat seine Besuche in Frechener Kindertagesstätten fortgesetzt. Geführt von Veronika Sieben vom Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besuchte er die inklusiven Kindertagesstätten der Caritas, St. Katharina in Königsdorf und St. Barbara auf Grube Carl.Grube Carl/Königsdorf (lk). „Ich möchte alle Einrichtungen, für die ich zuständig bin, auch direkt kennenlernen. Am Schreibtisch möchte ich wissen, worüber ich dann auch zu entscheiden habe“, erklärt Pöttgen die...
Frühjahrstreff im "Mittendrin"
Fit halten mit wenig Aufwand
„Bewegung in fröhlicher Runde“ ist das beste Rezept gegen Alterserkrankungen und Einsamkeit. Beim Frühjahrstreff der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis und dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe im Familienbüro „Mittendrin“ in Hürth informierten sich rund 40 Teilnehmende in lockerer Kaffeerunde, wie man sich mit wenig Aufwand fit und gesund halten kann. „In vielen Einzel- Gesprächen zeigt sich immer wieder, dass zahlreiche Pflegende zum Teil selbst von schweren Erkrankungen betroffen sind“,...
Neue Inklusionsspielgeräte
Spielspaß auch für Kinder mit Einschränkungen
Auf zwei Spielplätzen in Dansweiler erwartet die kleinen Gäste ab sofort noch mehr Abwechslung. Eine neue Schaukel und eine neue Wippe sorgen für zusätzlichen Spielspaß – auch für Kinder mit Einschränkungen. Pulheim-Dansweiler (red). Die inklusionsgerechte Wippe wurde auf dem Spielplatz An der Maar installiert. Sie verfügt über zwei Sitzflächen mit Rückenlehne und einen großen kreisförmigen Handlauf, an dem die Kinder die Wippe auch ohne Nutzung der Beine in Bewegung versetzen und sich...
Unternehmerfrühstück
Gewerbegebiet geht bald in die Vermarktung
Neue Kontakte knüpfen und bestehende Netzwerke festigen – dies sind Ziele des Unternehmerfr1ühstücks, das die Stadtverwaltung für die lokale Wirtschaft in regelmäßigen Abständen anbietet. Pulheim (red). Rund 50 Gäste waren dieses Mal zu Gast bei der ProServ Management GmbH. Geschäftsführer Michael Dohmann und seine Kollegin Sylvia Illing-Dau stellten den Versorger im Gesundheitswesen vor, der in der Region unter anderem 30 Krankenhäuser beispielsweise mit am Pulheimer Standort zubereiteten...
Neue Ausstellung im Max Ernst Museum
„Hypercreatures“
Brühl (rmm). 26 zeitgenössische Kunstschaffende und Kollektive aus 16 Ländern stellen bei der neuen Ausstellung „Hypercreatures - Mythologien der Zukunft“ im Max Ernst Museum im Dialog mit Werken von Max Ernst die Frage, wie angesichts akuter globaler Krisen die Rolle des Menschen als Teil eines komplexen Netzwerkes von Lebewesen neu gedacht werden kann. Sie geben damit Anstöße für die Entwicklung neuer Welt-Erzählungen und beschäftigen sich mit Möglichkeiten, wie menschliche und...
Neues Gebausie-Projekt
Nahe Johannisstift: Senioren- und behindertengerechtes Wohnen - Ergänzung zum Ville Quartier
Brühl. Weiteres Bauprojekt der Gebausie in Vochem: Die Gesellschaft für Bauen und Wohnen hat ein neues städtebauliches Konzept am Standort Dresdener Straße/Königsberger Straße für den Bebauungsplan 11.12. erarbeitet. Das neue Konzept sieht die Schaffung von seniorem- und behindertemgerechten Wohnen vor. Geplant ist die Errichtung von zwei dreigeschossigen Gebäuden nördlich angrenzend an die bestehenden Baukörper der Königsberger Straße. Das Seniorenangebot soll durch das angrenzende...
Girls' & Boys' Day
Von wegen „Frauen-“
oder „Männersache“
Erftstadt (red). 18 Mädchen und 16 Jungs wurde im Rahmen des bundesweiten „Girls‘ und Boys‘ Day“ bei der Stadt Erftstadt die Möglichkeit geboten, in Berufsbilder „reinzuschnuppern“, in denen das jeweilige Geschlecht deutlich unterrepräsentiert ist. Die Mädchen erlebten unter dem diesjährigen Motto „Die Zukunft gehört Dir!“ einen Tag bei der Feuerwehr, die Jungs besuchten Kitas, die Stadtbücherei oder die Gleichstellungsstelle der Stadtverwaltung. „Der ‚Girls‘ und Boys‘ Day‘ ist ein...
Tickets für das Sommerliche Musikfest
Magische Kinoklänge am 14. Juni
Brühl (mm). Ab sofort sind Karten für das Sommerliche Musikfest „Magic Moments“ (Samstag, 14. Juni ab 19 Uhr in der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung) erhältlich. Traditionell laden der Lions Förderverein Brühl e.V., die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung sowie der Förderkreis Musikschule Brühl e.V. in Kooperation mit der Stadt Brühl zu einem Benefiz-Musikevent ein, das mit seiner Mischung aus Konzertgenuss und stilvoller Party in der Region seinesgleichen sucht....
65.000 Teilnehmende haben abgestimmt
Deutschlands bester Freizeitpark ist in Brühl!
„Parkscout Publikums Awards 2024/25“: Phantasialand gewinnt in allen wichtigen KathegorienBrühl (mm). Bei den Parkscout Publikums Awards 2024/25 wurde das Phantasialand zum besten Freizeitpark Deutschlands gekürt: Über 65.000 Teilnehmende stimmten bei der Publikumswahl des Branchenmagazins „Parkscout“ ab und wählten den Brühler Freizeitpark zum überragenden Sieger als „Bester Freizeitpark Deutschlands“. Gesamt 17 Spitzenplatzierungen bekam das Phantasialand, kein anderer Themenpark konnte so...
260 Einsätze im letzten Jahr
Reichlich Nachwuchs für Elsdorfer Feuerwehr
Elsdorf (red). Auf ein intensives Jahr blickte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Elsdorf bei ihrer Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Neu-Etzweiler zurück. Zu rund 260 Einsätzen rückte die Wehr im vergangenen Jahr aus. Besonders erfreulich ist dabei, dass die acht Einheiten in Elsdorf, Oberembt, Niederembt, Tollhausen, Berrendorf, Grouven, Giesendorf und Heppendorf steigende Mitgliederzahlen zu verzeichnen haben.Wehrleiter Wolfgang Lorenz begrüßte rund 200 Kameradinnen und Kameraden. Dabei...
Kunst und Blumen
Viele Besucher auf dem Frühlingsmarkt
Kunst und Blumen auf dem Frühlingsmarkt in Brühl lockten viele Besucher aus Brühl und Umgebung am vergangenen Wochenende in die Innenstadt. Gleichzeitig nutzten auch viele Besucher den verkaufsoffenen Sonntag zum Shoppen oder um das ein oder andere Teil zu besorgen, das sie vielleicht am Vortag vergessen hatten. Es war auch viel Kunst, wie Keramik, Metallskulpturen, Fotografien, eigens hergestellte Seife, die man auch fühlen und riechen durfte und vieles mehr. Auch die Essensstände fanden ...
Kiesabbbau in Ahe
Bürgerbeteiligung zum Kiesabbau gestartet
Bergheim (red). Das Unternehmen ML Mineral-Logistics GmbH & Co. OHG hat beim Rhein-Erft-Kreis einen Antrag auf Kies- und Sandabbau in Bergheim-Ahe gestellt. Das hat die Kreisverwaltung bestätigt. Das Vorhaben betrifft die Fläche „Widdendorf II“, die weder im aktuellen Regionalplan noch im Flächennutzungsplan der Stadt Bergheim für Kiesgewinnung vorgesehen ist. In der Vergangenheit war das Projekt auf erheblichen Widerstand in der Bevölkerung und bei der Stadtverwaltung gestoßen. Der...
Verkaufsoffene Sonntage
Wichtige Impulse für Handel in Innenstadt
Bergheim (red). Der Stadtrat hat die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage im laufenden Jahr beschlossen. Die Stadtverwaltung hat das auf Basis des Ladenöffnungsgesetzes Nordrhein-Westfalen mitgeteilt. In der Innenstadt öffnen die Geschäfte an vier Sonntagen. Am 4. Mai startet der „Bergheimer Frühling“, gefolgt von „Bergheim Aktiv“ am 6. Juli. Am 2. November begleitet der Hubertusmarkt das Einkaufserlebnis, und am 7. Dezember läutet das „Nikolaussingen“ die Adventszeit ein. Für den Ortsteil...
An der Ulrichschule in Sindorf
Schwimmen lernen im Container „NaRWali“
Kerpen-Sindorf (red). Viele Kinder lernen heute nicht mehr schwimmen, und die Nachfrage nach Plätzen in Schwimmkursen ist hoch. Die Kolpingstadt Kerpen kündigt an, den mobilen Schwimmcontainer „NaRWali“ nutzen zu können. Im Rahmen eines landesweiten Modellprojekts zur Verbesserung der Schwimmfähigkeiten von Kindern wird „NaRWali“ für rund acht Wochen auf dem Schulgelände der Ulrichschule in Sindorf Station machen. Los geht es zu Beginn der Osterferien. Der Schwimmcontainer sei bestens...
Brühl blüht auf
Bunter Frühlingsmarkt lockte Tausende
Brühl. "Frühlich fühlen in Brühl": Tausende strömten am verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt und erfreuten sich am kunterbunten Frühlingsmarkt der WEPAG. Einer der Magnete war die große grüne Oase vor dem Rathaus von Daniel und Dennis aus Amsterdam mit Zitronenbäumen, Palmen und Sukkulenten. "Wir sind heute Nacht um drei Uhr mit unserem Laster losgefahren. Die lange Fahrt nach Brühl lohnt sich immer. Die Stadt ist eine Top-Adresse", erzählte Daniel dem Schlossboten. Auch Ute aus...
Gründung eines Beirats für ältere Menschen in Brüh
Zweiter Workshop am 5. Juni
Brühl (red). Für den noch zu gründenden Beirat für ältere Menschen, fand ein erster Workshop im Glaspavillion des Schlossparkstadions statt, Dabei wurde unter anderem erläutert, dass der Beiratg ein „Sprachrohr“ für ältere Menschen in Brühl werden und als sich zukünftig als Gremium die Interessen der älteren Menschen in politische und soziale Entscheidungsprozesse einbringen soll. Zahlreiche Interessierte waren dabei und wurden über Ziele und Aufgaben des Beirats informiert. Zudem erteilten...