Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Brühler Brunnenfest der Schloßgarde
Domstürmer sind der Top-Act

Brühl. Am kommenden Wochenende 25./26. Juli veranstaltet die Schloßgarde Rut-Wieß wieder ihr beliebtes Brühler Brunnenfest. Das Open-Air-Event beginnt am Freitag, 25.Juli, um 17 Uhr auf dem Platz vor dem Rathaus. Op dr Bühn: Philipp Godart, Planschemalöör und Kaschämm. Weiter gefeiert wird am Samstag, 26. Juli, ab 16 Uhr mit den Enterbten, King Loui und Cologne unplugged. Top-Act sind die Domstürmer. Die Kulttruppe um den Berzdorfer Micky Nauber ist seit fast zwanzig Jahren einer der besten...

  • Brühl
  • 23.07.25
  • 258× gelesen

Unfall auf dem Westring
Radfahrer flüchtig

Wesseling (mm). Die Polizei sucht einen unfallbeteiligten Radfahrer sowie Zeugen zu dem Unfall, der sich Dienstagmorgen, 22. Juli auf dem Westring ereignete. Der Radfahrer ist zwischen 45 und 50 Jahre alt, trug zur Tatzeit ein neonfarbenes Tanktop sowie eine kurze Hose. Eine Frau (69) wollte den Westring in Richtung Wilhelm-Rieländer-Straße queren, gleichzeitig fuhr der gesuchte Radfahrer in Richtung Flach-Fengler-Straße. Es kam zum Zusammenstoß der beiden und nach einer kurzen Unterhaltung mit...

Ortsgemeinschaft Brühl Ost
Zehn Jahre Jubiläum und Treffen der Kulturen

Brühl (rmm). Ihr zehnjähriges Jubiläum feierte die Ortsgemeinschaft Brühl-Ost in der Gaststätte „Zur Rheinau“ und im Rahmen des Brühler Sommers organisierte die OG einen Abend mit dem Titel „Su simmer all he hinjekumme“ im Treffpunkt Ost im KommMit. Am Ort der Gründungsversammlung wurde das Jubiläum mit vielen geladenen Gästen aus Politik und den anderen Orts- und Dorfgemeinschaften bei angenehmem Wetter begangen. Sogar Wolfgang Kollenberg, Gründungsmitglied, war aus Ostfriesland mit seiner...

  • Brühl
  • 23.07.25
  • 55× gelesen

In Brühl-Heide
Ein neuer Bücherschrank

Brühl-Heide (mm). Jetzt gibt es auch in Heide einen Bücherschrank. Bürgermeister Dieter Freytag weihte den neuen Entleihschrank vor der Turnhalle an der Grubenstraße 33 mit einigen Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils ein. „Auch in Zeiten fortschreitender Digitalisierung hat das gute alte Buch nichts von seiner Anziehungskraft verloren“, sagte Freytag in seinem Grußwort zur Einweihung.Die ehrenamtliche Patenschaft für den Schrank übernimmt die Dorfgemeinschaft, und leiste so die wichtige...

  • Brühl
  • 23.07.25
  • 32× gelesen

Feierliche Zeugnisübergabe an der VHS in Brühl
Zweite Chance Schulabschluss

Brühl (mm). 18 Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich an der Volkshochschule in Brühl ihren Abschluss zum ersten und mittleren Schulabschluss absolviert und so ihre Chancen auf eine gute berufliche Perspektive verbessert. VHS-Direktor Georg Schlechtriem betonte, wie wichtig die zweite Chance für Erwachsene ohne oder mit niedrigem Schulabschluss sei, und lobte das Durchhaltevermögen der Lernenden sowie das große Engagement der Lehrkräfte. Am 25. August starten neue Lehrgänge in Brühl. Es...

  • Brühl
  • 23.07.25
  • 37× gelesen

Gesundheitsamt bittet um Mithilfe
Tigermücke: Maßnahmen zur Eindämmung empfohlen

Population stirbt im Winter nicht aus - Brühl-Ost und Kerpen-Brüggen betroffen - keine akute GesundheitsgefahrBrühl-Ost/Kerpen Brüggen (red). Schon letztes Jahr wurden im Rhein-Erft-Kreis Populationen der Asiatischen Tigermücke nachgewiesen, die sich in Brühl-Ost und in Kerpen -Brüggen angesiedelt hatten. Da die Populationen im Winter nicht absterben, ist damit zu rechnen, dass die Asiatische Tigermücke sich dauerhaft in Brühl-Ost und in Kerpen -Brüggen ansiedeln wird – das teilt das...

  • Brühl
  • 23.07.25
  • 110× gelesen
6 Bilder

Motorsport
Eifelrundfahrt 1922 Die Deutsche Targa Florio

Eifelrundfahrt 1922                                                                                        Die Deutsche Targa Florio                                                                                                      Nideggen                                                                                                    20. Juli 2025 Je oller, je doller! Die Alten hatten am Wochenende Ausgang. In Nideggen in der Eifel haben Oldtimer-Fans ihre Schätzchen bei besten Sommer...

Neues Zuhause für Ziegen
Tierischer Zuwachs auf dem Abenteuerspielplatz

Der Abenteuerspielplatz Frechen freut sich über Zuwachs: Vier Ziegen sind seit kurzem auf das Gelände gezogen und haben dort ihr neues Zuhause gefunden. Frechen (red). Die neugierigen Tiere erkunden bereits munter ihren Stall und das großzügige Außengelände. Die Ziegen sind nicht nur niedliche neue Mitbewohner, sondern werden auch fester Bestandteil der tiergestützten pädagogischen Arbeit. Im täglichen Umgang mit den Tieren lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen und achtsam zu handeln. Das...

Neuer Online-Auftritt für die Frechener Innenstadt
Website in neuem Gewand

Die Website zur Frechener Innenstadt erscheint in einem neuen, modernen Gewand. Im Rahmen des Innenstadtentwicklungsprozesses wurde der Internetauftritt in enger Zusammenarbeit zwischen der städtischen Wirtschaftsförderung und der GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung überarbeitet und nutzerfreundlicher gestaltet.Frechen (red). Unter www.innenstadt-frechen.de finden Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher ab sofort eine zentrale Plattform mit vielfältigen Informationen rund um das...

Fragestunde ini der Schulaula
Besuch per Videoschalte

Pulheim-Brauweiler (red). Die deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke hat sich für die fünften und sechsten Klassen des Abtei-Gymnasiums eine Stunde Zeit genommen. Die Schülerinnen und Schüler durften ihr regelrecht Löcher in den Bauch fragen. Sie beantwortete alle Fragen mit absoluter Geduld und Ehrlichkeit und stets auf Augenhöhe. So erfuhren die Schüler, dass die Autorin eigene Geschichten erfindet, weil sie so neue Welten erschaffen kann und spannende Charaktere zum Leben...

Sommer-Preisskat
Außergewöhnlich gespielt

Pulheim-Sinthern (red). Der 1. Sintherner Skatclub richtete seinen traditionellen Sommerpreisskat mit 17 Teilnehmern aus. Nach zwei sechsunddreißiger Serien belegte Klaus Heimann mit außergewöhnlichen 2385 Punkten Platz 1. Kurt Langer und Peter Schwarz schafften es mit 1923 und 1732 Punkten auf die Plätze 2 und 3. Weitere Preisträger wurden Michael Hetz und Bodo Holtkamp mit 1650 und 1617 Punkten. Das Siegerfoto zeigt (v.l.) Michael Hetz, Kurt Langer, Klaus Heimann, Peter Schwarz und Bodo...

Für die meisten Kunden ohne Kosten
Westnetz stellt in acht Stadtteilen auf H-Gas um

Westnetz stellt 2027 in acht Stadtteilen der Kolpingstadt Kerpen das Erdgasnetz auf H-Gas um. Die vorbereitenden Arbeiten beginnen Ende des Jahres. Kerpen (red). Im Juni und August 2027 stellt Westnetz die Erdgasversorgung in acht Stadtteilen der Kolpingstadt Kerpen um. Betroffen sind die Orte Balkhausen, Blatzheim, Brüggen, Buir, Langenich, Manheim-Neu, Sindorf und Türnich. Der feste Umstellungstermin für Blatzheim und Buir ist der 8. Juni 2027. Die Ortschaften Balkhausen, Brüggen, Langenich,...

  • Kerpen
  • 22.07.25
  • 349× gelesen

Seit 50 Jahren
„Döppe- un Buuremaat“ am 2. und 3. August

Brühl (red). Der „Döppe- un Buuremaat“, eine der ältesten WEPAG-Veranstaltungen, feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Am ersten Augustwochenende verwandelt sich die Brühler Innenstadt wieder in ein lebendiges Zentrum für Kunsthandwerk, Kulinarik und regionale Spezialitäten. Tausende Besucher werden erwartet, um die Vielfalt und das einzigartige Flair dieses Traditionsmarktes zu erleben.Vielfalt aus aller WeltWie in den vergangenen Jahren erwartet die Besucher ein breites Spektrum an...

  • Brühl
  • 22.07.25
  • 70× gelesen

Spielplatzaktionen in Brühl
In den Ferien auf den Spielplatz

Brühl (red). Auch in diesem Sommer lädt das Jugendamt der Stadt Brühl wieder alle Kinder herzlich zu den beliebten Spielplatzaktionen ein! Die kreativen Mitmach-Nachmittage, die es seit 2019 gibt, versprechen viel Spaß, Kreativität und gute Laune. Am 30. Juli wird es kreativ auf dem Spielplatz „Von-Wied-Straße“: Unter dem Motto „Regenschirme“ gestalten die Kinder ihr ganz persönliches Exemplar. Wer gerne einen Blumentopf schmücken möchte, kommt am 6. August auf den Spielplatz „Berrenrather...

  • Brühl
  • 22.07.25
  • 44× gelesen

584. Schützenfest
König Gregor regiert jetzt Brühl

Brühl. Kurz vor seinem 50. Geburtstag konnte sich Gregor Lieven über ein besonders wertvolles Geschenk freuen: Um 20.47 Uhr gewann der erfahrene Sebastianer das spannende Finale des 584. Schützenfestes mit dem 170. Schuss. Doch damit nicht genug: Der engagierte Schießmeister hatte sich schon vorher den Schützen-Sondervogel mit dem 98. Schuss gesichert. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl vor 1442 um Frank Pohl konnte sich diesmal über ein historisch glanzvolles Finale freuen: Neben...

  • Brühl
  • 22.07.25
  • 1.284× gelesen
Viele Gäste waren gekommen zur Feier des 40jährigen Bestehens des Kunstvereins Wesseling im Schwingeler Hof. | Foto: Anita Brandtstäter
5 Bilder

40 Jahre Kunstverein Wesseling - Schwingeler Hof
Unai Etxebarria, Erhard Mika, Michael Schuster, Koloman Wagner

Wesseling. Der Kunstverein Wesseling e.V. feierte am Sonntag sein 40-jähriges Bestehen und lud zur Vernissage in der Scheunengalerie des Schwingeler Hofes ein. Vier Künstler stellen Skulpturen, Malerei, Fotografie und Zeichnungen aus. Der Maler Unai Etxebarria aus dem Baskenland wurde 2024 mit dem 13. Kunstpreis Wesseling "Drunter und Drüber" ausgezeichnet: für Bildwelten mit kunsthistorischen Bezügen, die mit Witz das Zeitgeschehen kommentieren. Erhard Mika zeigt Skulpturen und Zeichnungen,...

Appell an den Minister
„Der Rettungsdienst muss vor Ort bleiben“

Mit einem Schreiben an Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie an den Landtagsabgeordneten Thomas Okos möchte Hürths Bürgermeister Dirk Breuer daran appellieren, die kommunale Zuständigkeit für Rettungswachen zu erhalten. Hürth (red). Nach dem aktuellen Gesetzesentwurf der Landesregierung sollen künftig ausschließlich die Kreise für den Betrieb der Rettungswachen verantwortlich sein. Die Städte und Gemeinden würden damit aus der...

  • Hürth
  • 21.07.25
  • 106× gelesen
2 Bilder

Ein Veedel sucht nach Marie
Eine Katze kehrt heim und berührt ein ganzes Viertel

Am Abend des 11. Juni wollten Michaela und Carsten aus Wesseling eigentlich in den Kurzurlaub aufbrechen. Die Koffer waren gepackt, die Rechner heruntergefahren – zur Feier ihres zweiten Hochzeitstags sollte es am nächsten Morgen nach Norderney gehen. Bei einem Glas Wein auf der kleinen Terrasse vor der Küche begannen sie den Abend entspannt – bis plötzlich alles anders kam. Marie, eine der beiden jungen Britisch-Kurzhaar-Katzen des Paares, nutzte einen unachtsamen Moment: Sie huschte durch den...

Wegen eines Wasserrohrbruchs
Vollsperrung "An der Bleiche"

Brühl. Wie die Stadt mitteilt, ist es im Straßenbereich "An der Bleiche" zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Die Straße ist aktuell zur Durchführung von Widerherstellungsmaßnahmen provisorisch voll gesperrt. Da die Straße eine Einbahnstraße ist, ist die Zufahrt von dort in die Wallstraße Richtung Fußgängerzone der Innenstadt und in die Wallstraße Richtung Schützenstraße an der Grundschule und An der Synagoge nicht mehr möglich. Die Zufahrt zur Tiefgarage SiNN ist weiterhin über die Mühlenstraße...

  • Brühl
  • 21.07.25
  • 245× gelesen

Schützenfest in Lechenich
Rudi Bergerhausen ist neuer Schützenkönig

Erftstadt-Lechenich (red). Kaum auszuhalten war die Spannung am Schützenfestmontag auf der Anlage der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lechenich als sich die Schützen um die Königstitel duellierten. Das Glück war mit Rudi Bergerhausen, der den Vogel von der Stange holte. Er wird in seinem Königsjahr von seiner Ehefrau Ingeborg Bergerhausen begleitet. Neue Ordenskönigin der Bruderschaft wurde Iris Spelter. Sie konnte sich gegen die uniformierten Schützenschwestern und Brüder durchsetzen....

Bruderschaft besteht 100 Jahre
Ahrem hat seine neuen Majestäten gekrönt

Erftstadt-Ahrem (red). Die St. Johannes-Schützenbruderschaft hat das Jubiläumsschützenfest zum 100- jährigen Bestehen der Bruderschaft gefeiert. Für die Majestäten war das Festwochenende der Höhepunkt ihrer einjährigen Regentschaft. Bereits freitags konnte das Schützenfest mit dem feierlichen Festkommers eröffnet werden. Am Samstag fand traditionell der Königsball im Festzelt auf der Bachstrasse statt. Hier wurde ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Am Sonntag zog der Festzug...

Das bin ich - Bibi. Natürlich ein Tierschutzhund. | Foto: Renate Könen
6 Bilder

Benefiz-(Hunde)Spaziergang 2025
Futterspendenübergabe

Hi, kennt Ihr mich noch? Ich bin Bibi, das temperamentvolle Malteser-Mädchen, das Ende November 2024 in der Familie angekommen ist, wo es willkommen ist und geliebt wird. Heute, am 02. Juli 2025, ist ein ganz besonderer Tag. Meine beiden Freundinnen auf vier Pfoten, Trixie und Bine sind schon ganz aufgeregt, denn heute Abend geht es zu Fressnapf Klinger  nach Bergheim zur Futterspendenübergabe. „Futterspendenübergabe“? – Was ist das denn?“ frage ich. Aha, werde ich aufgeklärt, die vielen...

Ausstellung zur Flut im Erftmuseum
„Erftstadt vergisst nicht“

Vier Jahre nach der Flutkatastrophe laden das Diakonische Werk Köln und Region und das Naturparkzentrum Gymnicher Mühle zur Sonderausstellung „Erftstadt vergisst nicht“ ein. Erftstadt (red). Die Ausstellung im Erftmuseum am Naturparkzentrum Gymnicher Mühle widmet sich den Auswirkungen der verheerenden Flutkatastrophe von 2021, den Erfahrungen der Betroffenen und dem langen Weg des Wiederaufbaus. Dabei hat die Mobile Beratung Hochwasserhilfe des Diakonischen Werks maßgeblich zur Entstehung der...

ELC am Forum terra nova
Musikalischer Wettstreit der Städte wieder am Start

Elsdorf (red). Die Stadt Elsdorf lädt zum 5. Erftkreis-Lied-Contest (ELC) ein! Nach dem Vorbild des Eurovision-Song-Contests (ESC) treten alle zehn Städte des Rhein-Erft-Kreises am Samstag, 2. August, am Forum terra nova in Elsdorf-Berrendorf gegeneinander an. Und am Ende entscheiden Jury und Publikum mit dem berühmten „12 Points go to…?“ über den Sieger. Schon in den Vorjahren war der ELC an der beeindruckenden Kulisse des Tagebaus ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr verspricht das...

Beiträge zu Nachrichten aus