Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Blaulicht

Einbruch in Deutzer Fahrradladen
Mehrere hochwertige Rennräder gestohlen

Nach einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft Donnerstagnacht (30. Januar) auf der Siegburger Straße sucht die Polizei dringend nach Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge wählte der Inhaber gegen 22.30 Uhr den Notruf der Polizei, nachdem er auf seinem Smartphone die Nachricht über den ausgelösten Alarm in seinem Geschäft erhalten hatte. Nach derzeitigen Ermittlungen sollen sich die Täter zunächst mit Gewalt Zugang zu dem mit einer Schranke versperrten Parkplatz verschafft haben. Anschließend sollen...

Blaulicht

Flucht auf bronzefarbenem Fahrrad
Fahrradfahrer entreißt 29-Jährigen die Tasche

Die Kriminalpolizei fahndet nach einem Straßenraub am Dienstagnachmittag (28. Januar) auf der Gereonstraße in der Innenstadt nach einem etwa 1,80 Meter großen, dunkel gekleideten Radfahrer. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte sich der mit einer schwarzen Mütze bekleidete Mann gegen 16 Uhr einem Passanten (29) von hinten genähert und ihm beim Vorbeifahren eine schwarze Tasche der Marke Boss aus der Hand gerissen. Der mutmaßlich auch maskierte Räuber, der laut Zeugen auf einem bronzefarbenen...

Nachrichten
So sieht es nun am Barbarossaplatz auf Höhe des Rewe-Marktes aus.  | Foto: Stadt Köln
2 Bilder

Lücke am Barbarossaplatz geschlossen
Ein Meilenstein für den sicheren Radverkehr

Köln. Köln hat die Lücke am Barbarossaplatz geschlossen und damit eine durchgängige, sichere Radverkehrsverbindung auf den Kölner Ringen fertiggestellt. Auf rund zehn Kilometern können Radfahrer nun zwischen Hansaring und Ubierring durchgehend nach modernem Standard unterwegs sein. Oberbürgermeisterin Henriette Reker nennt den Abschluss einen „Meilenstein für Klimaschutz und Verkehrssicherheit“. Mit dem Projekt „RingFrei“ ist Köln bundesweiter Vorreiter: Breite Radstreifen ersetzen alte,...

Nachrichten

Direktverbindung in Richtung Deutzer Freiheit
Neue Radspur auf Deutzer Brücke

Die Stadt Köln hat die rechtsrheinische Abfahrt an der Deutzer Brücke fahrradfreundlich neugestaltet. Radfahrer gelangen nun einfacher von der Brücke in Richtung Deutzer Freiheit und Deutzer Bahnhof, ohne den Umweg über die KVB-Haltestelle fahren zu müssen. Deutz. Dafür wurde eine Absenkung vom Radweg auf den neuen Radfahrstreifen gebaut. Dieser ist rund zwei Meter breit und verläuft parallel zum Autoverkehr. Er mündet hinter der Grünfläche in die bestehende Kfz-Rechtsabbiegespur in Richtung...

Blaulicht

Anwohner meldet Beobachtungen der Polizei
Beamten greifen Fahrraddieb in der Innenstadt auf

Dank der Unterstützung eines aufmerksamen Anwohners haben Streifenpolizisten der Innenstadtwache am Donnerstagabend (5. September) einen mutmaßlichen Fahrraddieb (33) erwischt und festgenommen. Der Zeuge hatte gegen 20 Uhr den Notruf der Polizei gewählt, als er den 33-Jährigen Tatverdächtigen in der Spinnmühlenstraße beim Aufbrechen eines Fahrradschlosses beobachtet hatte. Dank einer guten Personenbeschreibung und dem Hinweis, dass der mutmaßliche Dieb zur Tatausführung einen Bolzenschneider...

Blaulicht

Frontal gegen Baum gefahren
78-jähriger Autofahrer in Deutz tödlich verunglückt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag (2. April) auf dem Pfälzischer Ring im Stadtteil Deutz ist ein 78 Jahre alter Autofahrer tödlich verunglückt. Trotz Reanimationsmaßnahmen erlag er in einem Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen soll der Senior gegen 17 Uhr den Kreisverkehr in Höhe der Kölnmesse verlassen haben und ich Richtung Stadttautobahn gefahren sein. In der Auffahrt soll er mit seinem Ford Fiesta gegen einen Bordstein und dann frontal gegen einen...

Blaulicht

Dank eines aufmerksamen Zeugen
Autoknacker in der Innenstadt gefasst

Dank eines aufmerksamen Zeugen (33) haben Polizisten am Sonntagabend (3. März) in der Kölner Innenstadt einen mutmaßlichen Autoknacker (29) nach kurzer Flucht gestellt und vorläufig festgenommen. Der Zeuge hatte gegen 18.35 Uhr beobachtet, wie ein Verdächtiger an der Komödienstraße die Seitenscheibe eines geparkten Autos einschlug und in den Wagen auf den Rücksitz kletterte. Mit Eintreffen eines Streifenteams öffnete der Mann eine der hinteren Fahrzeugtüren und ergriff zu Fuß die Flucht. Die...

Blaulicht

War Joggerin der Grund?
Fahrradfahrer stürzt und verletzt sich

Innenstadt. Eine 59-jährige Pedelec-Fahrerin ist am späten Dienstagabend (5. Dezember) bei einem Verkehrsunfall in der Kölner Innenstadt schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten sie mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus. Nach derzeitigem Stand war die 59-jährige Kölnerin gegen 22 Uhr mit ihrem Pedelec auf der Kaesenstraße in Richtung Lothringer Straße unterwegs, als eine 30-Jährige Joggerin zwischen zwei geparkten Autos auf die Straße trat. Die Pedelec-Fahrerin soll aufgrund dessen...

Blaulicht

Auf der Zülpicher Straße
Schwere Kopfverletzungen nach Fahrradunfall

Bei einem Unfall hat sich ein 32 Jahre alter Radfahrer am Dienstagnachmittag (17. Oktober) schwere Kopfverletzungen zugezogen. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Zeugenangaben zufolge war der Kölner gegen 16.50 Uhr mit seinem Trekkingrad auf der Zülpicher Straße Richtung stadteinwärts unterwegs. In Höhe der Kreuzung Sülzgürtel soll er mit dem Reifen seines Fahrrads in die in der Straße eingelassenen Gleise der Stadtbahn geraten und gestürzt sein.

Nachrichten
Die Absperrungen werden von Bürgern beiseitegeschoben, die Wege weiter genutzt. | Foto: Büge
3 Bilder

Absperrungen nerven Passanten
Baustellen-Ärger am Deutzer Hafen

Der etwa 350 Meter lange Fahrrad- und Fußgängerweg entlang der Schiffsanlegerstelle Deutzer Vorhafen ist gesperrt. Und das bereits seit etwa zwei Monaten. Dabei ist lediglich noch eine circa zehn Quadratmeter große Restbaustelle vorhanden, an der sich laut Passanten nichts mehr tut. Entsprechend genervt sind tausende Pendler, die die beliebte Strecke täglich nutzen. von Alexander Büge Deutz. Die Absperrungen wurden deshalb bereits mehrfach beiseitegeschoben oder sogar umgestoßen, sodass der Weg...

Nachrichten

Europäische Mobilitätswoche in Köln
Aktionstag am 16. September auf dem Neumarkt

+++ „Aktionstag Mobilität“ auf dem Neumarkt und „Besser durch Köln“ in allen Stadtbezirken +++ In diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Köln mit verschiedenen Schwerpunktaktionen an der Europäischen Mobilitätswoche (Samstag, 16. September, bis Freitag, 22. September 2023). Ziel ist es, allen Kölnern Lust zu machen auf nachhaltige Mobilität.  „Aktionstag Mobilität" auf dem Neumarkt Köln bewegt sich – aber sicher! Wie das geht, zeigt der Kriminalpräventive Rat Köln (Stadt Köln und Polizei Köln) in...

Blaulicht

Vom Rennrad angefahren
Seniorin verstirbt nach Zusammenstoß

Innenstadt. Am Montagmorgen (11. September) ist auf dem Salierring in der Kölner Südstadt eine 81 Jahre alte Fußgängerin von einem Rennradfahrer (22) angefahren worden. Mit Kopfverletzungen brachten Rettungskräfte die Frau in eine Klinik, wo sie trotz intensivmedizinischer Versorgung am Montagabend (11. September) starb. Ersten Zeugenaussagen zufolge hatte die Seniorin gegen 8.25 Uhr bei "Grün" eine Fußgängerfurt am Salierring / Am Duffesbach überquert und war von dem in Richtung Sachsenring...

Blaulicht

Zeuge beobachtet Fahrraddieb
Polizei nimmt 42-Jährigen vor Ort fest

Köln. Dank eines aufmerksamen Restaurantmitarbeiters (66) haben Einsatzkräfte am Samstagmorgen (2. September) einen mutmaßlichen Fahrraddieb (42) in der Kölner Innenstadt gestellt. Der Zeuge hatte gegen kurz nach 9 Uhr den Verdächtigen dabei beobachtet, wie dieser im Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Zülpicher Straße ein Fahrrad aus einem Fahrradständer entwenden wollte und die Polizei gerufen. Eine Streifenwagenbesatzung nahm den 42-Jährigen noch vor Ort fest. Er soll heute einem...

Blaulicht

Schlafende Reisende beklaut
Beamten verfolgten Diebstahl aus nächster Nähe

Köln. Zwei Diebstähle im Schlaf - Eine vorläufige Festnahme durch die Bundespolizei Am 02. September beobachteten Bundespolizisten der Fahndungs- und Ermittlungsgruppe Taschendiebstahl (FEG TD) im Kölner Hauptbahnhof einen 23-Jährigen bei einem Diebstahl eines Mobiltelefons und nahmen diesen vorläufig fest. Am vergangenen Samstag gegen vier Uhr morgens, entwendete ein guineischer Staatsbürger zunächst einem schlafenden Reisenden eine Packung Zigaretten, um dann wenige Minuten später einer...

Nachrichten

1,3 Tonnen Farbe und 2500 Nieten für die Brücke
Freie Fahrt mit Einschränkungen

Nach Fertigstellung der Generalsanierung ist die Deutzer Drehbrücke seit Anfang der Woche wieder für den motorisierten Verkehr freigegeben. Doch es gibt einige Einschränkungen. Deutz. An Feiertagen, an Wochenenden und während der Ferienzeiten ist die Drehbrücke lediglich für den Fuß- und Radverkehr nutzbar. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit kann die Drehbrücke wieder durch Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen befahren werden. Die Durchfahrtshöhe beschränkt sich auf...

Blaulicht

Audi und Fahrrad prallen zusammen
Senior wird schwer verletzt - Audi flüchtet

Köln. Nach einem Verkehrsunfall mit einem Radfahrer (74) am Montagmorgen (21. August) in der Kölner Altstadt sucht die Polizei nun nach dem Fahrer eines mutmaßlich dunklen Audi A4. Ersten Ermittlungen zufolge war der 74-Jährige gegen 7.50 Uhr auf der Kartäusergasse unterwegs. Dort soll er laut Zeugen dem aus Richtung Jakobstraße kommenden und sehr weit links fahrenden Wagen ausgewichen sein. Bei diesem Ausweichmanöver prallte der Senior gegen ein am Straßenrand abgestelltes Fahrrad und zog sich...

Nachrichten

Zwischen „Am Weidenbach“ und „Am Trutzenberg
Pantaleonswall wird Fahrradstraße

Die Stadt Köln richtet ab sofort am Pantaleonswall zwischen „Am Weidenbach“ und „Am Trutzenberg“ eine Fahrradstraße ein. Die Straße ist Bestandteil der stark vom Radverkehr frequentierten Kölner Wälle. Bereits umgesetzt wurden auf dieser Achse Fahrradstraßen auf dem Friesenwall, dem Mauritiuswall sowie auf Teilen des Kartäuserwalls. Die Arbeiten werden rund vier Wochen in Anspruch nehmen. Die Ausweisung der Fahrradstraße erfolgt mittels Markierung und Beschilderung. Nach dem Vorbild der...

Blaulicht

Videoüberwachung
Fahrraddieb live auf Sendung

Nach dem Diebstahl eines hochwertigen Pedelec am Mittwochvormittag (26. April) in der Kölner Innenstadt haben Polizisten mit Hilfe der Videoleitstelle einen mutmaßlichen Fahrraddieb (33) in Kalk festgenommen und dem Besitzer (51) sein Eigentum zurückgegeben. Nach eigenen Angaben hatte der Geschädigte sein Fahrrad gegen 9 Uhr in der Richmodstraße in der Innenstadt abgestellt. Kurze Zeit später ortete er sein gestohlenes Fahrrad im Stadtteil Kalk und informierte die Polizei. Ein Mitarbeiter der...

Nachrichten

Neue Verkehrsführung in der Domumgebung
Trankgasse wird zur Fahrradstraße

Innenstadt. Die Stadt Köln wird in der Domumgebung eine neue Verkehrsführung umsetzen und unter anderem in der Trankgasse eine Fahrradstraße einrichten sowie die Fußgängerzone am Dom erweitern. Die dafür nötigen Arbeiten beginnen Mitte April und dauern voraussichtlich bis Mitte Mai 2023. Ziel der Maßnahme ist es, die Domumgebung durch eine Verkehrsberuhigung aufzuwerten, dem Fuß- und Radverkehr zwischen Dom und Hauptbahnhof mehr Raum zu geben und Konflikte zwischen allen Verkehrsarten zu...

Nachrichten

Verkehrsversuch geht erst mal weiter
Deutzer Freiheit bleibt autolos

Die Deutzer Freiheit bleibt bis zum Sommer 2023 weitgehend autolos. Das hat die Bezirksvertetung Innenstadt während ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. Zuvor war es zu Unmutsäußerungen von ansässigen Geschäftsinhabern gekommen. Deutz. In einem zweiten Fachgespräch mit der zuständigen Verkehrverwaltung sollen am kommenden Montag allerdings eingereichte Vorschläge bewertet werden. Anschließend wird im Dialog geprüft, welche Maßnahmen zur Optimierung für die zweite Hälfte des Verkehrsversuchs...

Nachrichten
Aktuell sieht die Konfliktsituation bei Querung der Siegburger Straße noch so aus. | Foto: Stadt Köln
2 Bilder

Siegburger Straße
Mehr Platz - weniger Konflikte

Die Stadt Köln hat mit den Bauarbeiten zur Einrichtung eines komfortablen Radfahrstreifens auf der Siegburger Straße (Fahrtrichtung Deutzer Bahnhof) zwischen Benjaminstraße und Deutzer Freiheit begonnen. Hierfür wird die rechte Kfz-Fahrspur zugunsten des Radverkehrs umgewandelt. Deutz. Anlass der Planung sind gleich mehrere Defizite für den Fuß- und Radverkehr in der bestehenden Verkehrsführung. So müssen sich vom Rheinufer kommende Radfahrer bisher nach der Querung der Siegburger Straße auf...

Nachrichten

Vorfahrt für Radfahrer
Fahrradstraße entlang des Mauritiuswalls

Innenstadt - (ha). Ein Dringlichkeitsantrag von Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, GUT und Deine Freunde zur Einrichtung einer Fahrradstraße zwischen Schaafenstraße und Weyerstraße entlang des Mauritiuswall wurde vom Bezirksparlament mehrheitlich gegen die Stimme der FDP verabschiedet. Die Stadtverwaltung wurde beauftragt, die Voraussetzungen für das Vorhaben zu schaffen. Demnach sollen aus Sicherheitsgründen bezüglich der Aufrechterhaltung von Sichtbeziehungen in den Kreuzungsbereichen 20...