Bad Münstereifel - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Wieder illegal Reifen entsorgt
Die Stadt kämpft mit Reifenbergen in Wäldern

Sie sind ein Frevel an der Natur, ganz sicher kein schöner Anblick und ihre Entsorgung ist für die Stadt Bad Münstereifel ein hoher und unnötiger Kostenfaktor. Trotzdem werden die Mitarbeiter der Stadtverwaltung derzeit wieder verstärkt mit Altreifen konfrontiert, die illegal im Wald entsorgt werden. Und das in großen Mengen. Bad Münstereifel (me). Fast wöchentlich werden solche Ablagerungen zurzeit in den Wäldern des Stadtgebiets entdeckt. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Stadt massiv mit...

Jugend debattiert
Lucy Fischer debattiert sich nach Oberhausen

Wer sich mit Lucy Fischer vom St. Michael-Gymnasium in Bad Münstereifel auf eine Diskussion einlässt, der sollte sich auf etwas gefasst machen: Die 9-Klässlerin argumentierte sich beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ auf Platz 1. Bad Münstereifel (lk). Mit anderen auf Augenhöhe aktuelle Streitfragen diskutieren, Argumente austauschen, gewichten und entkräften, auf die anderen eingehen, Gedanken weiterführen - und nach der Debatte im Idealfall schlauer als vorher sein: Darum geht es bei...

5 Bilder

Wie der Vater so auch der Sohn
Band „Rostfrei“ präsentiert sich im leicht neuen Gewand (B-B-Besetzung)

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mutscheid. Musik gehört mit zu den schönsten Hobbys vieler Menschen. Noch schöner ist, diese nicht nur zu hören, sondern auch selbst die Kunst und das Können zu beherrschen ein bestimmtes Instrument spielen zu können. Ist es nicht alltäglich, dass Vater und Sohn in einer Rockband und dann auch noch gemeinsam in dieser spielen und auftreten. Doch wie heißt so schön ein bekanntes Sprichwort: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“. Sprich in diesen Fall vom im...

St. Angela Gymnasium
In die Top 20 bei Chemieolympiade

Bad Münstereifel (lk). Das St. Angela Gymnasium ist stolz auf seine Nachwuchschemiker. Bei der internationalen Chemieolympiade kam die Angelina Reuter unter die besten 20 Schüler Nordrhein-Westfalens. Hierzu bestritt die Oberstufenschülerin (12. Klasse) erfolgreich die erste und zweite Auswahlrunde. „Der dort abgeprüfte Stoff geht weit über die in der Schule unterrichteten Inhalte hinaus und erforderte viele Stunden Erarbeitungs- und Vorbereitungszeit“, erklärt Bruno Hofer vom St. Angela...

14 Bilder

„Backes“ als Highlight für Houverath
Premieren-Heizphase mit Pizzen, Flammkuchen und kleinen Broten

„Backes“ als Highlight für Houverath und umliegende Dörfer Dorfbackofen ist fertig und überstand mit Bravour der Gusseiserne Ofen seine Premieren-Aufheizphasen mit Pizzen, Flammkuchen und kleinen Broten Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Fast vergessen die über 500 aufgebrachten ehrenamtlichen Stunden, um das Glanz- und Vorzeigestück „Backes“ Dank der Thürner-Dörfer-Gemeinschaft nicht nur um den unermüdlichen ersten Vorsitzenden dieser vielfältig agierenden Gemeinschaft mit...

17 Bilder

Goldener Orden mit Brillanten für „Prinze Manni“
Und Jubi-Elferratsfrauen feierten mit Flippers-Lied ihre Linda

Überraschungsabend mit höchster bundesweiter Auszeichnung des BDK Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mutscheid. Am Aschermittwoch ist bekanntlich – zumindest was Karneval betrifft - alles vorbei. Brechen laut einem altbekannten Lied die Schwüre von Treue entzwei. Aber es wurde nach gefühlt ewig langer Auszeit die Corona bedingt auferlegt war, endlich wieder ein schöner „Fastelovend“ für Jung und Alt. Davon konnten auch die Mutscheider einiges erzählen und wurde dies zum traditionellen und...

45 Bilder

Kraniche trompeteten über Mutscheider Zug
Das Super-Dreigestirn erlebte einen Zug mit Sonnenschein und Regentropfen

Während des Karnevalsumzuges flogen Scharen von Kranichen über die Mutscheid Von Manfred Görgern Bad Münstereifel-Mutscheid. Liebe Jubiläumsmädels vom Elferat und grandioser Dreigestirn: Was wollt ihr denn noch mehr? Kann man jetzt schon so langdsam leicht rückblickend sagen. Eine wahrhaftig super tolle Session, einen gelungenen Auftakt zum 50Jähriges Bestehen und ein Zusammenhalt, wie man ihn nicht überall antreffen kann. Mit euch kann man nicht nur hierzulande, sondern auch auf Mallorca zur...

41 Bilder

In vielen Dörfern schöne Umzüge
Hatten auch die Houverather mit ihren Freunden aus Wald einiges zu bieten

Viele Karnevalszüge gingen in Stadt und Land rund und war es allerorts sehr schön, laut und bunt Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath und einige andere Dörfer. Endlich wieder Karneval feiern können und dürfen. Das war so etwas, wie nach einigen Jahren der Abstinenz, sich wieder Luft zu machen, feiern und herrlich lachen zu dürfen. Ohne die nicht zu unterschätzende und berechtige Sorge, sich vielleicht doch nach ein paar Tagen mit der Erkenntnis auseinandersetzen zu müssen, sich...

16 Bilder

"Am schönsten ess et wenn et schön ess in Schönne"
Ein wunderschöner Zug zog durch die Straßen von Schönau

Im Jahr 2023 riefen viele endlich wieder: "Unser Schönau ist fast wieder so schön wie früher" Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Schönau. Und auch dieser wunderbarer Karnevalsumzug sollte vielen Menschen noch lange in guter Erinenrung bleiben. Dies auch Dank einem mit Martin Dormagen und Helfern gut duchorganisierten Umzug. Unvergessen die Zeit, als sich der junge Vollmerter („knapp 50 Einwohner und ohne unsere zahlreichen Vierbeiner, von denen jüngst wieder eins an Karneval geboren wurde und...

20 Bilder

Was für ein tolles "Comeback"
Nöthener und Gilsdorfer stellten alles positiv und fröhlich dar

Ein perfektes Nöthener und Gilsdorfer „Comeback“ mit schönem Umzug bei schönstem Sonnenschein Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Nöthen/Gilsdorf. Das, was die Nöthener und Gilsdorfer Bürger mit Sitzung und Karnevalsumzug auf die Beine gestellt haben, kann man ohne irgendwelche Abstriche zu machen, als das "jecke Comeback" des Jahres bezeichnen. Bekanntlich wurde (und das natürlich scherzhaft gemeint) das erste Telefon seit Menschengedenken überhaupt, in Nöthen ausprobiert. Denn schon in der...

36 Bilder

Jubiläums-Dreigestirn eroberte Rathausschlüssel
Schüsselübergabe nach „Schlusshöhepunkt“ mit „leichtem Nach-Geschmäckle“

Vermutlich noch nie zuvor hat eine „Rathauserstürmung“ mit Schlüsselübergabe im Nachhinein so sehr für einen „aufwirbelnden Beigeschmack“ und bei einigen „leichte Irritationen“ und „Verwunderung“ gesorgt Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. "Karneval hat etwas mit Gelassenheit zu tun", wie es jüngst auf dem WDR 4 Sender von einer Pastorin zu hören war. Dient Karneval bekanntlich dazu, dass Menschen in der 5.Jahrerszeit möglichst reichlich Spaß und Freude daran haben, lustig sind und „widde su...

32 Bilder

Neujahrsempfang in Bad Münstereifel
Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian: “Gemeinsam sind wir stark"

Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian: “Gemeinsam sind wir stark, hat uns diese Stärke durch das vergangene Jahr getragen und sind wir gemeinsam auch zukunftsstark." Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. Schon in der Einladung von Bad Münstereifels Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian war zu lesen, welche Prioritäten sie sich setzt und welche Gedanken sie sich in Sachen „Wiederaufbau einer Stadt mit ihren zahlreichen Orten“ macht. Dies mit den zitierenden Worten von Antoine de Saint-Exupery:...

11 Bilder

Heinz Führ galt als „Freund des Lebens“
Von Abordnung der „Ehrengarde der Stadt Köln“ beim letzten Geleit ein leises „Rubbedidupp“

Seine große Liebe Ehefrau Claudia und den Pferden Abordnung der „Ehrengarde der Stadt Köln“ gaben dem beliebten Verstorbenen das letzte Geleit mit einem leisen „Rubbedidupp“ Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath/Köln. Wie sehr die alte Weisheit gilt, das Freud und Leid oft eng beieinander liegen, wurde kürzlich auch bei der Verabschiedung und Beisetzung eines sehr bekannten und ehemaligen Kölners deutlich: Mit Heinz Führ, der in der Eifel nicht nur mit seiner Frau Claudia vor vielen...

25 Bilder

Kleine Dorfsensation perfekt
Nach Flut 2021 konnte Dorfsaal erstmals wieder genutzt werden

Kleine Dorfsensation perfekt: Schönau konnte nach Flut 2021 „Dorfsaal der ehemaligen „Erftstube“ nutzen Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Schönau. Für mach närrischen Zeitgenossen mag es so etwas wie ein „Sesam öffne dich“ vorgekommen sein, denn nach langer Pandemie und der Zeit nach der Flutkatastrophe öffneten sich endlich wieder die Tore des großen Dorfsaales. Ein Ort zum Feiern, der damit wieder mit zu einem von den Karnevalisten der K.G. Erfttrabanten wunderschön geschmückten Saal wurde....

4 Bilder

Neujahrsempfang der Bürgermeisterin
Am Vormittag Empfang in der Konviktkapelle danach Sitzung in Schönau

Bad Münstereifel. Eigentlich, ja eigentlich, war es schon und auch ohne in die Kugel zum Beispiel (siehe Foto aus meinem Archiv herausgekramt) zu schauen, vorauszusehen, das obwohl in Sälen und auf der Straße wieder fröhliche Menschen anzutreffen sind, es zumindest in diesem Jahr kein - wie in den Jahren vor Corona - traditioneller „Prinzenempfang“ der stets, guten und ebenfalls sehr gerne feiernden Gastgeberin mit Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian und ihrem Vertreter und Kämmerer Kurt...

38 Bilder

Elferrats-Dreigestirn mit Jubiläums-Frauen
Hohe Auszeichnungen vom BDK / Orden mit Brillanten für Linda Falkenstein und Helmut Schmitz

Elferrats-Dreigestirn trat mit Jubiläums-Elferratsfrauen auf Seit 50 Jahren Frauen-Power in der Mutscheid ein Novum / Hohe Auszeichnungen vom BDK mit Goldenen Orden und Brillanten für Linda Falkenstein aus Ohlerath und Helmut Schmitz aus Mutscheid Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mutscheid. So etwas wie in der Mutscheid, beziehungsweise im gesamten Stadtgebiet, gibt es in der „5.Jahreszeit“ nicht alle Jahre: Jüngst eine Sitzung in der „Mötsched“, die bereits kurz nach Mittag in der zuvor von...

15 Bilder

Eine kleine Dorfsensation ist perfekt:
„Ein langes und mulmiges Gefühl, wie fünf vor zwölf“ so auch Martin Dormagen

Nicht nur karnevalistische Rettung in letzter Minute Dank Ulli Corsten, denn Schönau behält nach der Flut 2021 und baulichen Veränderungen der ehemaligen „Erftstube“ den beliebten alten Dorfsaal zum Feiern l Das war knapp und nicht nur für die „Schönauer Erfttrabanten“ „Ein langes und mulmiges Gefühl, wie fünf vor zwölf“, so die Vorstandsmitglieder mit Präsident Jens Ungermann und Stellvertreter Martin Dormagen Ulli Corsten, ehemaliger Besitzer des Kurhotels in Bad Münstereifel, inzwischen auch...

23 Bilder

Sänger Heino (Michaela Wurms) wurde arg zugesetzt
Mahlberger Sitzung wieder was besonderes

Mahlberger Sitzung war mehr als vor ein paar Jahren ein „Puppenspiel“, sondern jüngst eine kleine „Stunksitzung“ der wirklich schönen und besonderen Art Die Menschen in der ausverkauften Halle hatten ihre Freude an den Darbietungen / Sänger Heino (Michaela Wurms) wurde arg zugesetzt/ Hatten aber die Besucher ob Alt oder Jung ihre helle Freude am Gebotenen „Neue“ Gesellschaft „Mohlberje Kotzklümpche“ mit Präsident Hans-Peter Mies Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mahlberg. Von wegen „Janz...

5 Bilder

Hellseherin Sabina-Seraphina auf Sitzung gesichtet
Seit Jahren als guter Seherin und mehr bekannt in der Eifel sesshaft geworden

Bad Münstereifel-Mutscheid. Zur prominentesten und vielen Besuchern auch bedingt durch ihr Kostüm unerkannt gebliebene Frau gehörte auch Sabine Panthöfer. Eine inzwischen bundesweit hinaus bekannt gewordene und seit einigen Jahren in der Eifel lebende (Wahrsagerin, Hellseherin und vieles mehr) in vielen Lebensbereichen tätige und nicht nur in die Zukunft sehende Sabina-Seraphina (mit bürgerlichen Namen Sabine Panthöfer). Ihre Berufung übt sie von ihrem Haus in der Eifel und auch in der...

12 Bilder

Franz Schneider dankte als Sitzungspräsident ab
Dreißig Jahre Eifellandfunken Schönau-Mutscheid mit Kommandant Schneider

Wenn es eine Seite geben sollte, wäre das etwas für wie laut: „op de Tromm jekloppt“ Dürfen durchaus auch einmal die vielen netten Seiten eines gestandenen Mannes und sich in Sachen Brauchtumspflege verdient gemacht habener gezeigt werden Und sogar die über die Landesgrenzen hinaus bekannt gewordene und seit eingen Jahren inzwischen in der Eifel lebende (Wahrsagerin, Hellseherin und vieles mehr in vielen Lebensbereichen tätige und nicht nur in die Zukunft sehende Sabina-Seraphina (mit...

4 Bilder

Houverather Sitzung und Gardetreffen Top
Bürgermeisterin mit der Bitte nach größerem Kindergarten überrascht

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Auf stundelanges Sitzen auf Bänken wie in den Jahren zuvor, mussten die Besucher der Karnevalssitzung der K.G. „Houverather Fastelovensjecke“ diesmal - und dankend zur Kenntnis und in Anspruch nehmend, verzichten. Die Halle glich einem großen gemütlichen „Gürzenicher Wohnzimmer“ wie einige anerkennend feststellten. An den Tischen hatten die Mitglieder mit ihrem weiblichen Vorstand (insgesamt elfmal Frauen-Power) diesmal Stühle gestellt, was...

27 Bilder

Traum scheint bald in Erfüllung zu gehen
Benefizkonzert und Schecks für behinderte Julia Sievernich aus Mechernich-Weyer

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel/Iversheim/Mechernich-Weyer/Euskirchen. Man darf es einfach nur als "positiven Wahnsinn" bezeichnen, denn das, was sich seit Wochen an vielseitiger Hilfsbereitschaft abspielt, ist einfach nur wunderschön und mehr als nur beeindruckend. Unglaublich schön, was es doch für viele (bekannte und unbekannte) Menschen gibt, die bereit sind zu helfen. Ein jeder auf seine Art der mit Rat und Tat bereit ist, um den langersehnten Traum von einem kleinen Bus für Julia und...

Realschule Bad Münstereifel
Hologramm-Show und erfolgreiche Detektive

Zum jährlich stattfindenden Tag der offenen Tür hatte die Realschule Bad Münstereifel eingeladen und öffnete für interessierte Viertklässler und deren Eltern ihre Pforten. Bad Münstereifel (red). Die Aula des Schulzentrums füllte sich an diesem Morgen fast bis auf den letzten Platz und beim ersten Auftritt der neuen Schulband kam direkt Stimmung auf. Nach ersten Einblicken in das Schulleben der RS BaM bestand dann die Möglichkeit bei kleinen Schnupperzeiten den vielfältigen Unterricht...

Wiedereröffnung in Bad Münstereifel
REWE-Mitarbeiter „schweben vor Glück“

Der REWE-Markt in der Josef-Jonas-Straße 5 hat wieder geöffnet. Bad Münstereifel (lk). Nach der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 musste der Markt vollständig geräumt und neu aufgebaut werden.Ob für Eltern mit Kinderwagen, Menschen im Rollstuhl oder Senioren – durch breite Gänge, rutschfeste Böden und eine gut lesbare, digitale Preisauszeichnung ist Einkaufen im neuen Supermarkt für alle Generationen bequem. Zudem laden eine Lotto-Filiale, ein Feinkostgeschäft sowie Klein’s Backstube zum...