Nachrichten
Foto: romolo tavini/stock.adobe.com
2 Bilder

Mit der Wochenzeitung in die Ferien
Ab in den Urlaub und mit Fotogrüßen gewinnen

Für viele stehen mit den ­Ferien die „schönsten Wochen des Jahres“ bevor - und wir möchten gerne mit unseren Leserinnen und Lesern auf große - oder auch kleinere - Reise gehen! Ob Tagesausflug oder „Weltreise“, ihre kostenlose Wochenzeitung möchte mit ins Gepäck, denn: Wir freuen uns in den kommenden Wochen wieder über wunderschöne Fotogrüße aus nah und fern. Machen Sie während Ihres Ausfluges oder ­Ihrer Reise ein tolles Bild mit ihrer kostenlosen Wochenzeitung. Aus dem vergangenen Jahr wissen...

Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

bis 12. August Königswinter-Oberdollendorf: Kirmes auf dem Parkplatz an der Bergstraße. Fr ab 16 Uhr, Sa & So ab 11 Uhr, Mo & Di ab 14 Uhr Montag, 11. August Hennef, 14-16 Uhr: Spielenachmittag für Erwachsene in der Stadtbibliothek (Meys Fabrik, Beethovenstraße 21). Infos und Anmeldungen unter stadtbibliothek@hennef.de oder 02242-888531 Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Informationen unter...

Nachrichten

Broschüre für den ganzen Kreis
„Sicher zur Schule“

Rhein-Sieg-Kreis. Die Verkehrswacht bemüht sich seit Jahren um mehr Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere für Schulanfänger. „Sicher zur Schule“ macht die Schulneulinge schon in den KiTas hierfür fit. Für diese Kampagne übernimmt der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises die Schirmherrschaft. Die zweiteilige Broschüre besteht aus dem „Schulwegheft für Kinder“ und einem „Ratgeber für Eltern“ und Erzieher und wird in alle KiTas im Rhein-Sieg-Kreis verteilt. Sie wurde unter Beratung und Mitwirkung...

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Nachrichten - Rhein-Sieg

27 folgen Rhein-Sieg

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

bis 12. August Königswinter-Oberdollendorf: Kirmes auf dem Parkplatz an der Bergstraße. Fr ab 16 Uhr, Sa & So ab 11 Uhr, Mo & Di ab 14 Uhr Montag, 11. August Hennef, 14-16 Uhr: Spielenachmittag für Erwachsene in der Stadtbibliothek (Meys Fabrik, Beethovenstraße 21). Infos und Anmeldungen unter stadtbibliothek@hennef.de oder 02242-888531 Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Informationen unter...

FURORE macht wieder mit
„Troisdorf Verein(t) 2025“

Am 7. September 2025 findet zum fünften Mal die Veranstaltung „Troisdorf Verein(t)“ mit verkaufsoffenem Sonntag und buntem Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie statt. Hier wird Troisdorfer Vereinen die Möglichkeit gegeben, sich und ihre Vereinsarbeit zu präsentieren. Das Fest bietet allen Besuchern reichlich Informationen über die heimischen Vereine. Der Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. freut sich, auch in diesem Jahr wieder (zum vierten Mal) mit einem Info-Stand auf dem Fest...

Ein „Zukunftsbahnhof“ entsteht
Die Bahnsteige werden bis Ende 2026 barrierefrei

Menden. Für einen barrierefreien und komfortableren Bahnhof in Menden bündeln die Deutsche Bahn (DB) und die Stadt im kommenden Jahr ihre Kräfte. Während die DB angekündigt hat, die Bahnsteige bis Ende 2026 barrierefrei modernisieren zu wollen, nimmt sich die Stadt Sankt Augustin das Bahnhofsumfeld vor. Das gemeinsame Ziel ist, den Bahnhof zu einem sogenannten „Zukunftsbahnhof“ und das Zugfahren so für viele Menschen leichter und bequemer zu machen. Zentraler Baustein der Arbeiten der DB ist...

Spielplatz in Heimerzheim
Schiff und Hängematte statt Flutschäden

Swisttal-Heimerzheim (red). Mit der feierlichen Eröffnung des neuen Spielplatzes am Peter-Esser-Platz ist in Heimerzheim ein wichtiges Zeichen des Wiederaufbaus gesetzt worden. Die Anlage mit ihrem markanten Piratenschiff wurde am 8. August freigegeben – als Ort zum Spielen, Toben und Abschalten, insbesondere für die Kinder, die durch die Flutkatastrophe besonders betroffen waren. „Heute können wir den Kindern etwas Wunderbares übergeben“, sagte Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner bei der...

Nacht von Dienstag auf Mittwoch
Der Innenstadt wird das Wasser abgedreht

Rheinbach (red). In der Nacht von Dienstag, 12. August, auf Mittwoch, 13. August, wird die Wasserversorgung in mehreren Straßenzügen der Rheinbacher Innenstadt unterbrochen. Grund seien dringende Arbeiten am Trinkwassernetz, die zwischen etwa 23 und 5 Uhr durchgeführt werden sollen, teilt die Stadt Rheinbach mit. Betroffen seien unter anderem die Hauptstraße zwischen den Hausnummern 1 und 60, der Lindenplatz, die Bachstraße von Nummer 2 bis 18, die Mühlengasse, die Blindgasse, die Straße Vor...

Azubis Stadt Meckenheim
Neue Fachkräfte

Meckenheim (red). Kommunen wie die Stadt Meckenheim sind nicht nur öffentliche Dienstleister, sondern auch verlässliche Ausbildungsbetriebe und attraktive Arbeitgeber. Dass dieser Anspruch mit Leben gefüllt wird, zeigte sich bei einem Empfang vor dem Rathaus, bei dem Bürgermeister Holger Jung die aktuellen Absolventinnen und Absolventen der städtischen Ausbildung offiziell verabschiedete und ins Team aufnahm. Er gratulierte den jungen Fachkräften zum erfolgreichen Abschluss und betonte, dass...

Fahndung zurückgenommen
Versuchte räuberische Erpressung in Niederkassel

Der Tatverdächtige konnte zwischenzeitlich identifiziert werden. Die Polizei bedankt sich für Ihre Mithilfe. Bereits Mitte Januar diesen Jahres kam es in Niederkassel zu einer versuchten räuberischen Erpressung zum Nachteil einer 76-jährigen Frau. Zwischen 16 und 16.15 Uhr befand sich die Geschädigte gemeinsam mit ihrer Begleiterin auf der Spicher Straße in Niederkassel. Im Bereich der dortigen Passage, nahe einem Lebensmittelgeschäft, wurden beide Frauen von einem bislang unbekannten...

Verkehrsunfall am Bahnübergang
Zwei Personen tödlich verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Bahnübergang am Spinnerweg in Eitorf sind am Morgen des 22. Juli eine männliche und eine weibliche Person tödlich verletzt worden. Gegen 06:45 Uhr beabsichtigten der 49-jährige Eitorfer und die Frau, deren Identität bislang noch nicht geklärt ist, den beschrankten Bahnübergang aus Richtung Spinnerweg in Richtung Bahnhofstraße zu Fuß zu überqueren. Dabei wurden sie von einer herannahenden Straßenbahn erfasst und tödlich verletzt. Nach Zeugenangaben überquerten die...

  • Eitorf
  • 22.07.25
  • 334× gelesen

Rollerfahrer leicht verletzt
Linienbus touchiert E-Scooter in Niederkassel-Ranzel

In Niederkasssel-Ranzel kam es am Dienstag, 1. Juli, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus einen E-Scooter touchierte. Dessen Fahrer stürzte in der Folge und wurde dabei leicht verletzt. Gegen 20:30 Uhr fuhr ein 53 Jahre alter Mann aus Richtung Kölner Straße kommend mit dem Bus über die Porzer Straße in Richtung der Wahner Straße. In gleicher Richtung war auf der Fahrbahn ein 21-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Niederkassel unterwegs. Als der 53-Jährige ihn überholte, wurde der...

Ehemann erstattet Anzeige
Frau wird Opfer von Love-Scamming

Am Dienstag, 1. Juli, erschien ein Mann auf der Polizeiwache in Siegburg, um Anzeige zu erstatten. Er schilderte den Polizisten gegenüber, dass seine Frau via Internet auf einen Betrüger hereingefallen sei. Bereits im Oktober 2024 hätte die 61-Jährige aus Niederkassel-Lülsdorf online einen Mann kennengelernt. Dieser habe sich teilweise als ein bekannter US-Milliardär ausgegeben. In den letzten sechs Monaten habe seine Frau dann immer wieder Gutscheinkarten gekauft und die Strichcodes an die...

Polizei erbittet Hinweise
Holzkonstruktion in Uckendorf in Brand gesetzt

In Niederkassel-Uckendorf wurde zwischen Sonntag (22. Juni), 22 Uhr und Montagmorgen (23. Juni) eine Holzkonstruktion am Stockemer Weg in Brand gesetzt. Gegen 7:50 Uhr bemerkte ein Spaziergänger am Stockemer See Rauch aufsteigen. Als er näherkam, sah der Mann, dass die Holzkonstruktion eines Aussichtspunktes brannte. Er verständigte Feuerwehr und Polizei. Das Feuer konnte gelöscht, die Konstruktion jedoch nicht mehr gerettet werden. Da davon auszugehen ist, dass das Holz vorsätzlich in Brand...

Zwei Personen leicht verletzt
Betrunken hohen Schaden verursacht

Am Montagabend (23. Juni) kam es in Niederkassel-Mondorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand. Gegen 23:15 Uhr fuhr ein 18 Jahre alter Troisdorfer mit seinem Auto aus Richtung Aggerstraße kommend über die Langgasse in Richtung der Saarstraße. Hierbei hatte er nach ersten Erkenntnissen eine deutlich höhere Geschwindigkeit als die erlaubten 30 km/h. Kurz hinter der Einmündung der Eifelstraße verlor der junge Mann in Höhe einer...

Selbstbehauptungskurse beim VFG | Foto: VFG Meckenheim
2 Bilder

Ein Baustein des VFG Meckenheim gegen Gewalt
Selbstbehauptungskurse beim VFG

Wie in den letzten Jahren bietet der VFG Meckenheim auch in diesem Jahr seine begehrten Selbstbehauptungskurse wieder an, unter der Leitung des hochqualifizierten Trainers für Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und Gewaltprävention Dipl. Sportwissenschaftlers Michael Schindewolf und seinem Team. Die Kurskonzeption beinhaltet in allen Kursen grundsätzlich grundlegende Selbstbehauptungstechniken, eigene Schwächen und Stärken erkennen, „Nein“ sagen lernen, Umgang mit dem eigenen Körper...

Der VFG lädt alle Mitglieder herzlich ein
Einladung Mitgliederversammlung 2025

Der Verein für Fitness und Gesundheitssport e.V. (VFG) lädt am Freitag, den 12. September 2025, um 20 Uhr in der Aula der evangelischen Grundschule in Meckenheim zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung wird mit einer Eröffnung und Begrüßung beginnen. Anschließend wird der Vorstand den Geschäfts- und Rechenschaftsbericht vortragen und zur Aussprache stellen. Es folgen die Ehrungen verdienter Mitglieder. Danach wird der Bericht der Kassenprüfer für das Haushaltsjahr 2024...

10. Siegburg Triathlon am 24. August
Jubiläumsausgabe des Siegburg Triathlon: „10 von 10“

Am Sonntag, den 24. August 2025, feiert der Siegburg Triathlon seine 10. Austragung. Unter dem Motto „10 von 10“ würdigt der Veranstalter SV Hellas Siegburg alle Beteiligten – Teilnehmer, Helfer, Organisatoren und die Siegburger Bevölkerung – für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Begeisterung. Denn sie alle verdienen zum Jubiläum die volle Punktzahl! Mit über 900 gemeldeten Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt – die Veranstaltung war bereits frühzeitig ausgebucht. Die...

Jojo Raß bei den Masters  | Foto: Peter Bock
2 Bilder

RV Blitz Spich
Team Kernhaus mischt bei den Profis mit

Spich. Dass bei der Schmitter Nacht von Hürth vergangenen Freitag gehen die Profis kein Kraut gewachsen sein würde, war den Top Amateuren des Spicher Team Kern-Haus schon vor dem Start klar. Zu stark war die Konkurrenz um die Tour Profis Nils Politt und Phil Bauhaus sowie Bahnradweltmeister Tim-Torn Teutenberg. „Unser Ziel war es, „Best of the rest“ zu werden“ erklärte Team Manager Kurt Werheit. Der Plan ging auf, als sich Sebastian Niehues 25 Kilometer vor Ziel gemeinsam mit Phil Bauhaus (Team...

Boule Turnier in Sankt Augustin Menden
Toller Erfolg des Hangelarer Boule Teams

Am 27.07.25 machten sich sechs Zweier-Teams der Bouleabteilung vom TV Hangelar auf den Weg nach Sankt Augustin-Menden, um an dem traditionellen Turnier "Unser Ort spielt Boule " teilzunehmen. Leider regnete es zum offiziellen Startbeginn sehr stark, sodass das Turnier erst mit 30 Minuten Verspätung beginnen konnte. Fast vierzig Teams spielten in 5 Runden a 60 Minuten um Platz und Sieg. Wie immer wurden die Ligaspieler und die Hobbyspieler getrennt gewertet. Gegen 16.00 Uhr wurden die mit...

Seewald wird Siebter
Daniel Luhmer siegt

RV Blitz Spich: Seewald wird Siebter in GießenSpich. Mit einer beherzten Attacke machte Daniel Luhmer vom RV Blitz Spich beim Rennen der Masters 2 Klasse in Köln Bickendorf alles klar. Nachdem sich immer wieder Konkurrenten absetzen konnten, jedoch vom aufmerksamen Feld wieder gestellt wurden, fasste sich Luhmer ein Herz. „Als noch 15 Runden zu fahren waren, habe ich einfach versucht mich abzusetzen - mit Erfolg“, freute sich der Spicher nach dem Rennen. Er konnte den Vorsprung halten, auch...

Foto: Ricardo Kappel
2 Bilder

Lucky-Mind-Challenge
Aus Unkel in die Welt – ein Tag im Löwentor-Portal

360 Tage – jeden Tag ein Schritt360 Tage, jeden Tag ein kleiner Schritt in Richtung innerer Klarheit und Lebensfreude: Das ist die Idee hinter der Lucky-Mind-Challenge, die von Ricardo Kappel aus Unkel ins Leben gerufen wurde. Seit dem Start vor gut fünf Wochen sind rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei, ihre Gedanken bewusst zu lenken und neue Gewohnheiten zu entwickeln. 8. August: Ein Datum mit doppelter BedeutungAm 8. August steht für die Gruppe ein ganz besonderer Tag an. Zum einen...

Jetzt ist der beste Zeitpunkt
Künstliche Intelligenz im Homeoffice

Homeoffice ist für viele Menschen längst gelebte Realität – doch was derzeit in der digitalen Welt geschieht, übersteigt alles bisher Dagewesene. Die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet Möglichkeiten, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren. Immer mehr Menschen erkennen: Wir stehen an einem Wendepunkt. Und wer diesen bewusst nutzt, kann nicht nur flexibler arbeiten – sondern unter Umständen völlig neue Lebens- und Einkommensformen erschaffen. Vom Heimarbeitsplatz...

Neues Angebot der Klimagruppe
Kostenlose Beratung

Die Energieexperten der Klimagruppe Königswinter beraten Sie kostenlos und ohne gewerblichen Hintergrund zu Fragen rund um Energie- und Klimaschutz. Nach einem kurzen Impulsvortrag, in dem Sie Grundlagen zum Thema erfahren, können Sie Fragen stellen und erhalten  eine kompetente Beratung. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, freuen wir uns über Ihre Anmeldung bei: beratung@klimagruppe-koenigswinter.de Die Veranstaltung findet am Do. 26. Jun. um 17:00 Uhr im Klimabüro: Dollendorfer Straße 44,...

2 Bilder

Bewusstsein schafft Realität
Warum ein neues Weltbild unser Denken verändert

Was, wenn die Welt nicht aus fester Materie besteht – sondern aus Geist? Diese Frage stellt nicht nur Philosophen und Quantenphysiker vor neue Herausforderungen, sondern betrifft uns alle. Denn unsere Vorstellung von Wirklichkeit beeinflusst, wie wir fühlen, entscheiden und handeln – oft ohne dass wir es merken. Der Wissenschaftsphilosoph Bernardo Kastrup gilt als einer der bekanntesten Vertreter eines modernen Idealismus. Seine Kernthese: Bewusstsein ist nicht ein Produkt des Gehirns, sondern...

Rhein-Sieg goes green!
Diversität, Befruchtung und Überlebenssicherung: Pollen sind unverzichtbare Elemente des Ökosystems

In der Natur gibt es kaum etwas Faszinierenderes als den Tanz der Pollen. Diese winzigen, Partikel sind nicht nur essenziell für die Fortpflanzung von Pflanzen, sondern auch ein Symbol für die Vielfalt und das Zusammenspiel der Natur. Diversität Pollen sind so vielfältig wie die Pflanzen, die sie hervorbringen. Jede Pflanzenart produziert Pollen mit einzigartigen Eigenschaften, die perfekt auf ihre Umgebung abgestimmt sind. Diese Vielfalt ist entscheidend für die Artenvielfalt in unseren...

Spiritualität trifft KI
Eine Chance für Menschlichkeit und Wandel

Eine persönliche Sichtweise aus dem Rhein-Sieg-Kreis Von Ricardo Kappel, Unkel In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) beschäftigt – nicht nur technisch, sondern vor allem aus einer spirituellen Perspektive. Was ich dabei beobachte, hat mich tief berührt: Ich glaube, dass KI nicht zufällig gerade jetzt in unser Leben tritt. Für mich ist sie mehr als ein Tool – sie könnte ein Werkzeug aus der geistigen Welt sein, das uns in...