• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
25 folgen diesem Profil
  • 2.398 Beiträge
  • 6 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Die Jury im Rathaus: (v.l.) KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte, Prinzessinnen-Führer Ferdi Huck, Festkomitee-Präsident Ralf Inden, Ehrenbürger und Bürgermeister a.D. Hans-Willi Meier, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Johannes Paul vom Förderverein Alt Sankt Ulrich, Museumsleiterin Christine Otto aus dem Keramion und der IFU-Vorsitzende Dr. Jürgen Höser. | Foto: Lars Kindermann

6. Frechener Ordenswettbewerb
Gewinner stehen fest

Frechen. Diese Damen und Herren wissen etwas, was andere noch nicht wissen: Im Frechener Rathaus traf sich diese Woche die Jury des 6. Frechener Ordenswettbewerbs. KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte, Prinzessinnen-Führer Ferdi Huck, Festkomitee-Präsident Ralf Inden, Ehrenbürger und Bürgermeister a.D. Hans-Willi Meier, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Johannes Paul vom Förderverein Alt Sankt Ulrich, Museumsleiterin Christine Otto aus dem Keramion, der IFU-Vorsitzende Dr. Jürgen Höser (Foto von...

  • Frechen
  • 02.02.24
  • 1.436× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Volksbank spendet Kindermöbel
Lesen und Lümmeln auf der Raupe

Zülpich (lk). „Das ist wirklich seit vielen Jahren eine tolle Nachbarschaft und Partnerschaft. Vielen Dank dafür!“ Bürgermeister Ulf Hürtgen sparte nicht mit Lob, als er jetzt in der Stadtbücherei zusammen mit den Bücherei-Mitarbeiterinnen Dr. Annegret Walgenbach und Heike Schütz zum wiederholten Mal Tim Fröhling von der nahegelegenen Filiale der Volksbank Euskirchen eG begrüßen durfte. Die Volksbank ist bereits seit 2008 Kooperationspartner und Sponsor der Stadtbücherei und fördert immer...

  • Zülpich
  • 02.02.24
  • 170× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Archiv/Thomas Schmitz/pp/Agentur

Tulpensonntagszug
Jecke gehen neue Wege

Mechernich (lk). „Dreimol Mechernich Alaaf!“ Der Mechernicher „Tulpensonntagszug“ am 11. Februar wird in diesem Jahr mit geänderter Streckenführung stattfinden. Aufstellung ist ab 13 Uhr in der oberen Bahnstraße, Ecke Friedrich-Wilhem-Straße, um 14.11 Uhr geht es dann los: über die Bergstraße, weiter über die Weierstraße, Bahnstraße, Turmhofstraße, Dr. Felix Gerhardus Straße, den Gartenplatz, Bleibergplatz, die Weierstraße (Magu) und Heerstraße bis in die Bruchgasse. Hier löst sich der Zug auf,...

  • Mechernich
  • 02.02.24
  • 193× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Seit einem Jahr setzen sich Polizei, die Josef-Schaeben-Grundschule und die ehrenamtlichen Verkehrshelfer für einen sicheren Schulweg ein.  | Foto: Darius Ortmann / Weilerswister Verkehrshelfer

Verkehrshelfer
Ein Jahr ohne Unfall

Seit über einem Jahr sorgt die Weilerswister Verkehrshelferinitiative bei Wind und Wetter für einen sicheren Schulweg der Grundschulkinder. Die Helfer, bestehend aus Eltern und weiteren engagierten Bürgern, werden unterstützt von der Schulleitung der Josef-Schaeben Grundschule sowie der örtlichen Polizei.Weilerswist (lk). „Wir sind dankbar für die wertvolle Unterstützung der Verkehrshelfer und Verkehrshelferinnen, die einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit auf dem Schulweg leisten“, erklärt...

  • Weilerswist
  • 01.02.24
  • 735× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Von links: Geschäftsbereichsleiter der Stadt Zülpich Christian Antons, Joachim Franzen und Christoph M. Hartmann mit Dr. Luis-Martín Krämer und Stephan Nievelstein von e-regio vor dem digitalen Zwilling.  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Kommunale Wärmeplanung
Wärmewende fest im Blick

Die Stadt Zülpich hat Anfang des Jahres mit der kommunalen Wärmeplanung begonnen. Mit e-regio als Partner möchte die Stadt kosteneffiziente und klimafreundliche Lösungen für die Wärmeversorgung der Zukunft finden. Zülpich (lk). Die kommunale Wärmeplanung soll den Bürgern aufzeigen, mit welchem Energieträger und welcher Versorgung lokal in Zukunft zu rechnen ist, und es ihnen leichter machen, sich für eine geeignete Heizoption zu entscheiden. „Wir haben die Wärmewende fest im Blick. e-regio...

  • Zülpich
  • 01.02.24
  • 306× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Eine Vielzahl an Blaumeisen wurde in diesem Jahr im Kreis Euskirchen gezähltt. Diese Meisenart wurde während des ersten Januarwochenendes mit 1.693 Zählungen Sichtungen deutlich häufiger pro Garten (plus 5 Prozent) gemeldet als im vergangene Jahr.  | Foto: Günter Lessenich/NABU Euskirchen

Stunde der Wintervögel
Vögel zählen erfreut sich wachsender Beliebtheit

“Sattes Plus für die „Stunde der Wintervögel“: Über 130.000 Menschen haben sich in diesem Jahr an Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion beteiligt – fast ein Drittel mehr als im Jahr zuvor”, vermeldet der Naturschutzbund (NABU).Kreis Euskirchen (lk). Zum 14. Mal hatte er dazu aufgerufen, eine Stunde lang auf dem Balkon, im Garten oder Park Vögel zu zählen und zu melden. Auf Platz eins landete wieder der Haussperling, gefolgt von Kohl- und Blaumeise. Die Zahl der insgesamt im...

  • Euskirchen
  • 01.02.24
  • 226× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die lange Reise gen Osten überstanden die Männer gut, obwohl zu diesem Zeitpunkt ein frostiges Unwetter ganz Deutschland und Polen in Atem hielt. Hier ein Ausschnitt aus dem „Europamagazin“.  | Foto: Screenshot: Henri Grüger/ARD/pp/Agentur ProfiPress

WDR Bericht
Helfertour im Fernsehen

Mechernich/Frechen (lk). Funkelnde Kinderaugen und große Emotionen erwarteten Harald Fischer vom Menschenhilfsprojekt „Sophie“ vor kurzem in einem Kinderheim in der Ukraine. Mit ihm hatten Freiwillige Feuerwehrleute aus Mechernich und Frechen die lange und nicht ganz ungefährliche Reise in das kriegsgebeutelte Land angetreten - während ein frostiges Unwetter ganz Deutschland in Atem hielt (wir berichteten). Im Gepäck hatten sie fünf ausrangierte Feuerwehrfahrzeuge, randvoll mit Lebensmitteln...

  • Mechernich
  • 01.02.24
  • 183× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Wie hier im unteren linken Bildbereich schütz teils ein Gitter vor der Bleibelastung, über welches 35 Zentimeter Erde aufgeschüttet und Rollrasen gelegt wird. | Foto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress

Arbeiten gegen Bleibelastung
Spielplätze bald bleifrei

Mechernich (lk). Die Bleibelastung in den Mechernicher Böden ist aufgrund der langen Bergbauhistorie oft höher ist als in anderen Städten. Daher ergreift die Stadtverwaltung immer wieder Maßnahmen, um die Bodenbelastung zu testen und falls nötig zu verringern. Wichtig ist dies bei Orten, an denen sich viele Kinder aufhalten. Diese haben nämlich einen geringeren zugelassenen Schadstoff-Grenzwert als Erwachsene. Besondere Vorsicht gilt daher auf Spielplätzen – im Stadtgebiet sind es 29 an der...

  • Mechernich
  • 01.02.24
  • 194× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Auch beim 6. „Max Buddels Fun-Lauf“ ist wieder voller Körpereinsatz gefragt. Es geht entlang und durch die Erft, durch Matsch, Sand und Schaum.  | Foto: Stadt Euskirchen

Max Buddels Fun-Lauf
Klettern, Laufen, Spaß haben

Laufen ist manchmal ein wenig eintönig. Spannend wird es aber, wenn die Sportler sich durch Matsch, Sand und Schaum kämpfen und hohe Barrieren überwinden müssen. All dies hat der „Max Buddels Fun-Lauf“ am 25. August in Euskirchen zu bieten. Euskirchen (lk). So langsam beginnt für viele Läufer wieder die Saison. Da werden anstatt der Winterstiefel wieder die Laufschuhe geschnürt und die Wettkämpfe im Jahresverlauf geplant. Einen Termin sollen sich viele Sportler aus der Region schon jetzt im...

  • Stadt Euskirchen
  • 01.02.24
  • 446× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Zeugen gesucht
Fußgängerin angefahren und geflüchtet

Zülpich (lk). Die Polizei ist auf der Suche nach einem roten Auto. Es hat am Donnerstag, 25. Januar, um 8 Uhr eine Fußgängerin an einem Fußgängerüberweg auf der Nideggener Straße angefahren und fuhr anschließend weiter. Der Unfall ereignete sich in Höhe der Zufahrt zum Kreisverkehr B 56. Laut Polizeiangaben wollte die Frau am Kreisverkehr Nideggener Straße / „Auf dem Rütt“ von rechts nach links den Zebrastreifen überqueren. Ein Fahrzeug fuhr noch an ihr vorbei. Sie sah das nachfolgende Auto,...

  • Zülpich
  • 01.02.24
  • 227× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: pixabay

Arbeitsunfall
Tiefer Sturz durch Dachabdeckung

Mechernich (lk). Ein 37-Jähriger ist am Montag, 29. Januar, durch eine Dachabdeckung gebrochen und zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Der Arbeitsunfall ereignete sich auf einem Firmengelände an der Friedrich-Wilhelm-Straße in Mechernich. Bei der Montage einer Leiter stürzte der Mann aus Monschau durch eine Kunststoffpaneele. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Für die Landung des Rettungshubschraubers wurde die Straße...

  • Mechernich
  • 01.02.24
  • 447× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„Kommt alle zum Rathaus, bringt gerne Transparente, bemalte Pappen und andere gute Ideen mit“, rufen die Veranstalter zur Demo gegen Rechts am Sonntag, 4. Februar in Hürth auf.  | Foto: Animaflora PicsStock/Adobe.Stock.com

Demo in Hürth
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus

Unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie! Hürther Parteien stehen zusammen gegen Rechtsextremismus“ rufen die Hürther Politiker Gudrun Baer (CDU), Britta Bojung (Grüne), Frederick Schuh (SPD) und Dr. Christian Karaus (FDP) zur Demonstration am Sonntag, 4. Februar, ab 14 Uhr auf dem Otto-Räcke-Platz am Hürther Rathaus auf. Die Kundgebung wurde von mehreren Einzelpersonen angeregt und wird vom Verein „Wir sind Hürther“ unterstützt. Hürth (lk). Vor Ort werden verschiedene Redner, darunter auch...

  • Hürth
  • 31.01.24
  • 1.698× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Festkomitee Kölner Karneval

Kölner Dreigestirn besucht Alt-Hürth
Hoher Besuch aus der Domstadt

Alt-Hürth/Köln (lk). Hohen Besuch empfängt der Hürther Ortsteil Alt-Hürth am Karnevalssamstag, 10. Februar. Das Kölner Dreigestirn (Foto): Prinz „Sascha I.” (Klupsch), Bauer „Werner“ (Klupsch) und Jungfrau „Frieda” (Friedrich Klupsch) macht, auf Einladung der Bronx-Bande Hürth“, Halt in der närrischen Peripherie der Domstadt. Das Majestäten-Treffen mit dem Alt-Hürther Dreigestirn ist für 11.15 Uhr auf der Mühlenstraße vor der Hausnummer 24 vorgesehen. Dort bereiten sich Prinz „Atschi I.“ (Sven...

  • Hürth
  • 31.01.24
  • 1.250× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Während ihrer Projektmitarbeit bei der Deutschen Sparkassenstiftung in Gambia arbeitete Jessica Arndt mit dem Team vor Ort und Partnern an der Entwicklung einer „Digital Wallet“. | Foto: Kreissparkasse Köln

Deutsche Sparkassenstiftung
„Absolut bereichernde Erfahrung“

Jessica Arndt, Mitarbeiterin der Kreissparkasse Köln, arbeitete sechs Wochen an einem Projekt der Deutschen Sparkassenstiftung in Gambia mit. Frechen-Königsdorf (lk). Auf einen ereignisreichen Aufenthalt in Westafrika blickt Jessica Arndt zurück, die in ihrem beruflichen Alltag normalerweise in Frechen-Königsdorf in der Medialen Beratung der Kreissparkasse Köln tätig ist. Sie arbeitete sechs Wochen in einem Projekt der Deutschen Sparkassenstiftung in Gambia. Ziel der Stiftung ist es, den...

  • Frechen
  • 30.01.24
  • 254× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Winter ins Freibad: Die SPD-Ratsmitglieder Kai-Uwe Tietz (li.) und Hans Günter Eilenberger (re.) machten sich, gemeinsam mit Bäderbetriebsleiter Thomas Schlesinger (2.v.l.) und Projektleiter Markus Büter, ein Bild vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten im Terrassenfreibad Frechen.  | Foto: SPD Frechen
2 Bilder

Terrassenfreibad Frechen
Freibadsanierung bisher im Zeitplan

Im kommenden Sommer wird es noch nichts mit einem Besuch des Terrassenfreibads Frechen und einem Sprung ins kühle Nass, aber im Sommer 2025 könnte dies wieder möglich sein. Die SPD verschaffte sich vor Ort einen Überblick über die Fortschritte der Sanierungsarbeiten.Frechen (lk). „Nach bisheriger Einschätzung können wir den Zeitplan für die Fertigstellung des Bades einhalten, obwohl einige Gewerke Probleme bereiten“, erklärte der Leiter des Freizeit- und Bäderbetriebes Thomas Schlesinger,...

  • Frechen
  • 29.01.24
  • 1.546× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
In den „jecken Tagen“ zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag sind sexuelle Belästigungen und Übergriffe keine Seltenheit. Unter dem Titel „It‘s a dress, not a yes!“ macht die Polizei mit einer prominent unterstützten Kampagne auf das Problem aufmerksam. | Foto: Kzenon/Adobe.Stock.com

"Leider keine Seltenheit“
Sexuelle Übergriffe an Karneval

Mit Blick auf den anstehenden Straßenkarneval hat die Polizei eine Präventionskampagne gegen sexuelle Übergriffe gestartet. Im vergangenen Jahr wurden in Köln 61 Sexualdelikte in den Karnevalstagen angezeigt. Experten sprechen dabei von der „Spitze eines Eisbergs“. Region (lk). Unter dem Titel „It‘s a dress, not a yes!“ möchte die Kampagne darauf aufmerksam machen, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: Kleidung oder ausgelassenes Feiern darf nicht als Einladung für sexuelle Übergriffe...

  • Rhein-Erft
  • 29.01.24
  • 811× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Anmietung Grillhütte
Nur eine Hütte ist übrig

Frechen (lk). Ab Freitag, 15. März steht die Grillhütte am Kurt-Bornhoff-Sportpark wieder zur Verfügung. Anmietungen können ab Mittwoch, 14. Februar bei der Abteilung Kultur, Freizeit und Sport der Stadt Frechen unter Telefon 0 22 34 – 5 01 13 58, per E-Mail an sport@stadt-frechen.de oder über die Internetseite www.stadt-frechen.de erfolgen. Die Anmietung kostet von Montag bis Donnerstag 40 Euro und Freitag bis Sonntag sowie an Tagen vor einem Feiertag 60 Euro. Die Kaution beträgt 100 Euro. Die...

  • Frechen
  • 29.01.24
  • 526× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Vaternam/Adobe.Stock.com

Bauern setzen Zeichen
Mahnfeuer im Kreis Euskirchen

Mit Mahnfeuern demonstrieren die Landwirte der Region gegen Pläne der Bundesregierung. Kreis Euskirchen (lk). Der Vorsitzende der Kreisbauernschaft Euskirchen, Helmut Dahmen macht deutlich: „Das Mahnfeuer ist ein eindrucksvoller Appell an unsere Bundestagsabgeordneten, sich in Berlin für eine wettbewerbsfähige heimische Landwirtschaft einzusetzen!“ Mit Blick auf die in der kommenden Woche anstehenden Entscheidungen zum Agrardiesel in Bundestag und Bundesrat erklärt Dahmen, dass die alleinige...

  • Euskirchen
  • 26.01.24
  • 330× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Über die Füße gefahren
Polizei sucht Zeugen und Unfallfahrer

Frechen (lk). Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag, 22. Januar in Frechen wurde eine Fußgängerin (22) leicht verletzt. Ein flüchtiger Autofahrer soll ihr über die Füße gefahren sein. Die 22-Jährige war gegen 15.30 Uhr auf dem Fußweg an der Franz-Hennes-Straße in Richtung Breite Straße unterwegs, als aus einer Parkplatzeinfahrt am Johann-Schmitz-Platz ein Auto kam. Im Bereich der Einfahrt fuhr der dunkle Renault Kombi der Frau – nach ihrer Aussage - über die Füße und anschließend in...

  • Frechen
  • 24.01.24
  • 339× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Mit 40 Kilometern pro Stunde ging es in Richtung polnisch/ukrainische Grenze. Zwischendurch mussten Scheiben frei gemacht und Frostschutz-Mittel nachgefüllt werden.  | Foto: Rainer Schulz/pp/Agentur ProfiPress

Feuerwehrfahrzeuge für die Ukraine
Harte Tour mit Happy End

Nach 31 Stunden Fahrt haben sie ihr Ziel erreicht: Die fünf ausgemusterten Feuerwehrfahrzeuge, drei aus Mechernich und zwei aus Frechen, wurden in Chmelnyzkyj in der Ukraine offiziell übergeben. Frechen/Mechernich (lk). Organsiert hat die Tour Harald Fischer aus Frechen-Habbelrath. Mit dabei waren 15 Helfer. Auch ein Kamerateam des WDR begleitet die Reise „Die Fahrt dorthin war heftig, aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse und defekter Fahrzeuge“, teilt Fischer mit. Die Tour begann nicht...

  • Frechen
  • 24.01.24
  • 394× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„Geballte Frauenpower“: Auf der Herrensitzung der Prinzengarde gaben die Frechener Tollitäten Prinzessin „Elke I.“ und Kinderprinzessin „Lilly I.“ ein gemeinsames Duett zum Besten.  | Foto: Prinzengarde Frechen
2 Bilder

Prinzengarde Frechen
Jetzt wird gemeinsam gefeiert

Mädchensitzung am Freitagabend, Herrensitzung am Sonntagmorgen: Die Prinzengarde 1935 Frechen ist mit ihrem Sitzungswochenende ihren Maßstäben an guter, jecker Unterhaltung treu geblieben.[p]Frechen (lk). „Es ist schwierig bis unmöglich zu entscheiden, wer in Frechen besser feiern kann. Die Mädchen sind eindeutig einfallsreicher kostümiert, aber die Herren haben mit ihrer Feierlaune bis zum Sitzungsfinale von ‚Druckluft‘ mit den ‚Wahner Wibbelstetzen‘ nicht nachgelassen“, erzählt Christian...

  • Frechen
  • 23.01.24
  • 681× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Keine Bombe
Metallschrott sorgt für Aufregung

Frechen (lk). Keine Evakuierung der Frechener Innenstadt: Nach intensiven Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass sich der Verdacht auf einen Bombenfund auf dem Gelände der Wolf Höfe nicht bestätigt hat. Bei den Arbeiten stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen alten Motorblock und ein Wasserrohr handelt. Auf dem Gelände der Wolf Höfe an der Alte Straße war in der vergangenen Woche bei der Suche mit einem Metalldetektor der Verdachtsfall auf einen möglichen Bombenfund...

  • Frechen
  • 23.01.24
  • 435× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Eine Platane eingangs der Fußgängerzone muss gefällt werden.  | Foto: Stadt Frechen

Gefahr bei Sturm
Platane am Rathaus wird gefällt

Eine der großen Platanen am Eingang zur Fußgängerzone muss gefällt werden. Der Baum steht in einem Hochbeet neben den Fahrradständern am Johann-Schmitz-Platz und an der Ausfahrt der Rathaus-Tiefgarage. Die Arbeiten sollen am Mittwoch, 24. Januar, durchgeführt werden. Fußgänger und Lieferanten werden um den Gefahrenbereich herumgeleitet. Frechen. „An der Platane wurde bei Pflegearbeiten ein augenscheinlich starker Befall mit der Massaria-Krankheit festgestellt. Eine eingehende Untersuchung durch...

  • Frechen
  • 19.01.24
  • 563× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Symbolbild/Archiv/Lars Kindermann

Verdacht auf Bombenfund
Mögliche Evakuierung der Innenstadt

Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Frechen ist heute am Donnerstag, 18. Januar einberufen worden, um die Überprüfung auf einen möglichen Bombenfund im Stadtgebiet Frechen vorzubesprechen. Frechen. Auf dem Gelände der Wolfschen Höfe an der Alte Straße ist gestern bei der Suche mit einem Metalldetektor der Verdachtsfall auf einen möglichen Bombenfund aufgetreten. Dieser Verdachtsfall soll am kommenden Dienstag, 23. Januar, mit Schürfarbeiten ab 8 Uhr aufgeklärt werden. Der...

  • Frechen
  • 18.01.24
  • 2.416× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.307× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.568× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.597× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.696× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 6.024× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.624× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen