Designiertes Kinderdreigestirn der Stadt Brühl
Das Brauchtum pflegen und selbst mitgestalten
Brühl (rmm). Beste Stimmung herrschte beim „Abnicktermin“ im Besprechungszimmer vom Bürgermeister, denn auch wenn wir in der kommenden Session kein „Großes“ haben – ein „Kleines“ haben wir: Das designierte Kinderdreigestirn stellte sich in kleiner lockerer Runde bei Bürgermeister Dieter Freytag vor. Prinz Phil Pfeiffer, Jungfrau Mia Baxpehler und Bäuerin Hannah Merkt kommen aus den Reihen der „Fiedele Bröhler Falkenjäger blau-gold von 1973 e.V.“ und das Kindertrifolium kennt sich schon aus der...
Brühler Senioren in Kevelaer
Meditative Momente
Kevelaer/Brühl (mm). Eins ist klar: nächstes Jahr wird ein größerer Bus gebraucht! Denn der Ausflug der Senioren des Ski-Club Brühl nach Kevelaer war schon nach einigen Tagen komplett ausgebucht und auf der Rückfahrt nach einem schönen Tag kristallisierte sich heraus, dass noch mehr mitgewollt hätten. Das Programm war stramm, zwei Stadtführerinnen führten durch den bedeutenden Marienwallfahrstort, in dem in einem „Heiligenhäusschen“ das Andachtsbild „Die Gottesmutter Maria von Luxemburg“...
Neuer Schützenkönig in Königshoven
Vollblutschütze Andi Jobs übernimmt Königswürde
„Wir haben einen König“ - so hallte es, als Andreas „Andi“ Jobs die Königswürde für die kommende Amtszeit übernahm. Bedburg-Königshoven (me). Tags zuvor ging die ereignisreiche und sicherlich unvergessliche Regentschaft des bis dahin amtierenden Schützenkönigspaares Thomas und Karina Hamacher zu Ende. Die schwungvoll aufspielende Partyband „Golden Boys“ aus Tönisvorst gestaltete den stimmungsvollen und emotionalen Abend. Der darauffolgende Sonntag begann zunächst mit dem traditionellen Schießen...
Bedburger SPD nominiert Kandidaten
100 Prozent für Sascha Solbach
Die SPD-Bedburg hat Sascha Solbach mit einem eindrucksvollen Ergebnis von 100 Prozent zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt und die 18 Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat nominiert.Bedburg (me). Alle freuten sich über breite Zustimmung mit Ergebnissen jenseits der 90 Prozent-Marke.In seinem Grußwort blickte der SPD-Fraktionsvorsitzende, Rudolf Nitsche, mit Stolz und Dankbarkeit auf die sehr gute Arbeit der SPD-Fraktion in den zurückliegenden Jahren zurück. Dass Bedburg sich seit...
Neue Selbsthilfegruppe
Frühchenmütter beraten Frühcheneltern
Rhein-Erft-Kreis (me). Im Rhein-Erft-Kreis hat sich eine neue Selbsthilfegruppe für Frühcheneltern gegründet. Eltern von frühgeborenen Kindern stehen oft vor besonderen Herausforderungen – medizinisch, emotional und organisatorisch. Um betroffene Familien in dieser Situation zu unterstützen, entsteht nun eine neue Anlaufstelle im Rhein-Erft-Kreis: Eine Selbsthilfegruppe für Frühcheneltern, die als Regionalstelle des Bundesverbandes „Das frühgeborene Kind“ gegründet wird. Die Regionalstelle wird...
Ehre für einen berühmten Wesselinger
Wesseling bekommt den „Martin-Perscheid-Platz“
Wesseling. Vor nicht ganz vier Jahren verstarb am 31. Juli 2021 mit dem Cartoonisten Martin Perscheid einer der berühmtesten Söhne Wesselings - viel zu früh nach schwerer Krankheit im Alter von nur 55 Jahren. Der Künstler war nicht nur einer der führenden Cartoonisten der Republik, sondern er bezeichnete sich selbst als „waschechten Wesselinger Jung“. In einem Interview mit der Redakteurin dieser Zeitung sagte Martin einst, dass er sich auch in seiner Heimatstadt Wesseling Inspirationen für...
Engagement für Umweltschutz
Bewerbungen für den Klimaschutzpreis
Ab sofort können Bewerbungen für den Klimaschutzpreis 2025 eingereicht werden. Ob Unternehmen, Verein, Institution oder privater Haushalt: Umweltorientiertes Handeln ist auf der lokalen Ebene genauso wichtig, wie global. Hürth (red). Mit dem Klimaschutzpreis werden Projekte und Ideen gefördert, die den Klima- und Umweltschutz in Hürth stärken. Das Unternehmen Westenergie stellt dafür Preisgelder von insgesamt 5.000 Euro zur Verfügung. Der erste Preis beträgt 2.500 Euro, dem zweiten Preisträger...
Akkordeon-Weltklasse: Mozart, Strauß und Piazzolla
Besonderer Sound des Rizol Quartet aus Kyiv
Wesseling. Das letzte Eichholzer Schlosskonzert war etwas ganz Besonderes, nicht nur weil es an einem Donnerstag stattfand. Zu Gast war das Rizol Quartet - das ist ein Akkordeonensemble der Weltklasse, die Musiker gehören zur Nationalen Philharmonie der Ukraine in Kyiv. Es wurde Musik aus drei Jahrhunderten geboten, die man nicht unbedingt mit dem Akkordeon verbindet. Da gab es in Perfektion und absoluter Leichtigkeit spritzigen Johann Strauß Sohn zum 200. Geburtstag, bekannten Wolfgang Amadeus...
Ein Echo auf das Konzert cOHRwürmer
Musik verbindet Generationen
Ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis erwartete die Gäste im Feierabendhaus Knapsack: Das Frühsommerkonzert des Concert-Chor Concordia nahm das Publikum mit auf eine beschwingte Reise durch die Welt beliebter Melodien – aus Oper und Operette über Musical bis hin zu jazzigem Pop. Begleitet von hochkarätigen Solisten und den jungen Stimmen des ASG-Schülerchors entstand ein außergewöhnliches Konzerterlebnis voller Emotionen. Hürth (red). Unter der Leitung von Christian Letschert-Larsson...
33 Jahre im Dienst der Stadt Hürth
Stadtbaudirektor Siry in Ruhestand verabschiedet
Nach über 40 Jahren Dienstzeit, davon fast 33 Jahre im Dienst der Stadt Hürth, geht der leitende Stadtbaudirektor Manfred Siry Ende April in den wohlverdienten Ruhestand. Damit hat der heute 66-jährige die Hälfte seines Lebens im Hürther Rathaus verbracht. Hürth (red). „Sie waren stets ein verlässlicher Ansprechpartner für Politik, Verwaltung und die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt“, dankte Bürgermeister Dirk Breuer in der letzten Ratssitzung, an der der scheidende Stadtbaudirektor...
Neues Ratsmitglied verpflichtet
Frank Baer folgt auf Lukas Gottschalk
Hürth (red). Frank Baer von der SPD ist neues Mitglied im Hürther Stadtrat. In der vergangenen Sitzung des Gremiums wurde er von Bürgermeister Dirk Breuer ins Amt eingeführt und in feierlicher Form zur gesetzmäßigen und gewissenhaften Wahrnehmung seiner Aufgaben verpflichtet. Dirk Breuer gratulierte Frank Baer und dankte für sein kommunalpolitisches Engagement. Frank Baer rückt nach für Lukas Gottschalk (SPD), der zuvor sein Ratsmandat niedergelegt hatte.
Gemeinsam für Hürth
AWH zieht positive Bilanz und setzt Impulse
Unter dem Motto „Miteinander – Kommunikation und Information voneinander“ blickt der Arbeitskreis Wirtschaft Hürth (AWH) auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Hürth (red). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung in den Räumen der WIR gGmbH präsentierte der Vorsitzende Guido Mumm vor rund 60 Mitgliedern eine engagierte Bilanz im ersten Jahr mit neuem Führungsteam und stellte die Weichen für ein aktives Jahr 2025. Highlight war dabei ein digiatler Jahresbericht im Videoformat mit Unterstützung von...
KG Blau-Weiß Fischenich
Jubilarenehrungen bei den Blau-Weißen
Hürth-Fischenich (red). Dirk Schwalbach, der Vorsitzende der KG Blau-Weiß Fischenich, hatte die Jubilare des Jahres 2024 sowie 2025 (bis April 2025) zum Ehrenabend in die Gaststätte Braunsfeld eingeladen, der aufgrund seiner Lage gegenüber dem Fischenicher Friedhof im Volksmund sehr treffend “Zur letzten Träne” genannt wird. Für 60 Jahre in der KG wurden Marianne Schleifer und Klaus Reichelt jeweils mit einer Urkunde, Nadel, einer vom renommierten Bonner Maler Jan Künster gestalteten Collage,...
Brühl aktuell
Neues Renault-Ersatzteillager: Spatenstich am 24. Juni - Bauzeit ein Jahr
Brühl. Gute Nachricht für den Standort Brühl: Am Dienstag, 25. Juni 2025, 13 Uhr erfolgt der Spatenstich für das neue Ersatzteillager der Renault Deutschland AG. Seit über 60 Jahren bündelt Renault in Brühl die Ersatzteillogistik für den deutschen Markt. Die GLP Deutschland, ein Entwickler und Betreiber von Logistikimmobilien, hat im Sommer 2024 das rund dreizehn Hektar große Gelände von Renault gekauft. „Im ersten Bauabschnitt entsteht auf dem südlichen Teil des Areals – parallel zum laufenden...
Shell Rheinland
„Wesseling rohölfrei“ ist abgeschlossen
Anlagen in Wesseling nach Umbauarbeiten wieder in Betrieb genommenWesseling/Godorf. 23.000 Anlagenteile und 40 Kilometer Rohleitungen stillgelegt, 25 Kräne sowie 112.000 Kubikmeter Gerüst verbaut - und das alles mit rund 1200 Mitarbeitenden im Einsatz: Was im März mit der Abschaltung der Rohöldestillation begann, wird am heutigen Montag mit einem „Meilenstein der Transformation“ von dem Shell Energy and Chemicals Park Rheinland gemeldet. Die Umbauarbeiten der Raffinerie und die...
Rhein.Erft.Kreis - Heimatgefühl seit 1975
Lebendige Kreisgeschichte
Zur Feier seines 50-jährigen Bestehens hat der Rhein-Erft-Kreis ein Festbuch mit dem Titel „Rhein.Erft.Kreis – Heimatgefühl seit 1975“ herausgebracht. Es wurde diese Woche im Erftmuseum im Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. „Wir haben diesen Ort mit Bedacht gewählt“, erklärte Landrat Frank Rock vor Ort. Die Gymnicher Mühle stehe für die Historie der Region und durch ihr Bildungszentrum ebenso für die Zukunft und die Entwicklung des Kreises. Für die...
Motorsport
Spa Classic 2025 Ardennenwetter und tolle Autos
Spa Classic 2025 Ardennenwetter und tolle Autos Man ist in den Ardennen ja einiges gewöhnt, aber so wechselhaft wie in diesem Fahr war das Wetter schon lange nicht mehr. Temperaturschwankungen, Sonne, Regen und teilweise leichter Nebel, machten die Bedingungen für Publikum und Fahrer schwierig. Letztere ließen sich allerdings von den garstigen Umständen die Freude kaum verderben. Den die Spa Classic, ist eine Veranstaltung die spannende Rennen und hochkarätige Fahrzeuge an den Start bringt. In...
Mitgliederversammlung im Schützenhaus
Die Dorfgemeinschaft wählt neuen Vorstand
Im Schützenhaus fand die Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft Geyen statt. Es wurde ein neuer ehrenamtlicher Vorstand gewählt, der sich aus bestehenden und neuen Mitgliedern zusammensetzt.Pulheim-Geyen (sis). Mit der Neubesetzung setz die Dorfgemeinschaft auf einen generationenübergreifenden Austausch und frischen Wind in ihren Reihen. Die Mitglieder danken dem bisherigen Vorstand für sein Engagement und seine wertvolle Arbeit. Sie freuensich darauf, gemeinsam mit dem neuen Team die...
Musical
The Musical Story of Elvis in Bochum
Nils Strassburg & The Roll Agents The Musical Story of Elvis in Bochum Vor 90 Jahren wurde Elvis Presley geboren: 2025 erinnern wieder verschiedene Shows und Events an den King. Semmel Concerts schickt in diesem Jahr erstmals die Produktion „The Musical Story of Elvis mit dem Entertainer Nils Strassburg auf die Reise durch die Republik. Sieht man Nils Strassburg, sieht man Elvis!! Elvis gilt mit über einer Milliarde verkaufter...
Es grünt so grün....
Fairer Handel in Brühl
Manche Leute werden sich beim Spaziergang durch die Schlosstadt, über die Beschriftung vor einigen Geschäften, die auf dem Boden angebracht ist, wundern. Brühl ist weiterhin Fair-Trade-Stadt. Die Stadt Brühl wurde erstmals 2021 durch Trans Fair e.V. ausgezeichnet, worauf Bürgermeister Dieter Freytag sehr stolz ist. Ende 2024 wurde der Status erneut bestätigt. Nachhaltigkeit und "Faires Handeln" ist in vielen Städten ein wichtiges Thema, so auch in Brühl. Einige Gastronomien,...
vhs-Exkursion
Wachtberg erkundet
Die vhs Frechen beschäftigte sich in Kooperation mit der städtischen Wirtschaftsförderung im Mai mit dem Strukturwandel in der Region. Als dritte und letzte Veranstaltung bot die vhs eine Führung über den RWE-Standort am Wachtberg an.Frechen (lk). Der ehemalige Produktionsleiter Klaus Vosseberg führte rund 20 Teilnehmende an die Orte, an denen heute noch Braunkohlestaub produziert wird und früher die Briketts mit dem „Union“-Zeichen gepresst wurden. Die Brikettfabrik auf dem Frechener Wachtberg...
Kidical Mass
Bunte Fahrraddemo
für sichere Radwege
Erneut ist eine fröhlich-bunte Fahrradkolonne durch Frechen geradelt. Die achte Ausgabe der Fahrraddemo „Kidical Mass“ setzte wieder ein klares Zeichen für sichere und kinderfreundliche Radwege in der Stadt. Frechen (lk). Etwa 120 große und kleine Teilnehmende radelten gemeinsam für „durchgehende Radwege zu den Schulen“, „Tempo 30 in der Stadt“ und „mehr Aufmerksamkeit für nachhaltige Mobilität“. Erstmals startete auch ein kleiner Zubringer aus Königsdorf von der Hildeboldkirche, der sich dem...
Hilfe bei Herzstillstand
Defibrillatoren auf Frechener Sportstätten
Die Stadt Frechen hat aktuell alle für den Sport zugänglichen Sportstätten mit so genannten Automatisierten Externen Defibrillatoren (kurz AED) ausgestattet. „Die Sportstätten Gerhard-Berger-Halle, Willi-Giesen-Halle sowie die Turnhalle der Johannes-Schule werden nach der Wiedereröffnung beziehungsweise beim Neubau nachträglich mit einem AED ausgestattet“, teilt die Stadtverwaltung Frechen mit.Frechen (lk). Auf Antrag der Linksfraktion hatte der Betriebsausschuss für den Freizeit- und...
Straßen- und Personenverkehr kann fließen
Sperrung wird aufgehoben
Die Sperrung der Frenser Straße im Bereich des ehemaligen Hochhauses, Frenser Straße 13-15, wird zum 30. Mai aufgehoben. Der Rückbau des Hochhauses hatte eine mehrmonatige Sperrung notwendig gemacht. Auf der Fläche soll ein „Haus der Generationen“, entstehen. Nach dem Rückbau erfolgen im nächsten Schritt die Fachplanungen zur Vorbereitung des Fundaments für den anschließenden Nachbau sowie die Tiefbauvorbereitung für das neue „Haus der Generationen“. Geplant sind das Verfüllen der Baugrube,...