Tennis-Talent vom TC Gymnich
Lara Wasserfuhr ist Verbandsmeisterin
Erftstadt-Gymnich (vd). Die neue Meisterin der W14-Konkurrenz des Tennis-Verbandes Mittelrhein heißt Lara Wasserfuhr (Foto l.) und kommt vom TC Gymnich. Die Favoritinnen auf den Titel, Leyla Rataj vom TK Kurhaus Aachen und Lara Wasserfuhr, gaben sich auf dem Weg ins Finale keine Blöße. Leyla Rataj musste allerdings im Halbfinale gegen Anina Richerzhagen über die volle Distanz gehen, während Lara Wasserfuhr ohne Satzverlust ins Endspiel einzog. Das Tennis-Talent des TC Gymnich bestätigte dann...
Brühl aktuell
Gericht: Belvedere-Sperrung voraussichtlich rechtmäßig
Brühl. Die vierwöchige Sperrung des Parkplatzes auf dem Belvedere sowie die beschränkte Sperrung der Kölnstraße für den Individualverkehr anlässlich von "Brühl macht Platz!" sind voraussichtlich rechtmäßig. Dies hat das Verwaltungsgericht mit Beschluss von heutigen Tag entschieden. Zur Begründung führt das Gericht aus: Um die durch die Veranstaltung entstehenden Nutzungskonflikte und die damit verbundenen Gefahren für die Verkehrsteilnehmer aufzulösen, war die Stadt berechtigt, die Nutzung des...
Schlafhäuser für Igel
Gemeinsam für den Igelschutz
Bergheim (red). Der Winter kommt und für viele Tiere bedeutet dies eine Zeit der Herausforderungen und teilweise auch die Zeit eines Überlebenskampfes. Während wir uns in der kalten Jahreszeit in unsere warmen Häuser und Wohnungen zurückziehen, suchen die Igel einen geeigneten Unterschlupf, um ihren Winterschlaf zu halten. Igel sind bei niedrigen Temperaturen und Nahrungsmangel nicht mehr in der Lage, aktiv zu bleiben. Um Energie zu sparen und die kalten Monate zu überstehen, fallen sie in...
Festakt in St. Vith
Kerpen beim Festakt in St. Vith
Noch vor der Gründung der Bundesrepublik Deutschland wurden seit 1947 weltweit Städtepartnerschaften gegründet, um Völkerverständigung „von unten“ zu ermöglichen. Kerpen (me). In diesem Jahr fanden schon mehrere Veranstaltungen anlässlich der Jubiläen der Kerpener Städtepartnerschaften mit St. Vith und Oświęcim statt. Zum Festakt im Mai im Kerpener Rathaus konnte Bürgermeister Dieter Spürck Bürgermeister Herbert Grommes aus St. Vith und Stadtpräsident Janusz Chwierut aus Oświęcim begrüßen. Nun...
Heiraten mit Lernschwierigkeiten
Liebes-Glück
Verliebtsein, heiraten und miteinander durch das ganze Leben gehen - davon träumen viele Menschen. Menschen, die Lern-Schwierigkeiten haben, träumen auch davon. Sie heiraten aber sehr selten. Die trauen sich nicht zu fragen oder ist zu teuer zu heiraten oder haben noch nicht den Richtigen gefunden. Und manche Eltern wollen das auch nicht. Nur zwei oder drei Paare mit Lern-Behinderung haben sich im Rathaus von Frechen das Ja-Wort gegeben. Nadja (41) und Kevin (28) haben sich getraut. Das erste...
Bernd Fritz legt Ratsmandat nieder
Tina Conrady rückt für Grüne nach
Erftstadt (vd). „Ich werde Bernd Fritz als vertrauenswürdigen und starken Partner im Fraktionsvorsitz vermissen. Seine ruhige und verbindende Art hat ihm fraktionsübergreifend Ansehen verschafft. Seine Stimme wird fehlen.“ So reagierte Stephanie Bethmann, die mit Bernd Fritz gemeinsam den Fraktionsvorsitz von Bündnis 90/Die Grünen in Erftstadt inne hat, auf dessen Rückzug aus dem Stadtrat zum Monatsende. Bernd Fritz, der die Fraktion seit 2020 mit Stephanie Bethmann leitete, wird aus...
Klage gegen Belvedere-Sperrung
Anwalt rechnet mit baldigem Gerichtsurteil
Brühl. Der renommierte Berliner Rechtsanwalt Marcel Templin hat sich gestern mit mehreren seiner Mandanten auf dem Belvedere getroffen und sich vor Ort über das umstrittene Verkehrsprojekt "Brühl macht Platz!" informiert. Templin rechnet mit einer baldigen Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln. Die Klage sei aussichtsreich, da die Stadt gegen gesetzliche Vorgaben verstoßen habe. "Eingriffe in den Straßenverkehr müssen so gering wie möglich sein, dabei spielt es keine Rolle, ob es um den...
Bergheim live 4 you
1 Abend - 14 Locations - 18 Bands
Bergheim (red). Am Samstag, 30. September, findet das Indoor- Musikfestival „Bergheim live 4 you“ wieder im alten Format an einem Abend in der Bergheimer Innenstadt statt. In diesem Jahr sind 14 Locations und 18 Bands dabei. „Bergheim live 4 you“ beginnt am um 18 Uhr in einem neuen Café, dem integrativen Augustinus Café in der Bergheimer Innenstadt. Es wird im Laufe des Oktobers seinen regulären Betrieb an der Hauptstraße 47 aufnehmen. Bürgermeister Volker Mießeler wird gemeinsam mit dem...
Umweltzentrum Friesheimer Busch
Herbstfest rund um die „Streuobstwiese“
Erftstadt (vd). Ein buntes Programm mit jeder Menge Aktionen, Führungen und Informationen erwartet kleine und große Besucher beim Herbstfest im Natur- und Umweltzentrum Erftstadt im Friesheimer Busch am Sonntag, 24. September, von 11 bis 17 Uhr. Im Mittelpunkt des Festes steht das Thema „Streuobstwiesen“. Der „Aktionstag Streuobstwiese“ in Erftstadt ist ein Teil des Projektes „Zukunftsperspektiven für die Obstwiesen in Bonn und dem Rhein-Erft-Kreis“, das vom Landschaftsverband Rheinland (LVR)...
Harald Schmid bei der "Erfa"
Olympia-Teilnehmer gab Tipps für Kids
Erftstadt-Gymnich (vd). Es war hoher Besuch auf dem Gymnicher Sportplatz: Kein Geringerer als Harald Schmid, ehemaliger Leichtathlet und mehrfacher Olympia-Medaillengewinner war zu Gast beim SV Erfa 09 Gymnich e.V. - im Rahmen eines Projektes der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Thema „Spiele machen Kinder stark“. Die Erfa-Verantwortlichen waren über den Fußball-Verband Mittelrhein auf das Projekt aufmerksam geworden. Schnell war im Vorstand der Entschluss gefasst, dass...
Veranstaltung
50 Jahre Fotoclub Stommeln 73
Am kommenden Sonntag findet unsere zweite Ausstellung im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums unseres Fotoclubs Stommeln 73 in Sinnersdorf statt! Weitere Einzelheiten sind in der Einladung zu finden. Alle Leser, die Zeit, Lust und Interesse an Fotografie haben, sind herzlich zu unserer Vernissage eingeladen! Die Eröffnung der Ausstellung findet im Rahmen des Gottesdienstes statt und ist somit eine Besonderheit! Ich würde mich sehr freuen, Sie dort begrüßen und kennenlernen zu dürfen! Vielleicht...
Herzlichen Glückwunsch!
100 Jahre Tambourcorps "Gut Klang" Keldenich
Wesseling. Der älteste Musikverein Wesselings, das Tambourcorps 1923 "Gut Klang" Keldenich, hatte eingeladen zu seinem 100-jährigen Bestehen in die Scheune des Schwingeler Hofes. Begeisterungsstürme am Ende des Jubiläumskonzertes: drei Zugaben erklatschte sich das Publikum. Bei "Auld Lang Syne" nahmen sich die Musikerinnen und Musiker auf der Bühne und die Zuschauerinnen und Zuschauer im Saal an die Hände und bewegten sich zur Musik von Ralf Granraths Dudelsack, der dieses wohl bekannteste...
Sportpark Villeforst
Familienfest zur Feier des 25-jährigen Bestehens
In diesem Jahr blickt der Sportpark Villeforst in Frechen-Königsdorf auf sein 25-jähriges Bestehen zurück. Gefeiert wird dies mit einem großen Familienfest am Samstag, 23. September und Sonntag, 24. September.Frechen-Königsdorf (lk). Im Januar 1998 wurde der Sportpark offiziell von der neuen Inhaberfamilie Steegmann eröffnet. „Diese Eröffnung war mehr als der Start eines Sport- und Fitnesszentrums für die Menschen in Frechen-Königsdorf. Sie war vor allem die Erfüllung eines großen...
Vollsperrung
Warmwasser-Versorgung gestört
Hürth-Alstädten-Burbach (me). Während Tiefbauarbeiten im Ortsteil Alstädten-Burbach hat sich ein Schaden an der Fernwärmeleitung gezeigt. Um den Schaden zu beseitigen, muss die Kampstraße an der Hermülheimer Straße vollgesperrt werden. Eine Umleitung wird eingerichtet. Fahrgäste werden an den Bushaltestellen informiert, wo sich der nächstgelegene Stopp befindet. Für Fußgänger und Radfahrer gibt es keine Einschränkungen. Sie können den Bereich wie gewohnt passieren. Aufgrund der...
Bachemer Geschichten 2
„Trinchen, die Burg fällt ein“
Ein Wiedersehen mit alten „Originalen“ und neue Anekdoten aus Bachem hält das frisch erschienene Taschenbuch „Bachemer Geschichten 2“ für seine Leser bereit. Frechen-Bachem. Einen weiteren Einblick in die Vergangenheit des Frechener Ortsteils Bachem geben Rosemarie Heeg und Dr. Helmut Wirges in Teil 2 ihrer „Bachemer Geschichten“. Das kleine schwarze Taschenbuch mit 39 spannenden, lustigen und rührigen Anekdoten mit viel Lokalkolorit ist in einer Auflage von 500 Stück erschienen und ab sofort...
Sana-Krankenhaus Hürth
„Ein weiterer Meilenstein“
Das Zentrum für Innere Medizin im Sana-Krankenhaus Hürth hat von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) die Zertifizierung als „Stätte der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie“ erhalten.Hürth (me). Das Zentrum für Innere Medizin im Sana-Krankenhaus Hürth konnte einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung der Herzmedizin am Standort erlangen: Von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) wurde das Zentrum als „Stätte der Zusatzqualifikation Interventionelle...
Marien-Hospital
Die Wiedereröffnung muss erneut verschoben werden
Erftstadt-Frauenthal. Es ist wie verhext! Auch im Endspurt in Richtung Wiedereröffnung hat die Stiftung Marien-Hospital Erftstadt-Frauenthal, Träger des Krankenhauses, mit nicht vorhersehbaren Schwierigkeiten zu kämpfen. Und so muss die Eröffnung erneut verschoben werden. Der Sekretarius im Stiftungsvorstand, Dr. Franz-Georg Rips, erklärt: „Grund ist vor allem ein Rohrbruch über dem OP- und Eingangsbereich. Erst nach endgültiger Austrocknung können die erforderlichen Keimfreiheitsproben für...
100 Jahre Mandolinen-Club Königsdorf
„Wir können
FAST alles spielen“
Frechen-Königsdorf (lk). „Variatio delectat“ (lateinisch: „Abwechslung gefällt“), wussten bereits die alten Römer. Dass diese Aussage auch heute noch ihre Berechtigung hat, bewies der Königsdorfer Mandolinenclub bei seinem Jubiläumskonzert in der Sankt-Sebastianus-Kirche - zusammen mit dem befreundeten Mandolinenorchester aus Euskirchen-Kuchenheim. Abwechslungsreich war das vom Dirigenten Ulrich Bleck zusammengestellte Programm in puncto Musikrichtung, Rhythmik, Instrumentation und Dynamik....
BRÜHL AKTUELL
ELTERN MACHEN GEGEN ZWEITE GESAMTSCHULE MOBIL
Brühl. In der kommenden Woche, 18. bis 22. September, beginnt die höchst umstrittene Elternbefragung zur Errichtung einer zweiten Gesamtschule. Eingeladen zur Befragung sind die Erziehungsberechtigten von insgesamt 869 Schülerinnen und Schüler, die derzeit die dritte und vierte Klasse besuchen. Die Stadtschulpflegschaft verteilt in diesen Tagen ein Schreiben an alle betroffenen Eltern in Deutsch, Englisch, Türkisch, Griechisch, Ukrainisch und Russisch. In dem Schreiben kritisiert die...
Emotionale und hochklassige Kammermusik
Sounds of Ukraine in St. Germanus
Wesseling. Ein Höhepunkt des Benefizfestivals "Sounds of Ukraine" in St. Germanus, das die in Köln lebende ukrainische Pianistin Violina Petrychenko mit insgesamt fünf Konzerten in Wesseling, Monheim und Bonn organisiert hat, war das Sonntagskonzert im Pfarrsaal. Ihr Ziel ist es, Musikerrinnen und Musiker zusammenzubringen, die mit ihr einen Traum verfolgen, nämlich dass Europa und insbesondere Deutschland die faszinierende Vielfalt ukrainischer klassischer Musik verschiedener Epochen, Stile...
Aktion "AckerRacker"
Kleine Spatzen auf dem Acker
Die Kinder der Kita Spatzennest haben zum zweiten Mal ihr eigenes Gemüse im Rahmen der Aktion „AckerRacker“ angepflanzt. Unterstützt und angeleitet wurden sie dabei von Eva Dalg und ihren Erzieherinnen.Frechen-Königsdorf (lk). Auf einem kleinen Feld gegenüber dem Christinenhof haben die 13 Beete des Spatzennests ihren Platz gefunden. Die Fläche stellt Landwirt und Vater eines der Kinder Markus Friederichs zur Verfügung. Beim Bildungsprogramm „AckerRacker“ bauen Kindertagesstätten-Kinder ihr...
Trauer um Edgar Moron
Politiker ehren „geradlinigen Demokraten“
Rhein-Erft-Kreis (vd). In der vergangenen Woche verstarb Edgar Moron im Alter von 82 Jahren. Sein politisches Engagement würdigt nicht nur die SPD im Rhein-Erft-Kreis. Auch der Landtag Nordrhein-Westfalen gedenkt dem langjährigen Sozialdemokraten und geschätzten Politiker. Im Namen der Abgeordneten des Parlaments würdigte Präsident André Kuper dessen politisches Lebenswerk: „Mit Edgar Moron verlieren wir in Nordrhein-Westfalen einen aufrechten und geradlinigen Demokraten, der nicht davor...
10. Auflage am 16. September
Lechenicher Jazzfest feiert mit Verspätung
Erftstadt (vd). Die Organisatoren des Lechenicher Jazzfest haben Grund zu feiern: Am Samstag, 16. September, steht die zehnte Auflage der Veranstaltung auf dem Programm. Auf die mussten die Jazz-Freunde in Erftstadt etwas länger warten: Erst wurde der Veranstaltungsort, das Pfarrzentrum St. Kilian an der Franz-Busbach-Straße, renoviert und dann kam die Pandemie. Doch nun kann das Organisationsteam um Volker Venohr, den künstlerischen Leiter der Lechenicher Jazzfest GbR, sowie die Unterstützer...
Dorfarchiv "em Dörp"
Rohmedräjer-Archiv lädt ab sofort Besucher ein
Erftstadt-Bliesheim (vd). Jetzt ist es endlich soweit: Nach über zweijähriger Umbauphase konnte der Rohmedräjer-Club Bliesheim im Juni auf der Fläche einer der beiden alten Kegelbahnen im Dorfgemeinschaftshaus „Em Dörp“ (Frankenstraße 63) offiziell sein neues Digitales Dorfarchiv eröffnen. Ab Donnerstag, 14. September, können Interessierte nun jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat ab 16 Uhr in den Archivalien stöbern. „Der Rohmedräjer-Club hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte...