ELC am Forum terra nova
Musikalischer Wettstreit der Städte wieder am Start

Der Erftkreis Lied Contest (ELC) bietet einen jährlichen Wettstreit der zehn Städte des Rhein-Erft-Krei-
ses – ganz nach dem Vorbild des Eurovision Song Contests.  | Foto: Kühn/Archiv_24
  • Der Erftkreis Lied Contest (ELC) bietet einen jährlichen Wettstreit der zehn Städte des Rhein-Erft-Krei-
    ses – ganz nach dem Vorbild des Eurovision Song Contests.
  • Foto: Kühn/Archiv_24
  • hochgeladen von Hanno Kühn

Elsdorf (red). Die Stadt Elsdorf lädt zum 5. Erftkreis-Lied-Contest (ELC) ein! Nach dem Vorbild des Eurovision-Song-Contests (ESC) treten alle zehn Städte des Rhein-Erft-Kreises am Samstag, 2. August, am Forum terra nova in Elsdorf-Berrendorf gegeneinander an. Und am Ende entscheiden Jury und Publikum mit dem berühmten „12 Points go to…?“ über den Sieger. Schon in den Vorjahren war der ELC an der beeindruckenden Kulisse des Tagebaus ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr verspricht das Teilnehmerfeld mit nahezu ausschließlich selbstgeschriebenen Songs einen spannenden Sommerabend.
Für Pulheim startet Kenan Korbasinski mit Songs zwischen Pop und persönlichen Momentaufnahmen. Für die Titelverteidigerin Stadt Bedburg tritt die 17-jährige Singer-Songwriterin Lena Wolff an, während für Bergheim der aus Kalabrien stammende Armando Campana mit italienischsprachigen Songs zwischen Rock und Chanson ins Rennen geht.
Aus Frechen reist die Band „Lendgold“ an, die sich mit handgemachtem Rock zwischen Alternative- und Stoner-Sounds bewegen. Für Hürth startet Jennifer Samarzija, die kürzlich ihre Debutsingle „Dein Gedicht“ mit kraftvollen Tönen veröffentlicht hat. Ein Heimspiel hat die Elsdorfer Country-Sängerin Jolina Carl, die bereits in den USA, dem Mutterland des Country, viele Konzerte gespielt hat. Für Erftstadt möchte die vierköpfige Formation „Weißenfels“ mit harmonieverliebtem Hard Pop, der die Grenze zwischen kalifornischem Punkrock und einfühlsamem Schlager sprengt, den Sieg holen.
Aus der Kolpingstadt Kerpen tritt die Singer/Songwriterin Hanna Jaksch an und sie sagt „All eyes on me“. Die Band „Qream“ aus Brühl feiert beim ELC ihre Live-Premiere mit den eigenen Songs, die sie als roh, ehrlich, mal rockiger, mal bluesiger beschreiben. Wesseling komplettiert das Teilnehmerfeld mit Yvonne Pfau, die bereits auf zwei veröffentlichte Alben und eine deutschlandweite Tour als Support-Act für Monrose und Sido zurückblicken kann.
Alle Teilnehmer präsentieren zwei Songs auf der Bühne und danach sind Zuschauer sowie die Jury gefragt. So kommt aus jeder Stadt ein Jury-Mitglied. Das Jury-Voting macht 50 Prozent des Endergebnisses aus. Denn auch alle Zuschauer vor Ort können ihre Punkte abgeben, so dass am Ende der Sieger des Erftkreis-Lied-Contests 2025 feststeht. Moderiert wird der Abend von Sascha Kollarzvon der Kulturabteilung der Stadt Frechen sowie der Vorjahressiegerin Alexandra Kruijt. Die künstlerische Leitung des Abends übernimmt erneut der Bedburger Musiker, Komponist und Produzent Dieter Kirchenbauer. „Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und laden alle Musikfreunde nach Elsdorf ein“, betont ELC-Erfinder Robert Wassenberg von der Elsdorfer Kulturabteilung. Der Wettbewerb beginnt am Samstag, 2. August, 19 Uhr; Einlass auf das Areal am Forum terra nova, Nordrandweg, ist ab 18 Uhr. Karten für neun Euro sind online unter www.elsdorf.de/kultur oder an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Redakteur/in:

Hanno Kühn aus Elsdorf

4 folgen diesem Profil