Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Corona - Bewegung im Homeoffice
Schwung am Schreibtisch

Bergisch Gladbach - Aufgrund des Coronavirus muss auch die Ambulante Rehabilitation des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach bis mindestens 19. April schließen. Damit die Reha-Patienten in der Zwischenzeit Ihr Programm zu Hause fortsetzen können, werden in den nächsten Tagen und Wochen verschiedene Übungsvideos zum Mitmachen angeboten. Natürlich sind auch alle anderen Menschen eingeladen, die Übungen in den eigenen vier Wänden nachzumachen und so etwas für das eigene Wohlbefinden im...

Die Arbeiten für die Hang- und Bodenbefestigung sind abgeschlossen. | Foto: Planungsbüro Dr. Jansen
2 Bilder

Die Schlosstreppe in Bensberg „wächst“
Erste Winkel-Elemente wurden geliefert

Bensberg - Die Corona-Krise hat bislang noch keine Auswirkungen auf das Baugeschehen an der Schlosstreppe in Bensberg. Kürzlich wurden die ersten Winkelelemente geliefert und direkt eingesetzt. Für die Umsetzung war das ausführende Bauunternehmen Geschwister Balter GmbH zuständig. Die Neugestaltung der Schlosstreppe ist für den ersten Bauabschnitt des InHK (Integriertes Handlungskonzept Bensberg) vorgesehen. Nach aktuellem Stand wird die Treppe wie geplant ab Frühsommer für die Öffentlichkeit...

8,5 Mio. Euro für die Städtebauförderung
Landtagsabgeordneter Rainer Deppe freut sich

Rheinisch-Bergischer Kreis - Die Kommunen im Rheinisch-Bergischen Kreis erhalten aus der Städtebauförderung und dem Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier“ 2020 insgesamt 8,573 Millionen Euro. „Es gibt auch noch guten Nachrichten in der derzeit ausnahmslosen schwierigen Lage. Ich freue mich, dass Bergisch Gladbach, Overath und Rösrath ihre Ideen und Maßnahmen zur nachhaltigen Gestaltung unserer Städte umsetzen können“, so der rheinisch-bergische Landtagsabgeordnete Rainer Deppe. „Es...

Hilfe in der Krise für Gewerbebetriebe
Stadt setzt Gewerbesteuervorauszahlungen aus

Die Corona-Krise stellt die Betriebe und Unternehmen auch in Bergisch Gladbach einer existentiellen Belastungsprobe aus - Stadt setzt Gewerbesteuervorauszahlungen für das 2. Quartal 2020 komplett aus BERGISCH GLADBACH - Wegbrechende Lieferketten bzw. wegfallende Endabnehmer führen in vielen Unternehmen zu massiven und damit existenzbedrohenden Liquiditätsproblemen. Es ist deshalb davon auszugehen, dass praktisch flächendeckend die Voraussetzung für eine Reduzierung der - am 15. Mai zum nächsten...

Grundstücksmarkt-Bericht 2020
Umsatz stieg um gut zehn Prozent auf 545 Millionen Euro

Rheinisch-Bergischer Kreis - Der Grundstücksmarktbericht 2020 des Gutachterausschusses für den Rheinisch-Bergischen Kreis hat wieder das Marktgeschehen in der Region unter die Lupe genommen und analysiert Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2.323 Verträge für Bauland, Einfamilienhäuser und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen unterschrieben. In 2018 kamen 2.109 Geschäfte zustande. Das bedeutet eine Steigerung von 10 Prozent. Für diese Geschäfte flossen rund 545 Millionen Euro, was einen...

Zur Corona-Eindämmung
Stadt Burscheid schließt Restaurants und Eiscafés

Burscheid - Da sich die gesetzliche Grundlage situationsbedingt ständig verändert, hat die Stadt Burscheid heute eine weitere Allgemeinverfügung (die dritte) erlassen. Darin sind ergänzend zur gestern erlassenen Allgemeinverfügung geregelt: die Schließung von Eiscafés und Eisdielen einschließlich des Thekenverkaufs und Sitzgelegenheiten in jeglichen Einrichtungen, wie z. B. Bäckereien,. Da diese Formulierung für Missverständnisse gesorgt hat, weist die Verwaltung zum besseren Verständnis...

Appell von Landrat Stephan Santelmann
„Bitte bleiben Sie zuhause!“

Rhein-Berg - Landrat Stephan Santelmann ruft die Bürgerinnen und Bürger des Rheinisch-Bergischen Kreises zum freiwilligen häuslichen Rückzug auf, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen. Die staatlichen Maßnahmen geschlossener Geschäfte und abgesagter Veranstaltungen seien zwar ungewohnt. Sie hätten jedoch zum Ziel, die Zahl der Neuinfektionen für die Gesundheitssysteme auf handhabbarem Niveau zu halten. „Und das gelingt nur dann, wenn auch alle mitziehen“, wirbt Santelmann. Der Landrat...

1. Todesfall durch Corona in Gladbach
Stellungnahme von Bürgermeister Lutz Urbach

Bergisch Gladbach - Liebe Bergisch Gladbacherinnen und Bergisch Gladbach, der 19. März 2020 ist ein trauriger Tag in der Geschichte der Stadt. Trotz vieler Bemühungen, sich vor dem gefährlichen Corona-Virus zu schützen, ist eine 83-jährige Bürgerin verstorben. Meine aufrichtige Anteilnahme gilt den Angehörigen. Ich appelliere an alle Menschen in Bergisch Gladbach, bleiben Sie - wenn möglich - Zuhause, halten Sie sich an alle Empfehlungen. Schützen Sie damit vor allem die Risikogruppen, also...

Corona-Krise
Rösraths Bürgermeister Marcus Mombauer zur aktuellen Lage

Rösrath - Liebe Rösratherinnen, liebe Rösrather, geschätzte Leserinnen und Leser, Corona und kein Ende? Ich fürchte, dass uns das Corona-Virus noch eine ganze Weile in bisher unbekanntem Ausmaß beschäftigen wird und niemand wirklich wissen kann, wie es weiter geht. Ein noch nie dagewesenes Szenario hat uns ereilt und in große Sorge versetzt. Darum ist es mir ein großes Anliegen, mich auf diesem Weg an Sie zu wenden und Sie über die Entwicklungen und Maßnahmen in unserer Stadt zu informieren....

Corona-Virus
Bürgertelefon und weitere Ansprechpartner

Rhein-Berg -  Der Rheinisch-Bergische Kreis weist darauf hin, dass sein Bürgertelefon in erster Linie medizinische Fragen zum Corona-Virus beantwortet und Termine für Abstriche vergibt. Damit dies weiter möglich ist, bitten wir, alle weiteren Fragen an die hierfür zuständigen Ansprechpartner zu richten. Diese sind: Informationen für Unternehmen und Handwerksbetriebe Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft ist unter 02204 97630, info@rbw.de und www.rbw.de/covid-19 erreichbar...

Appell von Bürgermeister Stefan Caplan
Verantwortungsvolles Handeln ist wichtig

Burscheid - Mit einem eindringlichen Appell richtet sich Bürgermeister Stefan Caplan an die Burscheiderinnen und Burscheider: "Wir alle stehen vor einer Herausforderung, wie wir sie bisher noch nicht kannten. Es besteht die Gefahr, dass mit dem jetzt grassierenden Virus unser Gesundheits-system überfordert wird. Eine einzige Chance, dem entgegenzuwirken ist, dass wir uns alle strikt an die von der Landesregierung getroffenen Regelungen und die für Burscheid daraufhin erlassenen...

Corona-Krise
Melden Sie sich, wenn Sie andere unterstützen wollen

Rhein-Berg - In den letzten Tagen haben sich die Ereignisse fast stündlich überschlagen. Das Corona-Virus hält uns in alle in Atem: Veranstaltungen wurden abgesagt, Schulen und Kitas geschlossen, das öffentliche Leben kommt weitgehend zum Erliegen. Doch in dieser Krise zeigt sich auch: Wenn wir zusammenhalten, sind wir stark. So hat die Stadt Burscheid ein Hilfe-Telefon eingerichtet, um Menschen, die Hilfe im Alltag benötigen und Menschen, die helfen können, zusammenzubringen. In den sozialen...

Corona-Krise
Melden Sie sich, wenn Sie andere unterstützen wollen

Rhein-Berg - In den letzten Tagen haben sich die Ereignisse fast stündlich überschlagen. Das Corona-Virus hält uns in alle in Atem: Veranstaltungen wurden abgesagt, Schulen und Kitas geschlossen, das öffentliche Leben kommt weitgehend zum Erliegen. Doch in dieser Krise zeigt sich auch: Wenn wir zusammenhalten, sind wir stark. So hat die Stadt Burscheid ein Hilfe-Telefon eingerichtet, um Menschen, die Hilfe im Alltag benötigen und Menschen, die helfen können, zusammenzubringen. In den sozialen...

Corona-Krise
Stadt Leichlingen bietet Zahlungserleichterungen für Gewerbebetriebe

Leichlingen - Selbst in schlechten Zeiten gibt es immer etwas Positives. Bei der Stadtverwaltung in Leichlingen zahlt es sich jetzt aus, dass Bürgermeister Frank Steffes schon vor Jahren auf Digitalisierung in der Verwaltung gedrängt hat. Das erleichtert jetzt zum Beispiel die Versammlungen eines Krisenstabes, zu dem sich Steffes täglich, auch am Wochenende, mit Kämmerer Thomas Knabbe sowie den Fachbereichsleitern per Videokonferenz trifft. Voraussichtlich für lange Zeit zum letzten Mal hatte...

Feuerwehrfeste abgesagt

Burscheid - Aufgrund der aktuellen Lage und nach intensiver Überlegung, ist die Freiwillige Feuerwehr Burscheid zu dem Entschluss gekommen, die Feuerwehrfeste in Hilgen und Paffenlöh abzusagen. Die Veranstaltung „Tanz in den Mai“ des Löschzug Hilgen am 30. April , sowie das „Sommerfest“ des Löschzug Paffenlöh am 16. Mai 2020 finden somit nicht statt. "Wir folgen damit den Empfehlungen und Erlassen der Landesregierung und des Robert-KochInstitut. Es ist uns nicht möglich, entsprechende...

Kneipen, Cafés und Eisdielen geschlossen
Diese Geschäfte bleiben geöffnet

Bergisch Gladbach - Der Stab für Außergewöhnliche Ereignisse der Stadt Bergisch Gladbach hat am Mittwoch (18. März) ein erweitertes Maßnahmenpaket zum Schutz der Bevölkerung vor Weiterverbreitung des Corona-Virus beschlossen. Es wurden zusätzliche Einschränkungen des öffentlichen Lebens in einer Allgemeinverfügung zusammengefasst.  Gegenüber der am 16. März veröffentlichten Allgemeinverfügung sind die folgenden Maßgaben ergänzt bzw. geändert worden: Das Betretungsverbot für Reiserückkehrer...

Corona-Virus
Überblick über abgesagte und verschobene Veranstaltungen

Rhein-Berg - Hier die aktuellen Informationen rund um abgesagte Veranstaltungen auf Grund der Entwicklungen rund um das Corona-Virus: Die Pfadfinder vom Stamm Widukind Refrath sagen die Altkleider-Sammlung am 28. März 2020 ab. Ob und wann in diesem Jahr noch einen Ersatztermin gefunden werden kann, muss abgewartet werden. [/*]Die THEAS Theaterschule hat entschieden, nun auch die noch laufenden Kurse ab sofort einzustellen. Das Theater und die Theaterschule bleiben somit bis auf Weiteres...

Drastische Maßnahmen zur Corona-Eindämmung
Öffentliches Leben kommt zum Erliegen

Bergisch Gladbach - Der Stab für Außergewöhnliche Ereignisse der Stadt Bergisch Gladbach hat am Montag (16. März) erneut getagt und alle Risikobereiche erörtert, die zur Verbreitung des Corona-Virus beitragen könnten. Es wurden nach sorgfältiger Abwägung weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens beschlossen und in einer Allgemeinverfügung zusammengefasst. Die folgenden Maßnahmen werden ergriffen, um die Gefahr der schnellen Ausbreitung einzudämmen: Betretungsverbote für Reiserückkehrer...

50 Jahre im Einsatz für die Gemeinschaft
Annemarie Ebert erhielt Ehrennadel in Gold

Leichlingen - In zwei Wochen feiert sie ihren 90. Geburtstag. Mehr als die Hälfte ihres Lebens hat sie sich ehrenamtlich für die Gemeinschaft engagiert: Erst fast 50 Jahre im ehemaligen Gehrke-Haus, dann im Nachfolgebau des diakonischen Altenzentrums Hasensprungmühle. Das ist es jedoch nicht alleine, denn seit 20 Jahren unterstützt sie außerdem das Deutsche Rote Kreuz. Für ihren vorbildlichen Einsatz erhielt Annemarie Ebert zuletzt in der Cafeteria des Leichlinger Altenzentrums die Ehrennadel...

"Wir halten zusammen"
Katholische Kirche in Bensberg bietet Online-Gottedienste

Bensberg - Durch das CoronaVirus hat sich das alltägliche Leben in den letzten Tagen komplett verändert. Das Erzbistum Köln hat die Feier von öffentlichen Gottesdiensten seit Sonntag an allen Orten auf seinem Gebiet eingestellt. Die Regelung gilt bis Karfreitag, 10. April. Die katholische Kirche in Bensberg feiert daher keine öffentlichen Gottesdienste mehr, die Kirchen St. Nikolaus und St. Joseph bleiben aber geöffnet zum Gebet und zur Anbetung. Per Internet kann die Gemeinde aber weiterhin an...

Corona-Eindämmung
Alle Veranstaltungen in Bergisch Gladbach sind ab 15. März verboten

Bergisch Gladbach - Aufgrund eines aktuellen Erlasses des Landes NRW untersagt die Stadt Bergisch Gladbach ab einschließlich Sonntag, 15. März 2020, bis zum 19. April 2020 alle Veranstaltung auf dem Stadtgebiet durch eine Allgemeinverfügung. Diese wurde auf der Homepage der Stadt Bergisch Gladbach veröffentlicht: https://www.bergischgladbach.de/2020-03-14-allgemeinverfuegung-verbot-veranstaltungen-stadt-bergisch-gladbach.pdfx Das Verbot umfasst auch Gottesdienste bzw. sonstige Veranstaltungen...

Coronavirus:
Schulen und Kitas in NRW werden geschlossen

Landesregierung beschließt ein Maßnahmepaket zur Eindämmung des Corona-Virus in Nordrhein-Westfalen. Grundschulen und weiterführende Schulen: Die Schulen in NRW werden duch das Vorziehen des Beginns der Osterferien ab sofort ab Montag, 16. März bis zum 19. April 2020, geschlossen. Die Schulen werden aber am Montag und Dienstag für eine Betreuung von nicht betreuten Schülerinnen und Schülern sorgen. In den weiterführenden Schulen wird für die aktuellen Abschlussjahrgänge sichergestellt, dass...

Kostümprämierung beim Kürtener Zoch
Kinderdorf „Die Gute Hand“ gewinnt

Kürten/Leverkusen - Die Karnevalssession liegt hinter den Jecken und nun gibt es auch Gewinner unter den Teilnehmern des Kürtener Zuges: Die Mädchen und Jungen vom Kinderdorf „Die Gute Hand“ aus Biesfeld. Sie begeisterten in Pinguin-Kostümen sowie mit einer Sambagruppe. Gruppen aus dem Kinderdorf nehmen schon seit über 30 Jahren am Karnevalszug in Kürten teil. Auch die zweiten Sieger sind jung an Jahren: „Die Jecken Kids“ und „Die Jecken Minis“ der DJK Montania Kürten, die in den Vereinsfarben...

MiKibU Spenden
Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft

Bergisch Gladbach - Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie zu Besuch ihrer MiKibU-Mentorin in der GGS Hebborn kamen. In dem Raum hatten sich zudem Vertreter der Presse, des MiKibU-Vorstandes und als besonderer Gast Erich Bethe versammelt: „Ich bewundere die Arbeit des Vereins und möchte ihn durch diese Aktion finanziell unterstützen und in der Öffentlichkeit bekannter machen“, so Erich Bethe.Alle in den kommenden drei Monaten gespendeten Beträge werden durch seine Stiftung verdoppelt....

Beiträge zu Nachrichten aus