Frechen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Frühjahrsputz im Bürgerpark
Weniger wilder Müll, aber immer noch zu viel

Zum sechsten Mal in Folge hieß es: „Der Dreck muss weg!“ im Bürgerpark am Krankenhaus. Freiwillige sammelten auf, was andere an Müll und Unrat in der Natur hinterlassen haben. Rund 20 Bürger trotzten Wind sowie Regen und nahmen an dem vom SPD-Stadtverordneten Uwe Tietz initiierten Frühjahrsputz Anfang April rund um den Bürgerpark am Krankenhaus teil.Frechen (lk). Die rund eineinhalbstündige Müllsammelaktion konzentrierte sich schwerpunktmäßig auf den Bürgerpark am Krankenhaus, die Grünstreifen...

Bachemer Dorftrödel
Trödel in zwei Teilen

Frechen-Bachem (lk). Der Bachemer Dorftrödel geht in die zweite Runde. Es wird in diesem Jahr zwei Termine geben. „Wir starten am 18. Juni im Oberdorf. Damit sind alle Straßen oberhalb der Hubert-Prott-Straße angesprochen. Der Trödel im Unterdorf wird am 13. August stattfinden. Die genauen Informationen dafür geben wir später bekannt“, erklärt Daniela Nieswandt von der Ortsgemeinschaft Bachem. Das Prinzip ist einfach: Jeder kann kostenlos mitmachen und vor seiner privaten Einfahrt, Garage oder...

TuS Königsdorf
Platz 2 bei „Talentiade“

Dass die frisch gekürten Kreismeisterinnen der Handballabteilung des TuS Königsdorf auch im regional konkurrenzfähig sind, bewiesen die D-Jugend-Handballerinnen bei der „Talentiade“ des Handballverbandes Mittelrhein in Rösrath.Region (lk). An einem Wochenende traten die jeweiligen Meister und Vizemeister der insgesamt vier Kreise des Verbandes in einem Turnier gegeneinander an. Neben zwei Kurzturnieren über je fünf Spiele à 15 Minuten galt es dabei zudem, sich im Rahmen handballspezifischer...

Foto: Sentempa/ Nela Schulz
2 Bilder

Konzert und Ausstellung
Kulturabend in Kirche

Frechen-Buschbell (lk). Unter dem Titel „Befreit !? – Eine ART Requiem“ präsentieren sich am Samstagabend, 1. April, das Ensemble Sentempa und die Kölner Künstlerin Nela Schulz in der Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110 in Buschbell. Der Kulturabend beginnt um 18.45 Uhr. Ausgehend von Auszügen der berühmten Requiems Mozarts und Verdis über neuere Werke von Britten und Jenkins lässt das Ensemble Sentempa ein gänzlich neues, performatives Requiem entstehen. Wut, Verzweiflung, Hoffnung,...

Fahrradzone
Fahrradzonen-Test in der Frechener Innenstadt

„Chaos auf der Hüchelner Straße“, meldete vergangenen Freitag ein Anwohner der Redaktion. Der Grund: Die Stadt hatte am Morgen Einbahnstraßenschilder aufgestellt und so mit ihrer zweijährigen Erprobungsphase einer Fahrradzone in der Innenstadt begonnen. „Ich persönlich finde die Idee ja super, aber die Autofahrer wissen nicht, welche Schilder gelten und welche nicht. An den Schildern fehlt auch die Info ab wann sie gültig sind“, wundert sich der Betroffene. Beim Ordnungsamt habe man von nichts...

Müllsammelaktion
SPD räumt auf

Frechen (lk). Unter dem Motto „Der Dreck muss weg!“ lädt die SPD Frechen für Samstag, 1. April, wieder zur gemeinsamen Müllsammelaktion in den Bürgerpark am Krankenhaus, Kapellenstraße, ein. Kurzentschlossene, die unsere Zeitung noch vor dem Termin erhalten haben, werden gebeten, sich ab 10 Uhr im Park bei den Spielgeräten einzufinden. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen. „Lassen Sie uns gemeinsam einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass unser Veedel wieder gepflegter aussieht“, ruft...

Perspektive für Frechen
Vorstand im Amt bestätigt

Frechen (lk). Auf der Mitgliederversammlung der Freien Wählergemeinschaft „Perspektive für Frechen“ wurde der geschäftsführende Vorstand einstimmig bestätigt. Maximilian Singer (links) bleibt 1. Vorsitzender und wird weiterhin von Markus Gotzens (3.v.l.) als 2. Vorsitzenden unterstützt. Die finanziellen Geschicke der „Perspektive“ liegen weiterhin in der Hand von Linda Singer (2.v.l.). Als Schriftführer fungiert auch künftig Dirk Wrhel (re.). Dieter Zander (2.v.r.) ist in seiner Funktion als...

Gymnasium und Stadtarchiv kooperieren
Kooperation zwischen Archiv und Gymnasium

Das Gymnasium der Stadt Frechen und das Stadtarchiv Frechen haben eine Bildungspartnerschaft geschlossen. Schulleiter Björn Küper und Bürgermeisterin Susanne Stupp unterschrieben im Lesesaal des Stadtarchivs die Kooperationsvereinbarung.Frechen (lk). Die Initiative „Bildungspartner NRW – Archiv und Schule“ fördert die systematische Zusammenarbeit von Archiven und Schulen. Beide sind der Vermittlung kultureller, historischer und politischer Bildung verpflichtet. Durch eine systematische und auf...

Musical-AG Gymnasium Frechen
Musical feiert die Vielfalt

„Es ist nicht einfach, jung zu sein und in der Schule seinen Platz zu finden – während man noch auf der Suche nach sich selbst ist.“ So beginnt auch die Geschichte des Schul-Musicals „The Best of us“, welches von der Musical-AG des Gymnasiums Frechen unter der Leitung von Simone Keßler selbst entwickelt und im Gymnasium uraufgeführt wurde.Frechen (lk). Der große Highschool-Schulball steht bevor und versetzt die unterschiedlichen Cliquen an der Schule in Aufregung: Da gibt es die Sportler, die...

Orthopädie Frechen
Präzise Schnitte mit dem Roboterarm

Über 200 Knieprothesenoperationen im Jahr leistet die Abteilung Orthopädie & Sportmedizin am St.-Katharinen-Hospital unter der Leitung von Dr. Miriam Braun. „Mit dem roboterarm assistierten OP Mako-Verfahren kann sowohl die Planung als auch deren Umsetzung bei der Operationsarbeit hochpräzise erfolgen“, schwärmt sie.Frechen (lk). Bei einem offenen Informationsabend demonstrierte Dr. Braun mit ihrem Team vor einem interessierten Publikum, wie eine individuelle 3D-Implantatpositionierung und die...

Friedhofsgebühren steigen
Zum Leben zu wenig, zum Sterben ... auch

„Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel“, sagt der Volksmund. Aber vielleicht hat der alte Ausspruch bald ausgedient: Denn, zumindest in Frechen, sollte man sich das Sterben besser verkneifen, denn es wird deutlich teurer. Frechen (lk). Auf breiter Front klettern in diesem Jahr die Friedhofsgebühren in allen Bestattungsformen und für die Benutzung der Trauerhalle. „Mit Stimmenmehrheit der Fraktionen von CDU, Grünen, FDP, Perspektive und Linken hat der Stadtrat eine Gebührenerhöhung...

Uhu-Sensation
Hier geht's zu Akasha

April! April!  Als der Frechener Falkner Mario Scholz uns seine Idee für einen Aprilscherz vorstellte, war unsere Redaktion sofort bereit mitzumachen. Ebenso erging es der Frechener Bürgermeisterin Susanne Stupp, dem Bachemer Tierarzt Mike Albring und dem Veterinärspezialisten Dr. Dominik Fischer. Nur eine Person in dem Artikel zur Uhu-Sensation ist frei erfunden: Dr. Duär Lurad! "Du Är Lurad" ist schwedisch für "Sie werden getäuscht". :-) Und sie wurden getäuscht!

Informationstafel enthüllt
Kriegsgräuel bleiben ein aktuelles Thema

Verschleppt, ausgebeutet und misshandelt: Bürgermeisterin Susanne Stupp hat eine Informationstafel, die an osteuropäische Zwangsarbeiter erinnert, an dem entsprechenden Gräberfeld auf dem Bachemer Friedhof eingeweiht.Frechen-Bachem (lk). Die Bürgermeisterin enthüllte die Stele gemeinsam mit Archivleiter Hendrik Mechernich und Rainer Hirschel, dem Vorsitzenden des Vereins Freunde und Förderer des Stadtarchivs. Susanne Stupp erklärte anschließend: „Das letzte Jahr hat uns gelehrt, an Kriegsgräuel...

TS Frechen
Kunstturnerinnen erfolgreich

Frechen/Pulheim (lk). Bei den Regionalmeisterschaften des Turnverbandes Köln in Brauweiler haben sich die Athletinnen der TS Frechen gut präsentiert. Die Turnerschaft war mit 17 Turnerinnen in vier Altersklassen angetreten, die sich für die Meisterschaften des Rheinischen Turnverbandes qualifizieren wollten. Eindrucksvoll gelungen ist dies Johanna Bartel (Jahrgang 2011), die sich in ihrer Altersklasse den Regionalmeistertitel sicherte. Ebenfalls erfolgreich war Amelie Stegmann (Jahrgang 2012):...

TuS Königsdorf
Starke Nerven, starke Abwehr

Die weibliche D-Jugend der TuS Königsdorf (Jahrgänge 2010 und 2011) steht nach Siegen gegen die Handballerinnen des 1.FC Köln und dann, in einem Herzschlagfinale gegen den direkten Verfolger TuS Opladen, als Kreismeister der Saison 2022/2023 fest. Frechen-Königsdorf (lk). Die Ausgangslage im Vorfeld war klar: Mit einem Sieg zu Hause in der Ausweichhalle in Habbelrath gegen die D-Jugend des 1.FC Köln käme es tags darauf zum direkten Showdown mit den punktgleichen Verfolgerinnen aus...

ADFC Frechen
Günstige Gebrauchte

Frechen (lk). Die ADFC-Ortsgruppe Frechen plant in diesem Jahr zwei Gebrauchtradmärkte in der Innenstadt und in Königsdorf. Der Markt in Frechen am Rathaus findet am Samstag, 22. April und der Markt in Königsdorf vor dem Fahrradgeschäft Königsrad, Franz-Lenders-Straße 31, am Samstag, 13. Mai, jeweils von 10 bis 14 Uhr, statt. Gleichzeitig wird die Möglichkeit bestehen, sein Rad codieren zu lassen, um es besser vor Diebstahl zu schützen. Privatpersonen können bis zu fünf Räder nebst Zubehör...

Keramion Frechen
Sammlerstücke zum Mitnehmen

In den meisten Museen wird es nicht gern gesehen, dass Besucher besonders schöne Ausstellungsstücke einfach mitnehmen. Im Keramion, Bonnstraße 12, ist genau das aber möglich: Bis zum 23. April lädt dort die „10. Sammlerbörse für Unikatkeramik“ zum Staunen und Stöbern ein. Insgesamt 400 Sammlerkeramiken, vom kleinen Pralinenteller für 6 Euro bis hin zu einem wertvollen Schalengefäß im Wert von 2.700 Euro werden zum Verkauf angeboten. „Ein Besuch lohnt sich“, sagt Museumsleiterin Christine Otto....

FDP Frechen
„Nächste Generation“ übernimmt Verantwortung

Frechen (lk). „Während andere an der Vorstellung kleben, die „letzte Generation“ zu sein, können wir mit Glück sagen: Wir haben die nächste Generation“, freute sich der bisherige FDP-Parteivorsitzende Bernhard von Rothkirch (re.) bei der Wahl seines Nachfolgers Marcel Japes (2.v.re.) . Der 31-jährige Versicherungsmathematiker wurde auf dem Parteitag der FDP Frechen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen seine Stellvertreter Angela Lindemann-Berk (li.) und Bernhard von Rothkirch...

Müll neben Parkplatz
2 Bilder

Frühjahrsputz an Straßen und Wegränder
Sonderabgabe auf Verpackungen - Gesetzentwurf

Mit dem Frühling starten auch die Straßenmeistereien, Städte, private Organisatoren in den „Frühjahrsputz“ Die Krake ist Kölns größte ehrenamtliche Müllsammel-Gruppe und räumt regelmäßig am Kölner Rheinufer und in den Grünflächen auf. Wer sich über den zunehmenden Müll im Frechener Stadtgebiet aufregt, kann aktiv etwas dagegen tun. Der FrechenerUmweltCHaosSammeltrupp – kurz FUCHS – ruft jährlich zur Müllsammelaktion auf. Mitsammler sind herzlich eingeladen. Weitere Infos per E-Mail unter...

Aktivkreis öffnet sich
Frechen braucht Hilfe

Wem die Frechener Innenstadt und ihr Angebot nicht gefallen, der kann jetzt aktiv etwas dagegen tun. Frei nach dem US-Präsidenten John F. Kennedy heißt es: „Frage nicht, was Deine Stadt für Dich tun kann – frage, was Du für Deine Stadt tun kannst!“ Frechen. Das soziale Netzwerk Facebook ist vielleicht ein sinkendes Schiff, eine Plattform für Omas und Opas, Verschwörungstheoretiker und Besserwisser, aber, laut einer Studie von Blog2Social, immer noch das in Deutschland meist genutzte soziale...

Eine rund 60 Zentimeter lange Sprenggranate ist bei Bauarbeiten in Frechen gefunden worden.  | Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

Nicht nur Gutes kommt von oben
Sprenggranate „purzelt“ aus Decke

Eine Sprenggranate ist am Samstag, 11. März, bei Bauarbeiten in Frechen gefunden worden. Frechen (lk). Bei Renovierungsarbeiten an einem Haus der Sternengasse in der Frechener Innenstadt fiel den Bauarbeitern eine rund 60 Zentimeter lange Sprenggranate vor die Füße. Die Bauarbeiter brachen eine Decke ab, aus der das Kampfmittel dann auf den Boden fiel. Das Ordnungsamt der Stadt Frechen alarmierte den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Der herbeigerufene Experte sicherte die Granate und sorgte für...

Das erste „Wit.ch“ vom Fass: Zum Weltfrauentag zapfte Susanne Stupp, Bürgermeisterin der Stadt Frechen, das erste Glas der neuen Bierkreation.  | Foto: Lars Kindermann
3 Bilder

Wit.ch aus Frechen
Bierbrauen ist (k)ein Hexenwerk

Was lange währt wird endlich wieder gut: Nachdem Frauen im Mittelalter erfolgreich und mit brutalen Mitteln aus dem Bierbraugeschäft gedrängt wurden, kehren sie langsam zurück an den Braukessel. Frechen. Volle Schaumkrone, kräftige orange Farbe, eine milde Weizennote und ein Hauch von Koriander: Brauerin und Biersommelière Julia Trunz aus Frechen ist zufrieden mit ihrer neuesten Kreation: Dem „Wit.ch“, einem Wit-Bier nach belgischer Brauart mit Koriandersaat, Paradieskörnern und...

Wohltätigkeitsbasar in Moschee
Spendenaufruf für Erdbebenopfer

Frechen (lk). Die Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion waren die schwersten seit mehr als 20 Jahren. Die Menschen dort sind weiterhin auf Hilfs- und Unterstützungsleistungen angewiesen. Bürgermeisterin Susanne Stupp hat zusammen mit der Vorsitzenden des Integrationsrates Maria Sarafidou einen Wohltätigkeitsbasar in der Ditib Mevlana Moschee in Frechen besucht und ihre Solidarität für die Erdbebenopfer in der Türkei ausgesprochen. Nach dem Besuch der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu...

Austausch über aktuelle Lage
Saskia Esken spricht in Frechen

Frechen (lk). Die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken kommt nach Frechen. Gemeinsam mit der interessierten Öffentlichkeit und mit SPD-Mitgliedern möchte Saskia Esken am Montag, 20. März, von 19.30 bis 21.30 Uhr, in einer Diskussionsveranstaltung über die aktuelle Lage im Ukraine-Krieg und die Auswirkungen auf das Leben in Deutschland sowie über die Digitalisierung und Transformation der Arbeitswelt sprechen. Anschließend stellt sich die Bundestagsabgeordnete den Fragen der Anwesenden. Die...

Beiträge zu Nachrichten aus