Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Nachrichten
Der Allgemeinde Deutsche Fahrradclub Bonn/Rhein-Sieg und der Radentscheid Bonn stellten an der Kreuzung Pützchens Chaussee - Siegburger Straße ein „weißes Fahrrad“ bzw. „Ghost Bike“ zur Erinnerung an Mike Wiese und alle anderen im Straßenverkehr getöteten und verunfallten Radfahrern auf. Mit dabei waren (v.l.n.r.) Bernhard Meier, Vorsitzender ADFC Bonn/Rhein-Sieg, Sandra Wiese, Lebensgefährtin des tödlich verunfallten Mike Wiese, und Annette Quaedvlieg, Vorsitzende des ADFC Bonn/Rhein-Sieg.  | Foto: Rolf Thienen

Weißes Rad
Die Gefahr fährt weiter mit

Beuel (rth). Es sollte ein ganz gemütlicher Ausflug werden. Sandra, Lebensgefährtin von Mike Wiese, war noch auf der Arbeit und so holte Mike sein Fahrrad hervor und unternahm eine gemütliche Tour. Eine Tour, die er schon so oft gemacht hat. Nichts Spektakuläres, nichts Herausforderndes, einfach nur sich den Wind um die Nase wehen lassen in der Hoffnung, nicht allzu viel Abgase von Autos einzuatmen sondern die schönen Ansichten am Rheinufer, am Ennertaufgang oder auch die Siegauen zu genießen....

  • Bonn
  • 27.05.24
  • 56× gelesen
Blaulicht
Kein Airbag, keine Knautschzone: Fahrradunfälle gehen meist nicht glimpflich aus. Symbolbild. | Foto: glebcallfives - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
78-jähriger Fahrradfahrer stürzt plötzlich

Nach dem Sturz eines 78 Jahre alten Fahrradfahrers in Köln-Neuehrenfeld am Mittwochmorgen (22. Mai) sucht die Polizei dringend Zeugen des Unfalls. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Senior gegen 11 Uhr die Arnimstraße entlanggefahren sein und aus bislang ungeklärten Gründen gestürzt sein. Rettungskräfte brachten ihn mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Zeugen die Hinweise zum Sturz des Radfahrers geben können, werden gebeten, sich an die Ermittler des Verkehrskommissariats 2 unter...

  • Ehrenfeld
  • 24.05.24
  • 67× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Vespa-Fahrers. | Foto: Ralfik D - stock.adobe.com

Zwei geschnappt - zwei flüchten
Polizei stoppt Jugendliche auf gestohlener Vespa

Polizisten haben am späten Mittwochabend (22. Mai) zwei Minderjährige Vespa-Fahrer (beide 15) auf dem Kartäuserwall in der Kölner Altstadt gestoppt. Gegen 21.30 Uhr waren die Jugendlichen auf der Agrippastraße mit zwei weiteren augenscheinlich Minderjährigen (m, w), ohne Helm unterwegs. Angesichts des sich nähernden Streifenwagens, flüchteten sie über mehrere rote Ampeln und entgegen der Fahrtrichtung über innerstädtische Straßen. Bei dem Versuch zu entkommen, touchierten sie einen...

  • Köln
  • 24.05.24
  • 92× gelesen
Ratgeber
Alles im Kofferraum verstaut - und schon kann es losgehen. Gut 50 Prozent der Urlauber nutzen laut ADAC das Auto für die Anreise zum Urlaubsort. Foto: DJD/Robert Bosch

Mit dem Auto in den Urlaub
Check in der Werkstatt beugt ärgerlichen Pannen vor

(djd). Wenn es um die Urlaubspläne geht, bleibt das eigene Auto die erste Wahl. Gut die Hälfte der Menschen in Deutschland starten laut Angaben des ADAC auf vier Rädern in die schönsten Wochen des Jahres. Dies dürfte verschiedene Gründe haben: Urlaub im eigenen Land hat stark an Popularität gewonnen, zudem sind Reisende mit dem Auto flexibel und auch am Urlaubsort noch mobil und können auf eigene Faust neue Regionen erkunden. Damit sich die Vorfreude auf die Ferien nicht in Urlaubsfrust...

  • Rhein-Berg
  • 23.05.24
  • 54× gelesen
Blaulicht
Symbolfoto eines Verkehrsunfalls bei dem auch ein Fahrrad beteiligt war. | Foto: Mustafa - stock.adobe.com (KI)

Zeugensuche nach Unfallflucht
Fahrradfahrer wird beim Zusammenstoß in Ossendorf verletzt

Am Montagnachmittag (20. Mai) ist ein Fahrradfahrer (17) bei einem Zusammenstoß mit einem grauen Audi in Köln-Ossendorf leicht verletzt worden. Gegen 16 Uhr befuhr der 17-Jährige die Frohnhofstraße in Fahrtrichtung Rochusstraße, als er in Höhe der Einmündung Am Pistorhof mit dem entgegenkommenden Audi zusammenstieß und stürzte. Der Unbekannte setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Hinweise zu dem Unfall nehmen die Ermittler des Verkehrskommissariats 2 unter der...

  • Ehrenfeld
  • 22.05.24
  • 127× gelesen
Ratgeber
Urlaubs-Check vor den Autoferien: Durch das Auslesen des Fehlerspeichers werden die Werkstatt-Profis auf mögliche Defekte hingewiesen. Foto: DJD/Kfzgewerbe

Entspannt und sicher in die Sommerferien
Urlaubs-Check für das Auto

(djd). Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen: Laut Reiseanalyse 2024 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. lagen die Gesamtausgaben für Urlaubsreisen im letzten Jahr mit 87 Milliarden Euro auf Rekordniveau. Den Krisen zum Trotz planen 73 Prozent der Bevölkerung auch im laufenden Jahr 2024 zu verreisen. Auf Platz 1 und 2 der Traumziele liegen erneut die Klassiker Spanien und Italien. Ein großer Teil der Europa-Urlauber steuert sein Ziel mit dem eigenen Pkw an - gerade für...

  • Rhein-Berg
  • 16.05.24
  • 68× gelesen
Nachrichten
Hat die Frechener Fahrradzone mehr Menschen zum Fahrradfahren animiert oder ist der Verkehrsversuch gescheitert? Eine Online-Befragung soll die Frage beantworten.  | Foto: pit24/Adobe.Stock.com

Jetzt wird's spannend
Online-Befragung zu Fahrradstraßen

Der Verkehrsversuch „Fahrradzone in der Frechener Innenstadt“ nähert sich seinem Ende. Nun sind die Meinungen der Bürger in einer Online-Umfrage gefragt.Frechen (lk). Im März vergangenen Jahres hatte die Stadtverwaltung im Innenstadtbereich eine Fahrradzone eingerichtet und dafür die Verkehrsführung an einigen Stellen geändert. Mit dem Verkehrsversuch sollte dem Rad- und Fußverkehr mehr Platz eingeräumt und der Radverkehr sicherer und komfortabler geführt werden. Die Umstellung kam für viele...

  • Frechen
  • 15.05.24
  • 469× gelesen
Nachrichten
Senioren unterwegs auf dem Fahrrad. Symbolfoto. | Foto: Daniel - stock.adobe.com

Angebot der Polizei Köln
Kostenfreies Pedelec-Training für Senioren an

Die Polizei Köln bietet am 7. Juni 2024 in Kooperation mit dem ADAC Nordrhein e. V. und der Stadt Köln ein kostenfreies Pedelec-Training für alle interessierten Seniorinnen und Senioren an. Für den Leiter der Direktion Verkehr Frank Wißbaum ist es besonders wichtig, dass ein Pedelec-Training für Menschen ab 65 Jahren von der Polizei angeboten wird: "Pedelecs erfreuen sich weiter großer Beliebtheit bei Jung und Alt, denn sie bedeuten für viele Menschen ein wichtiges Stück Mobilität im...

  • Köln
  • 10.05.24
  • 76× gelesen
Nachrichten
Gemeinsam mit Vertretern des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) machten sich etliche Familien mit einer kleinen Demo durch die Stadt stark für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr.  | Foto: Christa Gast
29 Bilder

Infomesse in der Jabachhalle
Nachhaltig bewegt die Menschen in Lohmar

Lohmar. Seit 2020 ist Lohmar ein Teil des mit Bundesmitteln geförderten Modellprojekts „Smart Cities made in Germany“. Das bedeutet: die Stadt bringt die Digitalisierung voran, wird unter anderem nachhaltiger und ressourcenschonender und engagiert sich für individuellere und stets verfügbare Mobilität im Stadtgebiet. Beispielsweise mit einer Carsharing-Station, RBS-Shuttle oder einer Mitfahrbörse. Dazu informierte die Stadt an mehreren Ständen der zweiten Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmesse in...

  • Lohmar
  • 06.05.24
  • 96× gelesen
Nachrichten

Umweltfreundlich 
mobil sein
Neuer Mobilitäts-Hub in der Kannebäckersiedlung

Das E-Auto aufladen, ein Lastenrad ausleihen oder schnell ein Leihfahrrad für den spontanen Ausflug zum Rhein nehmen: Alles das ist in der Kannebäckersiedlung einzeln oder auch in Kombination jetzt an einem Punkt möglich. In dem Wohnquartier in Humboldt/Gremberg haben die GAG Immobilien AG, die Kölner Verkehrs-Betriebe AG und die TankE GmbH einen so genannten Mobilitäts-Hub installiert.An der Kannebäckerstraße 12b sind die Möglichkeiten moderner, urbaner und nachhaltiger Mobilität nun vereint....

  • Kalk
  • 03.05.24
  • 88× gelesen
Nachrichten
Zogen Bilanz (v.l.): Harald Gebauer, Claudia Herzog, Holger Heuser (Stadt Bad Honnef), Beate Kummer und Andreas Kadelke. | Foto: Foto: Felix Trimborn, Stadt Bad Honnef

Initiative #WirfürsKlima
"Wir haben Bock auf Klimaschutz"

Die Ehrenamtsinitiative #WirfürsKlima blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr ihres Bestehens zurück. Mit zahlreichen Aktionen – von Expertenvorträgen zum Heizen von morgen bis hin zu Grünpatenschaften – haben die Ehrenamtlichen aus Bad Honnef einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz in unserer Stadt geleistet. Während einer Pressekonferenz im Rathaus stellten Vertreterinnen und Vertreter der vier Klimateams die bisherigen Erfolge vor und gaben einen Ausblick auf geplante Projekte. Der Erste...

  • Bad Honnef
  • 28.04.24
  • 90× gelesen
  • 1
Nachrichten
v.l.: Stephan Segbers (Vorstand „Vertrieb und Energiebeschaffung“ der Rheinenergie AG, Mutterunternehmen der TankE GmbH), Christoph Müller (Leiter der „Division Power Systems“ bei Rheinmetall) und Ascan Egerer (Beigeordneter für Mobilität der Stadt Köln). | Foto: Stadt Köln

Steckdosen im Bordstein
Stadt Köln und Projektpartner starten Projekt für Ladebordsteine

Parken, Kabel in den Bordstein stecken – und das Elektroauto laden. So einfach kann es in Zukunft gehen. Die Stadt Köln hat gemeinsam mit der Rheinenergie-Mobilitätstochter TankE GmbH und der Rheinmetall AG, die den "Ladebordstein" entwickelt hat, die ersten zwei E-Ladebordsteine auf der Dürener Straße in Lindenthal in Betrieb genommen. Zwei weitere Ladebordsteine wurden in der Klosterstraße (ebenfalls Lindenthal) installiert. Ziel des Projekts sind die Integration und die Pilotierung der...

  • Köln
  • 25.04.24
  • 233× gelesen
Ratgeber
Wenn alles blüht und sprießt, nimmt auch die Pollenbelastung wieder zu - höchste Zeit, den Innenraumfilter des Autos zu erneuern. Foto: DJD/Robert Bosch

Mit frischer Luft sicherer ankommen
Innenraumfilter fürs Auto schützen

(djd). Gut zwölf Millionen Menschen leiden in Deutschland unter einer Pollenallergie, berichtet das Robert Koch-Institut. Gerötete, gereizte Augen, eine Triefnase und permanente Müdigkeit sind nicht nur einfach unangenehm. Die Begleiterscheinungen des Heuschnupfens können auch zu gefährlichen Situationen führen, wenn man beispielsweise am Steuer des Autos durch eine Niesattacke abgelenkt ist. Umso wohltuender ist es nicht nur für Allergiker, im Fahrzeuginneren für eine möglichst pollenarme,...

  • Rhein-Berg
  • 25.04.24
  • 87× gelesen
Ratgeber
Einmal unter dem Fahrzeug platziert, hält die Technik Marder wirksam auf Distanz. Foto: DJD/www.weidezaun.info/Tom Tomczyk

Marder auf Distanz halten
Vorbeugung schützt vor Defekten am Auto

(djd). Messerscharfe Marderzähne können teure Folgen haben, beispielsweise wenn Kabel im Motorenraum angeknabbert werden. Wie der Gesamtverband der Versicherer GDV im November 2023 berichtete, werden die Schäden immer kostspieliger: Marderbisse haben im vergangenen Jahr bundesweit zu Schäden von 104 Millionen Euro an kaskoversicherten Pkw geführt. Mit einem vorbeugenden Marderschutz lässt sich der damit verbundene Ärger vermeiden. Effektiver Marderschutz Wenn es um die Marderabwehr geht, sind...

  • Rhein-Berg
  • 25.04.24
  • 84× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

45-Jährige stürzt im Kreisverkehr
Dunkelhaarige Fahrerin eines grünen Kleinwagens gesucht

Porz. Nach einer Beinahe-Kollision mit einer Radfahrerin (45) am Mittwochnachmittag (24. April) im Kreisverkehr Steinstraße/Urbacher Weg im Stadtteil Porz sucht das Verkehrskommissariat 2 nach der dunkelhaarigen Fahrerin eines grünen Kleinwagens. Ermittlungen zufolge war die 45-jährige Kölnerin gegen 15.15 Uhr im Kreisverkehr Steinstraße/Urbacher Weg mit ihrem Pedelec unterwegs. Auf Höhe der Ausfahrt in Richtung Steinstraße soll die gesuchte Frau beim Einfahren in den Verteilerkreis die...

  • Porz
  • 25.04.24
  • 171× gelesen
Blaulicht
Foto:  S. Engels - stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung (mit Foto)
Einbrecher wird mit geklautem Auto mehrfach geblitzt

Köln. Mit Bildern mehrerer Radaranlagen sucht die Polizei Köln nach einem mutmaßlichen Einbrecher. Der gesuchte Mann steht im Verdacht in der Nacht auf den 19. November 2023 (Sonntag) die Fahrzeugschlüssel eines Volvo aus einer Wohnung in der Kölner Innenstadt gestohlen zu haben und mit dem V70 durch die Altstadt sowie über die Bundesautobahn 3 gefahren zu sein. Anhand der Lichtbilder lässt sich bislang rekonstruieren, dass die abgebildete Person über die A3 in Richtung...

  • Köln
  • 25.04.24
  • 165× gelesen
Nachrichten
Die Aktion „Stadtradeln“ läuft drei Wochen. Dabei gilt es möglichst viele Kilometer zu sammeln.  | Foto: Foto: Alter Mind - stock.adobe.com

In die Pedale treten
„Stadtradeln“: Wettbewerb startet im Sommer

Köln. Die Stadt Köln beteiligt sich bereits zum neunten Mal in Folge am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Die Aktion findet im späten Sommer, vom 28. August bis 17. September 2024, statt. Alle, die in Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Hochschule besuchen, sind wieder zur Teilnahme an dem radaktiven Wettbewerb eingeladen und dabei 21 Tage lang beruflich oder privat in die Pedale zu treten. Beim „Stadtradeln“ geht es drei Wochen lang darum, möglichst viele...

  • Köln
  • 25.04.24
  • 95× gelesen
Blaulicht
Der Rettungswagen auf Einsatzfahrt. Symbolbild. | Foto: Tobias Seeliger - stock.adobe.com

Zeugensuche
59-Jähriger im Lohsepark schwer verletzt aufgefunden

Nippes. Nach einer mutmaßlichen gefährlichen Körperverletzung im Lohsepark im Stadtteil Nippes in der Nacht zu Samstag (20. April), bei der ein 59 Jahre alter Mann schwere Verletzungen erlitten hat, sucht die Polizei Köln dringend Zeugen. Die Umstände sowie die Hintergründe des Vorfalls sind derzeit noch völlig unklar. Spaziergänger hatten den Kölner mit einer schweren Augenverletzung und einer Stichwunde im linken Oberschenkel mittig der Parkanlage auf einer Wiese liegend angetroffen und die...

  • Nippes
  • 24.04.24
  • 179× gelesen
Nachrichten
Foto: Jerome - stock.adobe.com

"Raumbuch" für Mobilstationen
Mobilität: Angebote besser vernetzen

Köln soll ein engmaschiges Netz multimodaler Verknüpfungspunkte bekommen: Leihrad, ÖPNV, E-Scooter, Lastenrad, Carsharing, Taxi – Köln bewegt sich multimodal und wie es individuell passt. Mit dem "Raumbuch Mobilstationen" soll ein nun umfassendes Konzept entstehen. Das geplante Mobilstationsnetz mit mehr als 1.000 Stationen im Kölner Stadtgebiet soll es den Kölnern leichter machen, zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln zu wechseln und sich umweltfreundlicher fortzubewegen. Jeder Stadtteil...

  • Köln
  • 18.04.24
  • 89× gelesen
Ratgeber
Foto: pixabay / Batatolis Panagiotis

Das Fahrrad verkaufen
Auf diese Weise erzielt man den besten Preis

Wer darüber nachdenkt, sein gebrauchtes Fahrrad zu verkaufen, der möchte natürlich auch den besten Preis dafür erzielen. Ob es sich um ein treues Stadtrad oder ein hochwertiges Mountainbike handelt, jeder Verkauf birgt das Potenzial, sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer eine zufriedenstellende Erfahrung zu sein. Was sind praktische Tipps und Tricks, die helfen, beim Verkauf des Fahrrads einen guten Preis zu erhalten?Von der Vorbereitung und Aufbereitung des Fahrrads bis hin zur...

  • 11.04.24
  • 109× gelesen
Ratgeber
Köln treibt mit zahlreichen Maßnahmen seine Mobilitätswende voran.
 | Foto: pixabay.de © Tho-Ge CCO Public Domain
2 Bilder

Diese Mobilitätsstrategien verfolgt NRW
Wie man in der Region fährt

Nordrhein-Westfalen steht vor Herausforderungen in Bezug auf die Mobilität seiner Bewohner und Gäste. Als das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, ist die effiziente Bewegung von Menschen und Gütern von entscheidender Bedeutung für das Funktionieren der Region. In den vergangenen Jahren hat NRW verschiedene Mobilitätsstrategien verfolgt, um den Bedürfnissen seiner Bürger gerecht zu werden und gleichzeitig die Umweltbelastung zu verringern. Von innovativen Verkehrskonzepten bis hin zu...

  • 11.04.24
  • 181× gelesen
Nachrichten
Im 330 Hektar großen Flora-Fauna-Habitat (FFH) Königsdorfer Forst wurden im vergangenen Jahr bereits einige Maßnahmen umgesetzt. Jetzt wird verstärkt auf die Einhaltung der vereinbarten Regelungen geachtet.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Königsdorfer Forst
Jetzt wird zur Kasse gebeten

Das neu erarbeitete Naturschutzkonzept für den Königsdorfer Forst wird noch nicht von allen Besuchern des Naherholungsgebiets eingehalten. Off-Road-Radfahrer und uneinsichtige Hundehalter werden daher bei Verstößen zur Kasse gebeten. Nach „Aufklärung und Information“ heißt es jetzt für die Wildhüter „Verwarnungen mit Verwarngeld“. Frechen-Königsdorf. Im Rahmen des Gesamtkonzepts zur naturverträglichen Nutzung des Naturschutzgebiets Königsdorfer Forst wurden im vergangenen Jahr bereits...

  • Frechen
  • 08.04.24
  • 224× gelesen
Blaulicht
Symbolbild Fahrradunfall. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Radler auf der Mülheimer Brücke
Kind angefahren und aus dem Staub gemacht

Nach einem Verkehrsunfall auf dem nördlichen Fuß-/Radweg der Mülheimer Brücke in Mülheim soll am Donnerstagabend (4. April) gegen 18.20 Uhr ein beteiligter Radfahrer in Richtung Niehl geflüchtet sein, ohne sich um einen leicht verletzten, 10-jährigen Fußgänger zu kümmern. Dessen Mutter (36), die zuvor mit dem Jungen in Richtung Wiener Platz gegangen war, alarmierte die Polizei. Ihren Angaben zufolge war ihnen der etwa 30 bis 40-jährige, circa 1,95 - 2 Meter große und "schmal gebaute" Radfahrer...

  • Mülheim
  • 05.04.24
  • 145× gelesen
Blaulicht
Der Rettungswagen auf Einsatzfahrt. Symbolbild. | Foto: Tobias Seeliger - stock.adobe.com

Frontal gegen Baum gefahren
78-jähriger Autofahrer in Deutz tödlich verunglückt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag (2. April) auf dem Pfälzischer Ring im Stadtteil Deutz ist ein 78 Jahre alter Autofahrer tödlich verunglückt. Trotz Reanimationsmaßnahmen erlag er in einem Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen soll der Senior gegen 17 Uhr den Kreisverkehr in Höhe der Kölnmesse verlassen haben und ich Richtung Stadttautobahn gefahren sein. In der Auffahrt soll er mit seinem Ford Fiesta gegen einen Bordstein und dann frontal gegen einen...

  • Köln Innenstadt
  • 03.04.24
  • 146× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.