Bedburg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Silke Schulte (Mitte) wurde zur neuen Vorsitzenden des Sozialverbandes VdK im Orsverband Bedburg-Kaster gewählt. | Foto: VdK Kaster

VDK Kaster
Silke Schulte führt jetzt den VdK Ortsverband

Bedburg-Kaster (red). Der Sozialverband VdK Ortsverband Kaster hat eine neue Vorsitzende. Silke Schulte wurde einstimmig gewählt. Ihr Vorgänger Franz Streit hatte bereits frühzeitig erklärt, dass er sich nach 21 Jahren als Vorsitzender und 25- jähriger Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl stellen würde. Neben Silke Schulte sind Peter Löhr als Kassierer und Sabine Haut neu in den Vorstand gewählt worden. Neue stellvertretende Vorsitzende und Schriftführerin ist Simone Berg, zur Frauenvertreterin...

  • Bedburg
  • 16.05.22
  • 221× gelesen
Das Anmeldefenster für die Sommerferienspiele der Stadt Bedburg ist geöffnet. | Foto: hoch³

Ferienspiele
Experimente und Raketen in den Ferien

Anmeldungen für die städtischen Sommerferienspiele in Bedburg sind ab sofort möglich.Bedburg (red). Gemeinsam mit einem Team von Erlebnispädagogen veranstaltet die Stadt Bedburg in den letzten vier Wochen der Sommerferien unterschiedliche Themenwochen, für die man sich einzeln anmelden kann. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 13 Jahren. In den ersten beiden Wochen dreht sich alles um naturwissenschaftliche Experimente. Ob Raketenbau, Experimente mit Alltagsgegenständen,...

  • Bedburg
  • 13.05.22
  • 159× gelesen
Die beiden Kunstwerke am Bedburger Schulzentrum entstanden mit der Hilfe von mehr als 200 Kindern und Jugendlichen. | Foto: Stadt Bedburg

Bed Schulzentrum
Zwei Weltkarten mit klaren Standpunkten

Bedburg (red). Zwei Weltkarten am Bedburger Schulzentrum ziehen künftig die Blicke auf sich und regen dabei zum Nachdenken an. Die beiden Kunstwerke, die mit Hilfe von mehr als 200 Kindern und Jugendlichen unter Leitung der „RheinFlanke“ entstanden sind, konnten in den Osterferien fertiggestellt werden. Kürzlich haben die Projektverantwortlichen Slavica Dretvic und Hendrik Pfäfflin gemeinsam mit einigen am Projekt beteiligten Schülern die Kunstwerke nun den Schulleitern, den Unterstützern des...

  • Bedburg
  • 12.05.22
  • 258× gelesen
Dieter Vleeschhouwers (Mitte) ist neuer Brudermeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Morken-Harff in Kaster. | Foto: Schützenbruderschaft Morken-Harff

Schuetzen Morken Harff
Dieter Vleeschhouwers folgt auf Reinhard Köpp

Bei den Schützen in Bedburg-Kaster geht eine Ära zu Ende: Nach 42 Jahren haben die Sebastianer einen neuen Brudermeister bekommen.Bedburg-Kaster (red). Auf dem Patronatstag der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Morken-Harff stand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes an. Da Brudermeister Reinhard Köpp nach über 42 Jahren Vorstandsarbeit zurücktrat und auch Kassierer Norbert Krebs und Schießmeister Franz Oberzier ihre Ämter nach 13 Jahren aufgaben, standen einige wichtige...

  • Bedburg
  • 05.05.22
  • 1.560× gelesen
Die Kinder der Kita Karlstraße forderten Bürgermeister Sascha Solbach und die anderen Gäste zum gemeinsamen Eröffnungstanz auf. | Foto: Stadt Bedburg

In Modulbauweise
Stadt legt Tempo vor beim Bau von neuer Kita

Bedburg (red). In gerade einmal vier Monaten vom Beschluss bis zur Eröffnung hat die Stadt Bedburg im Eiltempo die insgesamt vierte städtische Kindertagesstätte gebaut und nun auch offiziell eröffnet. Um dem enormen Betreuungsbedarf gerecht zu werden, hatte der Jugendhilfeausschuss am 1. Juni 2021 den Bau einer zweiten Modulbau-Kita beschlossen, die bereits am 1. Oktober in der Karlstraße ihren Betrieb aufnehmen konnte. Coronabedingt konnte sie aber erst jetzt offiziell eröffnet werden. Vor...

  • Bedburg
  • 05.05.22
  • 214× gelesen
Ein Programm mit Nachtwanderungen, Rallyes, Erlebnistouren und Geländespielen ließ die Gruppe über sich hinauswachsen.  | Foto: CAPO

Jugendfahrt
Im Harz konnten Kinder über sich hinauswachsen

Bedburg (red). Mit noch leeren Taschen starteten Bedburger Kinder und Jugendliche in den Osterferien zusammen mit den Betreuern des Jugendzentrums CAPO in den Harz. Zurück kamen sie mit einem Rucksack voller Erlebnisse, neuer Erfahrungen und neuen Freunden. Das Programm der Fahrt war darauf ausgelegt, den Teilnehmern Fähigkeiten aufzuzeigen, die sie von sich selbst noch nicht kannten. Ein Programm mit Nachtwanderungen, Rallyes, Erlebnistouren, eine Schluchtüberquerung, viele Geländespiele,...

  • Bedburg
  • 03.05.22
  • 164× gelesen
Die Vorbereitungen vor der Saisonöffnung laufen im Bedburger Freibad laufen auf Hochtouren.  | Foto: Stadt Bedburg

Start in die Saison
Freibad Bedburg öffnet am 14. Mai

Bedburg (red). Das Freibad in Bedburg öffnet am Samstag, 14. Mai, 10 Uhr, die Türen und läutet den Start der Freibadsaison ein. In diesem Jahr wird es erstmals ein Frühschwimmerangebot geben. Dienstags, mittwochs und freitags haben Gäste die Möglichkeit, bereits von 7 bis 9 Uhr das Freibad zu nutzen. Ausgenommen davon ist der Zeitraum vom 11. bis zum 28. Juli. Die Eintrittspreise sollen auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehren, so die Stadt Bedburg. Für eine Einzelkarte zahlt ein...

  • Bedburg
  • 02.05.22
  • 1.283× gelesen
Helmut Breuer (re.) bekam von Bürgermeister Sascha Solbach die Urkunde zur Ehrenbürgerwürde überreicht. | Foto: Stadt Bedburg

Helmut Breuer
Ehrenbürgerwürde für verdienten Ehrenamtler

Helmut Breuer wurde nach langer ehrenamtlicher Tätigkeit in Bedburg zum Ehrenbürger ernannt.Bedburg (red). Schon im September hatte der Stadtrat einstimmig beschlossen Helmut Breuer die Ehrenbürgerwürde der Stadt Bedburg zu verleihen. Allerdings konte die Auszeichnung nach coronabedingter Wartezeit erst jetzt offiziell verliehen werden. Neben der Familie, den Fraktionsvorsitzenden und der FDP sowie den Ehrenbürgern Willy Harren und Willy Moll waren einige Weggefährten und Freunde von Helmut...

  • Bedburg
  • 29.04.22
  • 409× gelesen
Henrike Brüggen (li.) und Marie Radauer-Plank sind ein Duo, das auch Werke spielt, die zu Unrecht in Vergessenheit gerieten. | Foto: Konzertgesellschaft

Konzertgesellschaft
Sie nehmen sich die Zeit, die ein Werk braucht

Bedburg (red). Ein Konzert mit Marie Radauer-Plank, Violine und Henrike Brüggen, Klavier, veranstaltet die Bedburger Konzertgesellschaft in Kooperation mit der Stadt Bedburg am Samstag, 14. Mai, 19 Uhr, in Schloss Bedburg. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Schumann, Szymanowski und anderen.Henrike Brüggen und Marie Radauer-Plank sind nicht zum ersten Mal in Bedburg. Bereits Ende 2018 begeisterten sie mit ihren Interpretationen das Publikum in Bedburg. Ursprünglich als einmaliges...

  • Bedburg
  • 28.04.22
  • 183× gelesen
Die Hüpfburg war bei den Bedburger Ferienspielen bei den Kindern besonders beliebt. | Foto: Stadt Bedburg

Viele Aktivitäten
Kinder hatten viel Spaß bei Ferienspielen

Bedburg (red). Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich die Kinder von den Osterferienspielen der Stadt Bedburg und den Erlebnispädagogen eines privaten Dienstleisters. „Ich kann gar nicht sagen, was mir am besten gefallen hat, weil alle Aktionen so cool waren“, erklärte der achtjährige Felix auf der Abschlussfeier der Ferienspiele. „Leider ist heute schon der letzte Tag, aber ich will eigentlich gar nicht gehen.“ Ähnlich wie Felix ging es auch den anderen 22 Kindern im...

  • Bedburg
  • 28.04.22
  • 347× gelesen
Thomas Bender (li.) ist jetzt Ehrenvorsitzender des Rosenmontagskomitees, Hans-Josef Schmitz neuer Vorsitzender. | Foto: Rosenmontagskomitee

Rosenmontagskomitee
Nach 26 Jahren jetzt Ehrenvorsitzender

Bedburg-Kirch-/Grottenherten (red). Das Rosenmontagskomitee Kirch-/Grottenherten hat einen neuen Vorsitzenden. Auf der Jahreshauptversammlung wurde Hans-Josef Schmitz zum neuen Vorsitzenden gewählt. Bereits im Vorfeld hatte der langjährige Vorsitzende Thomas Bender erklärt, dass er sich nach 26 Jahren als Vorsitzender nicht mehr zur Wahl stellen möchte. Thomas Bender wurde für seine langjährige Tätigkeit als Vorsitzender geehrt und einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Daneben ergänzen mit...

  • Bedburg
  • 21.04.22
  • 546× gelesen
Die Gruppe „Junge Väter“ war aktiv und hat in Kirch-Kleintroisdorf einen Grillplatz gepflastert. | Foto: Junge Väter

Junge Väter
Grillplatz wird an Vatertag eingeweiht

Bedburg-Klein-Kirchtroisdorf (red). Die „Jungen Väter“ Kirch-Kleintroisdorf haben in Eigenleistung einen Grillplatz für Dorffeste gebaut. Nachdem sie zunächst einen Windschutz errichtet hatten, konnte die Fläche im Anschluss gepflastert werden. Dank Unterstützung durch das RWE-Programm „Mitarbeiter aktiv vor Ort“, sowie in materieller Form von der Stadt Bedburg konnten die „Jungen Väter“ den neuen Grillplatz fertigstellen. Die Verpflegung der fleißigen Arbeiter übernahmen Daniela Meger und...

  • Bedburg
  • 19.04.22
  • 288× gelesen
Die siegreichen Damen 30 des TC Kaster blieben in der Wintersaison ungeschlagen und schafften den Aufstieg in die 1. Bezirksliga. | Foto: TC Kaster

TC Kaster
Ungeschlagen Auftstieg in die 1. Bezirksliga

Bedburg-Kaster (red). Nachdem in den letzten zwei Jahren wegen der Pandemie in der Wintersaison keine Medenspiele in den Tennishallen des Tennisverbandes Mittelrhein stattfanden, konnten in der letzten Wintersaison 2021/2022 doch wieder Partien am Netz ausgetragen werden. Nach Abschluss der Medenspiel-Wintersaison hat die Mannschaft Damen 30 des TC Kaster als ungeschlagener Gruppensieger den Aufstieg in die 1. Bezirksliga geschafft. Nach diesem Erfolg freuen sich die Damen nun auf den Beginn...

  • Bedburg
  • 11.04.22
  • 314× gelesen
Dank vieler Spenden konnten die Bedburger Karnevalisten eine schöne Summe an das Palliativzentrum der Uniklinik Düsseldorf übergeben. | Foto: Bedburger Narrenzunft

Bedburger Dreigestirn
Nicht proklamiert, aber Spenden gesammelt

Bedburg (red). Die Geschichte der letzten Karnevalssession und dem fast proklamierten Dreigestirn der Stadt Bedburg ist hinlänglich bekannt: Eine Proklamation, sowie eine „richtige“ Session blieb dem Dreigestirn der Bedburger Narrenzunft wie auch andernorts verwehrt. Die von den drei Freunden ins Leben gerufene „Kappenkollekte“, die das Dreigestirn auf ihren Auftritten begleiten sollte, hat es allerdings trotz der nahezu ausgefallenen Session zu einem tollen Ergebnis geschafft. Insgesamt 4.444...

  • Bedburg
  • 29.03.22
  • 225× gelesen
Foto: Silverberg-Gymnasium

Schweigeminute
In Stille protestiert

Bedburg (red). Das Silverberg-Gymnasium hat Stellung bezogen gegen die Brutalität des Krieges. Dem Lärm des Krieges durch Stille entgegenzutreten, das sei der tragende Gedanke der Veranstaltung gewesen, erklärte Studiendirektor Oliver Großmann. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und zahlreiche Gäste setzten durch ihre „Stille“ ein eindrucksvolles Zeichen der Verbundenheit und des Mitgefühls mit den Menschen in der Ukraine und den Opfern des Krieges. Auch als schulische...

  • Bedburg
  • 11.03.22
  • 303× gelesen
Bürgermeister Sascha Solbach und Mitarbeitende der Stadtverwaltung stellten den neugestalteten Spielplatz im Schlosspark vor. | Foto: Stadt Bedburg

Neu gestaltet
Schlosspark lädt jetzt wieder zum Spielen ein

Bedburg (red). Im Herzen von Bedburg kann wieder ausgelassen getobt werden: Der nahezu runderneuerte Spielplatz im Schlosspark ist nach Umbaumaßnahmen wieder geöffnet. Während der Arbeiten hat der beliebte Spielplatz neue und moderne Spielgeräte bekommen, die zum Teil auch auf die Bedürfnisse mobilitätseingeschränkter Kinder ausgerichtet sind. Bürgermeister Sascha Solbach und Fachdienstleiter Torsten Stamm eröffneten die Spiellandschaft bei bestem Frühlingswetter. Glanzstück des Spielplatzes...

  • Bedburg
  • 11.03.22
  • 433× gelesen
Bürgermeister Sascha Solbach, Ortsbürgermeister Achim Renner und Westenergie-Kommunalbetreuer Manfred Hausmann haben den neuen Bücherschrank enthüllt. | Foto: Stadt Bedburg

Bücherschrank aufgestellt
Literatur zum Mitnehmen auch in Kirchtroisdorf

Bedburg-Kirchtroisdorf (red). Mit dem dritten Bücherschrank im Bedburger Stadtgebiet gibt es jetzt noch mehr Literatur to go. Begleitet von zwei Poetry Slams des Bedburger Aaron Spielmanns weihte die Stadt Bedburg gemeinsam mit Sponsor Westenergie die „Mini-Bibliothek“ am Bürgerzentrum an der Heinsberger Straße 5 in Kirchtroisdorf ein. Bernd Regenberg und Achim Renner haben sich bereit erklärt, als ehrenamtliche Paten für den Bücherschrank zur Verfügung zu stehen. Gemeinsam wollen sie künftig...

  • Bedburg
  • 07.03.22
  • 200× gelesen
In der Bürgerhalle in Königshoven durften mit Genehmigung der Stadtverwaltung 100 Personen den Wein von der Ahr verköstigen.Der schwer gebeutelte Winzer konnte 1.200 Flaschen verkaufen. | Foto: Jobs
2 Bilder

Fluthilfe Königshoven
Wein verkauft für Fluthilfe

Die Flutkatastrophe im letzten Sommer ist mehr als ein halbes Jahr her. Die „Hochwasserhilfe Königshoven“, die sich aus den Reihen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Königshoven 1496 gründete, engagiert sich seitdem für Hilfebedürftige in der Eifel.Bedburg-Königshoven (red). Die Sebastianer aus Königshoven haben seit dem letzten Juli 47 Einsätze gezählt, bei denen sie für Opfer der Flut Hilfe leisteten. Sie überreichten Spenden und packten vor ort beim Aufräumen und Entkernen von Häusern...

  • Bedburg
  • 10.02.22
  • 639× gelesen
Das Projektleiterteam mit Michael Bartz (2. v. li.) und Anne Kreder (Mitte) sowie Heinrich Schäfer (re.), Bereichsleiter Abwassertechnik beim Erftverband, erläuterten Bürgermeister Sascha Solbach (li.) die neue Anlage an der Wiesenstraße. | Foto: Zingsheim
2 Bilder

Retentionsbodenfilter
Entlastung bei starkem Regen

Bedburg (red/zi). Um sowohl das Bedburger Kanalnetz als auch die Erft bei starken Niederschlägen zu entlasten, hat der Erftverband nördlich der Wiesenstraße in Bedburg ein sogenanntes Retentionsbodenfilterbecken gebaut. Der Verband betreibt dort bereits eine zirka 4,1 Millionen Liter fassende Regenrückhaltung mit einem nachgeschalteten Regenüberlaufbecken, das bei Starkregenereignissen das anfallende Mischwasser aus dem Kanal zurückhält. Ist das Volumen ausgeschöpft, wurde das Mischwasser...

  • Bedburg
  • 01.02.22
  • 263× gelesen
In dem als „Ressourcenschutzsiedlung“ bezeichneten Baugebiet vergibt die Stadt Bedburg mindestens drei freie Grundstücke, um die sich Bürger jetzt bewerben können. | Foto: Zingsheim

Ressourcenschutzsiedlung
Bauwillige können sich um Grundstücke bewerben

In der hochmodernen so genannten „Ressourcenschutzsiedlung“ lost die Stadt Bedburg mehrere Grundstücke aus.Bedburg (red). Die Stadt Bedburg gibt den Startschuss für das dritte Losverfahren in der „Ressourcenschutzsiedlung Bedburg-Kaster“. Dabei geht es um insgesamt mindestens drei freie Grundstücke, auf die sich Bauwillige bis einschließlich 30. April, 23.59 Uhr, bewerben können.Die Stadt Bedburg weist daraufhin, dass im Baugebiet „Ressourcenschutzsiedlung Bedburg-Kaster“ nach dem...

  • Bedburg
  • 01.02.22
  • 252× gelesen
Weitere Ladesäulen für Elektroautos möchte die Stadt Bedburg einrichten. Für die Planung der neuen Stromtankstellen sind die Wünsche der Bürger gefragt.	 | Foto: Pixabay

Bürgerbeteiligung
Vorschläge für neue Ladesäulen gefragt

Gemeinsam mit den Stadtwerken Erft will Bedburg weitere Ladesäulen für Elektroautos installieren.Bedburg (zi). Die Stadt Bedburg ruft ihre Bürger zum Startschuss des Projekts „Grüne Mobilität in Bedburg“ dazu auf, Vorschläge für Standorte für E-Ladesäulen einzubringen. Das Projekt betreibt die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken Erft.In einem ersten Schritt können die Bürger ihren Wunschstandort auswählen. Diese Standorte sollen dann geprüft, technische Varianten geplant und schließlich die...

  • Bedburg
  • 20.01.22
  • 136× gelesen
Die Stadt Bedburg und die Johanniter-Unfall-Hilfe freuen sich auf viele Impfwillige bei der ersten Aktion des neuen Jahres am Bedburger Rathaus. | Foto: Stadt Bedburg

Corona-Pandemie
Impfbus kommt zum Rathaus in Kaster

Bedburg (red). Auch im neuen Jahr macht der Impfbus der Johanniter-Unfall-Hilfe in Bedburg Halt. Am Freitag, 28. Januar, können sich Bürgerinnen und Bürger ab zwölf Jahren zwischen 11 Uhr und 16 Uhr ohne Termin im Sanitätsraum des Rathauses in Kaster impfen lassen. Neben Erst- und Zweitimpfungen werden auch „Booster-Impfungen“ angeboten, die aber erst ab 16 Jahren durchgeführt werden können. Ebenfalls ist der empfohlene Booster auf Johnson & Johnson und die Impfung für Genesene möglich. Bei den...

  • Bedburg
  • 13.01.22
  • 236× gelesen
Die Bedburger Narrenzunft hat wie viele andere Karnevalsvereine die Veranstaltungen in Festzelten abgesagt und fürchtet um die wirtschaftlichen Folgen. | Foto: WP-Archiv

Session beendet
Bedburger Narrenzunft sagt Zeltveranstaltungen ab

Bedburg (red). Die KG Bedburger Narrenzunft von 1886 hat für diese Session alle Zeltveranstaltungen sowie die Gemeinschaftsveranstaltungen mit der KG Ritter em Ulk abgesagt. „Vorstand, Präsidium und Kommandantur haben einvernehmlich diese Entscheidung getroffen, weil wir der Meinung sind, dass die Gesundheit der Gäste oberste Priorität hat und ein fröhliches Feiern mit der über uns schwebenden Gefahr nicht möglich ist“, teilte Sprecher Sebastian Rey mit. Die Prinzenproklamation im November...

  • Bedburg
  • 06.01.22
  • 218× gelesen
Mit einem Blumenstrauß bedankte sich Heidi Kronenberg bei Lydia Schnitzler für ihren Einsatz.  | Foto: KÖB St. Georg

BED Bücherei
50 Jahre im Einsatz für die Bücherei

Bedburg/Kaster (red). Lydia Schnitzler arbeitet seit 1971 ehrenamtlich in der Katholisch Öffentlichen Bücherei St. Georg in Kaster und erhielt jetzt zum Dank für ihren Einsatz einen Blumenstrauß. Sie ist auch zur Stelle, wenn Not am Mann ist und übernimmt Urlaubs- oder- Krankheitsvertretungen im Team.1971 suchte Otto Müller, der damalige Leiter der Bücherei, neue Mitarbeiterinnen. Lydia Schnitzler musste er nicht lange bitten, denn gerne war sie bereit sich ehrenamtlich zu engagieren. Damals...

  • Bedburg
  • 29.12.21
  • 159× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.