Bedburg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

BED Ferienspiele
Ferienspiele in der eigenen Textilwerkstatt

Bedburg (red). Neu machen statt wegwerfen: So lautete das Motto der Herbstferienspiele in Bedburg, in der die Kinder in ihrer eigenen Textilwerkstatt alten Dingen einen ganz neuen Glanz verpassen konnten. In die Jahre gekommene Kleidungsstücke verwandelten die 32 Jungs und Mädchen in neue, coole Klamotten und aus alten Stoffen wurden Kissen mit Tieren und tollen Mustern. Bei diesem nachhaltigen Trend, dem sogenannten „Upcycling“, werden augenscheinlich ausgediente Gegenstände wieder...

21.Oktober von 14 bis 17 Uhr
Tag der offenen Tür in 18 Bedburger Kitas

Bedburg (red). In 18 Kitas im Bedburger Stadtgebiet haben Kinder die Möglichkeit, neue Freunde zu finden, Abenteuer zu erleben und einen wichtigen Schritt in der frühen Entwicklung zu machen. Bei der großen Auswahl ist es wichtig, sich einen Überblick über das Angebot der Kindertagesstätten zu verschaffen. Denn die Wahl der richtigen Kita ist für Eltern – und natürlich auch für die Kleinen – von großer Bedeutung. Dabei kann der traditionelle Tag der offenen Tür der Bedburger Kindertagesstätten...

Bürgerverein Kirchherten
Mallorca-Party zum 100-jährigen Jubiläum

Bedburg-Kirchherten (red). Der Bürgerverein „Einigkeit“ Kirchherten hat für das vierte Septemberwochenende wieder eine Kirmes auf die Beine gestellt, die das gesellige Leben nach Kirch-/Grottenherten zurückbringen soll. Gefeiert wird in diesem Jahr zwar ausnahmsweise ohne Klumpenkönigspaar, dafür aber mit abwechslungsreichem Programm und tollen Gästen. Denn schließlich gilt es, das 100-jährige Bestehen des Vereins zu würdigen, der im Mai 1922 zur Förderung der Geselligkeit gegründet wurde....

MusikMeile Bedburg
Nicht nur Alex Christensen begeisterte die Musikfans

Bedburg (red). Über 25.000 Menschen strömten zur MusikMeile in die Innenstadt. Sie bekamen bei der beeindruckenden Rückkehr des über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Musik-Festivals von 18 Bands eine großartige Show geboten. Den Startschuss gab die Bedburger Nachwuchsband Youth Authorities, die vor kurzem den 2. Erftkreis-Lied-Contest gewinnen konnte. Gemeinsam mit den Kölner Überraschungsgästen von Planschemalöör und der Pop- und Rock-Band BenjRose heizten sie dem Publikum auf dem...

Hälfte des Rats neugewählt
Ehemalige Mitglieder des Stadtrates verabschiedet

Bedburg (red). Mit einer Feierstunde hat die Stadt Bedburg die ehemaligen Ratsmitglieder verabschiedet, die bei der Kommunalwahl 2020 kein neues Mandat erhalten haben. Ebenso verabschiedet wurden dabei auch zwei ehemalige Ortsbürgermeister, die nach der Kommunalwahl durch neue Kandidaten ersetzt wurden. Da die üblicherweise unmittelbar im Anschluss an die Kommunalwahl stattfindende Feierstunde aufgrund der Corona-Pandemie in den vergangenen beiden Jahren nicht durchgeführt werden konnte, wurde...

Historische Orte in Bedburg
Kleine Tafeln machen Geschichte erlebbar

Bei einem Rundgang durch Bedburg finden sich an geschichtsträchtigen Plätzen und historischen Gebäuden künftig blaue und rote Tafeln. Mit deren Hilfe kann man mehr über die Geschichte der jeweiligen Orte und Bauwerke erfahren. Bedburg (red). Mit dem Projekt digitale Stadtgeschichte hat die Stabsstelle Soziale Stadt in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Bedburg die ersten beiden Tafeln in der Stadt angebracht. Im Laufe des Septembers sollen acht weitere hinzukommen. Auf den Tafeln in den...

Karnevalsfreunde
Karnevalsbands brachten Stimmung nach Rath

Bedburg-Rath (red). Endlich wurde wieder Karnevalsmusik in Bedburg-Rath gespielt. Mit dem ersten Open-Air-Sommerfest haben die Karnevalsfreunde die Menschen aus Rath und die befreundeten Vereine auf die kommende Session eingestimmt. Mit reichlich Livemusik der Gruppen Kleffbotze und Hätzblatt stieg die Stimmung der zahlreichen Gäste von Stunde zu Stunde an. Die Band Hätzblatt zeigte sich nach ihrem mehr als eineinhalbstündigen Auftritt begeistert von der Stimmung, die auch in einem recht...

Spitzenprogramm
Mit dem Shuttlebus zur Bedburger MusikMeile

Bedburg (red). Die MusikMeile ist zurück und mit ihr auch der Shuttle-Service zum Festival. Am Samstag, 3. September, spielen von 19 bis 24 Uhr insgesamt 17 Bands auf neun Bühnen und feiern mit dem Publikum die 16. Bedburger MusikMeile. Ob Alex Christensen & Friends und BenjRose auf der Hauptbühne, die Rapper MoTrip und Mo-Torres auf der Bühne an der Lindenstraße oder die dIRE sTRATS, europaweit die beste Tribute-Band der Dire Straits, die in diesem Jahr am Kölner Platz spielen werden – die...

Stadt erhält Zuschuss
Bedburger Freibad soll modernisiert werden

Bedburg (red). Das städtische Freibad in Bedburg kann mit Hilfe eines Zuschusses in Höhe von 446.000 Euro modernisiert und energetisch saniert werden. Die Stadt Bedburg profitiert dabei vom „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“, mit dem Bund und Land Sportanlagen in den Kommunen fördern. Mit diesem Geld soll das städtische Freibad zum Saisonstart 2023 noch attraktiver und moderner werden. Mit dem Zuschuss soll das Freibad vor allem beim Thema Barrierefreiheit weiter aufgewertet...

DRK Blutspende
Spender sind willkommen!

Rhein-Erft-Kreis (red). Blutspenden sind im Sommer besonders wichtig, deshalb kommt es auf jede Spende an. Der Bedarf an Blutspenden macht keine Sommerpause – anders als viele Menschen, die während der Sommermonate Urlaub machen. Aber auch andere Faktoren, wie Gluthitze oder das Freizeitverhalten im Sommer wirken sich äußerst negativ auf das gesamte Blutspendewesen aus. Besonders chronisch Kranke und Krebspatienten sind dringend auf eine fortlaufende Versorgung mit Blutpräparaten angewiesen –...

Hochwasserhilfe Königshoven
Hilfe für die Ukraine und das Ahrtal

Bedburg (red). Erst für und mit den ukrainischen Flüchtlingen gesungen, dann für das Ahrtal gespendet: Der englische Sänger und Songwriter Paul O’Brien veranstaltete im Mai gemeinsam mit der San Francesco Band ein Konzert im Bedburger Schloss. Auf dem Programm standen wunderschöne Eigenkompositionen und beliebte Coverstücke. Die ursprünglich angedachte Generalprobe wurde dabei kurzerhand zu einem Konzert für die ukrainischen Flüchtlinge in Bedburg. Der eigentliche Auftritt am Tag darauf, unter...

Über 100 Teilnehmer
Kinder hatten viel Spaß bei Ferienspielen

Bedburg (red). Selbstgebaute Möbelstücke, verblüffende Experimente und ein eigenes Actiongelände: Vier Wochen lang erlebten über 100 Kinder bei den städtischen Sommerferienspielen eine bunte und ereignisreiche Zeit. Gemeinsam mit den Erlebnispädagogen eines Dienstleisters stellte die Stadtverwaltung unterschiedliche Themenwochen zusammen, für die sich die Kinder einzeln anmelden konnten. In den ersten beiden Wochen ging es für die Kinder zwischen sechs und 13 Jahren um naturwissenschaftliche...

Baubeginn
Kunstrasenpätze für Kaster und Kirchherten

Bedburg (red). Die Arbeiten für die beiden neuen Kunstrasenplätze in Kaster und Kirchherten haben begonnen. Neben Bürgermeister Sascha Solbach, seinen drei Stellvertrern und Mitgliedern des Stadtrates trafen sich auch Vertreter der beteiligten Vereine zum symbolischen Spatenstich. In Kirchherten sollen neben den Kindern der Geschwister-Stern-Grundschule vor allem die Mitglieder des SV Kirch-Grottenherten 1945 von dem neuen Kunstrasenplatz profitieren. Die Anlage in Kaster teilen sich künftig...

Foto: Stadt Bedburg
3 Bilder

Partnerschaft mit Pardes Hanna-Karkur
Historisches Treffen in Bedburg

Bedburg pflegt seit zwei Jahren eine Parnerschaft mit der Stadt Pardes Hanna-Karkur in Israel. Ein erstes Treffen in Bedburg war herzlich und teilweise auch ergreifend. Bedburg (red). „Dieser Tag hat einen Platz in den Bedburger Geschichtsbüchern verdient“, sagte Bürgermeister Sascha Solbach auf dem jüdischen Friedhof in Bedburg. Dieser Satz trifft im Falle des ersten persönlichen Treffens mit Vertreterinnen und Vertretern der israelischen Partnerstadt Pardes Hanna-Karkur zu. Direkte Nachfahren...

Plfanzfest
Auf der Storchenwiese ein Baum für das Baby

Bedburg (red). Für frischgebackene Eltern sind glückliche Erinnerungen an die gemeinsame Zeit von großer Bedeutung. Für Kinder sind vor allem die Sensibilisierung für die Natur und deren Erhaltung wichtig. Aus diesem Grund gibt es seit ein paar Jahren die Bedburger Storchenwiese. Hier können Eltern, Großeltern oder Paten einen Baum zur Geburt ihres Nachwuchses pflanzen. Deshalb veranstaltet die Stadt Bedburg auf der Storchenwiese wieder ein Pflanzfest. Bis zum 15. September können sich...

Unfall auf A61 bei Bedburg
Fiesta im Graben - Fünf Verletzte

Bedburg (red). Im Autobahndreieck Jackerath ist auf der A 61 bei Bedburg eine 22 Jahre alte Autofahrerin mit ihrem Ford von der Fahrbahn abgekommen und in einem angrenzenden Graben zum Stehen gekommen. Der 22-jährige Beifahrer der Frau erlitt dabei schwere Verletzungen und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die Fahrerin sowie drei weitere Insassen im Alter von 18, 19 und 20 Jahren zogen sich leichte Verletzungen zu. Nach ersten Erkenntnissen war die fünfköpfige Gruppe auf...

Konzertgesellschaft
Pulsierende Energie von Piazzollas Tango

Die Bedburger Konzertgesellschaft veranstaltet am Sonntag, 28. August, 19 Uhr, in Kooperation mit der Stadt Bedburg ein Konzert mit dem Tango Ensemble Contrabajando.Bedburg (red). Das Jahr 2021 war Piazzolla-Jahr, denn der Vater des Tango Nuevo wäre 100 Jahre alt geworden. Das international besetzte Tango Ensemble Contrabajando unter der Leitung der Cellistin Felicitas Stephan feiert den 100. Geburtstag des argentinischen Tango-Königs und lässt die Zuhörer eintauchen in den musikalischen Kosmos...

Ferienzeit am Rursee
„Ein Salamibrot“ wurde zur Hymne der Fahrt

Bedburg-Kirdorf (red). Beim dritten Anlauf hat es das Jugendzentrum CAPO nun endlich zum Rursee geschafft. Ausgefallen war die Fahrt 2020 coronabedingt und 2021 wegen der schlimmen Überschwemmungen. Die Teilnehmer zwischen elf und 15 Jahren erwartete ein besonderes Action-Programm, das lange genug in der Schublade lag. Schwimmen im See an unterschiedlichen Buchten, Stand-Up-Paddle, Wanderungen, 5-Sterne-Kochen auf Campingkochern, Chorgesänge und Gitarrenklänge, die bis weit in die Wälder...

Sommersonnenwende
Ein Stück Heimat nach Bedburg geholt

Bedburg (red). Der Iwan Kupala Tag ist das Fest der Sommersonnenwende in der Ukraine. Daher kamen ukrainische Geflüchtete im Pfarrgarten der Kirche St. Peter in Königshoven zusammen, um das Fest zu feiern. Anders als bei dem durch die Ukrainehilfe organisierten Café, wurde dieser Abend von den in Bedburg lebenden Menschen aus der Ukraine selbst organisiert. Die Hilfsorganisationen, zu denen DRK, DLRG, Malteser, Königshovener Schützen und kirchliche Akteure gehören, standen lediglich beratend...

Morken-Harff
Königspaar freut sich auf das Schützenfest

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Morken-Harff aus Kaster feiert vom 20. bis 22. August ihr großes und traditionsreiches Schützenfest.Bedburg-Kaster (red). Das Schützenfest wird am Samstag, 20. August, um 12 Uhr mit dem Böllerschießen des Artilleriezuges an der Königsresidenz Am Zelenberg eröffnet. Markus und Carina Kleinheuer freuen sich nach zweijähriger Corona bedingter Wartezeit, samstags um 17 Uhr in einem Gottesdienst in der St. Martinuskirche zum Schützenkönigspaar gekrönt zu...

Topstar Alex Christensen
MusikMeile Bedburg mit 15 Bands auf neun Bühnen

Alex Christensen heißt der Star der Bedburger MusikMeile. Doch am Samstag, 3. September, wartet die Schlossstadt mit noch mehr musikalischen Top-Acts auf. Bis zu 30.000 Besucher werden zu dem Konzertabend erwartet.Bedburg (zi). Alex Christensen ist ein Mann mit vielen Talenten. Er ist DJ, Musiker und Produzent von Singles wie „Das Boot“ und „united“ und hat mehr als 40 Millionen Alben verkauft. Freuen dürfen sich Fans auf einen Musikmix, bei dem vor allem die 90-er im Vordergrund stehen, aber...

In Bedburg
900 begeisterte Gäste kamen zum Freibadfest

Bedburg (red). Bei strahlendem Sonnenschein kamen zur Premiere von „Pooltime“, dem Bedburger Freibadfest, rund 900 Gäste. Für zwölf Stunden verwandelte sich das Freibad in ein riesiges Actiongelände, auf dem den zahlreichen Kindern, Jugendlichen und Eltern von Kinderschminken bis zu einem breiten Sportprogramm alles geboten wurde. „Das Angebot bei unserem Freibadfest wurde von den vielen Gästen super angenommen. Ich habe an dem Tag viele glückliche Gesichter gesehen“, sagte Iris Schier, die bei...

E-Scooter
Der Ärger mit E-Rollern geht wohl noch weiter

Die geplanten Abstellflächen für die leisen Flitzer kommen wohl erst im nächsten Jahr.Brühl. Das E-Scooter-Chaos in der Schlossstadt ist noch lange nicht zu Ende. Eigentlich sollte die Rückgabe der E-Roller jetzt im Juli mit markierten und beschilderten Abstellflächen reguliert werden. Doch die Umsetzung der geplanten Stationen wird nun um etliche Monate verschoben. Der Ärger über die oft verkehrswidrig abgestellten Roller geht also weiter. Die Stadtverwaltung arbeitet noch immer an einem...

Zusammenarbeit
Gymnasiasten gehen ins Seniorenheim

Bedburg (red). Seit einigen Jahren gibt es am Silverberg-Gymnasium ein dreitägiges Sozialpraktikum, das im sozialen Bereich, etwa in Kindergärten, Seniorenwohnheimen, Grundschulen oder Behindertenwerkstätten absolviert wird. Zielsetzung ist der Abbau von Scheu, Zurückhaltung oder gar Ängsten der jungen Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Menschen, die in der jugendlichen Alltagserfahrung allzu oft nicht sichtbar sind: Benachteiligte, Kranke und Ältere. Nun haben für das Silverberg-Gymnasium...

Beiträge zu Nachrichten aus