• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.381 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Foto: WFG/Ralph Müller

ScienceTube Rhein-Erft 2023
Brücke zwischen Jugend und Wirtschaft

Rhein-Erft-Kreis (lk). Was machen Gießereimechaniker? Dieser Frage ging das Filmteam der Gemeinschaftshauptschule Hürth-Kendenich in seinem Videobeitrag zum ScienceTube 2023 nach und gewann damit den mit 750 Euro dotierten ersten Platz. Gemeinsam mit Lehrerin Maren Fröhlich drehten sie beim Eisenwerk Brühl einen Film über den Beruf des Gießereimechanikers. Im Film wird anschaulich dargestellt, was passieren muss, damit bei einem modernen Recyclingunternehmen aus dem vorhandenen...

  • Rhein-Erft
  • 22.09.23
  • 153× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Einsatz auf der Peter-Simons-Straße
Vier Festnahmen nach Razzia

Euskirchen (lk). In den frühen Morgenstunden hat die Polizei am Mittwoch, 20. September, auf der Peter-Simons-Straße mehrere Wohnungen, Garagen und einen Wohnwagen durchsucht. Im Zuge eines laufenden Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln konnte die Kriminalpolizei insgesamt vier Personen im Alter von 23 bis 63 Jahren vorläufig festnehmen. „Ferner gelang den Ermittlern die Sicherstellung von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und Bargeld...

  • Stadt Euskirchen
  • 21.09.23
  • 535× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei NRW

Lkw-Kontrolle
Stahlkoloss mit gefährlichen Mängeln

Mechernich (lk). Ein - mit 26 Tonnen Stahl beladener – Sattelzug wurde am Mittwoch, 20. September, gegen 11.30 Uhr, in Mechernich-Roggendorf angehalten, kontrolliert und sichergestellt. Die rumänisch-spanische Sattelzugkombination wies zahlreiche Mängel auf. Unter anderem wurden gefährliche Mängel der Bremsanlage, des Fahrwerks und der Stoßdämpfer festgestellt. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und die ausländische Zulassung entzogen. Auf die beiden Halterfirmen kommen neben den Kosten der...

  • Euskirchen
  • 21.09.23
  • 98× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Tobias Seeliger/Adobe.Stock.com

Zeugen gesucht
Obdachloser wird verprügelt und beraubt

In der Josefstraße in Düren haben am frühen Donnerstagmorgen, 21. September, 3.45 Uhr fünf Männer mit "Schlagwaffen" auf einen 24-Jährigen eingeschlagen und ihn ausgeraubt. Region (lk). Der Geschädigte, der ohne festen Wohnsitz ist, hielt sich gegen 3.45 Uhr vor einer Gaststätte in der Josef-Schregel-Straße auf. Die Männer verfolgten ihn bis auf die Josefstraße, schlugen ihm unvermittelt auf den Kopf und raubten sein Portemonnaie. Im Anschluss flüchteten sie in einem schwarzen BMW. Der schwer...

  • Euskirchen
  • 21.09.23
  • 468× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der NRW-Landtagsabgeordnete Thomas Okos (rechts) besuchte ESK-SIC GmbH in Frechen-Grefrath. Das Unternehmen plant eine Siliziumcarbid-Recyclinganlage im Sinne einer Rohstoffveredelung, um das kritische Rohmaterial klimafreundlich in NRW herstellen zu können.  | Foto: Büro Thomas Okos MdL

"Starkes Signal im Strukturwandel"
ESK-SIC investiert 100 Millionen Euro in den Standort Frechen

„Über 100 Millionen Investition in den Standort Frechen – Ein starkes Signal im Strukturwandel“, freute sich der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Okos bei seinem Unternehmensbesuch von ESK-SIC GmbH in Frechen-Grefrath. Frechen-Grefrath (lk). Der Strukturwandel in der Region nimmt Fahrt auf, dies hat Frechen durch die Schließung der Brikettfabrik Wachtberg bereits deutlich zu spüren bekommen. Besonders vor diesem Hintergrund sei es wichtig - so der CDU-Politiker aus Frechen - Unternehmen,...

  • Frechen
  • 20.09.23
  • 1.413× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Wird immer seltener: der eigene Schlüssel im eigenen Schloss. Das Wohnen in den eigenen vier Wänden können sich immer weniger Menschen leisten.  | Foto: Tobias Seifert

61 Prozent weniger Bauanträge
Wohnträume platzen in Serie

Die Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser sind im Rhein-Erft-Kreis, laut einer Studie des Pestel-Instituts, innerhalb eines Jahres um 61 Prozent zurückgegangen. Als Gründe geben die Experten zu hohe Zinsen, zu hohe Baulandpreise, zu hohe Baukosten und zu hohe Klimaschutz-Auflagen an.Rhein-Erft-Kreis (lk). „Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden“, verkündet das Pestel-Institut aus Hannover. Laut einer aktuellen Regional-Analyse des Instituts liegt die...

  • Rhein-Erft
  • 20.09.23
  • 261× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Zilken

Herbstkirmes in Frechen
Kirmesspaß mit „großer Welle“

Frechen (lk). Ende des Monats lockt wieder die Frechener Herbstkirmes in die Fußgängerzone. Zwischen dem Alten Rathaus und dem Klüttenbrunnen bieten von Samstag, 30. September bis Dienstag, 3. Oktober Fahrgeschäfte und Verkaufsstände Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. „Wir bieten Fahrgeschäfte vom Autoscooter bis zum Kinderkarussell, Leckereien wie frischgebrannte Mandeln oder Backfisch und vieles mehr an“, wirbt der Frechener Schaustellerbetrieb Zilken, der die Herbstfirmes seit...

  • Frechen
  • 20.09.23
  • 3.573× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Über den ersten Platz beim STADTRADELN/ Schulradeln freute sich das Gymnasium der Stadt Frechen.  | Foto: Stadt Frechen

Stadtradeln
Abgestrampelt für Klima und Kino

Bürgermeisterin Susanne Stupp und ihre Mobilitätsbeauftragte Stefanie Bauer haben als Dankeschön 100 Gutscheine für das Lindentheater an das Gymnasium der Stadt Frechen für die Teilnahme am „STADTRADELN“ übergeben.Frechen (red). Im Zeitraum vom 5. bis zum 25. Mai 2023 sind in Frechen 431 aktive Radelnde in 18 Teams zusammen 72.968 Kilometer gefahren. Die Teilnehmenden an der Aktion „STADTRADELN“ vermieden so rund zwölf Tonnen CO2. Als größte Gruppe der Stadt belegte das Gymnasium Frechen den...

  • Frechen
  • 19.09.23
  • 199× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
In den vergangenen Monaten hagelte es viel Kritik für die Einrichtung der Fahrradstraßen zwischen Freiheitsring und Hauptstraße. Doch es gibt auch Befürworter des Verkehrsversuchs.  | Foto: Lars Kindermann

Bürgerinitiative Ja!radstraßen
Befürworter melden sich zu Wort

Die neu gegründete Bürgerinitiative Ja!radstraßen befürwortet die Einrichtung von Fahrradstraßen in der Frechener Innenstadt. Mit einer Unterschriftenaktion setzt sich sie für eine dauerhafte Fortführung der Fahrradzonen ein.Frechen. Seit dem Frühjahr hat die Stadt Frechen zwischen Freiheitsring und Hauptstraße testweise Fahrradstraßen eingerichtet, um den Radverkehr in der Innenstadt attraktiver und sicherer zu machen. Im Vorfeld und nach dem chaotischen Start des Verkehrsversuches hagelte es...

  • Frechen
  • 19.09.23
  • 955× gelesen
  • 1
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Kazoku e. V.

Anfängerkurs Karate
Ein Kampfsport für jedes Alter

Frechen-Buschbell (lk). Direkt nach den Herbstferien startet der Karateverein Kazoku mit einem Kurs, der wirkliche Anfänger für Karate begeistern, aber auch Wiedereinsteigern nach einer Pause die Möglichkeit geben soll, wieder mit dem Training zu beginnen. Trainiert wird zehn Wochen lang donnerstags und samstags für insgesamt 30 Euro Kursgebühr. Das abwechslungsreiche Training beinhaltet funktionelle Gymnastik, Techniktraining, Kraft- und Atemübungen, Partnertraining und natürlich auch...

  • Frechen
  • 18.09.23
  • 154× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Neue Anlaufstelle
Stilvoller Übergang

Frechen (lk). Erst Kaufhalle, dann C&A, zuletzt Corona-Testzentrum und jetzt Übergangsfiliale der Kreissparkasse Köln: Die Adresse Hauptstraße 61-67 in der Fußgängerzone hat eine bewegte Vergangenheit und bleibt auch weiterhin ein wichtiger Anlaufpunkt für viele Frechener. „Wir freuen uns sehr, dass wir hier einen idealen Übergangsstandort für unsere Filiale in direkter Nähe gefunden haben“, erklärt Marc-Steffen Bonte, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln in Frechen. Während in den...

  • Frechen
  • 18.09.23
  • 762× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Keramion
Keramion guckt in die Röhre

Frechen (lk). Der Herbst naht und mit dieser Jahreszeit locken viele Angebote in das Museum Keramion an der Bonnstraße. Die öffentliche Sonntagsführung findet am 1. Oktober um 14 Uhr statt. Diese Führung, an jedem ersten Sonntag im Monat, ist ein kostenloses Angebot, zu entrichten ist lediglich der Eintrittspreis. Zudem hat das Museum am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober, von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Zusätzlich lädt das Keramion zur Ausstellungseröffnung „Friedrich Gräsel. Keramik...

  • Frechen
  • 18.09.23
  • 182× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Hauptanliegen einer gemeinsamen Kontrollaktion verschiedener Behörden bestand darin, direkt mit den Besuchern des Königsdorfer Waldes in Dialog zu treten und sie über geltende Regeln und Vorschriften zu informieren.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Kontrollaktion
Sammler, Hundehalter und Sportler im Visier

Frechen-Königsdorf (lk). Einen Ausflug in den Wald unternahmen Mitarbeiter der Ordnungsämter aus Bergheim, Frechen, Pulheim und des Rhein-Erft-Kreises, gemeinsam mit Mitarbeitern der Unteren Naturschutzbehörde des Rhein-Erft-Kreises und des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft. Zusätzlich unterstützen auch die beiden Waldhüter des Naturschutzgebietes Königsdorfer Forst die Kontrollaktion. Zentraler Schwerpunkt war die Aufklärung über das neu geschaffene Wegenetz sowie die Hervorhebung der Regeln,...

  • Rhein-Erft
  • 18.09.23
  • 367× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian und Laurenz Miehe, Standortmanager Eifel für cam-bio, bei der Besichtigung der neuen CarSharing-Fahrzeuge in Bad Münstereifel.  | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Innovative Mobilität
CarSharing-Station am Bahnhof eröffnet

Die Stadt Bad Münstereifel setzt einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität: Gemeinsam mit Laurenz Miehe vom Carsharing Anbieter cambio eröffnete Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian eine Station am Bahnhof. Bad Münstereifel (lk). Damit stehen den Bürgern nach dem Weggang des Anbieters stadtmo-bil wieder zwei Autos zum Teilen zur Verfügung. Bereits nach der Flutkatastrohe haben die Bürger vom CarSharing-Angebot in Bad Münstereifel gerne Gebrauch gemacht. Daher hat die...

  • Bad Münstereifel
  • 14.09.23
  • 236× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bleierz auf Flutholz für ihn, Blumen für sie: Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick (r.) beschenkte Ehrenbürger Pierre Combes und seine Frau Josiane während des Festakts in der Barbara-Schule. | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Festakt
Mechernich feiert neuen Ehrenbürger

Mechernich (lk). Es ist ein Satz, der von Herzen kommt. Einer der der Veranstaltung den passenden Rahmen verleiht: „Lieber Pierre, dein Opa wäre sehr stolz auf dich“, sagte Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick vor den rund 140 geladenen Gästen in der Barbara-Schule. Dort nämlich fand mit einem Festakt der Höhepunkt eines Partnerschaftstreffens statt, das ganz im Zeichen des neuen Mechernicher Ehrenbürgers Pierre Combes stand. Der hatte bereits im Mai die offizielle Urkunde...

  • Mechernich
  • 14.09.23
  • 185× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Selbstbildnis in Klemmbausteinen von Patrick Sonnenberg, Organisator der LEGO-Ausstellung.  | Foto: LVR-Industriemuseum

LEGO- und Dampfmodelltag
Heißer Dampf und bunte Steinchen

Die historische Dampfmaschine der Tuchfabrik Müller im LVR-Industriemuseum, Carl-Koenen-Straße wird an diesem Wochenende nicht angeworfen. Aufgrund eines festgestellten Defektes am Kompressor der Maschine muss dieser Programmpunkt des LEGO- und Dampfmodelltags an diesem Sonntag leider entfallen.Euskirchen-Kuchenheim (lk). Ein volles Programm bietet das Kuchenheimer Industriemuseum an diesem Wochenende, bei dem insbesondere Fans von Miniaturwelten auf ihre Kosten kommen.Am Sonntag, 17. September...

  • Stadt Euskirchen
  • 14.09.23
  • 455× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
In Nemmenich wird derzeit der in der Flutnacht stark zerstörte Sportplatz saniert. Der bisherige Aschenplatz wird mit Mitteln aus dem Wiederaufbaufonds in einen Rasenplatz umgewandelt und soll zur Saison 2024/25 wieder bespielbar sein.  | Foto: Stadt Zülpich

Zülpich, zwei Jahre nach der Flut
Wiederaufbau schreitet „Stück für Stück“ voran

Gut zwei Jahre nach der Flutkatastrophe ist die Verwaltung der Stadt Zülpich nach wie vor damit beschäftigt, die Schäden an der kommunalen Infrastruktur zu beseitigen. Knapp 60 Maßnahmen enthält die Liste der Einzelprojekte, die im Zusammenhang mit dem Hochwasser 2021 stehen. „Davon sind mittlerweile nahezu alle in der Bearbeitung oder bereits abgeschlossen“, teilt die Stadtverwaltung mit. Zülpich (lk). Die Schäden an den Grundschulen in Wichterich und Sinzenich konnten bereits behoben werden....

  • Zülpich
  • 14.09.23
  • 388× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
An der Seite eines Geologie-Experten und eines Nationalpark-Rangers erfahren Gäste am diesjährigen Tag des Geotops viel Spannendes über die erdgeschichtliche Entstehung des heutigen Nationalpark-Gebiets.  | Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/S. Wilden

Tag des Geotops
„Auf dem Meeresgrund“ mit Ranger und Geologen

Unter dem Titel ,,Wandern auf dem Meeresgrund“ lädt der Nationalpark Eifel für Sonntag, 17. September, 11 bis 16 Uhr, zu einer geführten Wanderung durch die werdende Waldwildnis entlang des Urftstausees ein.Schleiden-Gemünd (lk). Sonntag, 17. September ist „Tag des Geotops“. Der Geologische Dienst NRW und die Nationalparkverwaltung Eifel laden für diesen Tag zu einer besonderen und kostenfreien Wanderung ein: An der Seite eines Geologie-Experten und eines Nationalpark-Rangers erfahren...

  • Euskirchen
  • 14.09.23
  • 126× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Zahlreiche Kaltblutpferde, Zugochsen, historische Wagen und Arbeitsgeräte werden am kommenden Wochenende im gesamten LVR-Freilichtmuseum Kommern bei der Arbeit zu sehen sein. | Foto: Hans-Theo Gerhards/LVR

LVR-Freilichtmuseum Kommern
Ernte nach der Zeitblende

Es ist wieder soweit! Nachdem die „Zeitblende 1973“ die Besucher auf eine Zeitreise in das Leben der Menschen von vor genau 50 Jahren mitgenommen hat, steht nun die Traditionsveranstaltung „Nach der Ernte“ am Samstag, 16. September und Sonntag, 17. September im LVR-Freilichtmuseum Kommern vor der Tür. Dabei erinnert das Museum an die vielfältigen und anstrengenden Arbeiten, die bei den Bauern auf dem Hof, dem Feld, in den Bauernküchen und mit Abschluss der Ernte im Spätsommer auch bei den...

  • Mechernich
  • 14.09.23
  • 291× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Preisträger zusammen mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Thilo Waasem, Landrat Markus Ramers, der Weilerswister Bürgermeisterin Anna-Katharina Horst, der stellv. Kaller Bürgermeisterin Steffi Hübner und den Laudatoren Bernd Giesen und Daniel Rudan von der SPD Weilerswist.  | Foto: SPD Kreis Euskirchen

Ehrenamtspreis 2023
Wertschätzung für die ehrenamtlich Aktiven

Der SPD Kreisverband Euskirchen hat drei ehrenamtlich engagierte Bürger aus dem Kreis Euskirchen mit dem SPD-Ehrenamtspreis 2023 ausgezeichnet. Kreis Euskirchen (lk). Seit mehr als 13 Jahren lobt die SPD den Ehrenamtspreis öffentlich aus. In diesem Jahr wurden die Preise an Guido Schmidt aus Weilerswist-Metternich, Sven Schwarz aus Weilerswist und Uwe Walter aus Kall verliehen. Sven Schwarz aus Weilerswist wurde für sein Engagement im Umweltbereich ausgezeichnet. Schon seit längerer Zeit...

  • Euskirchen
  • 14.09.23
  • 515× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Gemeinsam als Lebensretter unterwegs: Das Team der Rettungshundeeinheit des DRK-Kreisverband Euskirchen.  | Foto: Britta Scheffen/Live-Magazin/pp/Agentur ProfiPress

Übung mit Rettungshunden
Unschlagbare Spürnasen

Das ging schnell. Innerhalb kürzester Zeit hat Golden-Retriever-Hündin „Summer“ die „vermisste Person“ gefunden. Britta Steffen, Redakteurin des Live-Magazins hatte sich für einen Trainings-Einsatz der DRK-Rettungshundeeinheit im Kreisverband Euskirchen im Wald versteckt. Kreis Euskirchen (lk). Leiter der DRK-Rettungshundeeinheit ist Franz Küpper. Er weiß genau, warum Hunde sich perfekt für die Suche eignen. „Während Menschen sich mit fünf Millionen Riechzellen zufriedengeben müssen, haben...

  • Euskirchen
  • 14.09.23
  • 971× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: StockPhotoPro/Adobe.Stock.com

Geänderte Öffnungszeiten
Sonntags in die Bücherei

Euskirchen (lk). Die Stadtbibliothek Euskirchen Wilhelmstraße 32-34, hat in den letzten Monaten zusätzliche Öffnungszeiten sonntags von 11 bis 15 Uhr erprobt. „Diese Öffnungszeiten wurden sehr gut angenommen. Deshalb wurde jetzt beschlossen, die Sonntagsöffnung dauerhaft anzubieten“, teilt jetzt die Stadtverwaltung mit. Die Bibliothek wird aber künftig donnerstags erst um 14 Uhr öffnen. Diese Öffnungszeiten gelten ab dem 1. Oktober: Montag + Feiertage: geschlossen - Dienstag, Mittwoch und...

  • Stadt Euskirchen
  • 14.09.23
  • 87× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Rahmen eines großen Familienfestes feiert der Sportpark am Samstag, 23. September und Sonntag, 24. September sein Jubiläum mit einem bunten Programm aus Musik, Spaß und Spiel zum Mitmachen und mit einigen Überraschungen und Gewinnspielen. | Foto: Sportpark Villeforst

Sportpark Villeforst
Familienfest zur Feier des 25-jährigen Bestehens

In diesem Jahr blickt der Sportpark Villeforst in Frechen-Königsdorf auf sein 25-jähriges Bestehen zurück. Gefeiert wird dies mit einem großen Familienfest am Samstag, 23. September und Sonntag, 24. September.Frechen-Königsdorf (lk). Im Januar 1998 wurde der Sportpark offiziell von der neuen Inhaberfamilie Steegmann eröffnet. „Diese Eröffnung war mehr als der Start eines Sport- und Fitnesszentrums für die Menschen in Frechen-Königsdorf. Sie war vor allem die Erfüllung eines großen...

  • Frechen
  • 13.09.23
  • 778× gelesen
  • Lars Kindermann
Sport
Foto: Royal Flush Cheerleader

Royal Flush Cheerleader
Schnuppertraining mit Champions

Frechen (lk). Die Royal Flush Cheerleader aus Frechen, eine der besten Cheerleading-Mannschaften Deutschlands, laden alle interessierten Kinder und Jugendlichen zu Schnuppertrainings in den Königsdorfer Villeforst-Sportpark, Greinstraße 17, ein. Cheerleading ist schon seit vielen Jahren eine anerkannte Sportart: „Hier stehen die Sportlerinnen auf Wettkämpfen und Turnieren im In- und Ausland mit großer Freude und vielen Emotionen selber im Mittelpunkt des Geschehens“, werben die Royal Flush...

  • Frechen
  • 13.09.23
  • 598× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.197× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.558× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.573× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.659× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.998× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.555× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen