Lindenthal

Beiträge zum Thema Lindenthal

Nachrichten

Vorgezogener Fahrplanwechsel
Die KVB taktet in Teilen wieder flotter

Lindenthal. Nun steht es fest: Ab dem 15. September soll die Mülheimer Brücke wieder für die Stadtbahn befahrbar sein. Dann wird auch für den Bahnbetrieb ein neuer Fahrplan gelten, mit dem die Angebotsreduzierungen vom November 2024 zum Teil wieder aufgehoben werden. Wichtig für den Bezirk Lindenthal: Auf der Gürtellinie 13 fahren die Bahnen, die seit Ende 2024 im Abendverkehr ab 20 Uhr, am frühen Samstagmorgen bis 9 Uhr und den gesamten Sonntag über nur noch alle 30 Minuten fuhren, wieder im...

  • Köln
  • 24.07.25
  • 500× gelesen
Nachrichten

Entwicklungsplanung für die Weststadt
Bürger reden mit: So wird Kölns Westen grün!

Jetzt sind die Kölner dran! Ab dem 16. Juni heißt es mitreden, mitgestalten, mitträumen: Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Ideen für die "Weststadt" einzubringen – das Viertel zwischen Ehrenfeld und Lindenthal. Online auf meinungfuer.koeln gibt’s bis zum 6. Juli die Chance, zu sagen, was im Westen besser laufen soll. Wie bewegen sich die Menschen durch die Weststadt? Wo hält man sich am liebsten auf? Und wie sieht ein klimafreundliches Viertel von morgen aus? All das will die...

  • Köln
  • 16.06.25
  • 184× gelesen
Nachrichten

Aus Ämtern und Stadtbezirken
Baumpflegearbeiten und Straßenumbenennung in Nippes

Baumpflegearbeiten an der Siegburger Straße in Köln-Poll Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen nimmt von Dienstag, 10. Juni 2025, bis Freitag, 18. Juni 2025, Baumpflegearbeiten in der Siegburger Straße im Bereich zwischen Allerseelenstraße und Auf dem Sandberg in beiden Fahrtrichtungen vor. Bei den Arbeiten an rund 159 Bäumen werden Totholz und Stammaustriebe entfernt und der lichte Raum über der Verkehrsfläche wiederhergestellt. Eine weitere Maßnahme wird die Beseitigung von...

  • Köln
  • 30.05.25
  • 88× gelesen
Nachrichten

Hilfe für Geburts-Kliniken
Zuwendungen des Landes NRW unterstützen Betriebskosten

Die beiden Kölner Krankenhäuser Weyertal und Kalk erhalten vom Land NRW jeweils über 310.000 Euro für den Betrieb ihrer Geburtsstationen. Hintergrund sind folgende Zahlen: Insgesamt gibt es 125 Kliniken in NRW, die eine Geburtsstation betreiben. Darunter existieren 69 Kliniken, die zuletzt weniger als 1.100 Geburten pro Jahr verzeichnen konnten. Diese Häuser erhalten Fördergelder von insgesamt 25 Millionen Euro. In Köln erhalten dadurch das Ev. Krankenhaus Kalk genau 311.451,56 Euro und das Ev....

  • Köln
  • 14.05.25
  • 52× gelesen
Nachrichten

Neugestaltung der Oskar-Jäger-Straße
Arbeiten sollen demnächst beginnen

von Hans-Willi Hermans Braunsfeld. Schon vor fünf Jahren wurde der Umbau der Oskar-Jäger-Straße beschlossen, 2024 sollten die Arbeiten eigentlich beendet sein. Daraus wurde offensichtlich nichts, doch möglicherweise könnten noch im ersten Quartal 2025 die Bautrupps anrücken, wie Mobilitätsdezernent Ascan Egerer der Lindenthaler Bezirksvertretung (BV) mitteilte. Begonnen werden soll im Abschnitt zwischen dem Knoten Oskar-Jäger-Straße/Weinsbergstraße/Widdersdorfer Straße und der Einmündung der...

Nachrichten

Am 14. und 15. Dezember
Adventsmarkt in der Galerie Eyegenart

Die " Künstlergruppe St.Maria Magdalena Kapelle Melaten Köln" veranstaltet ihren "Adventsmarkt der Künstler" zum ersten Mal in der Galerie Eyegenart am 15. Dezember. Am dritten Advents-Wochenende präsentieren sechs Kölner Künstler und Künstlerinnen neue Arbeiten aus Malerei, Fotografie, Zeichnung, Skulptur und Grafik. In der inspirierenden Atmosphäre der bekannten Ehrenfelder Galerie Eyegenart kann man unbeschwert stöbern und dabei einzigartige Kunstwerke für kleines Geld entdecken. ...

Nachrichten

KVB verlängern Haltestellen
Mehr Kapazitäten für die Linien 4, 13 und 18

Die KVB- Haltestellen "Bocklemünd", "Weinsbergstraße/Gürtel", "Melatengürtel" und "Euskirchener Straße" sowie die Wendeanlage in Bocklemünd sollen ausgebaut und verlängert werden. Der Ausbau ist notwendig für die Umsetzung des Gesamtprojekts "Kapazitätserweiterung der Linien 4, 13 und 18". Das Projekt insgesamt 17 Haltestellen. Die Verwaltung legt dem Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 29. Oktober 2024 einen Beschluss für die Übertragung der Federführung an die Kölner...

  • Köln
  • 10.10.24
  • 369× gelesen
Nachrichten

Forderung der AG Behindertenpolitik
Nicht im Zickzack, bitte

Außengastronomie macht die Räume eng auf den Gehwegen. Deshalb haben Vertreter von Verwaltung und Gaststättengewerbe, von Behindertenverbänden und Fußgängern in monatelangen Konsultationen über eine möglichst konfliktfreie gemeinsame Nutzung der Bürgersteige diskutiert. von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Das Stadtplanungsamt legte kürzlich die Ergebnisse vor: Tische und Stühle dürfen demnach an der Hausfassade oder zur Straße hin aufgestellt werden, eine „hindernisfreie Gehbahn“ von 1,50 Metern...

Nachrichten

Urteil des OVG Münster aufgehoben
FC gewinnt beim Bundesverwaltungsgericht

Im Rahmen der vom 1. FC Köln veranlassten Revisionsinstanz hat das Bundesverwaltungsgericht (BVG) in Leipzig am Mittwochnachmittag das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster aufgehoben und die Sache zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung an das entsprechende Gericht zurückverwiesen. Das BVG hat entschieden, dass das OVG den Bebauungsplan für die Erweiterung des RheinEnergieSportparks mit rechtlich nicht tragfähigen Erwägungen für unwirksam erklärt hat. Damit ist der Bebauungsplan,...

  • Köln
  • 24.04.24
  • 234× gelesen
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in ein Optikergeschäft

Nach einem Einbruch in einen Optikerladen auf der Dürener Straße im Stadtteil Lindenthal in der Nacht zu Donnerstag (18. April) sucht die Polizei dringend Zeugen. Nach aktuellen Erkenntnissen haben Unbekannte zwischen Mittwochabend 18.30 Uhr und Donnerstagmorgen 9 Uhr eine Fensterscheibe eines rückwärtigen Raumes, der von der Theresienstraße aus erreichbar ist, beschädigt und mehrere hochwertige Brillen gestohlen.  Das Kriminalkommissariat 71 nimmt Hinweise zum Tatgeschehen oder den...

  • Köln
  • 19.04.24
  • 318× gelesen
Nachrichten

Probleme mit der Koordination
Linie 13: Barrierefreiheit an den Haltestellen dauert noch

von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Wer als KVB-Kunde mit Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl auf der Linie 13 unterwegs ist, darf nicht übermäßig schüchtern sein oder Berührungsängste haben. Denn die Wagen sind an vielen Haltestellen nur über recht steile Stufen zu erreichen, da sind einige Fahrgäste auf Hilfe angewiesen. Ein unhaltbarer Zustand, meint auch die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Lindenthal und fragte nach, wie es auf der Linie 13 mit der viel beschworenen Schaffung der...

Sport

Verein bleibt am Geißbockheim
1. FC Köln zieht nicht nach Marsdorf

Der kaufmännische Geschäftsführer des 1. FC Köln, Philipp Türoff, hat am Mittwochvormittag, 3. April 2024, Oberbürgermeisterin Henriette Reker per E-Mail darüber informiert, dass der 1. FC Köln seine Pläne nach Marsdorf zu ziehen aus wirtschaftlichen Gründen aufgibt. Die Stadt Köln nimmt dazu wie folgt Stellung Die Verwaltung hat in den vergangenen knapp zwei Jahren intensiv mit Vertretern des 1. FC Köln darüber beraten, wie die Erweiterungswünsche des 1. FC Köln in Marsdorf ermöglicht werden...

  • Köln
  • 03.04.24
  • 220× gelesen
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Senior in Lindenthal überfallen

Nach einem versuchten Raubüberfall auf einen 75 Jahre alten Geschäftsinhaber in Köln-Lindenthal am späten Donnerstagabend (14. März), sucht die Polizei Köln nach einem etwa 1,70 Meter großen Verdächtigen. Der Mann soll sich vor der Tat auffällig lange auf der Aachener Straße in Höhe der Haltestelle "Melaten" aufgehalten haben. Er habe zum Tatzeitpunkt eine schwarze Hose, einen Kapuzenpullover und eine weiße medizinische Mund-Nasen-Maske getragen. Dem Gesuchten wird vorgeworfen, gegen 21.10 Uhr...

Blaulicht

Fahrer mit Pistole bedroht
Taxi-Räuber in Braunsfeld festgenommen

Nach einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Taxifahrer Anfang März in Köln-Braunsfeld durchsucht die Polizei Köln seit den frühen Morgenstunden (12. März) die Wohnung eines 33-jährigen Tatverdächtigen sowie einer 19-jährigen Frau, die am Tattag zusammen mit dem Mann im Taxi gesessen haben soll. Dem 33-Jährigen wird vorgeworfen, den Taxifahrer während der Fahrt am 3. März gegen 17 Uhr auf der Kitschburger Straße mit einer Pistole bedroht und die Herausgabe von Bargeld erpresst zu haben. Die...

Blaulicht

Polizei sucht weitere Zeugen
Nach Spengung von Geldautomat in Lindenthal

Nach den aktuellen Erkenntnissen zu der Geldautomatensprengung vom 13. Februar in einer Bankfiliale im Stadtteil Lindenthal, sucht die Polizei weitere Zeugen. Dank der bisherigen Zeugenhinweise haben die Ermittler das in unmittelbarer Tatortnähe entwendete Tatfahrzeug, einen grauen Toyota Auris, am 18. Februar auf der Friedrich-Engels-Straße im Stadtteil Sülz sichergestellt. Mutmaßlich hatten die Gesuchten den Wagen unmittelbar nach der tat dort abgestellt. Zudem hat eine Spaziergängerin am 25....

Blaulicht

BMW und Range Rover geklaut
Zeugensuche nach zwei Autodiebstählen am Wochenende

Nach den Diebstählen von zwei Autos in Köln am Wochenende sucht die Polizei Zeugen und fahndet nach einem schwarzen 5er-BMW und einem schwarzen Range Rover P530. Jeweils unbekannte Täter entwendeten den BMW mit Frankfurter Zulassung zwischen Freitag (1. März), 15.40 Uhr und Samstag (2. März), 12.40 Uhr aus dem Bereich Vogelsanger Straße/Schmalbeinstraße und den Range Rover mit Kölner Zulassung in der Nacht auf Sonntag (3. März) zwischen 19 Uhr und 6 Uhr vom Grannenweg in Müngersdorf. Zeugen,...

  • Köln
  • 04.03.24
  • 406× gelesen
Blaulicht

Dank aufmerksamer Zeugin
Autoknacker in Lindenthal festgenommen

Polizisten haben am Sonntagmorgen (25. Februar) zwei Autoknacker (18, 23) in Köln-Lindenthal festgenommen. Eine aufmerksame Zeugin meldete sich gegen 6.30 Uhr bei der Polizei, als sie auf dem Hotelparkplatz auf der Max-Planck-Straße einen akustischen Alarm wahrnahm und kurz darauf zwei Männer flüchten sah. Alarmierte Polizisten stellten die beiden aus Algerien stammenden Männer noch auf der Dürener Straße. Bei der Durchsuchung stellten sie ein abgebrochenes Messer und eine große Schraube...

Nachrichten

Am 23. Februar ab 20 Uhr in Zollstock
Nächtliche Erdkröten-Exkursion

Die Erdkröten wandern derzeit zu Ihren Laichplätzen. Zu hunderten sitzen des Nachts in den Parks und Wäldern. Ein imposantes Schauspiel. Für Menschen, die dies erleben möchten, bietet Sven von Loga in Zollstock am 23. Februar ab 20 Uhr eine nächtliche Erdkröten-Exkursion an. Laut von Loga dürfen sich die Teilnehmer über ein spannendes Ereignis freuen, wobei die Tiere auf ihrem Weg und bei der Nahrungssuche beobachtet werden. Währenddessen könnten auch spektakuläre Fotos entstehen. Die...

  • Nippes
  • 21.02.24
  • 90× gelesen
Blaulicht

Feige Tat
74-Jähriger auf der Sülzburgstraße Goldketten vom Hals gerissen

Nach einem Goldkettenraub haben Streifenbeamte am späten Donnerstagabend (15. Februar) in Köln-Sülz einen Verdächtigen (30) vorläufig festgenommen und in einer Wohnung nahe dem Tatort weiteres mutmaßliches Diebesgut gefunden. Dem 30-Jährigen wird vorgeworfen gegen 21.10 Uhr einer 74 Jahre alten Passantin auf der Sülzburgstraße Goldketten vom Hals gerissen zu haben. Die 74-Jährige erlitt bei dem Überfall leichte Verletzungen. Zeugen hatten den Flüchtigen in einen Innenhof und dann in ein...

Nachrichten

Mobile Toiletten im Bezirk
Ohne Druck im Freien unterwegs

Die Verwaltung kündigt die Aufstellung von drei Mobiltoiletten im Bezirk Lindenthal an. von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Ohne lästigen, manchmal quälenden Druck in aller Ruhe spazieren gehen oder Besorgungen erledigen – vor allem älteren Menschen ist das ein dringendes Anliegen. Deshalb folgt die Verwaltung entsprechenden Bürger-eingaben und kündigt nun die Aufstellung der von drei eingehausten Mobiltoiletten der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) im Bezirk Lindenthal an. Gewählt wurden...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Geldautomat in Lindenthal gesprengt

In der Nacht auf Dienstag (13. Februar) haben mehrere Unbekannte einen Geldautomaten in einer Bankfiliale in Köln-Lindenthal gesprengt. Kurz vor 4 Uhr hatten Anwohner Knallgeräusche auf der Geibelstraße gehört und den Notruf gewählt. Anschließend sollen mindestens drei Tatverdächtige in ein graues Auto vor der Bank gestiegen und in Richtung Bachemer Straße geflüchtet sein. Die Beamten setzten für die Fahndung nach den Flüchtigen ein Hubschrauber ein. Wie viel Bargeld die Täter erbeutet haben,...

  • Köln
  • 13.02.24
  • 442× gelesen
Nachrichten

Ab dem 14. Februar
Bordsteinabsenkungen Ecke Vorgebirgstor/Vorgebirgstraße

Die Stadt Köln lässt zwischen 14. Februar und 6. März Bordsteinabsenkungen im Kreuzungsbereich Am Vorgebirgstor/Vorgebirgstraße durchführen. Die Bordsteinabsenkungen werden umgesetzt vor den Hausnummern Am Vorgebirgstor 1-3 und Vorgebirgstraße 99-101. Während der Arbeiten, die in der verkehrsschwachen Zeit zwischen 9 und 15 Uhr stattfinden, muss im Bereich der jeweiligen Baufelder die rechte Fahrspur gesperrt werden. Alle Fahrbeziehungen bleiben möglich.

Nachrichten
Das Do-it-yourself-Mett-Notfall-Paket.  | Foto: Eckart
2 Bilder

Wenn Jecken der Hunger kommt
Hotline hilft: Bei Anruf Mett!

Lindenthal. Vegetarier können sich das Weiterlesen jetzt sparen. Denn es geht um die Mett-Hotline der Fleischerei Eckart an Karneval. Gerade während der tollen Tage schwören viele Jecke auf ein deftiges Frühstück, schließlich darf die Grundlage nicht versagen. Und die Nachfrage ist jetzt besonders groß. An Weiberfastnacht im vergangenen Jahr sind alleine im Laden ungefähr 80 Kilogramm über die Theke gegangen, erzählt Sabine Eckart. Und weil auch der hauseigene Cateringservice komplett...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Unfallflucht in Klettenberg

Nach einer mutmaßlichen Unfallflucht, bei der ein Autofahrer einen Radfahrer (53) am frühen Sonntagmorgen (4. Februar) angefahren haben soll, sucht die Polizei Zeugen. Rettungskräfte brachten den 53-Jährigen Radfahrer mit einer Schnittverletzung am Bein in eine Klinik. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der 53-Jährige gegen 6 Uhr mit einem Rennrad auf der Luxemburger Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts unterwegs. Ecke Scherfginstraße soll ein Auto ihn überholt und beim Fahrstreifenwechsel...