Nachrichten
Foto: romolo tavini/stock.adobe.com
2 Bilder

Mit der Wochenzeitung in die Ferien
Ab in den Urlaub und mit Fotogrüßen gewinnen

Für viele stehen mit den ­Ferien die „schönsten Wochen des Jahres“ bevor - und wir möchten gerne mit unseren Leserinnen und Lesern auf große - oder auch kleinere - Reise gehen! Ob Tagesausflug oder „Weltreise“, ihre kostenlose Wochenzeitung möchte mit ins Gepäck, denn: Wir freuen uns in den kommenden Wochen wieder über wunderschöne Fotogrüße aus nah und fern. Machen Sie während Ihres Ausfluges oder ­Ihrer Reise ein tolles Bild mit ihrer kostenlosen Wochenzeitung. Aus dem vergangenen Jahr wissen...

Nachrichten

Umweltpädagogin Nicole Antoine (r.) führt die Gäste der Gruppe Füreinander über den Gertrudenhof.  | Foto: Andrea Floß
5 Bilder

Pilotprojekt der Alzheimer Gesellschaft
Tierbegegnungen für Menschen mit Demenz

„Bewegung - Begegnung - Berührung“ ist der Titel eines neuen Projekts für Menschen mit Demenz, das die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis mit Ehrenamtlichen der Gruppe Füreinander auf dem Gertrudenhof in Hürth gestartet hat. Spenden der Bürgerstiftung Hürth machten den Ausflug zu den Tieren auf dem Erlebnisbauernhof möglich - nach der Dienstagsgruppe sollen bis Oktober noch weitere Termine stattfindn.  Dass Tiere auf Menschen mit Demenz eine positive Wirkung haben, zeigen viele Studien:...

Ausbau der E-Lade-Infrastruktur
Stadt will beim Strom-Laden jetzt Gas geben

Jetzt wird’s ernst mit dem Strom. Die Stadt Köln will raus aus der Lade-Wildnis und plant ein Konzept, das Ordnung in die chaotische Welt der E-Ladesäulen bringen soll. Denn wer in den Außenbezirken heute sein E-Auto laden will, muss oft Geduld mitbringen. Nicht genug Stationen, zu weit weg oder dauerbesetzt. Die Stadtwerke Köln sind schon dabei, Ladesäulen aufzustellen. Das geschieht inzwischen flächendeckend, vor allem da, wo bisher wenig oder gar nichts stand. Die Eröffnung für andere...

  • Köln
  • 05.08.25
  • 20× gelesen
Die vier Teilnehmer der Interim 2025 stellen ihre Werke in der alten Schlosserei am Marienhospital bis 17.August aus.
Von li. nach re. Stefan Sprick, Heike Löhrer, Monika Lusnia und Antje Günther.  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Außergewöhnliche Gestaltung
Vernissage der Interim sorgte für Inspirationen

Vier Mitglieder des Brühler Kunstvereins luden am 1. August in die Alte Schlosserei am Marienhospital zur Vernissage der diesjährigen Interim ein.  Antje Günther (Malerei), Stefan Sprick (Fotografie), Monika Lusnia (Fotografie) und Heike Löhrer (Fotografie), freuten sich über zahlreiche Besucher und regen Zuspruch.  Nach der Begrüßung der Besucher durch Günter Wagner, führte Stefan Sprick in die Ausstellung ein. Musikalisch untermalt wurde die Eröffnung von Günter Kielmann mit Saxophon und...

  • Brühl
  • 05.08.25
  • 801× gelesen
13 Bilder

Motorsport
52. Belmot Oldtimer Grand Prix 2025 auf dem Nürburgring

52. Belmot Oldtimer Grand Prix 2025 am Nürburgring Rennsportgeschichte am Nürburgring bei durchwachsendem Wetter und rund 39.000 Besucher so erlebten die Zuschauer die 52. Auflage des Oldtimer Grand Prix. Die Bandbreite reichte von Vorkriegsrennwagen über Sport- und GT-Fahrzeuge der 1950er-Jahre, legendäre Boliden aus der Deutschen Rennsport-Meisterschaft und ihrer Nachfolgeserie, der DTM, bis hin zu einzigartigen Formel-1-Ikonen aus der Cosworth-Ära zwischen 1960 und 1980. Erstmals mit dabei...

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Dienstag, 5. August Hennef, 11 Uhr: Eröffnung einer Wanderausstellung zum Thema Demokratie und Werte des AWO-Ortsvereins Hennef im Foyer des Rathauses (Frankfurter Straße 97). Ausstellung bis 5. September Niederkassel-Mondorf, 14.30 Uhr: Bingo im Mondorfer Treff auf Einladung des Vereins für Seniorinnen und Senioren in Niederkassel, Meindorfer Straße 45. Siegburg, 18.30-21 Uhr: Online-Infoveranstaltung für Interessierte, die in Siegburg ehrenamtliche Berater für Photovoltaikanlagen in ihrer...

Die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 58 zwischen Harzheim und Eiserfey verzögert sich: Statt wie ursprünglich vorgesehen im Herbst sollen die Bauarbeiten nun erst zum Jahresende abgeschlossen sein.  | Foto: Manfred Lang/pp
2 Bilder

Kreisstraße 58
Sanierung verzögert sich

Mechernich (red). Die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 58 zwischen Harzheim und Eiserfey verzögert sich: Statt wie ursprünglich vorgesehen im Herbst sollen die Bauarbeiten nun erst zum Jahresende abgeschlossen sein. Grund für die zeitliche Verschiebung ist der spätere Baustart. Eigentlich hätte es Anfang Mai 2024 losgehen sollen – tatsächlich rückten die Bagger aber erst am 29. Juli an. Die Verzögerung war bewusst so gewählt: In Absprache mit der Stadt Mechernich wurde...

Foto: Polizei
2 Bilder

Wer kennt den jungen Mann?
Versuchte räuberische Erpressung in Niederkassel

Bereits Mitte Januar diesen Jahres kam es in Niederkassel zu einer versuchten räuberischen Erpressung zum Nachteil einer 76-jährigen Frau. Zwischen 16 und 16.15 Uhr befand sich die Geschädigte gemeinsam mit ihrer Begleiterin auf der Spicher Straße in Niederkassel. Im Bereich der dortigen Passage, nahe einem Lebensmittelgeschäft, wurden beide Frauen von einem bislang unbekannten Jugendlichen angesprochen. Der Täter bedrohte die Seniorin mit dem Tod, um sie zur Herausgabe von Geld zu zwingen. Als...

Spieleparadies in Sindorf
Mercedes geklaut und Tor gerammt

Kerpen (red). Zwei Männer sollen in der Nacht zu Samstag, 2. August, gegen 2.15 Uhr in die Räume des Spieleparadieses an der Hermann-Löns-Straße eingedrungen sein. Im Inneren sollen sie eine Tür gewaltsam geöffnet und verschiedene Räume durchwühlt haben. Vom Gelände haben sie einen weißen Mercedes-Geländewagen entwendet und Zeugenangaben zufolge mit mehreren Anläufen das Eisentor des Grundstückes durchbrochen. Sie sind offenbar über den Berliner Ring, die Erftstraße und die Erfttalstraße in...

Drei Personen verletzt
Kollision im Kreuzungsbereich

Auf der K20, Hauptstraße, zwischen Pulheim-Stommeln und Bergheim-Fliesteden, im Kreuzungsbereich der L93, kam es am Sonntagabend, 27. Juli, zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurden drei Personen verletzt und mussten mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gefahren werden.Pulheim-Stommeln (red). Um 18.36 Uhr wurden der Löschzug Stommeln sowie die hauptamtlichen Feuerwehrkräfte und der Rettungsdienst aus Pulheim, zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der K20 und L93 gerufen. Bei...

12 Bilder

Feuerwehr und Hilfsorganisationen übten
Massenanfall an Verletzten in der BayArena

Ein Massenanfall an Verletzten in der Leverkusener BayArena. Dieses Szenario hatten am Samstag Vormittag (02.08.2025) Feuerwehr und Hilfsorganisationen mit einem sogenannten Behandlungsplatz 50 geübt. Ziel: 50 Personen werden innerhalb von zwei Stunden behandelt und für den Weitertransport vorbereitet. Das hatte gut funktioniert. Danke an die rund 160 Teilnehmenden, egal ob Komparsen (Verletztendarsteller), Einsatzteam oder Orga-Team! Euer ehrenamtlicher Einsatz heute rettet im Ernstfall Leben!...

Gas-Alarm im Hafen
Feuerwehr stoppt Chemie-Leck in Köln-Godorf – keine Gefahr für die Bevölkerung

Dämpfe, Blaulicht, Spezialanzüge! Ein Produktaustritt im Godorfer Hafen hat am Donnerstagmorgen (31. Juli) einen Großeinsatz ausgelöst. Vinylchlorid – ein gefährlicher Grundstoff der PVC-Herstellung – war bei Arbeiten an einer Rohrleitung ausgetreten. Um Punkt 09:02 Uhr ging der Notruf bei der Feuerwehr Köln ein. Sofort rückten rund 50 Einsatzkräfte zur gemeldeten Stelle aus, unterstützt von der Werkfeuerwehr Chempark Knapsack. Die Lage: Eine defekte Rohrverbindung setzte Vinylchlorid frei....

Verrat im Vertrieb
Ex-Mitarbeiter sollen Kölner Firma ausspioniert haben!

Industriespionage im Sonnenschutz-Milieu! Am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) schlugen Ermittler der Kölner Kripo zu und durchsuchten insgesamt fünf Wohnungen und eine Geschäftsadresse. Im Fokus: fünf ehemalige Mitarbeiter (zwischen 36 und 59 Jahre alt) eines renommierten Unternehmens für Sonnen- und Wetterschutzsysteme. Der Vorwurf wiegt schwer: Die Beschuldigten sollen Anfang 2025 vertrauliche Unterlagen – insbesondere zu Produktentwicklungen – heimlich kopiert und für ein konkurrierendes...

  • Köln
  • 31.07.25
  • 110× gelesen

Fußball 3. Liga in Höhenberg
2:0 – Viktoria Köln gelingt erfolgreicher Liga-Auftakt

Viktoria Köln gelingt verdienter 2:0-Arbeitssieg gegen Aufsteiger FC SchweinfurtLobinger und Handle sichern im zweiten Abschnitt das Match – Gelungener Coach-Einstand für Marian Wilhelm – Nächste Woche Gast beim 1. FC Saarbrücken von Werner Kilian Dem FC Viktoria Köln ist der Start in die neue Drittliga-Saison gelungen. Gegen Aufsteiger 1. FC Schweinfurt 05 gab es am gestrigen Sonntag einen mühsamen, aber am Ende doch verdienten 2:0 (0:0)-Heimsieg. Damit konnte auch Viktorias neuer Coach Marian...

  • Porz
  • 04.08.25
  • 30× gelesen

EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH
Eishockey Future Camp 2025 - jetzt anmelden!

🏒 Eishockey FutureCamp 2025 – Jetzt anmelden! Du suchst ein sportliches Ferienerlebnis für dein Kind, bei dem Spaß, Teamgeist und professionelle Betreuung im Vordergrund stehen? Dann ist unser Eishockey FutureCamp 2025 genau das Richtige! 📅 Termin 11. Oktober bis 15. Oktober 2025 Tägliche Betreuung von 08:00 bis 16:30 Uhr 👧👦 Für wen? Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Unsere Trainingsinhalte werden individuell auf das Können jedes...

  • 03.08.25
  • 35× gelesen

offene Skat Stadtmeisterschaft
Komm und spiele mit!

Kommt und spielt mit! Am 17.08.2025 wird die offene Stadtmeisterschaft im Skat in Leverkusen stattfinden. Spielort ist das Kreuzbroicher Brauhaus, Heinrich-Lübke-Str. 61,51375 Leverkusen. Eingeladen zu der Veranstaltung sind ausdrücklich alle Skatspieler/innen die nicht in einem Verein spielen. Jeder der möchte kann teilnehmen, ob in Leverkusen wohnhaft oder nicht. Eine Voranmeldung findet nicht statt. Anmeldung beim Einlaß. Gespielt wird ab 13:00 Uhr, Einlaß ist ab 11:30 Uhr.  Es werden zwei...

Drabenderhöhe
Spatenstich „Soccer Court“

Drabenderhöhe. Die Sportanlage in Drabenderhöhe wird aufgewertet: Künftig erweitert dort ein Soccer Court die Möglichkeiten zu körperlicher Betätigung. Das Vorhaben wurde mit dem symbolischen ersten Spatenstich gestartet. Ein Kleinspielfeld von 20 mal 13 Meter und zwei Tore, eingegrenzt von Banden und Gittern: Der Soccer Court bietet ideale Voraussetzungen fürs Fußballspielen. Doch nicht nur dazu: Die Drabenderhöher Anlage erhält auf den Toren zusätzlich Basketball-Aufsätze. Außerdem steht...

  • Wiehl
  • 01.08.25
  • 16× gelesen
4 Bilder

Fußball-Erlebnis ganz ohne Promille?
Zonen ohne Alkohol – Schalke Null Bier im Interview

Fußball und Bier – das gehört für viele Fans scheinbar untrennbar zusammen. Werbung, Ausschank und gemeinsames Anstoßen sind fast schon Teil des Stadioninventars. Doch was ist mit denen, für die Alkohol kein Vergnügen ist, sondern eine Gefahr? Und wie wirkt sich dieser allgegenwärtige Umgang auf Kinder und Jugendliche aus, die das Geschehen rund um den Rasen hautnah miterleben? Fragen, mit denen sich die Initiative „Schalke Null Bier“ beschäftigt – und in meinem neuen Podcast offen und ehrlich...

2 Bilder

Laufschuhe schnüren für den 2. Wiehler Sommerlauf
Stadtsportverband Wiehl lädt ein zum 2. Wiehler AggerEnergie und Sparkasse Gummersbach Sommerlauf

Wiehl, 31. Juli 2025 – Der Countdown läuft: Am Samstag, den 13. September 2025, findet der 2. Wiehler Aggerenergie & Sparkasse Gummersbach Sommerlauf statt. Ausrichter des Events ist der Stadtsportverband Wiehl, unterstützt von den Hauptsponsoren AggerEnergie und der Sparkasse Gummersbach. Start und Ziel befinden sich im Wiehltalstadion, dass sich erneut in eine lebendige Sportarena für Laufbegeisterte aller Altersgruppen verwandelt. Ob ambitionierte Läufer:innen, Freizeitjogger oder...

  • Wiehl
  • 31.07.25
  • 22× gelesen
  • 1

Jetzt ist der beste Zeitpunkt
Künstliche Intelligenz im Homeoffice

Homeoffice ist für viele Menschen längst gelebte Realität – doch was derzeit in der digitalen Welt geschieht, übersteigt alles bisher Dagewesene. Die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet Möglichkeiten, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren. Immer mehr Menschen erkennen: Wir stehen an einem Wendepunkt. Und wer diesen bewusst nutzt, kann nicht nur flexibler arbeiten – sondern unter Umständen völlig neue Lebens- und Einkommensformen erschaffen. Vom Heimarbeitsplatz...

Nachdenkliches
Unser neuer Brunnen

Die exakte Bezeichnung TRINKWASSER-Brunnen erspare ich mir jetzt mal, da das ja wohl inzwischen hinreichend bekannt ist! Das "Trinkwasser", meine ich! Irgendetwas, so vermute ich einmal vorsichtig, läuft unrund mit unserem neuen Brunnen auf dem Guidelplatz und klemmt !?? Nach meinem letzten Kontakt mit der Stadt Pulheim hatte ich wirklich den Eindruck, dass es innerhalb kurzer Zeit losgehen würde mit der Plätscherei! So kam es jedenfalls rüber. Ganz sicher. Falsch! Wie ich schon erwähnt habe...

Strom vom eigenen Carportdach
Mobil mit Sonnenkraft

(djd). Elektromobilität befindet sich weiterhin auf der Überholspur: Im ersten Halbjahr 2025 wurden bundesweit knapp 250.000 E-Autos neu zugelassen, berichtet das Kraftfahrtbundesamt. Dabei handelt es sich um einen neuen Rekordwert, die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2023 wird deutlich übertroffen. Bemerkenswert: Jeder sechste Neuwagen fährt mittlerweile rein elektrisch. Im selben Zug wird auch das Netz öffentlicher Ladepunkte immer dichter: Die Bundesnetzagentur berichtet von knapp 130.000...

Sicherheit und Wohnkomfort steigern
Unsichtbare Schwachstellen am Haus

(txn). Einbrecher kommen nicht nur im Schutz der Dunkelheit. Statistiken zeigen: Viele Einbrüche finden am helllichten Tag statt – während Haus oder Wohnung vermeintlich unbeaufsichtigt sind. Die Gelegenheit zählt, nicht die Uhrzeit. Und allzu oft führen Schwachstellen an Fenstern dazu, dass Eindringlinge leichtes Spiel haben. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik ist seit 2024 die Zahl der Wohnungseinbrüche, die auch Einbruchsversuche einschließt, weiter gestiegen. Etwa 70 Prozent der...

Osteoporose vorbeugen:
Bewegung und richtige Ernährung

(akz-o). Treppe steigen, Gartenarbeit, ein flotter Spaziergang – vieles, was früher selbstverständlich war, kann mit den Jahren beschwerlich werden. Ein Grund dafür: Unsere Knochen verlieren an Dichte. Das gilt für alle Menschen, doch besonders Frauen über 50 Jahren nach den Wechseljahren sind betroffen, wenn die schützende Wirkung des Hormons Östrogen nachlässt. Fachleute sprechen von Knochenschwund oder Osteoporose. Doch es gibt wirksame Möglichkeiten zur Vorbeugung. Laut Diätassistentin und...

Fäulnisbakterien bekämpfen
Klares und sauerstoffreiches Wasser im Gartenteich

(akz-o). Im Sommer haben Teichbesitzer mit zwei lästigen Problemen zu kämpfen: Zum einen zersetzen Fäulnisbakterien die im Herbst eingetragene Laubstreu und vernichten dadurch lebensnotwendigen Sauerstoff. Zum anderen vermehren sich durch die freigesetzten Nährstoffe und die verlängerte Sonneneinstrahlung verschiedene Algenarten explosionsartig. Beides trübt, im sprichwörtlichen Sinne, die Freude der Gartenbesitzer an ihrem Teich und kann zahlreichen Wasserbewohnern das Leben kosten....